Ethereum Classic (ETC früher DAO) Fatfinger

Sundevil @, Mittwoch, 10.08.2016, 08:29 vor 3103 Tagen 3072 Views

bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 10.08.2016, 09:28

Bei Ethereum Classic gab es heute morgen einen Fatfinger. Der Kurs brach kurzzeitig fast um mehr als 20% ein und ETC verlor somit 50% im Vergleich zum Hoch vor wenigen Tagen.

Wir waren somit, die ersten, die es berichtet haben.

Hättest nen Chart parat?

Broesler, Mittwoch, 10.08.2016, 09:09 vor 3103 Tagen @ Sundevil 2415 Views

Bei Ethereum Classic gab es heute morgen einen Fatfinger. Der Kurs brach
kurzzeitig fast um 50% ein.

Finde bisher keine Informationen hierzu im Netz. Hättest nen Chart oder Link parat?

Ahoi

--
* #PopcornLong
* Let's Chart
* "You can ignore reality, but you can't ignore the consequences of ignoring reality." Ayn Rand

Chart und Edit

Sundevil @, Mittwoch, 10.08.2016, 09:31 vor 3103 Tagen @ Broesler 2492 Views

Ich konnte das Chart von heute Morgen leider nicht über die Zwischenablage einfügen. habe die Prozentzahlen des Absturzes ebenfalls korrigiert. Verglichen zum Hoch fiel der Kurs auf weniger als 50%. Der "Fatfinger" war jedoch nur um die 20%.

Hier ein Link: https://bittrex.com/Market/Index?MarketName=BTC-ETC
(Man muss jetzt etwas zoomen, um es zu sehen)

Ok

Onkel S. @, Donnerstag, 11.08.2016, 01:29 vor 3102 Tagen @ Sundevil 2245 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 11.08.2016, 14:46

Hallo Sundevil,

Ich konnte das Chart von heute Morgen leider nicht über die Zwischenablage
einfügen. habe die Prozentzahlen des Absturzes ebenfalls korrigiert.
Verglichen zum Hoch fiel der Kurs auf weniger als 50%. Der "Fatfinger" war
jedoch nur um die 20%.

jetzt sehe ich, was Du meinst. Da hat anscheinend echt ein "Depp" 80.000 ETC auf den Markt geworfen und dann das gesamte Orderbuch geleert, bis seine Verkaufsorder komplett "gefillt" wurde. ETC-BTC ist halt ein enger Markt [[zwinker]]
[image]

Hier ein Link: https://bittrex.com/Market/Index?MarketName=BTC-ETC
(Man muss jetzt etwas zoomen, um es zu sehen)

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

"ETC früher DAO" oder jeder blamiert sich so gut er kann ;-)

Onkel S. @, Mittwoch, 10.08.2016, 09:25 vor 3103 Tagen @ Sundevil 3024 Views

Hallo Sundevil,

Bei Ethereum Classic gab es heute morgen einen Fatfinger. Der Kurs brach
kurzzeitig fast um 50% ein.

sehe ich nirgends.

Wir waren somit, die ersten, die es berichtet haben.

ETC ist nicht der Nachfolger von DAO! Der "The DAO" war eine Applikation/Smart Contract, die auf Ethereum ETH lief. Nachdem der "The DAO" gehackt worden ist, gab es den Fork von Ethereum, so daß jetzt zwei Ethereum Blockchains existieren.

- Die Hardfork-Chain ETH, auf welcher der DAO-Hack rückgängig gemacht worden ist. Der SmartContract von TheDAO wurde dort so abgeändert, dass man nur noch die hinterlegten Ether ETH aus dem TheDAO herausholen kann.
- Die "originale" Ethereum-Chain ETC, auf welcher der geplünderte "The DAO" SmartContract weiterhin läuft.

ETC ist deshalb nicht der Nachfolger von The DAO!

Hier die 3 BTC Märkte für Ethereum ETH, Ethereum Classic ETC und "The DAO"
https://poloniex.com/exchange#btc_eth
https://poloniex.com/exchange#btc_etc
https://poloniex.com/exchange#btc_dao

Hier die beiden Märkte ETH/ETC und ETH/DAO auf Poloniex.
https://poloniex.com/exchange#eth_etc
https://poloniex.com/exchange#eth_dao

Und die beiden USDT Märkte ...
https://poloniex.com/exchange#usdt_eth
https://poloniex.com/exchange#usdt_etc

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

Danke für die Klarstellung

Sundevil @, Mittwoch, 10.08.2016, 09:41 vor 3103 Tagen @ Onkel S. 2448 Views

bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 10.08.2016, 16:18

Super Klarstellung, danke.
Das habe ich dann nicht richtig verstanden, da ich das Ganze nur am Rande verfolgt habe.

Könntest Du noch ein bisschen ausführen, was mit dem eigentlichen DAO Ether passiert ist? Ich bin einfach der Vermutung erlegen, dass die DAO Ether in die neue ETH chain übertragen wurden, wobei nicht alle Kontrakte aus dem DAO aufgelöst wurden und somit in die ETC chain fielen?

Fork als Fehler

Tob @, Mittwoch, 10.08.2016, 13:28 vor 3103 Tagen @ Sundevil 2309 Views

Bei Ethereum Classic gab es heute morgen einen Fatfinger. Der Kurs brach
kurzzeitig fast um mehr als 20% ein und ETC verlor somit 50% im Vergleich
zum Hoch vor wenigen Tagen.

Wir waren somit, die ersten, die es berichtet haben.

Für mich war der Fork ein Fehler. Der "gehackte" Smart Contract hat einfach einen Fehler enhalten. Der Contract wurde m.W.n. eingehalten und muss damit gültig sein. Klar, ist bitter wenn man ein paar Millionen Dollar verliert. Aber Vertrag ist Vertrag...

Es ist ein wichtiges Experiment

Sundevil @, Mittwoch, 10.08.2016, 14:32 vor 3103 Tagen @ Tob 2239 Views

Es gibt in der Community zwei Meinungen. Die einen, also die Kapitalisten, die den Entwickler belohnen, der den DAO Vertrag gehackt hat, und die Anderen, also die Sozialisten, die ihm seinen Reichtum missgönnen und ihm seinen Reichtum wegnehmen möchten.

Beide Seiten habe ihren Punkt und beide konnten sich nicht einigen. Daher gibt es jetzt den fork, wobei das Wort an sich schon lustig ist, f..k.

Ich denke Investoren werden jetzt entscheiden, wer von beiden belohnt wird. Die Sozialisten um Vitalik, der gleich nach dem Daosaster als Fork-Diktator in Erscheinung getreten ist, oder die Classic Community.

Wahrscheinlich wird es sich unabhängig voneinander weiterentwickeln. Jedenfalls musste man eine Unmenge Zeit investieren, um zu verstehen, was da eigentlich passiert und wie es weitergeht. Das erinnert doch sehr an die Dot.com bubble.

Hier ging es um Prinzipien, die Ethereum selbst aufgestellt und dann gebrochen hat aus einem reinen Interessenkonflikt heraus.

CalBaer @, Mittwoch, 10.08.2016, 17:28 vor 3103 Tagen @ Sundevil 2383 Views

Der DAO-"Hacker" hat im Prinzip nur ein Feature ausgenutzt, welches die Entwickler uebersehen hatten, was durch eine Schwachstelle in der Programmiersprache Solidity beguenstigt wurde. Es ist so, als ob Du auf einer Online-Banking-Seite eine Moeglichkeit entdeckst, Dir Geld zu ueberweisen. Banken sichern sich per Geschaeftsbedingungen und allerlei Recht inkl. Strafrecht ab, dass dies unzulaessig ist, selbst wenn die Technik diese Moeglichkeit prinzipiell erlauben sollte. Nicht so Ethereum, die immer einzig den im Smart-Contract definierten Code als verbindlich erklaerten und jegliche Nebenabreden fuer unwirksam erklaerten. Mit dem Verlust von eigenem Geld sahen sie es aber auf einmal voellig anders. Natuerlich war es eine Mehrheitsentscheidung, aber so kann eine Minderheit in jeder Geschaeftsbeziehung immer ausgetrickst werden. Man sollte also vorsichtig sein, sich auf so eine "Tyrannei der Mehrheit" in Zukunft einzulassen.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.