Welche Währung(en) für den Aufbau einer Notfall-Bargeldreserve…

Leserzuschrift @, Samstag, 03.09.2016, 20:03 vor 3079 Tagen 4977 Views

…empfiehlt das Gelbe Forum?
Früher wären Schweizer Franken erste Wahl gewesen. Aber heute?

Vielen Dank für Eure Meinungen!


FlyBiker

Meine Stückelung der Notfallreserve

Dirk-MV @, Punta Cana, Samstag, 03.09.2016, 20:32 vor 3079 Tagen @ Leserzuschrift 4926 Views

Euro, US Dollar, Bitcoin (incl zugehöriger Debitcard), Gold zu gleichen Teilen.
mfg

--
Der wahre Feind eines Mannes ist Zweifel.

Kein CHF? Wäre das nicht gerade in Europa sinnvoll? (oT)

SevenSamurai @, Samstag, 03.09.2016, 20:55 vor 3079 Tagen @ Dirk-MV 3375 Views

- kein Text -

--
Zitat des Jahres: "We have put together I think the most extensive and inclusive voter fraud organization in the history of American politics."

It's a big club, and you ain't in it.

Wenn Euros nicht mehr zählen

Dirk-MV @, Punta Cana, Samstag, 03.09.2016, 22:26 vor 3078 Tagen @ SevenSamurai 4184 Views

und auch der Geldautomat die Bitcoins nicht mehr umrubeln kann, gibt es wahrscheinlich auch keine Schweizer Banken mehr.
nur meine Meinung.

--
Der wahre Feind eines Mannes ist Zweifel.

Olivenoel, Wein, Mehl, Zucker, Kaffee, Teigwaren, Reis und WASSER

Apostroph @, Down Town (Switzerland), Samstag, 03.09.2016, 22:28 vor 3078 Tagen @ Leserzuschrift 3990 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 03.09.2016, 22:32

werden "dann" vermutlich als die weitaus besten Tauschmittel (Geldersatz) gelten.

USD-Scheine in Stückelungen von 10- und 20er - Noten kann, je nach Gemengenlage, nützlich werden. M.E. einiges besser als Silbermünzen.


Auch im Medizin-Schrank sollte nicht Ebbe herrschen.


ein Gruss aus der Konserven-Büchse :-)


Apo'


PS: Cognac, Whisky und anderes Gebranntes kann je nach Gemütslage (Besucher aus dem weiteren Ausland) nützlich sein.

--
"Wir können nicht alle Helden sein, weil ja irgendeiner am Bordstein stehen und klatschen muss, wenn sie vorüber schreiten."

W. Adair

Das hat man doch immer im Haus , ausreichend für ein paar Monate, schon der Bequemlichkeit wegen. (oT)

Dirk-MV @, Punta Cana, Samstag, 03.09.2016, 22:34 vor 3078 Tagen @ Apostroph 3166 Views

- kein Text -

--
Der wahre Feind eines Mannes ist Zweifel.

Diejenigen, die man ausgeben kann

LLF @, Samstag, 03.09.2016, 22:41 vor 3078 Tagen @ Leserzuschrift 3809 Views

…empfiehlt das Gelbe Forum?

Diejenigen, die man zum Einkaufen ausgeben kann:
- Bosnische KM (die härteste Währung Europas)
- Bulgarische Lewa (die zweithärteste Währung Europas)
- Euro
- Polnische Zloty (sofern man im Osten wohnt)
- Tschechische Kronen (sofern man im Osten wohnt)

Im Ernstfall muss mit einer Einschränkung des Flugverkehr gerechnet werden, insofern machen außereuropäische Währungen wenig Sinn. Polnische Zloty und tschechische Kronen kann man notfalls per Fahrrad über die Grenze transportieren, wenn man in Berlin oder Dresden wohnt.

ein paar Silberzehner schaden auch nicht :-) (oT)

igelei @, Lammd des Stasi2.0-Rollcommanders, Sonntag, 04.09.2016, 07:22 vor 3078 Tagen @ Leserzuschrift 2732 Views

- kein Text -

Silberzehner: Deflations- (10 Euro) und Inflationsschutz (bis 2010 eine halbe Feinunze Silber) in Einem (oT)

Reikianer @, Montag, 05.09.2016, 23:13 vor 3076 Tagen @ igelei 2085 Views

- kein Text -

Sagte ich schon immer... Die 10er kosten aber aktuell um die 12,50 Euro

Hasso, Montag, 05.09.2016, 23:16 vor 3076 Tagen @ Reikianer 2331 Views

bearbeitet von Hasso, Montag, 05.09.2016, 23:22

... plus Versand.
Bei größeren Mengen musst Du schon echt Glück haben, wenn Du die 12,50 Euro erreichen willst.
Aktuell sind die Verkäufer echt kniestig... wie der Schwabe so sagt[[sauer]]
Der frühe Vogel fing den Wurm[[freude]]
Gute Nacht
Hasso

12,50? Danke, hätte einen höheren Aufschlag erwartet. mkT

Reikianer @, Dienstag, 06.09.2016, 00:10 vor 3076 Tagen @ Hasso 2187 Views

Hallo Hasso,

Danke für die Info, Silberzehner hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, habe in den Sparkassen der umliegenden Käffer vor der Reduzierung des Silberanteils noch ein paar getauscht, aber eigentlich sollte man mehr davon haben.
Rhodium mag ich nicht mehr, für Coins reichen meine technischen Fähigkeiten nicht, in Sachen Sicherheit sind Silberzehner perfekt...Nachschlag![[zwinker]]

Beste Grüße

Bei Ebay ist höherer Aufschlag üblich - fressen aber die Gebühren wieder auf

Silke, Dienstag, 06.09.2016, 17:51 vor 3076 Tagen @ Reikianer 1969 Views

bearbeitet von Silke, Dienstag, 06.09.2016, 17:57

Lieber Reikianer,

aber eigentlich sollte man mehr
davon haben.

Nein, sollte man nicht. Eine Kiste reicht.
Hast du mal versucht, die Stücke in deinem Umfeld wieder an den Mann/die Frau zu bringen. Beim Aldi provozierst du einen Massenauflauf, der Einzelhändler verzichtet auf Geschäfte mit dir.
Keiner nimmt die gesetzlichen Zahlungsmittel hier in unserer Gegend an, obwohl sie hochqualitativ und teils wunderschön sind.
Die Banken tauschen nur sehr unwillig/gar nicht 10-erle zu 10 € umtauschen -> da bleibt nur die LB.
Silberzehner sind eine Sackgasse, egal ob 925-er oder 625-er.
Bei Geldträgern geht es nie um den Wert des Trägers sondern um das Vertrauen in die Währung.
Wertsteigerungen durch Inflation werden wir nicht mehr sehen, da diese unsere aktuelle deflationäre Spirale bekanntlich durch nichts mehr zu stoppen ist.
Eine Blase hier, eine Blase dort - das ändert alles nichts mehr an dem Vertrauensverlust, so dass immer mehr meiner Bekannten lieber Konsumieren, in Sachwerte gehen, Geldscheine horten und die ganz Verzweifelten Gold- und Silbermünzen kaufen um diese dann...keine Ahnung...
... nach dem Blackout gegen Dosenravioli tauschen zu wollen?
Never.

Rhodium
mag ich nicht mehr, für Coins reichen meine technischen Fähigkeiten
nicht, in Sachen Sicherheit sind Silberzehner
perfekt...Nachschlag![[zwinker]]

Investments in Kinder, Nachbarn und Bekannte sowie in Wissen, Können, Fertigkeiten sind imho. optimal neben der Fähigkeit, sich mind. 3 Monate lang aus Garten und Keller selbst versorgen zu können (ohne Strom, Wasser, Treibstoff, Fernwärme, Medizin, Medien usw.)

Liebe Grüße
Silke

Noch ein Krisentauschmittel

Reikianer @, Dienstag, 06.09.2016, 22:44 vor 3075 Tagen @ Silke 2544 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 06.09.2016, 23:06

Hallo Silke,

alles auf ein Pferd setzen will ich nicht, kein cash in Papierform zu halten, käme auch nicht in Frage, aber wenn ich nur cash halte, sehe ich bei einer Währungsreform alt aus. Das Silber wird nie völlig wertlos, cash, das ich in Währungen halte, langfristig immer.
Momentan wird man die vielleicht schlecht los (einmal probiert, bei einer Kassiererin, die sich nicht auskannte und fürchtete, die 10 Euro aus eigener Tasche ausgleichen zu müssen - keine Chance), aber wenn sonst keiner mehr cash hat, man mit dem Chef spricht und einen Ausdruck über die Münze und darüber, dass es gesetzliches Zahlungsmittel ist, mitbringt, glaube ich, dass es besser laufen würde.

Aber was zumindest bei dem zu erwartenden Totalzusammenbruch evtl. besser als Golddukaten usw. funktionieren könnte: Ein Wasserfilter

Der wiegt gut 50gr., kann auf normale Wasserflaschen aufgeschraubt werden und filtert Schwebstoffe, Bakterien und Protozoen aus dem Wasser. Hab ich bislang an trüben Flüssen getestet, das gefilterte Wasser ist glasklar und schmeckt gut.
Funktioniert ohne Chemie mit 0,1 Mikronfilter, der sich nicht erschöpft, sondern nur ab und zu mit dem Zubehör gereinigt werden muss.
Dachte mir, dass die Filter für den Eigenbedarf natürlich ein Muss sind, aber in einer Krisensituation ist wohl jedem Menschen sauberes Wasser viel wichtiger, als eine Goldmuenze, mit so einem Filter könnte man sich wahrscheinlich mehr ertauschen, als mit einem "Goldschatz" (Kurs aktuell: 40 Wasserfilter für eine Unze Gold[[zwinker]] ).
Weitergesponnen: Mit dem Filter hat man nicht nur Trinkwasser für sich, sondern kann evtl. auch Nahrung im Tausch gegen Trinkwasser organisieren.
Um größere Mengen Wasser trinkbar machen, könnte man Maple Leafs (999,9 fein, damit geeignet, kolloidales Silber zur Wasserdesinfektion herzustellen) statt Philharmoniker (999 fein) kaufen.

Beste Grüße,

Jens

P.S.: Es gibt einen noch feineren Filter, der auch Viren filtert, der kostet bei amaz.de aber 180 Euro, bei amaz.com 90 USD. Das ?&tag=dasgelbeforum-21 kann ich da nicht anhängen, oder?

Du hast es verstanden

Silke, Mittwoch, 07.09.2016, 10:02 vor 3075 Tagen @ Reikianer 2031 Views

bearbeitet von Silke, Mittwoch, 07.09.2016, 13:59

Lieber Jens,

wer wirklich den Überlebenskampf nach einem Blackout in BRD aufnehmen will, schafft beste nachbarschaftliche Beziehungen, hortet Feuerzeuge, Kerzen, Toilettenpapier, Medikamente, Alkohol, Lebensmittel, Brennstoff, Treibstoff, Zigaretten, Wasserfilter Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten usw., aber keine EM-Münzen.

Er baut soziale Beziehungen auf, die so belastbar sind, dass sie auch in der Krise halten. Er hat eine Bootsbeteiligung, um z.B. nach Schweden zu kommen oder spricht по русски, weil er in diesem riesigen Land überall durch grüne Grenzen (@n0by lesen) verschwinden kann, er gräbt sich in MePo bei @Dirk-MV ein oder zieht zum @Hinterbänkler oder zu @Zara in die Schweiz oder eben zu @Cascabal nach Panama.

Es gibt dann nur noch ein gesetzliches Zahlungsmittel - die 9 mm nach dem Gesetz der Straße.
Ob ich all das will, weiß ich noch nicht.
Andere Option wäre, eine Hand voll Flüchtlinge bei sich einzuquartieren, wenn es geht. Die verteidigen dann "dein zu Hause" wie "ihr zu Hause", wenn sie sich damit und mit deiner Familie identifiziert haben.
Da sind viele sympathische nette Leute dabei, die schon ein bisschen Krieg gemeistert haben, und überleben wollen - und zwar mit dir.
Das geht natürlich nicht in einem flüchtlichngsfeindlichen Umfeld.
Da wird man ganz schnell zum Außenseiter und Dorffeind.

Na ja, nur so ein paar Gedanken.
Wasserfilter sind nicht schlecht aber getrunken wird in der Krise Regenwasser (der Bericht von @Meph. aus Bosnien scheint mir sehr glaubwürdig - nachvollziehbar).

So genug gesabbert.
Jetzt ist doch alles noch bestens und die Sonne scheint.

Liebe Grüße
Silke

PS.
Für unsere Goldbugs:
Entscheidend wird das "durch" und nicht das "danach" sein und da sehe ich bei unseren ganzen AKWs vor allem in Frankreich schwarz. Da hilft kein Säckchen Kügerrand, Goldmark oder Vreneli, die anderen wie Maples, Nugget, Panda, Buffalo kennt sowieso keiner.

Kein Regenwasser trinken!

Reikianer @, Mittwoch, 07.09.2016, 23:50 vor 3074 Tagen @ Silke 2100 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 08.09.2016, 00:28

Hallo Silke,

Stimme Dir größtenteils zu, danke für den Hinweis zu dem von Meph verlinkten Bosnienbericht.

Wasserfilter sind nicht schlecht aber getrunken wird in der Krise
Regenwasser (der Bericht von @Meph. aus Bosnien scheint mir sehr
glaubwürdig - nachvollziehbar).

Die haben Regenwasser (wenn das verfügbar war) getrunken, weil sie keine andere Wahl hatten! Aus dem Bericht:

"Viele (leider auch zwei aus meiner Familie) starben damals an Krankheiten, die sich meist durch verseuchtes Wasser verbreiteten. Wir tranken hauptsächlich Regenwasser und aßen Tauben oder sogar Ratten."

Regenwasser wurde nur getrunken, weil kein Filter verfügbar war und Brennstoffe vermutlich zu kostbar, um das Wasser abzukochen, meine ich.

Beste Grüße,

Jens

Zunächst Euro, dann Silber und Essen und dann Notreserve. Gold für danach oder Notfall

WhiteEagle @, Sonntag, 04.09.2016, 12:14 vor 3078 Tagen @ Leserzuschrift 3079 Views

Hallo

Habe mir darüber auch lange Gedanken gemach:

Anfangs wird wohl das einfache Bargeld das Beste sein. Es wird vermutlich zu wenig geben (siehe auch Griechenland).
Natürlich keine 500er horten. Möglichst klein. Maximal 50er.

An Bevorratung Dinge die man eh immer essen kann wie Nudeln, Reis, Öl und Dosentomaten. Vitaminpräparate nicht vergessen.

Wenn dann die Währungen wertlos werden wird Alkohol und Kaffee wieder zu Geld. Tauschen kann man natürlich jedes Essen. Silber wird wahrscheinlich auch gehen. Gut sind die Euro 10er und Unzen.
Bin Arzt und wegen Naturheilverfahren nicht von Apotheken abhängig. Kann also eine immer benötigte Leistung gegen Tausch anbieten.

Apropos: Medikamente und Sanitärutensilien nicht vergessen!
Notrationen sind für die Zeit gedacht, fAlls nichts mehr ertauscht werden kann.
Dann ist das für die Reise (Exodus) gedacht.

Gold sehe ich nur als Startkapital danach oder aber um einen möglichen Exodus zu finanzieren.

Gruß ins Wochenende

WE

Verschuldung der Nachbarn

Silke, Montag, 05.09.2016, 22:27 vor 3076 Tagen @ Leserzuschrift 2271 Views

Lieber Leser,

wenn es gesamtgesellschaftlich enger wird, musst du doch entweder:
- dich mit den Nachbar arrangieren,
- mit deinenm SUV auf den Landsitz von dannen fahren, oder
- mit deinem Lear-Jet auf deine Insel nach "weit weit weg" fliegen

…empfiehlt das Gelbe Forum?

Was ist eine Währung?
Die muss währen.
Vertrauen ist die effektivste Währung.
Bespreche dich mit deiner Nachbarschaft.
Tritt in Vorleistung.
Schaffe Schuldner.

Früher wären Schweizer Franken erste Wahl gewesen. Aber heute?

Nein früher wie heute waren gesellschaftliche Beziehungen die erste Wahl.
Konnections, Vitamin B, in schlechten Kreisen mafiösen Wert. Waffen.
Geldscheine sind für richtige Profis uninteressant.
Wichtiger ist ein Gefallen, den man nicht abschlagen kann...

Du kannst mit SF in BRD nicht bezahlen.
Du müsstest dann schon eine Flucht in die Schweiz planen.
Du hast die Grundsätze von Katastrophenmanagment nicht ansatzweise verstanden.
Aber zum Glück gibt es ja die BTC, die alles rausreißen werden...[[top]]
...so lange Strom fließt.
Sei gewiß, Strom ist das Erste, was nicht mehr fließen wird...
danach Wasser...
danach Lebensmittel...
danach Vertrauen...

SF sind gut für Schönwetterzeiten.
Wenn die enden, endet auch der Werz von SF.

Viel Glück
Liebe Grüße
Silke

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.