Interessanter ist der Frequenzbereich von 8 bis 13 Hz ;-)
1939 wurde beinahe weltweit und vielerorts per Konferenz der künstliche
Kammerton 440 Hz einheitlich bestimmt. Die meisten Musikinstrumente werden
in 440 Hz produziert.Kann mir jemand erklären, WIESO das geändert wurde - und WARUM?
Die Nazis hatten bestimmt so etwas im Sinn, hatten aber nicht mehr die Zeit es zu vollenden.
Interessanter finde ich hier die Beeinflussung unserer Hirnwellen (Alpha) beispielsweise durch L-Theanin.
P. S. Die Festlegung des Kammertons bei 440 Hz scheint nur eine Empfehlung zu sein...
--
Grüße
---
... and girls of course!