Dax aus Sicht der Charttechnik

Zorro @, Donnerstag, 13.10.2016, 21:34 vor 3039 Tagen 6056 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 13.10.2016, 21:37

...soweit auf Kurs, grüner Pfeil quasi erfüllt...!

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=415732


Hier der H4 etwas feiner:(06-10-2016)
[image]
...naja, mal sehen, ob´s für den gelben Pfeil noch reicht.
Spätestens bei 10823 Punkten die Short-Variante "den Hasen geben".

VG Zorro

Hier die Fortsetzung des H4 bis 13-10-2016:
[image]

Der Bereich des gelben Pfeils wurde mit etwas Verspätung angesteuert.
Wie schon am 06. Oktober eingezeichnet, ging es dann 350 Punkte nach Süden.

Der Wochenschlusskurs dürfte morgen im Bereich von 10350 Punkten liegen.

VG Zorro

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Kannst Du Deine schreckliche Verbund-Weissagung vom 16.1.2016 bitte noch mal anschauen?

Hasso, Donnerstag, 13.10.2016, 22:01 vor 3039 Tagen @ Zorro 5297 Views

bearbeitet von Hasso, Donnerstag, 13.10.2016, 22:59

Hallo Zorro,
schön dass Du wieder da bist.

Aber bevor wir neue Chart-Fässer anstechen, sollten wir noch mal Deine letzten "Charts" vom 16.1.2016 anschauen.

Da hast Du für die Verbund AG erst 8,50... dann 7,00 ... dann sogar den "charttechnisch sauberen Totalverlust" aus deinen bunten Linien raus gelesen[[freude]]

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=390492

Als Fundi habe ich nur noch den Kopf geschüttelt...
Dann wurde es etwas still um Dich, man las danach wenig von Dir.
Korrigiert hast du Deinen ganzen Verbund-Spökes aber nie...[[sauer]]

Inzwischen ist Verbund einer der "Top-Burner 2016"... ca. 45-50% Plus (zuzüglich Dividende[[zwinker]]) seit Deiner mutigen Januar-Crash-Weissagung... und es ist noch viel viel mehr drin[[top]]
Die Dividende für 2015 wurde pünktlich ausgezahlt... Steuerrückerstattung für die 2014-Div. gab es auch auf erste Anfrage.
Beim "Verbund-Handel" gab es jede Menge "Cash nebenbei"[[top]]

Frage: Wie viel sind die bunten Geraden in der Nachbetrachtung eigentlich wert?
Beste Grüße
Hasso

Deine Fundi-Aktien-Fragen konnte ich nicht sinnvoll beantworten

Hasso, Donnerstag, 13.10.2016, 22:23 vor 3039 Tagen @ stokk 4520 Views

bearbeitet von Hasso, Donnerstag, 13.10.2016, 22:46

Bester Hasso, magst Du dich mal hierzu äußern:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=416559

Hallo stokk,
Deine obiges Posting habe ich genau durchgelesen... aber ich konnte nichts Sinnvolles zu Deinen konkreten Fragen beitragen.

Ich verfolge nur etwa 30-35 Aktien "ernsthaft", von denen ich ca. 23 besitze.
Für diese Aktien habe ich alle möglichen fundamentalen Daten -und weitere Berechnungen- selbst recherchiert in eigenen Listen zusammen gestellt.
Diese Aktien handele ich halbwegs konsequent "um die Kernposition herum", komme damit ganz gut klar und verdiene mein kleines Geld.

Ich achte vor allem "auf den Produkt-Markt und die Kunden"... daneben KGV, konstante Dividende, Kurs/Umsatz, Cashflow, Eigenkapital und "echten" Buchwert.
Die Fantasie-Buchwerte der Firmen rechne ich auch mal gern selber überschlägig nach... bin "Hobby-Wirtschaftsprüfer"[[freude]]

Diese Aussage hätte Dir aber kaum geholfen... deshalb habe ich einfach geschwiegen. Was manchmal auch das Beste ist.
Beste Grüße
Hasso

@Hasso: Pumpspeicherkraftwerke

Sylvia @, Donnerstag, 13.10.2016, 23:16 vor 3039 Tagen @ Hasso 4617 Views

Hallo Hasso, wie schätzt Du das hier ein?

RWE und Vattenfall: KWK-Umlage gefährdet Energiewende
"Die beiden Energieunternehmen warnen, dass eine geplante Novelle das Ende stromnetzstabilisierender Pumpspeicherkraftwerke bedeuten könnte ..."

https://www.heise.de/tp/artikel/49/49684/1.html

"Neue" (Pump-)Speicherkraftwerke sind wirtschaftlich schon lange komplett sinnlos

Hasso, Freitag, 14.10.2016, 00:01 vor 3039 Tagen @ Sylvia 4768 Views

bearbeitet von Hasso, Freitag, 14.10.2016, 00:16

Hallo Hasso, wie schätzt Du das hier ein?
RWE und Vattenfall: KWK-Umlage gefährdet Energiewende
"Die beiden Energieunternehmen warnen, dass eine geplante Novelle das Ende
stromnetzstabilisierender Pumpspeicherkraftwerke bedeuten könnte ..."

https://www.heise.de/tp/artikel/49/49684/1.html

Hallo Sylvia,
als alter Speicherexperte (früher beruflich... jetzt Verbund-Aktionär) verfolge ich den Markt seit langem.
Dein Artikel ist vollkommen richtig... alles seit vielen Jahren wohl bekannt.

"Früher" verdienten die Pumpspeicherkraftwerke massiv Geld, weil der Preis-Unterschied zwischen billigstem Nachtstrom und extrem teuren "Mittagsstrom für die Industrie" sehr hoch war.

Das gilt heute aber nicht mehr, vor allem wegen des Solarstroms zur Mittagszeit. Die "teure Mittags-Spitze wurde leider gebrochen"[[sauer]] [[sauer]]

"Neue" Pumpspeicherkraftwerke sind extrem teuer und lohnen sich keinesfalls mehr.
Die "alten, abgeschriebenen Pumpspeicherer" erfüllen nur noch "leichte, aber sehr wichtige sekundengenaue Regelaufgaben" und erzielen eine köstliche Rendite... weil die Jahrtausend-Bauwerke in den Alpen eben schon längst "auf NULL" abgeschrieben sind.
Das ist eben das Alleinstellungsmerkmal der Verbund AG, was @Zorro mir dauernd charttechnisch widerlegen wollte[[freude]] [[freude]]

Beantwortet das Deine Frage?
Sonst frage ich den "Literaturhinweis"... der kann das noch viel besser erklären.
Gute Nacht
Hasso

@Hasso - Charttechnik verstehst sogar Du...!

Zorro @, Freitag, 14.10.2016, 10:13 vor 3038 Tagen @ Hasso 4435 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 14.10.2016, 10:48

Hallo Zorro,
schön dass Du wieder da bist.

...ja, wunder mich allerdings selbst...!


Da hast Du für die Verbund AG erst 8,50... dann 7,00 ... dann sogar den
"charttechnisch sauberen Totalverlust" aus deinen bunten Linien raus
gelesen[[freude]]

Ja, diese Aussagen wurden im Frühjahr 2014 von mir getroffen!
Da stand der Kurs bei ca. 15,- €. In den folgenden 18 Monaten gings 30% runter bis zur 10,- € Marke.


Hier der Chart (Jan. 2016) mit Monatskerzen:
[image]

Frage: Wie viel sind die bunten Geraden in der Nachbetrachtung eigentlich wert?
Beste Grüße
Hasso

Hier der aktuelle (14-10-2016) Monats-Chart im direkten Vergleich:
[image]

Der Kurs befindet sich immernoch im fallenden schwarzen Langfristkanal.
Der rote mittelfristige Kanal zeigt an, daß die Bounces immer kleiner werden.
Allerdings wird derzeit die obere rote Kanallinie erreicht, welche durchaus berechtigte Hoffnung gibt,
daß, der gelbe Pfeil zeigt es an, der Weg zur oberen schwarzen Kanallinie bei ca. 17,20 € denkbar ist.

Sollte diese Marke (17,20) überschritten werden, kann man von weiter steigenden Kursen ausgehen.
Prallt der Kurs an der roten oder schwarzen Kanallinie ab, sehen wir die 10,- € Marke wieder.
Kurse im Bereich 8,- € wären dann nur eine Frage der Zeit.

@Hasso: Chartlinien "zwingen" den Kurs oft zu einer Entscheidung. Dadurch, daß alle Trader diese Linien sehen, kommt es quasi zu einer Massenpanik oder einem Massenansturm an charttechnisch relevanten Marken. Je nach Zeitfenster besitzen die Marken unterschiedliche "Knallpower". In einem Minuten-Chart findest du dauernd Marken, Kanäle, Fibos, Widerstände und Unterstützungszonen - sie sind aber kurzlebig und haben eine geringe Bedeutung.

Im Tages-Chart, Wochen-Chart oder gar in einem Monats-Chart besitzt eine "gefundene Marke" eine ganz andere Priorität.

Es sollte sogar Dir mit einem einfachen Blick auf beide Chartbilder möglich sein zu sagen: "Aus charttechnischer Sicht ist noch nichts relevantes passiert" [[herz]]

Du darfst Dich aber freuen, wenn Du bei 10,- € tüchtig eingesammelt hast, daß derzeit ein 40%iger Buchgewinn zu vermelden ist. [[top]]

Grüße von
[image]

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Danke... eine sehr gute Verbund-Chart-Untersuchung!

Hasso, Freitag, 14.10.2016, 12:57 vor 3038 Tagen @ Zorro 4053 Views

Sollte diese Marke (17,20) überschritten werden, kann man von weiter
steigenden Kursen ausgehen.
Prallt der Kurs an der roten oder schwarzen Kanallinie ab, sehen wir die
10,- € Marke wieder.
Kurse im Bereich 8,- € wären dann nur eine Frage der Zeit.

Es sollte sogar Dir mit einem einfachen Blick auf beide Chartbilder
möglich sein zu sagen: "Aus charttechnischer Sicht ist noch nichts
relevantes passiert"
[[herz]]

Du darfst Dich aber freuen, wenn Du bei 10,- € tüchtig eingesammelt
hast, daß derzeit ein 40%iger Buchgewinn zu vermelden ist. [[top]]


Alles klar, lieber Zorro!
Ein sehr gute Untersuchung, der ich zustimmen muss.
Wir gucken uns das in etwa 6 Monaten wieder an.

Übrigens, ich häufe nicht nur flüchtige Buchgewinne an... sondern bin auch mal zu konkreten Teilgewinnmitnahmen in der Lage[[top]]
Beste Grüße
von Hasso

@Hasso

stokk, Freitag, 14.10.2016, 12:59 vor 3038 Tagen @ Hasso 4009 Views

Hast Du HeidelbergerCement im Depot?

Gruß
stokk

Nein... kein Zement im Depot (oT)

Hasso, Freitag, 14.10.2016, 13:01 vor 3038 Tagen @ stokk 3729 Views

- kein Text -

Zu viel Chart-Porn?

stokk, Freitag, 14.10.2016, 13:10 vor 3038 Tagen @ Hasso 3995 Views

Spaßvergleich: Verbund AG - Silber

Zorro @, Freitag, 14.10.2016, 13:53 vor 3038 Tagen @ Hasso 4368 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 14.10.2016, 15:00

Alles klar, lieber Zorro!
Ein sehr gute Untersuchung, der ich zustimmen muss.
Wir gucken uns das in etwa 6 Monaten wieder an.
Beste Grüße
von Hasso

Hier der aktuelle (14-10-2016) Monats-Chart der Verbund AG:
[image]

Hier der aktuelle (14-10-2016) Monats-Chart von Silber
[image]

Silber hat das Schicksal schon ereilt... [[sauer]]

Wenn man es nicht wüsste, könnte man die Charts glatt verwechseln. [[zwinker]]

VG Zorro

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Silber - Kanalkonstruktionen ja/nein

Zorro @, Freitag, 14.10.2016, 22:55 vor 3038 Tagen @ Dieter 3944 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 14.10.2016, 23:17

Hallo Zorro,
könnte auch so sein, oder?

[image]
http://www.123upload.de/image.php?id=d31b05b4262da39fb325ccbff7c3587f

Gruß Dieter

Bitte jetzt nicht fluchen, sondern genau hingucken mit den Farben und zur Not die Vergrößerungsfunktion oben in der Kopfleiste benutzen.

Hallo Dieter,

aufgrund von Deiner Nachfrage und die von einem Leser, will ich 1. Stufe tiefer ins Thema Silber einsteigen.

Wir gehen dazu vom Monats-Chart in den Wochen-Chart:
[image]

Dieter, ich habe in meinem Wochen-Chart deine blauen Linien eingezeichnet!
Diesem untergeordnete Kanal eine Form zu geben ist in der Tat etwas schwierig.
Du bist hergegangen und hast bei den Tiefs eine Linie gezogen und diese parallel nach oben gezogen, um einen Rendevouz-Punkt mit der oberen schwarzen Hauptkanalkante zu bilden.

Leider ist es eigentlich bei einem fallenden Trendkanal verboten, die untere Linie als potzenielle Kanalbildungslinie zu nutzen, weil man ja wissen will, wann der Abgang vorbei ist. Also braucht man 2 potzenzielle Hochs um die obere Linie zu finden.
Zeichne ich deine unter blaue ein, so wie du es im Monats-Chart gemacht hast, lande ich bei einem oberen Rendevous-Punkt, der schon vor 4 Monaten gewesen wäre. Ergo: Deine Variante gefällt mir nicht.
Die Einzeichnungen in deinem/unserem Monats-Chart sind hier "unsauber".

Ein anonymer Leser schrieb mir, daß ich doch die fallenden Hochs von Mitte 2013 und 2014 mit einer (grünen oberen Linie) verbinden soll und deshalb ganz klar zu erkennen wäre, daß der Kurs im April 2016 den Abwärtstrend verlassen hat.
Ziehe ich parallel die untere grüne Linie, habe ich schon den schwarzen Hauptkanal vom Winkel verlassen. Diese Variante ist mir zu krass. Ein Nebenkanal, der von seinen Möglichkeiten schon vor 3 Jahren den Hauptkanal verlassen kann, gibts bei mir nicht.

Die gelbe Variante war mein persönlicher alter Nebenkanal. Aus Mangel an Hochs bin ich auch hier in Versuchung geraten, eine untere Linie zu ziehen und diese nach oben zu spiegeln, um ein vorläufiges Hoch zu ermitteln.
Der Anklopfer Ende April 2016 schien die Sache glaubwürdig zu machen, es ging daraufhin auch ordenlich nach unten, die Nummer hatten scheinbar auch "andere" auf dem Schirm.
6 Wochen später sollte es wieder nach oben laufen und die gelbe obere Kanalbegrenzung wurde überrannt.
Den roten Kanal habe ich erst kürzlich eingezeichnet, nachdem die obere 2. Kanalmarke als valide anzusehen war.
Der Niedergang beträgt seit dem letzten Hoch vom 4. Juli bereits ein Rücklauf zum 50% Fibo-Retracement.

Im Bild ist zu sehen, daß die obere rote Kanallinie sich bald mit der oberen schwarzen des Hauptkanals kreuzt.
Spätestens hier wird es dann spannend werden! Allerdings rechne ich jetzt schon damit, daß Silber sich bereits auf den Weg nach Süden gemacht hat und in einigen Wochen wieder im Bereich der $14 Marke zu finden sein wird.

Soweit meine Ergänzungen, hoffe jeder ist halbwegs zufrieden...[[zwinker]]

VG Zorro

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

@Zorro

Dieter, Freitag, 14.10.2016, 23:57 vor 3038 Tagen @ Zorro 3699 Views

Hallo Zorro,
besten Dank für Deine aufschlußreichen Überlegungen zur Vorgehensweise bei der Charttechnik.
(Davon verstehe ich nämlich nicht sonderlich viel)

Gruß Dieter

@Zorro, Hasso: Auf 10 sollte Verbund nicht mehr fallen

stokk, Samstag, 15.10.2016, 13:19 vor 3037 Tagen @ Zorro 3488 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 15.10.2016, 13:44

Von Chartist zu Chartist: Ich arbeite nicht mehr mit Trendkanälen, aber für Dich tue ich es dann doch einmal wieder.

Beim Silber und bei Verbund hast Du einen linearen Chart verwendet, das geht für Trendkanäle gar nicht, deswegen ist der Trendkanal falsch.
==> Logarithmische Charts verwenden

Was mir auffällt Du verbindest die (Übertreibungs)Hochs der Kerzen und nicht die Körper, warum?

Zu Silber
So sieht Silber in logarithmischer Skalierung aus: Da sind wir aus dem Abwertstrendkananl schon längst draussen, und testen gerade einen wichtigen MA, der könnte durchaushalten.
[image]
Wenn Silber die MAs im Bereich von 20 erobert, sky is the limit.

Zu Verbund
Hier macht es wegen der Breite eines einzigen Trendkanals durchaus Sinn mit zwei Kanälen zu arbeiten, es muss auch nicht jedes Low und anschließende Korrektur mit in den Kanal genommen werden.
[image]
Verbund ist in der Tat noch im Abwärtstrend, hat aber den unteren abfallenden Kanal schon überwunden. Bullish.
Über der blauen Linie. Bullish
Korrektur wird vermutlich an den blauen MA bei 13,37 laufen und dort halten, die 10 sehen wir kaum wieder.

Stay tuned! Und verwende bitte demnächst logarithmische Charts.
Sonst muss ich wieder Deine Analyse korrigieren und dazu habe ich keine Lust.

Gruß
stokk

Glaubensfragen

Zorro @, Samstag, 15.10.2016, 19:23 vor 3037 Tagen @ stokk 3459 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 15.10.2016, 19:29

Von Chartist zu Chartist: Ich arbeite nicht mehr mit Trendkanälen, aber
für Dich tue ich es dann doch einmal wieder.

Sehr schön, lass uns das mal eine Zeit lang vergleichen!

Beim Silber und bei Verbund hast Du einen linearen Chart verwendet, das
geht für Trendkanäle gar nicht, deswegen ist der Trendkanal falsch.
==> Logarithmische Charts verwenden

Bei Langzeit-Charts, die logarithmisch sind, siehste oben nix, bei linearen siehste unten nix. Ich kenne die Vor- und Nachteile beider Versionen, denke mir manchmal, "der Markt" hat keinen Bock auf die log.-Dinger, weil das normale Leben doch eher linear verläuft.

https://www.google.de/search?q=lineare+oder+logari&ie=utf-8&oe=utf-8&client...

Der Mensch kann halt weder exponentiell noch logarithmisch denken, geschweige denn leben...[[freude]]

Was mir auffällt Du verbindest die (Übertreibungs)Hochs der Kerzen und
nicht die Körper, warum?

Warum nicht? Da gibt's auch viele Glaubensrichtungen.
Vom Docht zum nächsten hohen Kerzenkörper und sonstige Varianten.

Mir gefällt Dein "Zerschneiden" von von Kerzen auch nicht...[[zwinker]]

Zu Silber
So sieht Silber in logarithmischer Skalierung aus: Da sind wir aus dem
Abwertstrendkananl schon längst draussen, und testen gerade einen
wichtigen MA, der könnte durchaushalten.
[image]
Wenn Silber die MAs im Bereich von 20 erobert, sky is the limit.
Hier der aktuelle (14-10-2016) Monats-Chart von Silber(linear)
[image]

Zu Verbund
Hier macht es wegen der Breite eines einzigen Trendkanals durchaus Sinn
mit zwei Kanälen zu arbeiten, es muss auch nicht jedes Low und
anschließende Korrektur mit in den Kanal genommen werden.
[image]
Verbund ist in der Tat noch im Abwärtstrend, hat aber den unteren
abfallenden Kanal schon überwunden. Bullish.
Über der blauen Linie. Bullish
Korrektur wird vermutlich an den blauen MA bei 13,37 laufen und dort
halten, die 10 sehen wir kaum wieder.

Hier der aktuelle (14-10-2016) Monats-Chart der Verbund AG:

[image]

Stay tuned! Und verwende bitte demnächst logarithmische Charts.
Sonst muss ich wieder Deine Analyse korrigieren und dazu habe ich keine
Lust.
Gruß stokk

Locker bleiben und ruhig log.-Charts posten. Die Leser sind sicher gespannt, wer auf Dauer besser liegt...[[top]]

VG Zorro

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Trendfolge mit gekrümmten Linien (mB)

Yellow++ @, Samstag, 15.10.2016, 22:16 vor 3037 Tagen @ Zorro 3280 Views

Hallo Zorro,

Zwei gekrümmte Linien (rot und grün) wie im folgenden Bild sollten genügen:

[image]

Wenn die grüne Linie oben liegt und beide Linien steigen, dann steigt der Trend.
Wenn die rote Linie oben liegt und beide Linien fallen, dann fällt der Trend.
In anderen Fällen liegt eine Korrektur vor.

--
Mit Grüßen
Yellow++

Les Brigandes - Jeanne d'Arc (Ich fand ein Schwert)
Enchanter - Dragon Age Inquisition (Gingertail Cover)

Den DAX sollte man ganz nüchtern fundamental betrachten...

Hasso, Donnerstag, 13.10.2016, 23:34 vor 3039 Tagen @ Zorro 5186 Views

bearbeitet von Hasso, Freitag, 14.10.2016, 00:29

Hallo Zorro,
nehmen wir mal ganz optimistisch an, es gibt keinen Krieg gegen Russland, sondern alles geht ruhig seinen sozialistischen Gang weiter (mein persönliches Szenario).

Ich bin zwar nur ein ganz klitzekleiner armer Fisch, aber ich kalkuliere genau so wie die "Dickschiffe".

Und da liegen bei jedem echten DAX-Rückschlag (10.000 oder ähnlich) bei ALLEN Interessenten jede Menge "unbrauchbare Sichtguthaben rum", die sehnlichst darauf warten, in DAX-Aktien umgerubbelt zu werden[[top]]

"Unbrauchbare Guthaben" in dem Sinne, dass man ja eigentlich schon alles hat und die Wohnung eher "zu voll" ist... und die "alten Sachen" keinesfalls zum Wertstoffhof dürfen (sentimentale Erinnerungen, pers. Bindungen, Familienstücke etc.)

Klingt jetzt etwas doof... aber der Allianz/MüRü/Talanx/Siemens geht es im Prinzip genau so[[freude]]

Bin heute im RNZ (Rhein-Neckar-Zentrum) gewesen.
Mir fiel kein einziger gescheiter Kauf ein... selbst der blinkende, billige Weihnachts-Kitsch bei "Nanu-Nana" konnte mich nicht wirklich begeistern[[sauer]]

Es bleib bei 12 Euro Luxus-Essen bei "Nordsee"... und dann fuhr ich wieder mit voller Tasche nach Hause[[freude]]
Also bleibt mir nur noch der DAX zum Geldausgeben... alles sehr traurig, aber wahr.
Gute Nacht
Hasso

Wochenschlusskurs DAX 10580, Delta 230 Punkte

stokk, Samstag, 15.10.2016, 13:28 vor 3037 Tagen @ Zorro 3530 Views

Das wäre teuer geworden...

Wieso?

Zorro @, Samstag, 15.10.2016, 19:33 vor 3037 Tagen @ stokk 3589 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 15.10.2016, 19:45

Das wäre teuer geworden...

Obwohl ich keine Einstiegsmarken für den Dax-Short-Einstieg genannt habe, dürfte allen klar gewesen sein, dass die rote fallende Trendlinie und leicht darüber, also der Bereich von 10600 - 10700 Punkten, dafür in Frage kommt.

Solltest Du bei 10350 Punkten short gegangen sein, wäre das in der Tat sehr bedauerlich..[[trost]]

Dass der Kurs am Freitag, entgegen meiner Vermutung (10350), nochmal eine Kehrtwende macht, ist dumm gelaufen.

Im schlimmsten Fall sollten "short-Trader" jetzt ein ausgeglichenes Konto haben.

Ob jemand Trades übers Wochenende hält, ist grundsätzlich Geschmackssache.
Ich bin da eher kein Freund von...! Zumindest nicht ohne gesicherte Stopps! (CFD)

VG Zorro

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Komisch…

Elli ⌂ @, Samstag, 15.10.2016, 20:14 vor 3037 Tagen @ Zorro 3846 Views

dürfte allen klar gewesen sein, dass die rote fallende Trendlinie und
leicht darüber, also der Bereich von 10600 - 10700 Punkten, dafür in
Frage kommt.

… mir nicht.

farbenblind...?

Zorro @, Samstag, 15.10.2016, 20:39 vor 3037 Tagen @ Elli 3674 Views

dürfte allen klar gewesen sein, dass die rote fallende Trendlinie und
leicht darüber, also der Bereich von 10600 - 10700 Punkten, dafür in
Frage kommt.


… mir nicht.

vom 02.10.2016

[image]

...die Pfeile dürften sogar Analphabeten verstehen...[[zwinker]]

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Thread gesperrt, es reicht (oT)

Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 21:53 vor 3037 Tagen @ Zorro 3293 Views

- kein Text -

Könnte man nicht den rotierenden Moderatorposten einführen? Das würde vermutlich sehr unterhaltsam werden;-) (oT)

siggi, Samstag, 15.10.2016, 22:00 vor 3037 Tagen @ Zarathustra 3198 Views

Was geht mit Dir ab...? (oT)

Zorro @, Samstag, 15.10.2016, 22:03 vor 3037 Tagen @ Zarathustra 3235 Views

- kein Text -

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Scherz!

Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 22:12 vor 3037 Tagen @ Zorro 3501 Views

Wieder ab in die unzensurierten Bitcoin-Foren von Bitcoin-Unlimited, wo diese lächerliche Sperrerei nicht vorkommt. Dies hier ist kein Forum für freie Geister.

Beste Grüsse, Zara

Heil dem neuen Forenführer!

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 15.10.2016, 22:13 vor 3037 Tagen @ Zarathustra 3390 Views

Früher kannte ich nur die unsichtbare Hand des Marktes. [[top]]

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Spotte nicht!

Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 22:29 vor 3037 Tagen @ paranoia 3486 Views

Du bist dem Forenführer noch Rechenschaft schuldig!

Wehe wehe!

Der Sklave Zarathustra

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 15.10.2016, 22:35 vor 3037 Tagen @ Zarathustra 3530 Views

Hallo Zarathustra,

und weil das hier kein Forum für freie Geister sein soll, kommst Du immer wieder zurück?

Damit bist Du doch selber der Sklave, der sich immer wieder Ketten anlegt - also ein Musterexemplar aus der Zivilisation, die Du immer wieder kritisierst?

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=387027
(Video-Link)

Mit herzlichen Grüßen aus der Zivilisation
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Écrasez l'infâme!

Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 22:46 vor 3037 Tagen @ paranoia 3413 Views

bearbeitet von Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 22:56

Wir sind alle Sklaven unseres Willens. In der Bitcoin-Bewegung ist seit mehr als 12 Monaten eine 'Schlacht' der Libertären gegen die Totalitären am Laufen.

An der letzen grossen Bitcoin Konferenz in Mailand wurden die libertären Vertreter von Bitcoin Unlimited wieder gebannt. Darauf hatte ich den Vertretern von Bitcoin Unlimited empfohlen, eine Gegenveranstaltung am selben Ort abzuhalten, sponsered by Bitcoin.com, was dann in inform einer Free Speech Party tatsächlich über die Bühne ging. Diese wurde vom fünftgrössten Bitcoin-Miner aus China besucht. Dieser Pool schürft seither mit der Bitcoin-Unlimited Software. Es zeichnet sich nun ab, dass Bitcoin doch noch skaliert und gerettet werden kann.

https://coin.dance/blocks/unlimitedhistorical

Gute Nacht

Zara

Ja, jeweils eine Woche, erst Zara, dann para und dann Silvia. Ich schätze die Einschaltquoten werden sich verdoppeln;-) (oT)

siggi, Samstag, 15.10.2016, 22:53 vor 3037 Tagen @ paranoia 3158 Views

- kein Text -

Will kein Moderator sein, will nicht alles lesen müssen ...

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 15.10.2016, 22:56 vor 3037 Tagen @ siggi 3286 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 15.10.2016, 23:10

und mich stellvertretend für den Chef mit siggi's Marktmanipulationsvorwürfen herumschlagen.[[freude]]

Oder vielleicht doch?
Erst einmal alle Benutzer löschen und Selbstgespräche unter falschen Namen führen.[[lach]]

Wer ist das?
https://online-shirt-designer.ch/img/Designs/Designklein-14789864.png

Gruß
paranoia

Sklave auf dem Weg ins Forum

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Machst du ja sowieso jetzt schon ;-)

siggi, Samstag, 15.10.2016, 23:29 vor 3037 Tagen @ paranoia 3270 Views

bearbeitet von siggi, Sonntag, 16.10.2016, 14:07

und mich stellvertretend für den Chef mit siggi's
Marktmanipulationsvorwürfen herumschlagen.[[freude]]

Und zwar vereint mit @Elli.

Oder vielleicht doch?

Ja, davon kannst du aus gehen<img src=" />

Erst einmal alle Benutzer löschen und Selbstgespräche unter falschen
Namen führen.[[lach]]

Ganz entsprechend dem Nick<img src=" />

Wer ist das?
https://online-shirt-designer.ch/img/Designs/Designklein-14789864.png

Basketball-Spieler 90 Grad nach rechts gedreht<img src=" />

LG und gute Nacht

siggi

PS: Ein bisschen mehr Humor kann auf jeden Fall nicht schaden.

Jede dritte Woche wäre dann freie Fahrt für freie Geister

Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 23:03 vor 3037 Tagen @ siggi 3226 Views

Wie hier:

https://bitco.in/forum/

und hier

https://www.reddit.com/r/btc/
(der Chef-Moderator und Inhaber dieses Forums, Roger Ver, hatte den ein- oder anderen 'Unterhund'-Moderator, der auch immer mal wieder gerne den Banhammer geschwungen hat. Diese hat er nun entsprechend instruiert, dass sie gefälligst damit aufhören sollen.

Rosinenpicker

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 15.10.2016, 23:13 vor 3037 Tagen @ Zarathustra 3347 Views

Es gibt aber immer nur das Komplettpaket.

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Was meinst Du damit? (oT)

Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 23:18 vor 3037 Tagen @ paranoia 3090 Views

- kein Text -

Du möchtest Dir gerne aus allen Deinen Foren das Beste herauspicken

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 15.10.2016, 23:22 vor 3037 Tagen @ Zarathustra 3285 Views

Beispielsweise möchtest Du im Gelben Forum nach den Regeln Deines Bitcoin-Forum schreiben - ohne Moderation.

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

No censorship - no BS

Zarathustra, Samstag, 15.10.2016, 23:55 vor 3037 Tagen @ paranoia 3306 Views

Beispielsweise möchtest Du im Gelben Forum nach den Regeln Deines
Bitcoin-Forum schreiben - ohne Moderation.

No censorship - no BS ist das Motto des Bitco.in Forums.
Moderation gibt es auch dort. Privates, Kriminelles und Foren-gefährdendes wird natürlich auch dort nicht geduldet. Aber diese permanente Eingreiferei, Massregelung und Behandlung der User wie Schulbuben käme den Foren-Inhabern dort nie auch nur im Traum in den Sinn.

Zwei Fragen am Zarathustra

Moderator @, Sonntag, 16.10.2016, 15:00 vor 3036 Tagen @ Zarathustra 3347 Views

1. Bist du der Meinung, dass jeder nach Belieben pöbeln, beleidigen und provozieren darf?

2. Gehe ich recht in der Annahme, dass dir an einer Teilnahme an diesem Forum nichts mehr liegt?

Anmerkung zwischendurch

Kurt @, Sonntag, 16.10.2016, 15:32 vor 3036 Tagen @ Moderator 3409 Views

Hi,

[ ] > 1. Bist du der Meinung, dass jeder nach Belieben pöbeln, beleidigen und provozieren darf?

[ ] > 2. Gehe ich recht in der Annahme, dass dir an einer Teilnahme an diesem Forum nichts mehr liegt?

[x] 3. Ich wäre auch unerfreut, wenn ein hochinteressanter kontroverser Thread, als Reaktion auf meinen Beitrag unbegründet gesperrt würde.

vG Kurt

--
Für das verantwortlich zu sein, was ich sage, ist eine Sache.
Aber dafür verantwortlich zu sein, was jeder, der in meinem Leben vorkommt,
sagt oder tut, ist eine ganz andere Sache.

Warum hast du denn den Thread gesperrt?

Silke, Sonntag, 16.10.2016, 16:54 vor 3036 Tagen @ Moderator 3252 Views

bearbeitet von Silke, Sonntag, 16.10.2016, 17:21

Lieber Moderator,

Was habe ich überlesen?
Ich finde keinen Forumsverstoß, aber eine extrem wichtige Diskussion, die (ohne Not?) unterbrochen wurde.

1. Bist du der Meinung, dass jeder nach Belieben pöbeln, beleidigen und
provozieren darf?

Das wurde doch nach deiner letzten Aufhebung einer Sperre von Z. nicht gemacht.

2. Gehe ich recht in der Annahme, dass dir an einer Teilnahme an diesem
Forum nichts mehr liegt?

Warum kommt Z. denn immer wieder ins Forum zurück?
Es sind ja nicht nur frustrierte Einzeiler. Und selbst wenn dem so wäre, würde ich sie gern ertragen, nur um die umso gelungereren Antworten des @Ashitaka (und anderer Foristen) in gewinnbringenden Diskussionen lesen zu dürfen.

Hier geht es um nichts Geringeres, als die weitere Ausformulierung der Machttheorie vom @dottore im einzigen Forum für Debitismus weltweit.
Das täte ich als Moderator auf keinen Fall beeinflussen, wenn nicht ein wirklich sehr gravierender Bruch der Forumsregeln vorliegt.
Den kann ich nicht erkennen.
Was habe ich überlesen?

Es tut mir leid, dass du diese sehr schwere Last hier tragen musst.
Ich bewundere dein Engagement und danke für deine wiederholte Nachsicht, Geduld und Menschlichkeit.
Aber was ist jetzt schief gelaufen?

Ich wäre dem ganzen Forum sehr dankbar, wenn dieser Schatz einer Diskussion nicht leichtsinnig vergraben werden würde.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Liebe Grüße
Silke

PS: @Zara, ich wäre dir dankbar, wenn du ein einziges stimmiges Beispiel aus der Geschichte der Menschheit benennen würdest, das deine Theorie der "Macht der Masse" untermauern könnte.
Macht wurde und wird nur von der Zentralinstanz zediert, kann also von der Masse nur so weit ausgeübt werden, wie es die ZI zulässt.
Sie gibt den Rahmen vor und räumt Handlungsspielräume ein.
Die ZI entsteht durch Verleihen der Macht eines jeden Einzelnen an sie (Aufgrund besonderer Umstände/Konstellation) und die Akzeptanz und Unterstützung des Machtkreislaufes durch alle Beteiligten.
Die Masse kann nur die Zession von Macht erkämpfen, aber nicht die bestehenden Machtstrukturen ändern. Diese müssen zum Zusammenbruch gebracht werden, um zu enden.
Bsp. Deutschland von der Monarchie über verschiedene Diktaturen zur Demokratie, die heute am Übergang zur Imperatur steht.
Was bitte hat die Masse in den Jahrhunderten errungen und was hat die ZI an Macht abgeben müssen?

Ich danke dir für deine Bemühungen im Forum, würde mich aber freuen, wenn du dich mehr am Diskussionsstil von z.B. @Kurt orientieren würdest, um keine Sperren zu bekommen.
Die "Peripherie" hier im Forum hat keine Macht, sondern steht nur einem sehr menschlichen Moderator gegenüber, den ich mit konstruktiver Kritik unterstützen kann, wenn ich wirklich helfen will.
Wo die Macht zu suchen ist, hat die Causa @Barbara sehr deutlich gezeigt.
In den Zentralmachtstrukturen, die das Forum gewähren lassen und (noch) nicht mit Verweis auf StGB kriminalisieren und schließen.

@Silke, o.k.…

Moderator @, Sonntag, 16.10.2016, 17:11 vor 3036 Tagen @ Silke 3301 Views

Das täte ich als Moderator auf keinen Fall beeinflussen, wenn nicht ein
wirklich sehr gravierender Bruch der Forumsregeln vorliegt.

Hallo Silke,
ich fand schon, dass es wieder ziemlich persönlich wurde. Aber vielleicht war ich in diesem Fall tatsächlich so kleinlich.
Ich habe den Thread wieder geöffnet.

Vielen Dank und weiterhin viel Kraft :-) (oT)

Silke, Sonntag, 16.10.2016, 17:23 vor 3036 Tagen @ Moderator 3042 Views

- kein Text -

👍😊👍 (oT)

Kurt @, Sonntag, 16.10.2016, 18:17 vor 3036 Tagen @ Moderator 3063 Views

- kein Text -

--
Für das verantwortlich zu sein, was ich sage, ist eine Sache.
Aber dafür verantwortlich zu sein, was jeder, der in meinem Leben vorkommt,
sagt oder tut, ist eine ganz andere Sache.

Warum antwortest Du nicht? (mkT)

vegan @, Sonntag, 16.10.2016, 17:14 vor 3036 Tagen @ Silke 3222 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 16.10.2016, 17:50

Hallo Silke,

warum hat denn von den Zentralmachtsleuten bis jetzt noch keiner auf meine

individuelle Potenz zur Unterlassung (= Tun) der Fortpflanzung = aktive Systembeschädigung

geantwortet, die ich ja gar nicht haben dürfte, würde ich von der Zentralmacht gesteuert werden? Einer Zentralmacht kann es doch nicht egal sein, wenn die Beherrschten weniger werden.


Gruß
vegan

Ein Sklave kann seine Sklaverei beenden,

Silke, Sonntag, 16.10.2016, 18:16 vor 3036 Tagen @ vegan 3171 Views

indem er den Sklavenhalter, oder sich selbst, oder die Beziehung untereinander (Sklaverei) beseitigt.

Lieber vegan,

warum hat denn von den Zentralmachtsleuten bis jetzt noch keiner auf meine
individuelle Potenz zur Unterlassung (= Tun) der Fortpflanzung (=
aktive Systembeschädigung)

geantwortet,

Kannst du deinen entsprechenden Diskussionsbeitrag bitte verlinken?

die ich ja gar nicht haben dürfte, würde ich von der
Zentralmacht gesteuert werden? Einer Zentralmacht kann es doch nicht egal
sein, wenn die Beherrschten weniger werden.

Ich werde durch die Zentralmacht nicht gesteuert, sondern in meiner Entfaltung auf allen Ebenen begrenzt und geformt, sodass der Machtkreislauf durch mein Wirken gestärkt wird = Besteuerung der Existenz meiner Person und der Meinen und Sanktionierung von Entmächtigungsversuchen von meiner Seite (Steuerflucht und Steuervermeidung z.B. durch Leistungsvermeidung und Konsumverzicht).

Du kannst die Zentralmacht schwächen, indem du dich nicht fortpflanzt.
Die Schwächung der Macht ist aber marginal während die Eigenschädigung existenziell ist, da du gegen Eigeninteressen verstößt.
Jeder gesunde Mensch möchte eigene Kinder ins Leben begleiten (das ist nun einmal das Schönste auf der Welt) und von diesen dann im Alter auch versorgt werden, so wie jeder auch die eigenen Eltern versorgt wissen will, wenn die familiäre Beziehung nicht krankheitsbedingt beschädigt ist.
Den Trieb zur Fortpflanzung hat jedes Lebewesen instinktiv - Sexualtrieb.
Menschen haben die zusätzliche Komponente der bewussten/unbewussten-memetischen innerfamiliären Nachschuldnersuche, z.B. der Sohn übernimmt den Hof und versorgt dafür die Alten).
Unterdrückt ein gesunder Mensch diesen Trieb, schädigt er sich/ beraubt sich des Wertvollsten, was er hat.
Darauf baut die Zentralmacht, wie ein Viehzüchter auch.
Nutztiere werden vermehrt, um vom Halter genutzt und geschlachtet zu werden...

Liebe Grüße
Silke

Starker Tobak, das nenne ich mal Emanzipation!

vegan @, Sonntag, 16.10.2016, 19:10 vor 3036 Tagen @ Silke 3193 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 16.10.2016, 19:37

Silke: "Du kannst die Zentralmacht schwächen, indem du dich nicht fortpflanzt. Die Schwächung der Macht ist aber marginal während die
Eigenschädigung existenziell ist, da du gegen Eigeninteressen verstößt."

Wenn ich die Zentralmacht bewusst schwächen kann, dann ist sie keine Zentralmacht, denn ich bin nicht ohnmächtig. [[zwinker]]


Silke: "Jeder gesunde Mensch möchte eigene Kinder ins Leben begleiten (das ist nun einmal das Schönste auf der Welt)..."

Umkehrschluss -> Ich bin krank, vielen Dank. [[top]]


Silke: "Jeder gesunde Mensch möchte eigene Kinder ins Leben begleiten (das ist nun einmal das Schönste auf der Welt) und von diesen dann im Alter auch versorgt werden, so wie jeder auch die eigenen Eltern versorgt wissen will, wenn die familiäre Beziehung nicht krankheitsbedingt beschädigt ist.
Den Trieb zur Fortpflanzung hat jedes Lebewesen instinktiv - Sexualtrieb..."
Menschen haben die zusätzliche Komponente der bewussten/unbewussten-memetischen innerfamiliären Nachschuldnersuche, z.B. der Sohn übernimmt den Hof und versorgt dafür die Alten)."

Wenn Du aus egoistischen Motiven so an Deiner Zentralmacht hängst, will ich sie Dir natürlich nicht nehmen. [[freude]]


Silke: "Unterdrückt ein gesunder Mensch diesen Trieb, schädigt er sich/ beraubt sich des Wertvollsten, was er hat. Darauf baut die Zentralmacht, wie ein Viehzüchter auch. Nutztiere werden vermehrt, um vom Halter genutzt und geschlachtet zu werden..."

Hast Du meine Schlachtbank, auf die ich hier geführt werden soll, wenigstens vorgewärmt? [[herz]]


https://www.youtube.com/watch?v=UxpVwBzFAkw

Ich bin dann jetzt mal raus aus Eurer Diskussion, habe ja schon genug "Krankes" in die Zentralmacht eingeschleppt. Jede(r) wie er/sie es mag, gelle... [[hüpf]]


Gruß
vegan

Nicht missverstehen, sondern verstehen wollen...

Silke, Sonntag, 16.10.2016, 19:39 vor 3036 Tagen @ vegan 3040 Views

bearbeitet von Silke, Sonntag, 16.10.2016, 19:59

Lieber vegan,

Silke: "Du kannst die Zentralmacht schwächen, indem du dich nicht
fortpflanzt. Die Schwächung der Macht ist aber marginal während
die
Eigenschädigung existenziell ist, da du gegen Eigeninteressen
verstößt."

Ich dachte, das hattest du gemeint.

Wenn ich die Zentralmacht schwächen kann, dann ist sie keine
Zentralmacht, denn ich bin nicht ohnmächtig.
[[zwinker]]

Doch, sie ist eine durch dich geschwächte Zentralmacht, aber weiterhin ZM.

Silke: "Jeder gesunde Mensch möchte eigene Kinder ins Leben
begleiten (das ist nun einmal das Schönste auf der Welt)..."[/i]

Umkehrschluss -> Ich bin krank, vielen Dank. [[top]]

Das ist nicht abwertend gemeint. Ich kann für eine Krankheit nur sehr beschränkt verantwortlich gemacht werden, besonders in einem kranken System des Kollektivismus.

Silke: "Jeder gesunde Mensch möchte eigene Kinder ins Leben begleiten
(das ist nun einmal das Schönste auf der Welt) und von diesen dann im
Alter auch versorgt werden, so wie jeder auch die eigenen Eltern versorgt
wissen will, wenn die familiäre Beziehung nicht krankheitsbedingt
beschädigt ist.
Den Trieb zur Fortpflanzung hat jedes Lebewesen instinktiv -
Sexualtrieb..."
Menschen haben die zusätzliche Komponente der
bewussten/unbewussten-memetischen innerfamiliären Nachschuldnersuche, z.B.
der Sohn übernimmt den Hof und versorgt dafür die Alten)."

Wenn Du aus egoistischen Motiven so an Deiner Zentralmacht hängst,
will ich sie Dir natürlich nicht nehmen.
[[freude]]

Ich bin gezwungen, so lange ich in BRD lebe.
Manche versuchen sich als Reichsbürger. Sie wollen lieber einen anderen Machthalter.
Manche nutzen die ZM-Strukturen, zur Durchsetzung eigener Interessen gegen andere Menschen.
Manche streben nach Autarkie und Loslösung vom System, soweit möglich.
Besteuerung im Machtkreislauf beginnt, sobald ich Geld anfasse.
Also reduziere ich meinen Umgang mit Geld.

Silke: "Unterdrückt ein gesunder Mensch diesen Trieb, schädigt er
sich/ beraubt sich des Wertvollsten, was er hat. Darauf baut die
Zentralmacht, wie ein Viehzüchter auch. Nutztiere werden vermehrt, um vom
Halter genutzt und geschlachtet zu werden..."

Hast Du meine Schlachtbank, auf die ich hier geführt werden soll,
wenigstens vorgewärmt?
[[herz]]

Das perverse am System ist die Vergewaltigung durch Bemächtigte.
Die Vergewaltiger werden durch den Vergewaltigten bemächtigt.
Gläubiger und Schuldner in einer Person...

Ich bin dann jetzt mal raus aus Eurer Diskussion, habe ja schon genug
"Krankes" in die Zentralmacht eingeschleppt. Jede(r) wie er/sie mag,
gelle... [[hüpf]]

Jeder wie er es ertragen und verantworten kann.
Heisenberg ist nicht nach USA geflohen und hat den Bau der Atombombe in Nazi-Deutschland verhindert, obwohl er sie hätte bauen können.

Liebe Grüße
Silke

Gehirnjogging zentral vs. dezentral

trosinette @, Montag, 17.10.2016, 09:06 vor 3035 Tagen @ vegan 2918 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 17.10.2016, 13:14

Guten Tag,

Wenn ich die Zentralmacht bewusst schwächen kann, dann ist sie keine
Zentralmacht, denn ich bin nicht ohnmächtig.
[[zwinker]]

Wenn mir das ganze Verstehen mal wieder zu anstrengend wird, gehe ich einfach davon aus, dass Macht sowohl dezentral als auch zentral auftritt und "leg mich wieder hin".
Ist ja nicht der erste Dualismus, der mir in unserer kenntnisreichen Geistesgeschichte über den Weg läuft. Dass man aber, wie Zara hier vorgibt, sowohl als Sklave seines Willens
als auch als freier Geist auftritt, ist mir dann doch etwas merkwürdig.

Mit freundlichen Grüßen
Schneider

Freiheit ist relativ

Zarathustra, Montag, 17.10.2016, 09:43 vor 3035 Tagen @ trosinette 2888 Views

Guten Tag,

Wenn ich die Zentralmacht bewusst schwächen kann, dann ist sie

keine

Zentralmacht, denn ich bin nicht ohnmächtig.[/b] [[zwinker]]


Wenn mir das ganze Verstehen mal wieder zu anstrengend wird, gehe ich
einfach davon aus, dass Macht sowohl dezentral als auch zentral auftritt
und "leg mich wieder hin".
Ist ja nicht der erste Dualismus der mir in unserer kenntnisreichen
Geistesgeschichte über den Weg läuft. Dass man aber, wie Zara hier
vorgibt, sowohl als Sklave seines Willens
als auch als freier Geist auftritt ist mir dann doch etwas merkwürdig.

In der Frage der Freiheit kann es immer nur um die Frage gehen: frei wovon?
Frei von determinierenden Ursachen ist nichts und niemand.

Mit freundlichen Grüßen
Schneider

Beste Grüsse, Zara

Ohnmacht war der Anfang von allem :)

vegan @, Montag, 17.10.2016, 11:04 vor 3035 Tagen @ trosinette 2861 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 17.10.2016, 13:06

Hallo Herr Schneider,

bei Verwendung des Begriffs "Ohnmacht" hatte ich mich auf einen früheren Forumseintrag von Silke bezogen, in welchem dieses Wort explizit Erwähnung fand (letzter Absatz). Mein heroisches Ziel war es, die (selbstauferlegte) Ohnmacht anzweifeln zu wollen... jetzt bin ich krank und muss mich wieder hinlegen. [[trost]]


Doch mein unwissenschaftlicher, unbewiesener, ideologisch durchsetzter Wahlspruch lautet nach wie vor:

Freiheit ist die Macht, die ein Mensch über sich selbst hat.


Gruß
vegan

Über einen Ohn-Machts-Anfall

Leserzuschrift @, Sonntag, 16.10.2016, 18:39 vor 3036 Tagen @ Silke 3362 Views

> PS: @Zara, ich wäre dir dankbar, wenn du ein einziges stimmiges Beispiel aus der Geschichte der Menschheit benennen würdest, das deine Theorie der "Macht der Masse" untermauern könnte.

Seltsam, dass diese Frage ausgerechnet in einem deutschsprachigen Forum gestellt wird - ziemlich exakt 27 Jahre nach dem Zusammenbruch einer "Zentralmacht" auf deutschem Boden.
Ist die Erinnerung an den Ablauf dieses historischen Ereignisses tatsächlich schon verblasst?

Es war nicht das Zentralbüro, das im Sommer 1989 tausende DDR-Bürger in Ungarn über die österreichische Grenze schickte oder die die Montags-Demos organisierte.
Und es war auch nicht Schabowski, der die Berliner am Abend des 9.11. zu einem Spaziergang an der Mauer einlud.
Da konnte man auf der einen Seite Schwarm-Verhalten in Reinkultur beobachten - und auf der anderen Seite die Ratlosigkeit und Ohn-Macht dieser eingebildeten Zentral-"Mächtigen".


> Macht wurde und wird nur von der Zentralinstanz zediert, kann also von der Masse nur so weit ausgeübt werden, wie es die ZI zulässt.

Das hatten sich Honecker und Mielke wohl auch gedacht.
Hat ihnen bloß nix genützt. Als ihnen die Mit-Spieler davon liefen, standen sie alleine da.


> Die Masse kann nur die Zession von Macht erkämpfen, aber nicht die bestehenden Machtstrukturen ändern.

Auch das ist falsch. Machtstrukturen, Ideologien, Religionen bestehen und halten sich aufrecht, solange die Masse daran glaubt. Verliert sie diesen Glauben, bricht das Kartenhaus schlagartig zusammen.

Ob sich danach neue Machtstrukturen etablieren, hängt einzig davon ab, ob sich die Masse ein selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Leben vorstellen kann, oder nicht - und ob sie willens ist, diese Vorstellung auch in die Praxis umzusetzen.

Die Masse in der DDR wollte einen neuen Machthalter

Silke, Sonntag, 16.10.2016, 19:43 vor 3036 Tagen @ Leserzuschrift 3068 Views

bearbeitet von Silke, Sonntag, 16.10.2016, 20:03

und Bananen...

Liebe Leserzuschrift,

Seltsam, dass diese Frage ausgerechnet in einem deutschsprachigen Forum
gestellt wird - ziemlich exakt 27 Jahre nach dem Zusammenbruch einer
"Zentralmacht" auf deutschem Boden.
Ist die Erinnerung an den Ablauf dieses historischen Ereignisses
tatsächlich schon verblasst?

Diktatur des Proletariates -> Demokratie in einer Bananenrepublik
Das Institut der ZI wurde nicht berührt.
Die DDR wurde aufgekauft.
Im Übrigen hatten die russischen Kommunisten die Macht bei uns in der DDR und nicht die Vasallen.

Es war nicht das Zentralbüro, das im Sommer 1989 tausende DDR-Bürger in
Ungarn über die österreichische Grenze schickte oder die die
Montags-Demos organisierte.
Und es war auch nicht Schabowski, der die Berliner am Abend des 9.11. zu
einem Spaziergang an der Mauer einlud.
Da konnte man auf der einen Seite Schwarm-Verhalten in Reinkultur
beobachten - und auf der anderen Seite die Ratlosigkeit und Ohn-Macht
dieser eingebildeten Zentral-"Mächtigen".

Ganz genau.
Die SED-Kader haben sich zur Ruhe gesetzt, eine Abfindung bekommen oder sind im BRD-System aufgegangen wie die braunen Genossen nach 1945 auch im Folgesystem.
Ein paar Massenmörder/ Mörder wurden milde bestraft.
Margot H. klagte bis zum Schluss über ihre viel zu niedrige Rente.
Das Volk konnte nun reisen, wohin es wollte, bis das Begrüßungsgeld, ALG, Hartz IV/ Sozialhilfe/Rente alle war.
Nun ist wieder Urlaub auf Balkonien in.
Zwei Bio. € sind bisher nach Schätzungen verbrannt worden.

> Macht wurde und wird nur von der Zentralinstanz zediert, kann also
von der Masse nur so weit ausgeübt werden, wie es die ZI zulässt.

Das hatten sich Honecker und Mielke wohl auch gedacht.
Hat ihnen bloß nix genützt. Als ihnen die Mit-Spieler davon liefen,
standen sie alleine da.

Beide sind im Gegensatz zu anderen Massenmördern gut versorgt gestorben.

> Die Masse kann nur die Zession von Macht erkämpfen, aber nicht die
bestehenden Machtstrukturen ändern.

Auch das ist falsch. Machtstrukturen, Ideologien, Religionen bestehen und
halten sich aufrecht, solange die Masse daran glaubt. Verliert sie diesen
Glauben, bricht das Kartenhaus schlagartig zusammen.

Ich sehe nur lauter Machthalterwechsel in der Geschichte.

Ob sich danach neue Machtstrukturen etablieren, hängt einzig davon ab, ob
sich die Masse ein selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Leben
vorstellen kann, oder nicht - und ob sie willens ist, diese
Vorstellung auch in die Praxis umzusetzen.

Das hat die Masse bisher weltweit noch nirgends realisiert - trotz ihrer Vorstellungen…
Weil sie nicht will? Nein, weil sie nicht kann.
Die Masse hat der ZI die Macht verliehen, zu jedem Zeitpunkt in der Geschichte neu.
Dafür wurde sie mit Redistribution auf Kosten von Nachschuldnern in Zeit und Raum entschädigt.
Gegenbeispiele?

Liebe Grüße
Silke

Über Macht-Haltende

Leserzuschrift @, Montag, 17.10.2016, 16:30 vor 3035 Tagen @ Silke 2869 Views

> Im Übrigen hatten die russischen Kommunisten die Macht bei uns in der DDR und nicht die Vasallen.

Ach was. Die "Betonköpfe" konnten doch Gorbatschows "Perestroika" ein paar Jährchen lang ganz gut abblocken - bis sie dann vom Leben abgestraft wurden.

Machtstrukturen, Ideologien, Religionen bestehen und halten sich aufrecht, solange die Masse daran glaubt. Verliert sie diesen Glauben, bricht das Kartenhaus schlagartig zusammen.

> Ich sehe nur lauter Machthalterwechsel in der Geschichte.

Logisch. Solange die Masse dem Glauben «Le roi est mort, vive le roi» huldigt.

Ob sich danach neue Machtstrukturen etablieren, hängt einzig davon ab, ob sich die Masse ein selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Leben vorstellen kann, oder nicht - und ob sie willens ist, diese Vorstellung auch in die Praxis umzusetzen.

> Das hat die Masse bisher weltweit noch nirgends realisiert - trotz ihrer Vorstellungen…

Das wäre mir neu, dass die Idee eines selbstbestimmten und selbstorganisierten Lebens die Massen ergriffen hätte.
Ein paar einsame Rufer in der Wüste dieses Forums vielleicht...


> Weil sie nicht will? Nein, weil sie nicht kann.

Eventuell hat die Masse bloß noch nicht gemerkt (oder vergessen), dass sie die Fähigkeit zur Selbstorganisation besitzt. Ende 1989 gab es "Runde Tische" - bis dann das "Keine Experimente!" überhand nahm. Schwarmverhalten eben.


> Die Masse hat der ZI die Macht verliehen, zu jedem Zeitpunkt in der Geschichte neu.

In der Anfangsphase der Zivilisation brachte die Installation von Zentralmächten ja durchaus Vorteile, da damit Kräfte gebündelt werden konnten. Deshalb setzte sich evolutiv diese Idee durch.
Heute behindern die Zentralen allerdings zunehmend die weitere Entwicklung der Menschheit, und deshalb werden sie wieder verschwinden. Der Schwarm beginnt allmählich, sich (u.a. mit Hilfe des Internet) neu zu organisieren, und zwar dezentral.
Je mehr die Zentralen versuchen, die Kontrolle zu behalten, desto rascher werden sie sie verlieren.

> Dafür wurde sie mit Redistribution auf Kosten von Nachschuldnern in Zeit und Raum entschädigt.

Einerseits ist das "Bestechen" der Massen bereits ein Machtverlust der Zentrale. Die Zentral-Ohn-Mächtigen können eben nicht schalten und walten, wie es ihnen gefällt, sondern müssen auf die Befindlichkeiten des Schwarmes Rücksicht nehmen.
Andererseits wird das Redistribuierbare schon seit Jahrzehnten immer knapper, damit schwindet der Rückhalt des Systems in der Bevölkerung, was man ja angesichts der Stimmung in Ostdeutschland auch ganz gut beobachten kann.

Derzeit ist allerdings die Vorstellung, Sachsen beispielsweise wieder in einen echten Freistaat zu verwandeln, d.h., aus der Förderation Deutschland auszutreten, nicht massentauglich.
Die Katalanen und Schotten sind da schon weiter...

Volltreffer! (oT)

Zarathustra, Montag, 17.10.2016, 09:46 vor 3035 Tagen @ Leserzuschrift 2868 Views

- kein Text -

Gelungene Antworten

Kurt @, Sonntag, 16.10.2016, 20:14 vor 3036 Tagen @ Silke 3411 Views

Danke Dir Silke, vor allem für Deine, hier besonders benötigte, regulierende Milde.

Diesen beiden Punkten:

die umso gelungereren Antworten des @Ashitaka
würde mich aber freuen, wenn du dich mehr am Diskussionsstil von z.B. @Kurt orientieren würdest, um keine Sperren zu bekommen

...kann ich mich aber nicht vollständig anschließen, und möchte im Gegenzug @Ashitaka bitten, weniger Vokabeln wie:

Rumtrödeln, mit Füßen treten, esoterischer Quatsch, amüsante Bildchen, nicht ernstzunehmend, betrügende Perspektive, blinde Analogien, pseudowissenschaftlich, tief religiös, systemorientierte Gesinnung, musst genauer lesen, dann würdest du begreifen, solltest lesen statt anzubeten, Fluchtversuche, Pläm-Pläm, analytische Verirrtheit, verlierst den Überblick, schwach

...in die Diskussion einzuführen.

Zumal die Sätze, abgesehen von den eingestreuten ad-hominem-Pieksern, immer noch zu lang, zu verschwurbelt und zu unkonkret sind. Es fehlen bisher auch häufig noch Anzeichen dafür, dass Grundbegriffe aus Biologie, Systemtheorie, Physik, Philosophie und Logik verstanden worden sind.

Damit will ich sagen, müsste ich darauf antworten, dann käme alles andere dabei raus als der von Dir gelobte

Diskussionsstil von z.B. @Kurt.

Im Gegenteil, Respekt für die m.E. hier immer noch ziemlich geduldigen Antworten und Versuche von Zara, tatsächlich INHALTLICH auf verhalten aggressive und teilweise bis zur Unkenntlichkeit undeutliche Beiträge einzugehen.

Ich ahne zwar, dass sich z.B. hier Wichtiges und Neues ankündigen könnte. Was es aber genau ist, scheint Ashitaka selber noch nicht recht klar zu sein.

Nach Bohm führt fehlerhaftes Denken zu Fehlern in der Sprache und umgekehrt.
Wer's nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er’s klar sagen kann.

LG
Kurt

--
Für das verantwortlich zu sein, was ich sage, ist eine Sache.
Aber dafür verantwortlich zu sein, was jeder, der in meinem Leben vorkommt,
sagt oder tut, ist eine ganz andere Sache.

Gelungene Ergänzung

Silke, Sonntag, 16.10.2016, 23:09 vor 3036 Tagen @ Kurt 3054 Views

Lieber Kurt,

Danke Dir Silke, vor allem für Deine, hier besonders benötigte,
regulierende
Milde.

Ich möchte respektvollen Umgang im Forum pflegen und einfordern.

Diesen beiden Punkten:

die umso gelungereren Antworten des @Ashitaka
würde mich aber freuen, wenn du dich mehr am Diskussionsstil von z.B.

@Kurt orientieren würdest, um keine Sperren zu bekommen

...kann ich mich aber
nicht
vollständig anschließen
,

Akzeptiert.

und möchte im Gegenzug @Ashitaka bitten,
weniger Vokabeln wie:

Rumtrödeln, mit Füßen treten, esoterischer Quatsch, amüsante

Bildchen, nicht ernstzunehmend, betrügende Perspektive, blinde Analogien,
pseudowissenschaftlich, tief religiös, systemorientierte Gesinnung, musst
genauer lesen, dann würdest du begreifen, solltest lesen statt anzubeten,
Fluchtversuche, Pläm-Pläm, analytische Verirrtheit, verlierst den
Überblick, schwach

...in die Diskussion einzuführen.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Das sind völlig unnötige Provokationen, die der Sache sehr abträglich sind. Zeitraubend, entwertend, beschädigend und unprofessionell.

Zumal die Sätze, abgesehen von den eingestreuten ad-hominem-Pieksern,
immer noch zu lang, zu verschwurbelt und zu unkonkret sind. Es fehlen
bisher auch häufig noch Anzeichen dafür, dass Grundbegriffe aus Biologie,
Systemtheorie, Physik, Philosophie und Logik verstanden worden sind.

Ich sehe vor allem die Denkanstöße für mich.
Ich habe auch Mühe beim Folgen, sehe aber sehr, sehr wichtige Denkansätze und hoffe darauf, dass letztlich durch eure Kooperation weitere, aus meiner Sicht beeindruckende Überlegungen resultieren wie z.B. bei der "Gelt"diskussion und bei Uckmuckdu.

Damit will ich sagen, müsste ich darauf antworten, dann käme alles
andere dabei raus als der von Dir gelobte

Diskussionsstil von z.B. @Kurt.


Ressourcenorientiertes Arbeiten
bedeutet für mich, die für das Forum wichtigen Gedanken zu fixieren, ganz egal, wer sie wie eingebracht hat.
Wir haben nur die Foristen, die wir haben - mit ihren Stärken und Schwächen.
Hat jemand bessere Formulierungen, sollte er sich in der Verantwortung gegenüber dem Forum und @Elli fühlen und Hilfe anbieten.
Viele hier leisten richtig Arbeit, Vorarbeit und Zuarbeit (schade, dass z.B. @Azur und @Robert nicht mehr schreiben und andere wie @pigbonds und @tar seltener).
Ich finde es legitim, bei solchen schwierigen Themen auch mal (noch?) unrichtige oder zu schwer verständliche Texte anzubieten, die geschliffen und poliert zu Diamanten werden.
Das kann letztlich, wie von dir sehr richtig angesprochen, nur noch die Gemeinschaft der Foristen leisten, da die Ein-Gehirn-Überlegungen bereits alle überlegt wurden. Wir müssen wachsen.

Im Gegenteil, Respekt für die m.E. hier immer noch ziemlich geduldigen
Antworten und Versuche von Zara, tatsächlich INHALTLICH auf verhalten
aggressive und teilweise bis zur Unkenntlichkeit undeutliche Beiträge
einzugehen.

Zustimmung.
Ich zähle darauf, dass @Zara u.A. nicht aufgeben und respektvoller miteinander umgehen.
Hinterfragen von Theorien muss erlaubt bleiben.

Ich ahne zwar, dass sich z.B.
hier
Wichtiges und Neues ankündigen könnte. Was es aber genau ist, scheint
Ashitaka selber noch nicht recht klar zu sein.

Ja. Wichtiges und Neues. Das wird richtig wertvoll wenn es fertig ist.

Nach Bohm
führt fehlerhaftes Denken zu Fehlern in der Sprache und umgekehrt.

Wer's nicht
einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis
er’s klar sagen kann.

Soviel Zeit haben wir nicht.
Es wird hier genug wirklich Überflüssiges geschrieben.
Da bin ich dankbar für jeden neuen hoffnungsvollen Versuch, Debitismus, Machttheorie und Eigentumsökonomik besser verzahnt und in andere Wissensgebiete eingeflochten darzustellen und stimmiger hinzubekommen, als bisher angeboten.
Das in all den Jahren Zusammengetragene reicht nicht, obwohl es so ein gewaltiger Berg ist.
@Ashitaka ist an einer sehr wichtigen Facette dran, während der Mainstream noch fleißig „tauscht und verträgt“.


Liebe Grüße und einen guten Wochenstart.
Silke

Siehst Du, wie viel Macht Du hast?

Zarathustra, Montag, 17.10.2016, 10:54 vor 3035 Tagen @ Silke 2901 Views

bearbeitet von Zarathustra, Montag, 17.10.2016, 13:09

Lieber Moderator,

Was habe ich
überlesen?
Ich finde keinen Forumsverstoß, aber eine extrem wichtige Diskussion, die
(ohne Not?) unterbrochen wurde.

1. Bist du der Meinung, dass jeder nach Belieben pöbeln, beleidigen

und

provozieren darf?


Das wurde doch nach deiner letzten Aufhebung einer Sperre von Z. nicht
gemacht.

2. Gehe ich recht in der Annahme, dass dir an einer Teilnahme an diesem
Forum nichts mehr liegt?


Warum kommt Z. denn immer wieder ins Forum zurück?

Gute Frage. Auf jeden Fall aber nicht indeterminierterweise (ex nihilo), sondern aufgrund von (teils unerfindlichen) Ursachen und Gründen.

Ich bewundere dein Engagement und danke für deine wiederholte Nachsicht,
Geduld und Menschlichkeit.
Aber was ist jetzt schief gelaufen?

Ich wäre dem ganzen Forum sehr dankbar, wenn dieser
Schatz einer
Diskussion
nicht leichtsinnig vergraben werden würde.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Liebe Grüße
Silke

Danke für Deine Fürsprache, Silke!


PS: @Zara, ich wäre dir dankbar, wenn du ein einziges stimmiges Beispiel
aus der Geschichte der Menschheit benennen würdest, das deine Theorie der
"Macht der Masse" untermauern könnte.


Ich kenne kein Gegenbeispiel. Es gibt keine einzige Ameisen-, Fisch- oder Bürgermasse, die nicht auch eigenmächtig unterwegs ist. Jeder Organismus und jeder Organismen-Verbund agiert a) aufgrund seiner eigenen Beschaffenheit und b) aufgrund von äusseren Einflüssen.

Macht wurde und wird nur von der Zentralinstanz zediert,

Die Instanzen und Organe in der Zentrale schufen sich nicht selber, sondern sind das Werk aller Teilnehmer. Ein Ameisen-'Staat' ist so wenig ein Zentralmachtsystem wie ein Bürgerstaat. Die Ameisen formieren sich in der bekannten Art und Weise, weil sie im Laufe der Zeit aufgrund ihres Willens, ihres Charakters, evolutionärer Determinismen und den sich daraus ergebenden Rückkopplungen schlicht und einfach dazu bestimmt sind. Da gibt es keine übermächtige Zentrale, die dies veranlasste.

kann also von der
Masse nur so weit ausgeübt werden, wie es die ZI zulässt.
Sie gibt den Rahmen vor und räumt Handlungsspielräume ein.

Wenn Du solche Sätze umkehrst, ergeben sie genauso viel Sinn, nämlich keinen.
Weder die Königin noch die Drohnen geben den Tarif im Alleingang durch.
Nie und nimmer.

Die ZI entsteht durch Verleihen der Macht eines jeden Einzelnen an sie
(Aufgrund besonderer Umstände/Konstellation) und die Akzeptanz und
Unterstützung des Machtkreislaufes durch alle Beteiligten.

Ja, eben!

Die Masse kann nur die Zession von Macht erkämpfen, aber nicht die
bestehenden Machtstrukturen ändern.

Die werden laufend geändert; halt nur nicht radikal in Richtung Anarchat, weil Du Dich mit solchen Begehren in einer Minderheit wiederfindest.
Würden die Allermeisten das Selbe wollen wie Du, dann sähe alles ganz anders aus.

Diese müssen zum Zusammenbruch
gebracht werden, um zu enden.

Genau. Und warum? "Ihr wollt doch ...." PCM

Bsp. Deutschland von der Monarchie über verschiedene Diktaturen zur
Demokratie, die heute am Übergang zur Imperatur steht.
Was bitte hat die Masse in den Jahrhunderten errungen und was hat die ZI
an Macht abgeben müssen?

Ich danke dir für deine Bemühungen im Forum, würde mich aber freuen,
wenn du dich mehr am Diskussionsstil von z.B. @Kurt orientieren würdest,
um keine Sperren zu bekommen.

Ich wollte, ich könnte![[zwinker]]

Die "Peripherie" hier im Forum hat keine Macht,

Doch, das hast Du jetzt bereits zweimal hintereinander widerlegt. Beinahe im Alleingang.

sondern steht nur einem
sehr menschlichen Moderator gegenüber, den ich mit konstruktiver Kritik
unterstützen kann, wenn ich wirklich helfen will.
Wo die Macht zu suchen ist, hat die Causa @Barbara sehr deutlich gezeigt.
In den Zentralmachtstrukturen, die das Forum gewähren lassen und (noch)
nicht mit Verweis auf StGB kriminalisieren und schließen.

Strukturen haben doch keine Macht. Strukturen sind Konstrukt und Werkzeug der Konstrukteure.

Grüsse, Zara

2 Antworten am Moderator

Zarathustra, Montag, 17.10.2016, 09:54 vor 3035 Tagen @ Moderator 2934 Views

1. Bist du der Meinung, dass jeder nach Belieben pöbeln, beleidigen und
provozieren darf?

Nein, denn wie ich gerade erwähnt habe, wird auch in den erwähnten Bitcoin Foren nicht alles geduldet, aber eben weitaus mehr. Unterbunden wird 'doxxing' und auch kriminelles Verhalten allgemein.

2. Gehe ich recht in der Annahme, dass dir an einer Teilnahme an diesem
Forum nichts mehr liegt?

Nein.

Grüsse, Zara

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.