Hitler hatte manchen Ökonomen und Goldfans von heute einiges voraus
Man beachte was er hier sagt:
www.youtube.com/watch?v=QyDmIGVeDMU#t=14m16s
Das sollten sich jene Goldfans, die dem Gold einen "intrinsischen Wert" zuschreiben, hinter die Ohren schreiben.
Und wenn man dann mal nachbohrt, warum in einem Abgabensystem die Wirtschaft überhaupt stetig wächst - schließlich wächst die Produktion in einer Stammesgesellschaft eben NICHT, was diametral den Neoklassikern widerspricht, die das Wirtschaftswachstum auf irgendwelche ungestillten Bedürfnisse zurückführen - dann wagt man vielleicht auch einmal den Blick über den Tellerrand der eigenen ökonomischen Lehre.
Und ja:
Hitler stand ökonomisch so weit links wie keine einzige Partei in der Parteienlandschaft des Westens. Was er versuchte, war eine Synthese aus Kapitalismus und Sozialismus. Hier beschreibt er sein Weltbild recht gut:
www.youtube.com/watch?v=qZE89phXgo4
Beste Grüße
Phoenix5