"Fun" Fact: Unsere heutigen Zahlungssysteme kosten uns 2% from Bruttosozialprodukt

CalBaer @, Sonntag, 15.05.2016, 22:44 vor 3189 Tagen 3513 Views

The annual revenues earned by the banking system for processing payments are huge, at $1.7 trillion, and rising

Bei ca. 75 Billionen Dollar weltweit entspricht das im Schnitt 2% auf alle Waren und Dienstleistungen.

Ursache sei ein veraltetes Bankensystem.

High tech meets low finance
http://www.economist.com/news/finance-and-economics/21694531-all-money-spent-technology...

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

kann man auch ander sehen

Eugippius @, Sonntag, 15.05.2016, 23:53 vor 3189 Tagen @ CalBaer 2643 Views

The annual revenues earned by the banking system for processing payments
are huge, at $1.7 trillion, and rising

Andere Darstellung, ausgehend von der vorhergehenden Argumentation: Das Bruttosozialprodukt erhöht sich durch den Zahlungsverkehr um 2 Prozent.

Waren es je weniger als 2 %?

BerndBorchert @, Montag, 16.05.2016, 08:42 vor 3189 Tagen @ CalBaer 2494 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 16.05.2016, 13:18

Am teuersten ist ja Bargeld, und dessen Anteil an den Zahlungsumsätzen wird immer kleiner.

Blockchain high-tech? aus Datenbanksicht eine Katastrophe: Einem echten Informatiker tut es weh, einen Datensatz doppelt zu halten. Wie weh muss es tun, Daten 100-mal redundant zu halten?

Außerdem: Was ist, wenn elliptische Kurven gebrochen würden, durch Quantencomputer oder anders? alle Blockchain-Ledgers wären aussage-/wertlos, auch im Nachhinein.

Bernd Borchert

Deine Einwaende

CalBaer @, Montag, 16.05.2016, 09:25 vor 3189 Tagen @ BerndBorchert 2606 Views

am teuersten ist ja Bargeld, und dessen Anteil an den Zahlungsumsätzen
wird immer kleiner.

Wieso ist Bargeld am teuersten? Jeder Zahlungsvorgang mit einem 100-Euro-Schein muesste dann mindestens 2 Euro kosten, was ich bezweifle.

Blockchain high-tech? aus Datenbanksicht eine Katastrophe: einem echten
Informatiker tut es weh, einen Datensatz doppelt zu halten. Wie weh muss es
tun, Daten 100 mal redundant zu halten?

Redundanz ermoeglicht hohe Stoersicherheit - ein uraltes Konzept (Loesung des Byzantinischen Problems). Sicher ist das technisch gesehen erst mal sehr viel komplexer als eine zentrale Dantebank, aber man spart an anderer Stelle die Sicherheitsmechanismen zentraler Systeme, weil einfach unnoetig. Von daher ist es wesentlich effizienter und sicherer. Das trifft natuerlich nur auf "permissionless", "trustless" Blockchains wie Bitcoin zu. Wenn die Finanzindustrie von Blockchain redet, meint sie aber "permissioned", "trusted" Systeme, was natuerlich so gut wie keine Vorteile gegenueber zentralen Datenbanken bringt - ausser vielleicht den Hype.

Außerdem: was ist, wenn elliptische Kurven gebrochen würden, durch
Quantencomputer oder anders? alle Blockchain-Ledgers wären
aussage-/wertlos, auch im Nachhinein.

Nein, denn fuer das Signieren der Bloecke wird sha-256 verwendet, gegen das die Quantencomputerei nichts ausrichten kann.

https://en.bitcoin.it/wiki/Proof_of_work

Mit Quantencomputer koennte man aus dem Public Key den Private Key errechnen (reverse ECDSA), nur wird der Public Key erst mit einer Transaktion bekannt. Eine einfache Massnahme waere dann, das Wechselgeld immer auf eine neue Adresse zu schicken (das machen einige Wallets bereits automatisch). Man koennte Bitcoin ausserdem quanten-resistent machen, nur ist das derzeit kein Thema.

https://en.bitcoin.it/wiki/Technical_background_of_version_1_Bitcoin_addresses

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

ok, hast Recht!

BerndBorchert @, Montag, 16.05.2016, 12:01 vor 3189 Tagen @ CalBaer 1852 Views

am teuersten ist ja Bargeld, und dessen Anteil an den Zahlungsumsätzen
wird immer kleiner.


Wieso ist Bargeld am teuersten? Jeder Zahlungsvorgang mit einem
100-Euro-Schein muesste dann mindestens 2 Euro kosten, was ich bezweifle.

ja, stimmt. Bargeld wird deshalb von den Banken für teuer gehalten, weil sie keine Gebühr darauf nehmen können. Wobei, mein Frisör hat letzte Woche geklagt, dass er neuerdings bei der Volksbank eine Gebühr für die Münzrollen zahlen muss.

Blockchain ein Hype - wir sind d'accord. Übrigens fiel mir ein: Redundanz gibt es natürlich auch bei den üblichen Datenbanken: die Back-ups.

Falls elliptische Kurven gebrochen werden, sollte BitCoin aber augenblicklich tot (= wertlos) sein, oder? denn von allen Adressen, von denen aus schon überwiesen wurde (public key bekannt), kann dann jeder Bitcoins weg-überweisen.

Interessante Fragestellung, ob man allein mit der Sicherheit von hash-Funktionen (Ur-wert kann nicht aus dem hash-Wert berechnet werden - "schwache Kollisionsresistenz") BitCoin dann reparieren könnte: für jede Überweisung ein neues Zielkonto. Oder Lamport-/Merkle-Baum Einmal-Signaturen.

Bernd Borchert

Quantencomputer

CalBaer @, Montag, 16.05.2016, 17:52 vor 3188 Tagen @ BerndBorchert 1799 Views

Falls elliptische Kurven gebrochen werden, sollte BitCoin aber
augenblicklich tot (= wertlos) sein, oder? denn von allen Adressen, von
denen aus schon überwiesen wurde (public key bekannt), kann dann jeder
Bitcoins weg-überweisen.

Ja, allerdings nur diese Adressen. Aber dagegen gibt es eine einfache Gegenmassnahme wie oben beschrieben.

Interessante Fragestellung, ob man allein mit der Sicherheit von
hash-Funktionen (Ur-wert kann nicht aus dem hash-Wert berechnet werden -
"schwache Kollisionsresistenz") BitCoin dann reparieren könnte: für jede
Überweisung ein neues Zielkonto. Oder Lamport-/Merkle-Baum
Einmal-Signaturen.

Es gibt Loesungen, man muss sie nur implementieren. Das wird aber erst in 15 bis 20 Jahren notwendig sein, vorausgesetzt die Quantencomputertechnologie macht die gleichen Fortschritte wie die heutige Computertechnologie.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Kosten von Bargeld vs. Buchgeld

Lazer @, Montag, 16.05.2016, 14:01 vor 3189 Tagen @ CalBaer 1821 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 16.05.2016, 16:12


Wieso ist Bargeld am teuersten? Jeder Zahlungsvorgang mit einem
100-Euro-Schein muesste dann mindestens 2 Euro kosten, was ich bezweifle.

Das ergibt sich neben den Produktionskosten (Material, Fälschungssicherheit etc.) über Handling (Lagerung, Entsorgung (z.B. über Sicherheitsdienste), zählen, Personal, Opportunitätskosten, Diebstahl, Falschgeld, Verlust bis hin zu Zinsstundungseffekten ggü. Buchgeld.

Für den Handel ist Bargeld ziemlich teuer, wenn nicht am teuersten. Da diese Kosten logischerweise eingepreist werden, trägt sie am Ende der Konsument. Dazu gibt es auch eine Reihe Studien.

Schwarzgeld und andere kriminelle Verwendungen sind da noch gar nicht bei.

Hinzu kommt, dass man bei elektronischer Zahlung auch noch Kaufverhalten - anonymisiert oder auch personalisiert, je nach Datenschutz und Kundenwille - auswerten kann und so Prozesse und Marketing optimieren kann. Das ist auch noch nicht einkalkuliert, erhöht aber Umsatz und Erlös. Egal, wie das hier der einzelne findet oder ob er das möchte, ist einfach ein Fakt und damit ganz unpolitisch ein Grund, warum der Handel (der das selber zum Teil auch noch nicht verstanden hat und sich wehrt) das gerne unterstützt, wenn er nicht den Anschluss verlieren möchte oder ihn schon verloren hat.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.