Da hier Open Source/Open Office immer mal wieder gelobt wird ...
... und die ich durchaus an sich schaetze:
OpenOffice oder Libre Office etc. pp. koennen anspruchsvoll grosse Spreadsheets, wie sie z.B. Kostenrechner/Controller in Grossunternehmen regelmaessig zwangsweise einsetzen (muessen), nicht verarbeiten. Ladezeiten von Minuten bis unendlich, zuwenig Funktionen usw.
1. Nutzt Ihr Applikationen, die nur unter Windows laufen, und die Ihr nicht auf Linux bekommt?
Ja, 90% ernstzunehmender Software, wenn man schnell mal eine braucht, laeuft auf Windows. Leider.
2. Was ist Eure Motivation für Windows?
Die oben genannten Punkte.
3. Nutzt Ihr Open/Libre-Office oder nutzt Ihr hauptsächlich MS-Office?
Nur, wenn ich jemandem eine OO-Datei schicken muss, weil er kein Microsoft Office hat. Und mich dann aergere, zwei Stunden lang, bis ich sie so umgemodelt und kleingehackt habe, dass er sie bearbeiten/weiterverarbeiten kann. Und ihm dann sage: "nicht nochmal - schaff' Dir MS Office an oder such' Dir 'nen ander'n" (Geschaeftspartner).
Und jetzt wird die OO-Community aufheulen. Das ist so bei Religionen.
--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English