Bitcoin und Co. könnten einem "old-fashioned" Mining-Konzept neuen Auftrieb verleihen...
Was spricht eigentlich gegen Edelmetalle?
Werden auch "gemined", haben aber im Vergleich zu den elektronischen
Kryptowährungen auch noch eine physikalische Komponente. Bei Silber
kommt
hinzu, dass es verbraucht wird und erhöhter Bedarf (bspw. durch
RFID-Chips) auf einen begrenzten physischen Markt trifft.Könnte nach meiner Einschätzung mittel- bis längerfristig durchaus
zur
angesagteren Alternativwährung avancieren, allein schon wegen der
"physikalischen Komponenten" bei Daseinsform und Mining.
Du meinst, wir werden uns aus dem digitalen Zeitalter schon bald
verabschieden und wieder mit Stückchen aus Edelmetallen bezahlen?
Könnte ich mir schon vorstellen, denn im Gold- und Silbermarkt steckt relativ wenig Kapital.
In Bitcoin-Foren wird von der Denkschule her genauso über Fiat-Money und das staatliche Geldsystem gesprochen, wie im Kreise der inzwischen ergrauten Edelmetallfreunde.
Bitcoin und Co. könnten einem "old-fashioned" Mining-Konzept neuen Auftrieb verleihen, wenn sich die Dynamik dahinter mal abseitig entlädt.