Fundamentale Erklärung
wäre folgendes Szenario:
Im November/Dezember 2018 geht die Deutsche Bank pleite, mit allen Konsequenzen für Investitionen, Arbeitsplätze, Exporte usw. Die Grünen profilieren sich als Bankkritiker und Umverteiler.
Im Januar/Februar sorgen Nebel und Windstille für einen wochenlangen Blackout im deutschen Stromnetz, mit allen Konsequenzen für Geldautomaten, Straßenbahnen, Supermärkte, Tankstellen usw.
Im März scheint die Sonne, es weht eine frische Frühlingsbrise und die Handyakkus können wieder aufgeladen werden.