Dieses Geschäftsmodell präsentierte auch eine schweizer Firma namens Envion
100 Millionen Dollar hat Envion eingesammelt, um Strom-Überkapazitäten direkt an der Quelle in Bitcoins verwandeln. Und ist dann untergetaucht
Im Falle der Ölbohrinseln könnte das Prinzip aber tatsächlich Sinn ergeben, wenn man noch Platz für die Anlagen hat.