Antwort
Ok, hier die nächste Frage.
Im Zuge der Windows 8 Umstellung, frage ich mich, ob es sich noch lohnt.
Oder sollte man jetzt ein anderes System nutzen? Daher habe ich die
folgenden Fragen:1. Nutzt Ihr Applikationen, die nur unter Windows laufen, und die Ihr
nicht auf Linux bekommt?
Privat nutze ich grundsätzlich Applikationen, die auf verschiedenen Plattformen laufen.
Im beruflichen Umfeld kann ich das nicht beeinflussen.
2. Was ist Eure Motivation für Windows?
Marktführer, man sollte damit zurechtkommen.
3. Nutzt Ihr Open/Libre-Office oder nutzt Ihr hauptsächlich MS-Office?
Im beruflichen Umfeld kann ich mir das nicht aussuchen.
Privat nutze ich libreoffice, schreibe aber gelegentlich auch Briefe mit LaTeX. Für speziellere Dinge z.B. gnumeric (kann Tabellen nach LaTeX exportieren).
Grundsätzlich gilt für mich: Wenn Sicherheit eine Rolle spielt (Onlinebanking, Email), weder Windows noch Linux. Windows evtl. als Guest in einer virtuellen Maschine auf einem soliden Hostsystem.
--
Der Streusand-Effekt reduziert nicht die Rutschgefahr!