Hier die Begründung, warum ein Goldverbot ausgeprochen wird
Ein Goldverbot bedeutet ein privates Handels- und Besitzverbot für das Edelmetall Gold. Hierbei legt eine Regierung gesetzlich fest, dass privater Goldbesitz an staatlichen Annahmestellen abgegeben und gegen Landeswährung eingetauscht werden muss.
Ein Besitzverbot wird meist von Regierungen erlassen, wenn sich Staaten in einer Währungskrise befinden. Die Gründe für eine Währungskrise können in schlechten makroökonomischen Fundamentaldaten liegen (z. B. hohe Staatsverschuldung), so dass ein fester Wechselkurs drastisch überbewertet ist.
Und der Staat legt dann den Preis für die Umwandlung fest.
Z.B. ein Kilo Gold = 10 Euro
LG Zürichsee