Wo findet man die Trojaner-Spuren in einem Smartphone? Bei iOS gibt es nicht einmal die Sicht auf das Dateienverzeichnis.
Dazu kommt, dass ein Anti-Viren Programm auf einem Smartphone nur eine App ist, und damit nur die Rechte einer App hat, d.h., fast keine: Der Versuch, Viren zu entdecken, scheitert schon daran, dass die Anti-Viren App gar keine Dateien (außer ihre eigenen: "sandbox" Prinzip, bei Android und iOS) sehen kann, geschweige denn, prüfen kann.
Bernd Borchert