Aber siiiicher .....
Ich kennen keinen Goldmarkt, wo rund um die Uhr physisches gehandelt und
geliefert wird. Wenn es solche Maerkte gibt, sind die sehr klein und lokal
und Arbitrage zwischen ihnen ist kaum moeglich, schon allein wegen der
Distanz und den zu erledigenden Formalitaeten. Die Musik spielt daher auf
den Papiermaerkten weil der physische Bestand so gut wie nie getestet wird.
Hallo,
ich will eure Euphorie nicht unnötig bremsen, aber wie mir scheint hab ihr nicht die ganze Welt im Blick.
Die Goldhandelsnetzwerke verändern sich, noch ist das ein langsamer Prozess, aber die Stetigkeit höhlt den Stein. Bis ihr das mit den Kryptowährungen so halbwegs im Griff habt, also das Fiat in der Blockchain ist, sind die dort auch so weit. Dann wird es interessant ..... die offene Gesellschaft darf dann beweisen, was sie drauf hat
Gruss
--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll