Man hätte den SFR-PEG gleich bleiben lassen sollen

Odysseus, Donnerstag, 22.01.2015, 20:15 (vor 3664 Tagen) @ Apostroph3432 Views

und lieber einen Weg ebnen sollen, besonderes von der Frankenstärke betroffene Bereiche zu stützen. Die Anpassung wäre schon weitgehend vollzogen.
So hat man 2 jahre verloren.

Ich vermute EX-SNB- Hildebrandt hat damals geglaubt, was ihm Draghi und Co. aufgetischt haben.
Oder er hat noch andere Einflüsterer gehabt, die sicher nicht die Erhaltung der schweizer Autonomie als wichtigstes Ziel hatten.

SNB-Direktoriumsmitglied Zurbrügg:

http://www.nzz.ch/wirtschaft/mindestkurs-haette-im-januar-100-milliarden-franken-gekost...


Deinen SFR-Pessimismus halte ich für unangebracht.
Vielmehr könnte der SFR Begehrlichkeiten für neue eigene Währungen in anderen Ländern Europas wecken.


Was wäre eigentlich wenn der Chinese den "Jordan" macht und sich vom Dollar abkoppelt??[[freude]]


Peter Schiff meint dazu:
http://n8waechter.info/2015/01/peter-schiff-der-china-peg-faellt-als-naechstes/


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.