Brexit und die Hintergründe

nemo, Dienstag, 28.06.2016, 10:35 vor 3146 Tagen 7635 Views

In diesem kurzen Video von Epochtimes (10 Min.) werden die Hintergründe des Brexit beleuchtet:

Die Brexit Täuschung

– Medienkontrolle. Die sogenannte Volksentscheidung war kein Ausdruck von Demokratie, sondern
eine medial inszenierte Stimmungsmache.

– Deutschland wird durch den Euro kontrolliert bis hin zum gewollten wirtschaftlichen Zusammenbruch.

– Die Krise in Europa wird bewusst erzeugt.


Dazu passend ein Artikel von Ernst Wolff bei unzensuriert.at

Nach dem Bail-out, nun der Bail-in.

Die europaweite Enteignung von Anlegern und Sparern.

Gruß
nemo

Hilft Verteilen auf mehrere Konten?

Ankawor, Dienstag, 28.06.2016, 11:56 vor 3146 Tagen @ nemo 4937 Views

Dazu passend ein Artikel von Ernst Wolff bei unzensuriert.at

Nach dem Bail-out, nun der Bail-in.

Die
europaweite Enteignung von Anlegern und Sparern.

Dazu mal eine ganz praktische Frage. Angenommen, der Mann hat 180.000 Euro geerbt, die auf der Bank liegen. Wäre es angesichts der Lage ein erster Sofortschritt, 90.000 davon auf ein neues Konto seiner Frau zu verlagern, damit beide Konten unter 100.000 Euro stehen?

Im Gespräch mit realen Menschen stelle ich nur eines fest: absolute Ratlosigkeit

Guter Rat ist in diesen Zeiten teuer. Ich persönlich würde, sofern das Geld nicht sofort benötigt wird, möglichst breit streuen. (oT)

Ikonoklast @, Dienstag, 28.06.2016, 12:19 vor 3146 Tagen @ Ankawor 3897 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 28.06.2016, 12:35

- kein Text -

--
Grüße

---

... and girls of course!

[image]

So breit vielleicht?

Ankawor, Dienstag, 28.06.2016, 13:24 vor 3146 Tagen @ Ikonoklast 4693 Views

Vielleicht gibt es eine einfache Lösung. Hier (oder an anderer Stelle) wurde neulich etwas nur ganz kurz erwähnt, über das ich zuerst nur grinsen musste. Aber vielleicht sollte man es doch ernst nehmen.

Es ging darum, dass man das Geld vor seinem Verschwinden schon für Dinge ausgibt, die man in Zukunft sowieso kaufen muss.

Ich habe daher mal Excel genommen und eine Beispielrechnung gemacht:

Das Ehepaar Schmidt steht kurz vor der Rente und kann mit weiteren 25 Lebensjahren rechnen. Das sind rund 1300 Wochen.

Pro Woche verbrauchen sie zwei Päckchen Kaffee, eine Packung Klopapier und fünf Flaschen Wein. Statt täglich darum zu zittern, ob sie 25 Jahre lang das Geld haben werden, um diese Verbrauchsartikel zu kaufen, nehmen sie jetzt ihr Geld und kaufen den gesamten Vorrat für 25 Jahre. (Klopapier: 5000 €, Kaffee: 10.000 €, Wein: 33.000 €)

Sie haben somit 48.000 € ihres Geldes gerettet, egal welche Finanzkrise auch kommt. Ausgegeben hätten sie es sowieso.

Und während der Staat ihnen das Geld vielleicht weggenommen hätte, besteht wohl kaum die Gefahr, dass morgens um 4:30 Uhr ein Räumkommando in den Keller eindringt, um 1300 Großpackungen Klopapier zu beschlagnahmen.

(Ermuntert zu diesen Überlegungen wurde ich durch diesen Mann, der es bereits getan hat: https://www.youtube.com/watch?v=zjgYpZYPKy8 )

Nach 10 Jahren kasst du den Kaffee vergessen. Den Wein vielleicht auch. (oT)

SevenSamurai @, Dienstag, 28.06.2016, 13:40 vor 3146 Tagen @ Ankawor 3545 Views

- kein Text -

--
Zitat des Jahres: "We have put together I think the most extensive and inclusive voter fraud organization in the history of American politics."

It's a big club, and you ain't in it.

Grüner Kaffee

Waldläufer @, Dienstag, 28.06.2016, 14:01 vor 3146 Tagen @ SevenSamurai 3845 Views

Gerösteter Kaffee baut schon nach wenigen Wochen im Geschmack so ab, dass er nicht mehr schmeckt.

Anders ist das bei Grünem Kaffee. Der schmeckt nach 10 Jahren noch. Wir haben testweise eines der Pakete "alt" werden lassen. Grünen Kaffee gibt es aber nicht im Supermarkt.

Wir rösten schon seit sehr vielen Jahren selber welchen. Es gibt 2 Methoden: zum ersten mit einer Röstpfanne mit Deckel und Handrührwerk auf einem Holzofen und zum anderen mit einer kleinen elektrischen Maschine. Der Grund ist nicht der kommende Weltuntergang [[ironie]] , sondern es hat sich einfach mal so ergeben, weil die Fragen standen: Wie macht man das? Und kann man das mit einfachen Mitteln?
Und außerdem schmeckt er besser, wenn der Rohkaffee gute Qualität hat.

Übrigens duftet es beim Rösten nicht lecker nach Kaffee, sondern es stinkt so, dass man es schon 100 m vor den Haus riecht, wenn wir welchen rösten.

Wer Kaffee übrigens wirklich genießen will: Mit Handkurbel-Kaffeemühle mahlen schmeckt am besten, weil das Mahlgut sich beim Mahlen nicht so erhitzt!

--
Ich mag das Wort schützen nicht. Es erinnert mich so an Schützengraben und an Schutzgeld.
(sinngemäß, geklaut von M. Burchardt)

Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
-Werner Heisenberg

25 Jahre alter Kaffee?

Mephistopheles @, Datschiburg, Dienstag, 28.06.2016, 13:43 vor 3146 Tagen @ Ankawor 3968 Views

nehmen
sie jetzt ihr Geld und kaufen den gesamten Vorrat für 25 Jahre.
(Klopapier: 5000 €, Kaffee: 10.000 €, Wein: 33.000 €)

Dann kannst du jetzt ja mal beginnen, deine ganzen Kaffeepackungen aus dem Jahr 1991, die du damals aus Krebsangst nicht geöffnet hast, einmal zu benutzen.
Der Geschmack wird dich sicher umwerfen. [[zigarre]]

Welche Gesundheitsgefahren bringt Kaffee mit sich? Ist er krebserregend? Vor 25 Jahren meinten Experten: "Ja." Nach Auswertungen von 500 Studien geben Fachleute nun Entwarnung: Kaffeetrinker haben kein erhöhtes Krebsrisiko, so die Weltgesundheitsorganisation.

23 Experten haben 500 Fachstudien untersucht und bringen Kaffee- und Teetrinkern Entwarnung: Der Genuss dieser Flüssigkeiten erhöht nicht das Krebsrisiko. Das gab die Internationale Krebsforschungsagentur IRAC, die zur Weltgesundheitsorganisation WHO gehört, bekannt.
1991 Sorge, jetzt Entwarnung

https://www.tagesschau.de/ausland/kaffee-105.html

Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc

Warum nicht?

Dirk-MV @, Punta Cana, Dienstag, 28.06.2016, 13:46 vor 3146 Tagen @ Ankawor 3851 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 28.06.2016, 13:52

Mal davon abgesehen, dass Deine Überschläge nicht mal grob geschätzt richtig sind, was spricht dagegen, in diesem Alter Geld für sich auszugeben?
Man kann seine Kinder und Enkel unterstützen, sich eine bessere Gesundheitsvorsorge kaufen, sich das tägliche Leben erleichtern, seinen Hobbies fröhnen und den Rest verprassen.

Ich denke dabei immer an meine Schwiegereltern. Bis zur Rente von null zu drei Wohnungen in Hamburg und einige 100K€ "angespart", Mann ein Jahr nach Rentenbginn an Lungenkrebs gestorben, Frau ein Jahr später, vor nunmehr 8 Jahren, dementerweise in ein geschlossenes Altenheim incl Windelwechsel umgezogen worden.
Und die hatten noch viele Pläne, die Welt zu bereisen.......

mfg
Dirk

Nachtrag:
Mein Imkerkollege macht es richtig. Er geht jedes Jahr für 3 bis 4 Monate auf Weltreise, zusammen mit seiner Frau natürlich.

--
Der wahre Feind eines Mannes ist Zweifel.

Ich dachte eigentlich eher an:

Ikonoklast @, Dienstag, 28.06.2016, 14:12 vor 3146 Tagen @ Ankawor 4002 Views

- Edelmetalle
- Evtl. Bitcoin (falls man es sich traut)
- Verschiedene Aktien
- Renovierung d. selbst genutzten Immobilie
- Kunst und/oder Oldtimer (siehe einen Punkt weiter unten)
- Luxusgüter (z. B. unverbastelte Vintageuhren, das aber nur wenn man sich wirklich auskennt)
- Bug Out Location [[zwinker]]
- Anschaffung benötigter langlebiger Güter (Maschinen, Anlagen etc.)
- Breit gestreuter Währungskorb

usw.

Aber warum auch nicht langlebige Gebrauchsgüter wie Kaffee, WC-Papier, Tampons etc. !?

--
Grüße

---

... and girls of course!

[image]

Lange haltbar bzw. international einsetzbar

Waldläufer @, Dienstag, 28.06.2016, 14:59 vor 3146 Tagen @ Ikonoklast 3935 Views

Will man ins Ausland gehen: Gold und Edelsteine
Bei Kunst und Oldtimern wäre ich vorsichtig, wie will man wissen, wie sich der Geschmack bis dahin verändert?

-Wenn man wirklich an eine Hungersnot/ Weltkrieg glauben sollte: Werkzeug (zum drechseln, sägen, schleifen, schweißen usw.) auch Nägel, Schrauben usw.
-Sämereien und das Wissen, sie zu vermehren; Gartengeräte
-Schnaps; Essenkonserven
-Bohnen, Reis, Getreide (ungemahlen) ist viele Jahre haltbar (Nationale Reserve)
-Einweckgläser
-wetterfeste Kleidung
-Holzofen

- Edelmetalle
- Evtl. Bitcoin (falls man es sich traut)
- Verschiedene Aktien
- Renovierung d. selbst genutzten Immobilie
- Kunst und/oder Oldtimer (siehe einen Punkt weiter unten)
- Luxusgüter (z. B. unverbastelte Vintageuhren, das aber nur wenn man
sich wirklich auskennt)
- Bug Out Location [[zwinker]]
- Anschaffung benötigter langlebiger Güter (Maschinen, Anlagen etc.)
- Breit gestreuter Währungskorb

usw.

Aber warum auch nicht langlebige Gebrauchsgüter wie Kaffee, WC-Papier,
Tampons etc. !?

--
Ich mag das Wort schützen nicht. Es erinnert mich so an Schützengraben und an Schutzgeld.
(sinngemäß, geklaut von M. Burchardt)

Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
-Werner Heisenberg

Träumereien. Was man dann wirklich haben sollte - eine Zyankalikapsel. (oT)

YooBee, Dienstag, 28.06.2016, 17:41 vor 3146 Tagen @ Waldläufer 2972 Views

- kein Text -

Kann alles konfisziert werden

CalBaer @, Dienstag, 28.06.2016, 17:54 vor 3145 Tagen @ Waldläufer 3369 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 28.06.2016, 18:05

Will man ins Ausland gehen: Gold und Edelsteine

Wer garantiert Dir, dass es Dir nicht an der Grenze abgenommen wird? Selbst wenn das Mitfuehren voellig legal ist, die Beamten haben erst mal das Recht es einzubehalten, wenn sie meinen, dass ein Verdacht bestehe. Es zurueckzubekommen, kann langwierig und kompliziert sein. Und als Auslaender wird es dann besonders schwierig.

Why Police Can (Legally) Seize Your Cash
http://dailysignal.com/2015/10/16/why-police-can-legally-seize-your-cash/

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Bei mir herrscht auch Ratlosigkeit

nemo, Dienstag, 28.06.2016, 12:26 vor 3146 Tagen @ Ankawor 4712 Views

bearbeitet von nemo, Dienstag, 28.06.2016, 12:39

Dazu mal eine ganz praktische Frage. Angenommen, der Mann hat 180.000 Euro
geerbt, die auf der Bank liegen. Wäre es angesichts der Lage ein erster
Sofortschritt, 90.000 davon auf ein neues Konto seiner Frau zu verlagern,
damit beide Konten unter 100.000 Euro stehen?

Im Gespräch mit realen Menschen stelle ich nur eines fest: absolute
Ratlosigkeit


Es sollen also 100.000 Euro auf Sparbüchern und Konten vor dem Zugriff
der Banken sicher sein. Betrifft das aber auch andere Anlageformen?

Dem Bankkunden werden ja alle möglichen bankeigenen Produkte
aufgeschwatzt, die Rendite versprechen. Hier denke ich steckt der
Teufel im Detail.

So ist auch meine Erfahrung, dass mit den Leuten kaum zu reden ist.
Die lassen einfach alles so, wie der Bankberater es eingerichtet hat
und vertrauen auf... ja auf Gottes Gnade und Gerechtigkeit.

Mein Laienverstand würde dazu raten, nicht mehr als 100.000 auf
den Konten und Sparbüchern zu haben und den Rest in Gold oder
Aktien anzulegen.

Gruß
nemo

Wieso Ratlosigkeit? Ich habe gedacht, die Deutschen sind völlig ahnungslos?

Mephistopheles @, Datschiburg, Dienstag, 28.06.2016, 13:24 vor 3146 Tagen @ nemo 4060 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 28.06.2016, 13:35

Dazu mal eine ganz praktische Frage. Angenommen, der Mann hat 180.000

Euro

geerbt, die auf der Bank liegen. Wäre es angesichts der Lage ein

erster

Sofortschritt, 90.000 davon auf ein neues Konto seiner Frau zu

verlagern,

damit beide Konten unter 100.000 Euro stehen?

Im Gespräch mit realen Menschen stelle ich nur eines fest: absolute
Ratlosigkeit

Wie kann man nur ratlos sein, wenn man völlig ahnungslos ist? Die Ahnungslosen haben immer einen Rat.

Es sollen also 100.000 Euro auf Sparbüchern und Konten vor dem Zugriff
der Banken sicher sein. Betrifft das aber auch andere Anlageformen?

Dem Bankkunden werden ja alle möglichen bankeigenen Produkte
aufgeschwatzt, die Rendite versprechen. Hier denke ich steckt der
Teufel im Detail.

So ist auch meine Erfahrung, dass mit den Leuten kaum zu reden ist.
Die lassen einfach alles so, wie der Bankberater es eingerichtet hat
und vertrauen auf... ja auf Gottes Gnade und Gerechtigkeit.

Frag doch einfach mal den Abgeordneten deines Vertrauens, bzw. mehrere, wenn du mehrere hast, die dich vertreten, ob der Bundestag dafür garantiert, für deine 180.000 Euro Guthaben. Und wie er abgestimmt hat. [[freude]]

Und wenn du uns eine Freude bereiten willst, dann lass uns doch seine Antwort wissen! [[zwinker]]


Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc

Bargeld

aliter @, Dienstag, 28.06.2016, 14:38 vor 3146 Tagen @ nemo 4375 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 28.06.2016, 14:50

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=346682

Wie schon vor längerem erwähnt, halte ich die Bevorratung von verschiedenen Devisen unter den aktuellen Umständen nicht für falsch.
Allerdings sollte man versuchen, sich fachkundig zu machen, bei welchen Ländern garantiert keine Entwertung oder Notenumtausch in Frage kommt. In welche Länder kann ich ohne Umstände einreisen und ggf. iterativ die zulässigen Geldmengen einführen etc.? Eine kontinuierliche Pflege der Bestände wäre nötig.

Als Beispiel, wer von 20 Währungen die unverfängliche Summe von jeweils
20TE-Equivalent hortet, hat schon mal anonym 400TE auf der Kante. Sicherlich könnten Finanzexperten das Vorhaben noch kritisch würdigen.
Nur als Diskussionsvorschlag

mfg aliter

Chaos Voraus

Andree @, Dienstag, 28.06.2016, 14:57 vor 3146 Tagen @ nemo 4914 Views

Auch wenn man die im Video aufgezeigte Meinung sehr skeptisch betrachtet, stimmt eines: Chaos ist vorprogrammiert, nämlich durch die EU selbst:

Nach EU-Vertrag muss England erst nach Art, 50 den Antrag auf Ausscheiden stellen. Vielleicht tut dies Cameron noch, auch wenn die Mehrheiten im Unter- und Oberhaus derzeit dagegen sind, was also für ihn nicht ganz einfach sein dürfte.
Dann erfolgen Ausscheidungs-Vertragsverhandlungen
Der Ausscheidungsvertrag muss sodann von mindestens 20 der 27 EU-Länder mit mindestens 65% der Bevölkerung gutgeheißen werden. Ob die dann in jedem Fall Ja-sagen? http://www.bbc.com/news/uk-politics-eu-referendum-36648664 Auf dieser BBC-Seite sind unten die Bedingungen aufgeführt.

Die Bedingungen sagen damit, wenn die Partner nicht wollen, gibt es in jedem Fall schweren Zoff. Polen und Tschechien und andere haben ihn bereits avisiert.

Die EU erweist sich somit als freiwilliges Abenteuercamp, das man zwar relativ leicht betreten, aber nur bei allgemeinem Wohlwollen einer sehr hohen Majorität verlassen darf.
Viel Spaß kann man da nur sagen.
Immerhin der Cameron hat wenigstens Stil, er kündigt seinen Rücktritt bereits an. Da könnte sich Angel. Mürkül doch eine Scheibe abschneiden.

MfG
A.

Interessant! Also so gut wie unmöglich, alles nur Ablenkung?

Reffke @, Dienstag, 28.06.2016, 16:00 vor 3146 Tagen @ Andree 4552 Views

Hallo Andree,

Vielen Dank für den wichtigen Hinweis zur Exit-Prozedur:
[image]
Quelle: BBC online

Die ganze absurde Schaumschlägerei erscheint demnach eher als gegantisches Ablenkungsmannöver, um Zeit zu gewinnen für konkrete Kriegsvorbereitungen.
GB kapselt sich ab und geht in Warmodus.
Man wäre naiv zu glauben, die Briten verspielen leichtfertig ihren Siegermacht-Status oder würden ihn nicht als Trumpf gelegentlich ausspielen! [[zwinker]]
Die Mutation zur politischen EU als gewilliges NATO-Instrument war einfach zu viel: diese Schlafwandlerei mit Komparsen und Kulissenschiebern wie Juncker&Schulz musste schief gehn, war vermutlich geschickt inszeniert.
Die Europäische Kommission mit ihrer neofeudalen Struktur ist sowieso ein einziger Skandal.
Solange es eine EWG war, wurde das "Schaufenster des Westens" gegenüber dem besetzten Osten unter der Knute der Sowjets als Wurst vor die Nase gehalten. Das hat sich mit der "Wende" erübrigt.

Aktuell wie nie zuvor:
==> Carl Friedrich von Weizsäcker: Eine unglaublich genaue Analyse aus dem Jahre 1983

Text zum Video:
Carl Friedrich Von Weizsäcker sagte in seinem letzten großen Werk "Der bedrohte Frieden" erschienen 1983 im "Hanser-Verlag", innerhalb wenigerJahre den Niedergang des Sowjet-Kommunismus voraus(-er wurde damals ausgelacht). (Anmerkung: Und dieses Buch ist offensichtlich auf Anweisung medial ignoriert worden)

Seine Prognose, auf welches Niveau der Lohn-, Gehaltsabhängigen zurückfallen würde, wenn der Kommunismus nicht mehr existiert, war schockierend.

Weizsäcker beschreibt die Auswirkungen einer dann einsetzenden"Globalisierung",(obwohl es damals dieses Wort noch nicht gab), so wie er sie erwartete: Die Arbeitslosenzahlen werden weltweit ungeahnte Dimensionen erreichen. Die Löhne werden auf ein noch nie da gewesenes Minimum sinken. Alle Sozialsysteme werden mit dem Bankrott des Staates zusammenbrechen.Rentenzahlungen zuerst. Auslöser ist eine globale Wirtschaftskrise ungeheurer Dimension, die von Spekulanten ausgelöst wird. Circa 20 Jahre nach dem Untergang des Kommunismus werden in Deutschland wieder Menschen verhungern. Einfach so. Die Gefahr von Bürgerkriegen steigt weltweit dramatisch. Die herrschende Elite wird gezwungen, zu ihrem eigenen Schutz Privatarmeen zu unterhalten. Um ihre Herrschaft zu sichern, werden diese Eliten frühzeitig den totalen Überwachungsstaat schaffen, und eine weltweite Diktatur einführen. Die ergebenen Handlanger dieses "Geld-Adels" sind korrupte Politiker. Die Kapitalwelt fördert wie eh und je einen noch nie dagewesen Nationalismus(Faschismus), als Garant gegen einen eventuell wieder erstarkenden Kommunismus. Zum Zweck der Machterhaltung wird man die Weltbevölkerung auf ein Minimum reduzieren. Dies geschieht mittels künstlich erzeugter Krankheiten. Hierbei werden Bio-Waffen als Seuchen deklariert, aber auch mittels gezielten Hungersnöten und Kriegen. Als Grund dient die Erkenntnis, daß die meisten Menschen ihre eigene Ernährung nicht mehr finanzieren können, jetzt wären die Reichen zu Hilfsmaßnahmen gezwungen, andernfalls entsteht für sie ein riesiges, gefährliches Konfliktpotential. Um Rohstoffbesitz und dem eigenen Machterhalt dienend, werden Großmächte Kriege mit Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen führen. Die Menschheit wird nach dem Niedergang des Kommunismus das skrupelloseste und menschenverachtendste System erleben, wie es die Menschheit noch niemals zuvor erlebt hat, ihr "Armageddon" ("Endkampf"). Das System, welches für diese Verbrechen verantwortlich ist, heißt"unkontrollierter Kapitalismus".

C. F. von Weizsäcker sagte 1983 (vor 25 Jahren), daß sein Buch, welches er als sein letztes "großes Werk" bezeichnete, mit Sicherheit von der Bevölkerung nicht verstanden würde, und die Dinge somit ihren Lauf nehmen!

Das deutsche Volk bewertete er wenig schmeichelhaft wie folgt: absolut obrigkeitshörig des Denkens entwöhnt typischer Befehlsempfänger ein Held vor dem Feind, aber ein totaler Mangel an Zivilcourage! Der typische Deutsche verteidigt sich erst dann, wenn er nichts mehr hat, was sich zu verteidigen lohnt. Wenn er aber aus seinem Schlaf erwacht ist, dann schlägt er in blindem Zorn alles kurz und klein -- auch das, was ihm noch helfen könnte!!

Die einzige Lösung die Weizsäcker bietet, ist die Hoffnung, daß nach diesen unvermeidlichen Turbulenzen dieser Planet noch bewohnbar bleibt.

Denn Fakt ist, die kleine Clique, denen diese Welt schon jetzt gehört, herrscht nachdem einfachen, aber klaren Motto: "Eine Welt, in der wir nicht das alleinige Sagen haben, die braucht es auch in Zukunft, nicht mehr zu geben".

Wie bereits oben erwähnt, rechnete Weizsäcker nicht damit, verstanden zu werden.

Quelle: Youtube

MfG, Reffke

--
Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist. André Heller
------------------------------
==> Fundgrube zur Lage: www.paulcraigroberts.org

Bekannter Internethoax

Taurec ⌂ @, München, Dienstag, 28.06.2016, 17:45 vor 3146 Tagen @ Reffke 3833 Views

Hallo!

Text zum Video:
Carl Friedrich Von Weizsäcker sagte in seinem letzten großen Werk
"Der bedrohte Frieden" erschienen 1983 im "Hanser-Verlag", innerhalb
weniger Jahre den Niedergang des Sowjet-Kommunismus voraus(-er wurde damals
ausgelacht). (Anmerkung: Und dieses Buch ist offensichtlich auf Anweisung
medial ignoriert worden)

Dieses nicht auszurottende Gerücht hält sich hartnäckig. Einmal widerlegt, rollt schon die nächste Welle Halbwissender heran, die es wieder aktualisiert.

Weizsäcker hat mitnichten den Niedergang des Sowjetkommunismus vorausgesagt, noch wurde er deswegen verlacht (wie denn auch). Ebenso ist nicht möglich, etwas zu ignorieren, das es gar nicht gibt. [[zwinker]]

Siehe hier: http://www.schauungen.de/forum/index.php?id=13182

War hier auch schon Thema: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=308062

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh’ zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“


Weltenwende

Nachtrag – Bestätigung des Weizsäcker-Fakes

Taurec ⌂ @, München, Dienstag, 28.06.2016, 17:59 vor 3145 Tagen @ Taurec 3721 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 28.06.2016, 18:02

Hallo!

=>
http://www.politaia.org/allgemein/richtigstellung-bezuglich-der-bedrohte-friede-von-c-f...

Nun, ich habe mir einfach die zwei Ausgaben von “Der bedrohte Friede” von C.F. Weizsäcker, 1983 u. 1994, ausgeliehen und nachgesehen. Es steht nicht drin, nirgendwo.

Die 1983er Ausgabe läßt sich hier zumindest nach Stichwörtern durchsuchen, ohne daß Stichproben aus der berühmten Liste zu Ergebnissen führen würden:

https://books.google.de/books?id=DzkzAAAAMAAJ&hl=de&source=gbs_ViewAPI&redi...

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh’ zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“


Weltenwende

Nunja: das ist die zweite Auflage vom März 1984

Reffke @, Dienstag, 28.06.2016, 18:14 vor 3145 Tagen @ Taurec 3322 Views

Hallo Taurec,

Verstehe deine Zweifel, teils teile ich sie, aber bewiesen ist damit eben gar nix:
[image]
Quelle: https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=DzkzAAAAMAAJ&focus=searc...
Ich suche die erste Auflage seit Jahren...

Hoffentlich klärt sich das bald einmal endgültig.

MfG, Reffke

--
Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist. André Heller
------------------------------
==> Fundgrube zur Lage: www.paulcraigroberts.org

Abendfüllendes Programm und eine 1000€ -Wette

Reffke @, Dienstag, 28.06.2016, 18:49 vor 3145 Tagen @ Elli 3331 Views

Hallo Elli,

Danke für die Links!
Aus einem der Beiträge habe ich auf die Schnelle ein Resümee samt Angebot gefunden:
Ich verspreche dem Ersten, der mir mit einer Fundstelle in der Erstauflage nachweist, dass Weizsäcker den Zusammenbruch des Kommunismus vorhergesehen hat, 1.000 €
Quelle: Altermannblog.de

MfG, Reffke

--
Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist. André Heller
------------------------------
==> Fundgrube zur Lage: www.paulcraigroberts.org

Aufsatzsammlung und Einschätzung

Taurec ⌂ @, München, Dienstag, 28.06.2016, 19:24 vor 3145 Tagen @ Reffke 3202 Views

Hallo!

In München gibt es zwei Exemplare in der Unibibliothek und in der Staatsbibliothek, die ich mir bei nächster Gelegenheit mal anschauen kann.

Da der Untertitel des Buches aber "politische Aufsätze 1945 - 1981" lautet, ist recht unwahrscheinlich, daß in den verschiedenen Auflagen solch gravierende Änderungen an den älteren Texten vorgenommen wurden, daß in einer der verschiedenen Auflagen plötzlich die Aussagen zu finden wären, die hier ganz unten zu lesen sind.
Auch von einer Neuaufnahme eines älteren Textes, der diese angeblichen Weizsäckeraussagen enthält, ist nicht auszugehen, da die Seitenzahl der verschiedenen Auflagen in den OPAC-Systemen identisch mit 648 angegeben wird. Daraus schließe ich, daß es sich tatsächlich um unveränderte Nachauflagen handelt.
Der Vermerk zur Auflage von 1983 lautet in der Unibibliothek München "Ungekürzte Ausg.", zur Auflage von 1984 "Ungekürzte Ausg., 2. Aufl.". Also werden beide wahrscheinlich auch nicht länger sein?

"Der bedrohte Friede - heute" von 1994 ist hingegen ein ganz anderes Buch, über 300 Seiten kürzer. Auch das findet sich in München.

Die zu vergleichen ist eher eine Tagesaufgabe für die kommende Urlaubszeit.

Die Aussagen muten mir übrigens schon im Duktus nicht "weizsäckerisch" an, sondern wie der übliche, halbwahre, mit Übertreibungen garnierte Verschwörungsquatsch, der in der Internet-Aufklärerszene verbreitet wird, insbesondere:
"Zum Zweck der Machterhaltung wird man die Weltbevölkerung auf ein Minimum reduzieren. Dies geschieht mittels künstlich erzeugter Krankheiten. Hierbei werden Bio-Waffen als Seuchen deklariert, aber auch mittels gezielten Hungersnöten und Kriegen."
Auch durch Beriffe wie "herrschende Elite", "Eliten", "totaler Überwachungsstaat", "weltweite Diktatur", "Geldadel", "Armageddon" verrät sich der Autor als Sproß des NWO-Aufklärermilieus, das bemüht ist, durch reißerische Phrasen lange Erklärungen aussparend es plakativ auf den Punkt zu bringen, eben internettauglich.
Hinzu kommt eine gewisse sprachliche Unfähigkeit, die einem Weizsäcker sicher nicht zueigen war: "Die Menschheit wird nach dem Niedergang des Kommunismus, dass skrupelloseste und menschenverachtende System erleben wie es die Menschheit noch niemals zuvor erlebt hat" (So jedenfalls die Schreibweise schon auf den ältesten erhaltenen Internetseiten aus der Zeit um Oktober 2008, die den Text enthalten. Spätere, berichtigte Fassungen sind wohl jünger, da bei Copy & Paste kaum etwas richtiges plötzlich falsch wird. [[zwinker]])
Solche grammatikalisch falschen und für ein feineres Sprachgefühl widrigen Sätze hätte Weizsäcker nie von sich gegeben. Es spiegelt aber die inkonsistenten Denkstrukturen eines Autors wider, der mit der behandelten Materie überfordert ist und seinem Gegenstand mit Superlativen hinterherhechelt.
Die Intuition deutet mir darauf hin, daß der Text nicht koscher ist. Vermutlich hat hier jemand in Ermangelung einer validen Quelle den verstorbenen Weizsäcker mißbraucht, um einen literarischen Beleg seiner wirren Ideen in die Welt zu setzen.

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh’ zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“


Weltenwende

Der Niederländische Premierminister hat einmal - in jugendlichem Leichtsinn - bezüglich der EURO-Zone gesagt:

sprit @, Dienstag, 28.06.2016, 19:21 vor 3145 Tagen @ Andree 3732 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 28.06.2016, 19:44

„Es kann doch nicht ein Hotel California sein“.
Text: „You can check out any time you like, but you can never leave“!

Die EU erweist sich somit als freiwilliges Abenteuercamp, das man zwar
relativ leicht betreten, aber nur bei allgemeinem Wohlwollen einer sehr
hohen Majorität verlassen darf.
Viel Spaß kann man da nur sagen.
Immerhin der Cameron hat wenigstens Stil, er kündigt seinen Rücktritt
bereits an. Da könnte sich Angel. Mürkül doch eine Scheibe abschneiden.

MfG
A.

--
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.