Das gibt es kein Energieproblem
Gold-Mining verbraucht heute immer noch 20-mal soviel Energie wie Bitcoin-Mining und das Gold liegt dann die meiste Zeit nur sinnlos rum in Tresoren.
China hat gewaltige Ueberkapazitaeten (20% der Erzeugerkapazitaet), von denen werden vielleicht gerade mal 0.5% zum Mining verwendet. Dazu kommt meist Wasserkraft und Geothermie zum Einsatz, was an abgelegenen Standorten ausserordentlich guenstig ist. Kohle- und Atomstrom waere an den meisten Standorten viel zu teuer.
Der groesste Energieverbraucher ist immer noch das Fiat-System, denn ohne einen souveraenen Staat, der ja beschuetzt und aufrecht erhalten werden muss, gaebe es auch kein Fiat-Geld.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2