Ich neige dazu, @Oblomow recht zu geben
Guter Scherz. Schon mal was von politischer Theologie gehört. Du meinst
also, der erste, zweite Weltkrieg hätten keine religiöse Motivation?
Der
Dreißigjährige Krieg war nur oberflächlich ein Religionskrieg. Das,
was
Du da auftischst, ist allenfalls gymnasiales Geschichtsverständnis.
Mir "allenfalls gymnasiales Geschichtsverständnis" vorzuwerfen und dann
selbst mit der längst überholten, über 2.000 Jahre alten "politischen
Theologie" kommen ...
Religion ist ein unvermeidliches Übel. Man entkommt ihr nicht und zwar um so weniger, je mehr man sie offiziell ableugnet und damit ins Unterbewusste verschiebt. Sie kommt wieder - in anderer Gestalt.
So, als ob die Demokratie etwas anderes wäre als ein religiöser Glaube mit Absolutheits und alleinvertretungsanspruch nach dem Spruch: Vox dei, vox Rindvieh.
Die Vox Rindvieh ist der absolute, allmächtige und allwissende Gott jeder Demokratie, in der sich Gott den Menschen offenbart.
Gruß Mephistopheles
Gr
--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc