Das Thema ist nicht ganz einfach

NST ⌂, Südthailand, Sonntag, 29.10.2017, 13:33 (vor 2658 Tagen) @ Ostfriese6035 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 29.10.2017, 13:54

… reden viele User – wie Du und @Zara jetzt – und @Ashitaka beim
Thema 'Zentralmachtordnung' seit Anbeginn aneinander vorbei.

Hallo,
ich sehe ich muss es kurz fassen. Um was geht es aus meiner Sicht: mit der Blockchain --> Bitcoin und Co. wird dem User mehr Freiheit und Mitbestimmung versprochen.

Ich behaupte, genau das Gegenteil wird eintreten. Schon mit dem Aufkommen des Internet in den 199x und dem Zugang für das Wahlvolk, wurde selbigem ein Bewusstseinssprung versprochen. Tatsächlich passierte das Gegenteil, heute haben wir das Allgemeinwissen von Google, die sozialen Kontakte bei FB und Co. und in der realen Wirtschaft dominieren prekäre Beschäftigungsverhältnisse.

Marktführer sind Unternehmen wie Google, Amazon, FB, Uber usw. die geben den Takt vor. Für die Mehrheit der demokratischen Wähler weltweit, war es mit sozialem Abstieg verbunden. Das Projekt Blockchain gibt jetzt diesem Trend noch den passenden Turboeffekt hinzu, mit dem Internet of Things.

Natürlich gibt es auch Gewinner, nur die viel beschworene Mehrheit gehört wie immer nicht dazu. Das ist alles was ich sagen will. Wer von den Leser zu den Gewinnern gehört, weiss es selber, er muss nur ehrlich mit sich selbst sein.
Gruss

PS: @Zara Wenn ich in meiner Zeit der Hauptaktivität von etwas überzeugt war, dann war ich immer mit All In dabei gewesen. Nach deiner Prognose von 2013 bis heute, kann ich nur sagen - Herzlichen Glückwunsch, willkommen im Club der Millionäre [[lach]]

--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! [[freude]] ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.