STEEMIT vs FACEBOOK
Ein paar Überlegungen zum derzeitigen STEEMIT Hype ... vor ein paar Tagen hab ich noch nicht mal gewusst, was STEEMIT überhaupt ist und ich denke, das geht vielen so. Und nun, wo sie auf Platz 3 bei coinmarketcap.com sind, ist STEEMIT plötzlich in aller Munde. Vom Prinzip her finde ich das ganze Ding hat einen guten Ansatz, nur sollte man bedenken, dass man FACEBOOK wohl niemals vom Thron stoßen wird und dass FACEBOOK solch ein Konzept auch kopieren könnte oder aus der Portokasse gleich STEEMIT aufkaufen könnte, wie wäre das?
Im August 2012, kurz nach dem Börsengang, konnte man die FACEBOOK-Aktie für 14 Dollar erwerben. Und nun soll man für einen Newcomer, dessen Zukunft mehr als fragwürdig ist, an einer unregulierten Coinbörse mehr als 4 Dollar je Anteil bezahlen. Ne oder?! STEEMIT ist ja noch nicht mal auf Poloniex gehandelt und auch sonst wohl noch nicht sehr weit verbreitet. Nun stellt sich mir die Frage, wer treibt diesen Preis so in die Höhe? Welcher Kapitalgeber steht bei STEEMIT dahinter? Hat das Zukunft oder ist das nur wieder Pump and Dump?
Meiner Meinung nach ist der Preis von 4 Dollar je STEEMIT jenseits von Gut und Böse. Wo soll da noch Steigerungspotenzial sein? Wie gesagt, FACEBOOK kostet heute um die 100 Dollar je Anteil bei einem Marktwert von rund 300 Milliarden Dollar. Der BITCOIN kostet um die 600 Dollar je Anteil, bei einer Marktkapitalisierung von rund 10 Milliarden Dollar. Ethereum kostet derzeit rund 10 Dollar bei ca. 1 Milliarde Marketcap. STEEMIT hat innerhalb kürzester Zeit ein Marketcap von über 300 Millionen Dollar erreicht, bei einem Anteilspreis von gut 4 Dollar. Bei 40 Dollar wären es demnach 3 Milliarden Marketcap von STEEMIT. Und bei 400 Dollar wären es 30 Milliarden Marketcap. Somit hätte STEEMIT bei 4.000 Dollar pro Anteil das Marketcap von FACEBOOK mit 300 Milliarden Dollar erreicht. Wenn jetzt FACEBOOK bei 4.000 Dollar stehen würde, sprich 40 Mal höher wie heute, dann wäre der Marktwert bei 12 Billionen Dollar, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe. Der BITCOIN wäre dann bei Faktor 40 rund 24.000 Dollar pro Coin wert und hätte ein Marketcap von 400 Milliarden Dollar.
Lange Rede kurzer Sinn, was ich damit sagen will ist, was rechtfertigt bei STEEMIT einen Preis von 4 Euro je Anteil? Ist das realistisch oder kommt STEEMIT bald wieder auf den Boden der Tatsachen zurück? Wenn nicht sogar löst sich das ganze Projekt mangels Nutzer in den nächsten Monaten in Luft auf. STEEMIT für 4 Dollar sind meiner Meinung nach eine Frechheit ...
Beste Grüße Mr.Dux