Hat jemand Erfahrungen mit Poloniex? Warte seit 12 Stunden auf "Deposit".

Onkel S. @, Sonntag, 06.03.2016, 21:12 vor 3264 Tagen 11255 Views

Hallo zusammen,

ist jemand bei Poloniex?

Habe heute morgen eine Test-Einzahlung gemacht, bisher keine Gutschrift. Customer Service angefragt, auch keine Reaktion.

Eure Erfahrungen?

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

Wie hast Du denn die Test-Einzahlung gemacht?

CalBaer @, Sonntag, 06.03.2016, 21:17 vor 3264 Tagen @ Onkel S. 9837 Views

Fiat, Bitcoin, Altcoins?

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Altcoin / Counterparty

Onkel S. @, Sonntag, 06.03.2016, 21:23 vor 3264 Tagen @ CalBaer 9731 Views

Hallo CalBaer,

Altcoin (Counterparty) auf von Poloniex generierte Deposit-Adresse.

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

Was sagt der Blockexplorer?

CalBaer @, Sonntag, 06.03.2016, 22:13 vor 3264 Tagen @ Onkel S. 9543 Views

Die Transaktion, insofern sie entweder "pending" oder "confirmed" ist, muss dort zu sehen sein. (Eingabe von Quell- oder Zieladresse).

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Blockexplorer

Onkel S. @, Montag, 07.03.2016, 14:30 vor 3263 Tagen @ CalBaer 9220 Views

Hallo CalBaer,

Die Transaktion, insofern sie entweder "pending" oder "confirmed" ist, muss
dort zu sehen sein. (Eingabe von Quell- oder Zieladresse).

so schaut meine Testzahlung von 100 XCP aus.

[image]

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

Tx wurde unmittelbar ausgefuehrt (+0min)

CalBaer @, Montag, 07.03.2016, 18:59 vor 3263 Tagen @ Onkel S. 9102 Views

Mittlerweile 188 Bestaetigungen, lt. Blockchain.info

https://blockchain.info/tx/52854184e9f8237c02ab5d73bb9b61d7635713c4b0266f5756bcfec1fbaf...

Es gibt offensichtlich ein Problem bei Poloniex.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Poloniex Problem

Onkel S. @, Montag, 07.03.2016, 20:22 vor 3263 Tagen @ CalBaer 9214 Views

Hallo CalBaer,

Es gibt offensichtlich ein Problem bei Poloniex.

ja, gab es. Die 100 Gammelcoins sind jetzt da.

[image]

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

jein

Martino @, Sonntag, 06.03.2016, 21:21 vor 3264 Tagen @ Onkel S. 9529 Views

Eure Erfahrungen?

Noch keine Erfahrungen mit dem Costumer-Service gehabt, über zehn Ecken meine ich gehört zu haben, dass der Support dort eher schwächelt.

Einzahlungen in BTC haben die letzten 2 Wochen nie mehr als 10 Minuten gedauert (unconfirmed), die erste Bestätigung konnte dann im Extremfall bis zu 1 Stunde dauern, länger nie.

Saluti
Martino

Hänge das mal hier an

Ötzi @, Sonntag, 06.03.2016, 21:52 vor 3264 Tagen @ Onkel S. 10049 Views

ist jemand bei Poloniex?

Habe heute morgen eine Test-Einzahlung gemacht, bisher keine Gutschrift.
Customer Service angefragt, auch keine Reaktion.

Wenn die Transaktion im Blockexplorer bestätigt worden ist, hilft nur Support kontaktieren.

Da hänge ich auch mal hier an:
https://medium.com/@barmstrong/what-happened-at-the-satoshi-roundtable-6c11a10d8cdf#.ej...

Trouble On The Horizon

An interesting failure scenario was described at the conference that I think is troubling, and shows just how far things have gotten.

The next block reward halving is coming up in July. Let’s say that miners on average are able to mine a coin for $250 (I don’t know the exact number, so this is a guess). After the halving in July their cost to mine a coin will double to $500. If the bitcoin price stays around $425, it will be unprofitable for a number of miners to continue mining.

The implication of this is that we could see a reduction of hashing power on the network at the July halving date. Perhaps in the range of 10–50% (I don’t have a good way to estimate this, if anyone does please post it).

In a worst case, let’s say that 50% of hashing power turns off at the block halving because it is no longer profitable for those miners. This would mean that we start getting blocks mined every 20 minutes on average instead of 10 minutes. But blocks are already 70% full today. If the average confirmation time goes to 20 minutes, it means that we will be at 140% of capacity on every block, and start accumulating a backlog.

Bitcoin has a mechanism to adjust the difficulty of proof-of-work when hashing power changes. This happens every 2,016 blocks, which is normally about two weeks. But if we’re mining a block only every 20 minutes, then this will take four weeks.

It gets worse. Even after four weeks of being over capacity waiting for the difficulty to adjust, there is still up to another two weeks of backlog to churn through before getting back to “normal” (70% capacity and occasional delays). So you are looking at about a six week period of ~2 week confirmation times or drastically higher transaction fees. In addition, with so many pending transactions the mempools of most nodes will fill up, meaning it is likely that most bitcoin transactions will not even relay, much less confirm. This could prevent merchants and wallets from getting a notification about a transaction for weeks.

If this causes the bitcoin price to fall, it will make mining less profitable, and a negative spiral could happen.

It’s unclear what the likelihood is of the above scenario (admitedly, I’ve described a worst case scenario). With the new supply of bitcoin halving, this could also drive the price up. And it’s difficult to estimate what % of hashing power could turn off at the halving. It could be much less than 50%. But I also feel that there is no reason to risk it and it’s incredibly irresponsible to play things so close to the edge. The network today, with 70% of blocks full, is already experiencing congestion issues and backlogs. Any reduction in hashing power will exacerbate the problem.


Auf dieses Problem hatte ich schon Mitte 2014 hingewiesen (untere Häfte meines Postings).
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=320200

Bin dennoch weiter optimistisch, was Bitcoin angeht.

"Halvening"

CalBaer @, Sonntag, 06.03.2016, 22:27 vor 3264 Tagen @ Ötzi 9421 Views

Es ist nicht das erste "Halvening" (Reward wurde von 50BTC auf 25BTC in 2013 reduziert).

Viele Miner werden weiter Minen, auch wenn sie eine Weile kalkulative Verluste einfahren. Sie verkaufen dann weniger oder gar keine Coins und warten auf hoehere Preise. Taeglich werden 3600 BTC vom Markt absorbiert. Mit dem "Halvening" stehen dann mindestens 1800 BTC weniger zur Deckung des Bedarfs zur Verfuegung.

Ich sehe keinen Grund, dass die Miner ploetzlich ihre Hasher abschalten. Aber selbst wenn es einige in die Pleite treibten sollte, senkt es das Angebot an BTC (durch Erhoehung der Blockzeiten) bis der Difficulty-Mechanismus das langsam wieder ausregelt.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Poloniex / AMP

Fabio ⌂ @, München, Montag, 07.03.2016, 14:02 vor 3263 Tagen @ Onkel S. 9282 Views

Hi,

ich habe bisher keine Probleme mit Poloniex.

Kleines Follow Up zu Synereo/AMP:

Der Kurs zieht an, ich hoffe der Grund ist der, dass endlich mehr Investoren das Projekt entdecken, vor allem wie eng die mit Ethereum zusammenarbeiten:

http://coinmarketcap.com/assets/synereo/

(Nicht auf Poloniex handelbar, nur Bittrex).

Hier wird alles erklärt, was man über Synereo wissen muss:

http://cointelegraph.com/news/dor-konforty-synereo-is-the-natural-next-step-after-facebook

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Danke!

Onkel S. @, Montag, 07.03.2016, 14:07 vor 3263 Tagen @ Fabio 9130 Views

Hallo Fabio,

danke für den Tip, da werde ich meine restlichen Counterpartys mal zu Bittrex schieben, und vielleicht dort in Synereos "umrubeln" :-)

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

Poloniex

Fabio ⌂ @, München, Montag, 07.03.2016, 14:12 vor 3263 Tagen @ Onkel S. 9158 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 07.03.2016, 14:20

Hallo Onkel S.!

Weisst ja, wie immer ohne Gewähr, aber ich verfolge die Aktivitäten von Synereo seit bald einem Jahr und die machen zumindest was sie versprechen.
Demnächst kann man wohl Aktien von denen kaufen (Synereo LTD), über Bnktothefuture.com, aber da kommen die öffentlichen Infos erst.

Hat sich Dein Poloniex Problem erledigt?

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Nein, mein Ticket von gestern Abend ist "Being Processed"

Onkel S. @, Montag, 07.03.2016, 14:16 vor 3263 Tagen @ Fabio 9032 Views

Hallo Fabio,

nein, mein Poloniex Ticket ist noch in Bearbeitung.

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

Bittrex zeigt meine Einzahlung nach 10 Minuten an :-)

Onkel S. @, Montag, 07.03.2016, 14:37 vor 3263 Tagen @ Fabio 10771 Views

Hallo Fabio,

Bittrex zeigt meine 100 XCP Testüberweisung bereits an.
Da werde ich auch den Rest dort abladen :-)

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!

Deswegen bleibe ich bei Bitcoin

CalBaer @, Montag, 07.03.2016, 20:19 vor 3263 Tagen @ Fabio 9337 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 07.03.2016, 20:28

Danke fuer die Hinweise. Es gibt eben so viele neue Dinge, die man noch nicht kennt und lernen moechte.

Coins wie AMP oder Counterparty basieren auf einer Erweiterung, welches auf das Bitcoin-Protokoll aufsetzt. Werden AMPs oder Counterparties uebertragen, werden darunterliegend ein paar Bitcoins als Token uebertragen.

Siehe auch:
https://en.bitcoin.it/wiki/Colored_Coins
http://www.omnilayer.org/

Der Wert ist natuerlich nicht an Bitcoin gekoppelt, daher ist es interessant zur Spekulation. Aber letztendlich muessen alle diese Altcoins Bitcoins besitzen, um sie zur Funktion zu bringen einschliesslich das Zahlen von Gebuehren an die Bitcoin-Miner.

Ethereum ist ein interessantes Konzept, allerdings gibt es auch hier Konkurrenz: Rootstock. Und Rootstock benutzt keine eigenen Coins, sondern setzt ebenfalls auf das Bitcoin-Protokoll.

https://medium.com/@CryptoIQ.ca/rootstock-smart-contracts-on-the-bitcoin-blockchain-e52...

Vieles Neues baut eben auf der Bitcoin auf, weil es wirtschaftlich einfach effizienter ist, ein existierendes, leistungsstarkes (Hashrate mittlerweile um Groessenordnungen hoeher als alle Super-Computer zusammengenommen) PoW-Netzwerk zu nutzen als ein eigenes aufzubauen.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Bitcoin und die Leninisten (und der perfekte Sturm für DASH)

Fabio ⌂ @, München, Dienstag, 08.03.2016, 14:48 vor 3262 Tagen @ CalBaer 9141 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 08.03.2016, 14:52

Hi CalBaer,

nix gegen Bitcoin, aber mich hat es schon sehr enttäuscht, wie sich die letzten Monate entwickelt haben. Ich bin wie Du weisst kein Programmierer und kann daher die Fachdiskussionen nicht wirklich beurteilen, aber die Berichte vom letzten Satoshi Roundtable sind verheerend:

"We have also found that the Core development team is strongly supported by a censorship regime: all discussion on Bitcointalk and /r/bitcoin regarding competing implementations of the bitcoin protocol is aggressively censored. It is quite incredible that censorship, a method which is most commonly found within Leninist countries, has been so thoroughly implemented within the bitcoin community, which prides itself on liberty."

https://www.reddit.com/r/btc/comments/495866/the_rbtc_china_dispatch_11_summary_selected/


Die beste Lösung ist der Wettbewerb und wenn die Core Entwickler unbedingt wollen, dass Bitcoin zum Cryptocurrency MySpace wird, dann suche ich eben nach dem Facebook. Synereo/AMP ist u.a. ein künftiges Social Network mit einem aus meiner Sicht hochinteressanten aufmerksamkeitsökonomischen Modell (siehe hier), aber (noch) nicht wirklich in der Position Bitcoin Konkurrenz zu machen.
Ich sehe hingegen durchaus Potential dafür, dass sich für DASH ein perfekter Sturm zusammenbraut. DASH kann alles was Bitcoin kann, macht es aber an den entscheidenden Stellen besser und ist aus meiner Sicht ein klarer Anwärter für die Position eines ernsthaften Mitbewerbers von Bitcoin. Mit dem Masternode-Abstimmungsverfahren war die Erhöhung der DASH Bocksize zB eine Frage von Tagen.

Herzliche Grüße

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Der Zensurvorwurf ist absoluter Bloedsinn

CalBaer @, Dienstag, 08.03.2016, 18:12 vor 3262 Tagen @ Fabio 9182 Views

r/bitcoin ist ein moderiertes Forum, wie das Gelbe auch. Es gibt derzeit eine technische Diskussion, welchen Nutzen und welche Risiken ein Hardfork hat, wenn man die Blockgroesse von 1MB auf 2MB erhoeht, nur artet die oft in Unsachlichkeiten aus, und da schreitet der Moderator eben ein.

Zensur hat das Ziel Informationen zu unterdruecken, nur kann davon keine Rede sein, weil diese "Informationen" auch ueber etliche andere Foren wie r/btc problemlos zu bekommen sind.

Es ist technisch gesehen sehr leicht, die Blockgroesse im Code zu erhoehen (das XT-team als auch das Classic-Team haben es bereits implementiert). Es liegt aber nicht an der dogmatischen Einstellung der Bitcoin-Core-Entwickler, dies nicht zu uebernehmen, sondern an den abzuwaegenden technischen Nutzen und Risiken. Die Fork-Rate ist eine Funktion der Blockgroesse, d.h. mit groesseren Bloecken gibt es haeufiger Forks, da auf Grund des Datendurchsatz des Netzes die Uebertragung eines Blocks laenger dauert. Dazu gibt es technische Analysen und Simulationen, die das belegen. Es sind also physikalische Limits, die Loesungen limitieren, nicht der Unwille der Entwickler. Andere Waehrungen wie Dash haben genau das gleiche Problem.

Sinnvoller ist es daher, die Effizienz der Blockuebertragung zu erhoehen, indem man die Menge an zeitkritischen Informationen reduziert und in den Bereich von zeitunkritischen Informationen verlagert. Diese Loesung heisst SegWit, welcher einen realistischen Gewinn von ca. Faktor 2 ermoeglicht (theor max 4, es gibt einen m.E. ueberfluessigen Streit um die genaue Zahl, mind. aber 1,7).

Eine weitere Loesung sind sog. Side-Chains, wie "Lightning Network". Das sind hoehere Schichten, die auf das Bitcoin-Protokoll aufgesetzt werden und das Bitcoin-Netzwerk revolutionieren wuerden.

Ein weiteres Problem ist, dass man das Netzwerk mit Spam-Ueberweisungen leicht stoeren kann. Spam in grossen Mengen, auch um 2MB-Blocke zu fuellen, zu erzeugen, ist nun wahrlich kein Problem. Ein einfache Loesung dafuer ist, die Fees an das Aufkommen anzupassen, was bereits funktioniert, nur noch nicht von allen Wallets konsequent unterstuetzt wird (Bitcoin-qt hat diese Funktion bereits eingebaut). Ein Spam-Flut kann so schnell zu einem teuren Vergnuegen fuer den Verursacher werden oder er sieht auf Grund der Aussichtslosigkeit seines Unterfangens davon ganz ab. Gleichzeitig fuehrt es dazu, dass die Ressourcen oekonomischer eingesetzt werden.

Trotz alledem haben die Core-Entwickler und Miner auf dem Hong-Kong-Roundtable einer Erhoehung der Blockgroesse auf 2 MB zugestimmt, die in 2017 nach der Einfuehrung von SegWit erfolgen soll. Diese Reihenfolge macht Sinn, denn SegWit soll bereits im April 2016 an den Start gehen und ein Hardfork braucht sehr gute Vorbereitung.

Diese Loesung passt aber einigen Bitcoin CEOs nicht, aus welchen Gruenden auch immer (das ist ein weites Feld, darueber kann man sehr breit spekulieren). Es treffen technische Argumente auf wirtschaftliche Interessen einiger Exchanges und Zahlungsdienstleister. Die Core Entwickler haetten sich gefaelligst nach deren Beduerfnissen zu richten. Der CEO von Coinbase Brian Armstrong ging sogar soweit, den Core-Entwicklern "schlechte Kommnikationsfaehigkeit" und "Unreife" zu unterstellen. Deren Argumentation findet eben nicht auf technische Ebene statt (vermutlich weil auch die technischen Argumente fehlen).

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Tausend Dank!

Fabio ⌂ @, München, Dienstag, 08.03.2016, 18:20 vor 3262 Tagen @ CalBaer 8972 Views

Hi Calbaer,

tausend Dank für diese vorzügliche Darstellung der "altera pars"!

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

"The moderators of r\bitcoin have now removed a post which was just quotes by Satoshi Nakamoto."

Fabio ⌂ @, München, Donnerstag, 10.03.2016, 10:33 vor 3260 Tagen @ CalBaer 8845 Views

Hi CalBaer,

vorweg: da ich wie gesagt die ganze "Affäre" technisch nicht selber beurteilen kann, muss ich mir u.a. einen persönlichen Eindruck von den Beteiligten machen und so versuchen herauszufinden, wer meiner Meinung nach "richtig" liegt, weil ich den Eindruck habe, dass die Person ehrlich und konstruktiv ist.
Dummerweise hat sowohl Mike Hearn als auch ein Peter Todd auf mich so positiv gewirkt...
Wenn ich Dich lese, klingt Core auch gleich wieder viel vernünftiger...

Bzgl. "Zensur" regt sich z.B. aber auch ein Roger Ver auf, den ich kürzlich in Acapulco (Anarchapulco.com, super Konferenz) kennengelernt habe und der ja Bitcoin.com vorantreibt, um weniger den Launen von diesem Theymos ausgeliefert zu sein.

Hier das jüngste Bsp.:

https://www.reddit.com/r/btc/comments/49l4uh/the_moderators_of_rbitcoin_have_now_remove...

Übrigens geistern ja auch VT wie diese durch die Community. Die Fronten sind echt ziemlich verhärtet und man unterstellt sich sowas:

I’m a Former Green Beret and Here’s How I Would Bring Down Bitcoin
https://bitcoinmagazine.com/articles/i-m-a-former-green-beret-here-s-how-i-would-bring-...

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Moderation +DASH

CalBaer @, Dienstag, 22.03.2016, 20:20 vor 3248 Tagen @ Fabio 8380 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 22.03.2016, 21:03

Aber was soll es, du kannst es ja in r/btc lesen. Ausserdem ist es ein alter Hut und wurde schon x-fach in diversen Foren gepostet (vermutlich auch in r/bitcoin). Dem Poster scheint es weniger um Information zu gehen, als um Publicity fuer eine bestimmte Sache. Mich wuerde das als Moderator auch nerven, weil es inhaltlich nichts beitraegt.

Nochwas zu der Dash-Blockgroesse. Die Bloecke sind derzeit gerade mal einige KB gross. Das Risiko eines Hardforks ist damit praktisch nicht existent, falls die Miner unterschiedliche Standards verwenden. Bei Bitcoin ist das eben sehr kritisch, weil die Blockgroesse genau an dieser Grenze nagt. Das erfordert eben sehr gute Koordination, um einen Hardfork zu vermeiden.

if (blocknumber > 115000)
maxblocksize = largerlimit

Und so simpel ist die Implementierung auch nicht. Da sind sind wohl schon ein paar Hundert Zeilen Code zu modifizieren oder zumindest verifizieren.

Was DASH aber interessant macht, ist der Reward fuer das Betreiben eines Masternodes. So richtig habe ich das technische Konzept mit den Masternodes noch nicht verstanden, aber man kann es ziemlich leicht selbst betreiben. Man muss 1000 Dash haben (bei sich, natuerlich unter Verschluss), um ein Masternode betreiben zu koennen, der Return liegt momentan bei 14%. Man kann auch jederzeit wieder aussteigen, falls der Kurs absacken sollte. Die Maschine leiht man sich bei einem VPS-Betreiber fuer $5/Monat.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

“Wir haben ausgerechnet, was passiert, wenn wir immer größere Blöcke haben. Ab einem bestimmten Wert kommt es zu Problemen.”

Fabio ⌂ @, München, Donnerstag, 16.06.2016, 09:11 vor 3163 Tagen @ Zarathustra 7494 Views

Hi Zara,

hast Du das schon gelesen?

https://bitcoinblog.de/2016/06/14/wir-haben-ausgerechnet-was-passiert-wenn-wir-immer-gr...

Ich verstehe die Verteidiger kleiner Blöcke nach der Lektüre echt besser.

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Vervielfachung der Blockgrösse bereits heute problemlos

Zarathustra, Donnerstag, 16.06.2016, 10:24 vor 3162 Tagen @ Fabio 7508 Views

bearbeitet von Zarathustra, Donnerstag, 16.06.2016, 10:40

Hi Zara,

hast Du das schon gelesen?

https://bitcoinblog.de/2016/06/14/wir-haben-ausgerechnet-was-passiert-wenn-wir-immer-gr...

Ich verstehe die Verteidiger kleiner Blöcke nach der Lektüre echt
besser.

Hallo Fabio

Ich habe unzähliges gelesen zu dieser Frage. Er verweist hier auch auf die Cornell Studie, und die empfiehlt, dass die Limite schon heute auf 4 MB vervierfacht werden sollte. Dies allein gäbe wieder Raum für vielleicht 2 Jahre, und bis dann ist die Internet-Technik wiederum viel weiter, sodass keine Engpässe absehbar sind.
Ausserdem ist jetzt ein Client (Bitcoin Unlimited) verfügbar, in dem Xtreme Thinblocks bereits verwirklicht sind und damit auch problemlos 20 MB verarbeitet werden können. Beim Bitcoin Unlimited Client wird die Limite allerdings nicht mehr durch das Politbüro (Blockstream) gesetzt, sondern dezentral durch die User (Nodes/Miners), was natürlich tödlich ist für das Business Modell des Politbüros, und demzufolge zensuriert wird:

https://bitco.in/forum/threads/gold-collapsing-bitcoin-up.16/page-631#post-22346


Beste Grüsse, Zara

DASH

Martino @, Donnerstag, 10.03.2016, 11:48 vor 3260 Tagen @ Fabio 8919 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 10.03.2016, 11:51

Ich sehe hingegen durchaus Potential dafür, dass sich für DASH ein
perfekter Sturm zusammenbraut. DASH kann alles was Bitcoin kann

DASH bricht gerade recht impulsiv nach oben aus... sieht nicht unbedingt schlecht aus.
Der Boden bei 0.007 wurde mehrfach verteidigt, neues Hoch, dann neues Tief und wieder zurück.
Wie alle Altcoins extrem volatil, Volumen noch sehr gering aber stabil und die Ausbrüche werden vom Volumen getragen. Nicht mein persönlicher Favorit, habe aber ein paar Coins als Spielgeld im Account, solange BTC herum eiert sehe ich das als "Turbo"-Absicherung gegen das Abschmieren des BTC.

Mit etwas Glück werden die 0.024 noch einmal getestet.

[image]


Saluti
Martino

Hast Du Erfahrungen mit Shapeshift?

CalBaer @, Donnerstag, 10.03.2016, 18:20 vor 3260 Tagen @ Fabio 8951 Views

Fuer den Kauf und Verkauf von Altcoins sind Boersen eigentlich zu kompliziert (ausser man will Daytrading machen).

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Ja

Fabio ⌂ @, München, Donnerstag, 10.03.2016, 19:17 vor 3260 Tagen @ CalBaer 8737 Views

Fuer den Kauf und Verkauf von Altcoins sind Boersen eigentlich zu
kompliziert (ausser man will Daytrading machen).

Hab`s ein paar Mal benutzt, lief einwandfrei, mir erschien aber der Aufschlag etwas zu hoch, wobei ich Dir aber nicht mehr sagen kann, wie hoch der eigentlich war...Börse ist transparenter.

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

DASH hebt ab...

Martino @, Mittwoch, 16.03.2016, 14:21 vor 3254 Tagen @ Fabio 8682 Views

http://www.btc38.com/trade_en.html?mk_type=btc&btc38_trade_coin_name=dash

Hallo Fabio,

während DAX und DOW mal wieder das Drama der Zentralbank-Schauspieler mitspielen und in Totenstarre verharren... bricht DASH heute nach oben durch. Ich bleibe mal bis 0.023 drin und nehme dann die Hälfte raus.
Was danach passiert kann mir egal sein, der Restbestand ist dann "free lunch"...

[image]

Gruß
Martino

Meine These: Bitcoin wird Erfolg oder alle Coins verschwinden

thrive @, im grünen Herz des Wahnsinns, Donnerstag, 10.03.2016, 12:55 vor 3260 Tagen @ Fabio 9017 Views

Hallo,

Fabio, ich habe da änliche Meinung zu den Themen wie du, deswegen bin ich auch etwas unsicherer geworden, was den zukünftigen Erfolg von Bitcoin angeht.
Allerdings habe ich eine weitere These, nämlich, dass entweder Bitcoin ein Erfolg wird, oder alle Coins in der Versenkung verschwinden. Sollte sich nämlich unter den Coin-Entusiasten ein Altcoin durchsetzen und Bitcoin als das Zugpferd der "schnellen Zahlungen über Internet ohne zentrale Verwaltung" ablösen, bedeutet das für die noch Aussenstehenden potentiellen zukünftigen Coin-Nutzer nur, dass man keinem einzigen Coin vertrauen kann. Es würde sich sofort rumsprechen, dass Coin A durch Coin B ersetzt werden kann und dass dadurch ein Investment in Coin A extrem risikoreich ist. Bis jetzt ist dieses ganze Coins im Internet - Zeug noch ein "Bitcoin im Internet und dann gibts noch ein paar Nachahmer, die man nicht ernst nehmen muss" So wird zumindest ein Coin - nämlich Bitcoin - etwas ernst genommen und für seriös gehalten. Fällt Bitcoin durch einen anderen Coin, fällt das komplette Coin System als potentielles alternatives Zahlungssystem.
Der Unterschied zu Browsern oder Social Network Platformen ist nämlich, dass Coin-Nutzen erst einmal Geld kostet. Twitter, Netscape, Yahoo, Altavista usw sind kostenlos. Diese Einstiegskosten ins Coin-Universum zahlt jemand nur wenn er überzeugt davon ist, dass der Coin, den er kauft der einzig richtige Coin ist. (die vielen Spekulanten, die es bei Bitcoin gibt und die vermutlich 100% aller anderen Cointransaktionen ausmachen mal aussen vor)

Gegenthese

Fabio ⌂ @, München, Donnerstag, 10.03.2016, 13:58 vor 3260 Tagen @ thrive 8825 Views

Hi Thrive,

ich kann Deine Bedenken absolut nachvollziehen, da ich sie bis vor kurzem geteilt habe.
Inzwischen ist mein Eindruck aber, dass - angestoßen durch Ethereum - die Akzeptanz von Bitoin-Alternative wächst. Ich war z.B. nie ein Fan von Litecoin, da die technisch nix Neues gebracht haben. Unter den aktuellen Top 10 nach Marktkapitalisierung sind aber nur noch DOGE und Litecoin, die eigtl. keine technische Besonderheit haben: http://coinmarketcap.com/
Alle anderen haben unterschiedliche Besonderheiten und Anwendungsfälle, die ihnen eine Existenzberechtigung verleihen.

Ich kann mir vorstellen, dass das die Akzeptanz im Sektor erhöht und sich die Leute daran gewöhnen, dass es eben mehrere Crypot-Currencies gibt, wobei das nichts an meiner Meinung ändert, dass 95% der Alts bestenfalls überflüssig sind.

Ein völliges Scheitern von Bitcoin wäre derzeit allerdings in der Tat eine Katastrophe, wobei ich das derzeit nicht kommen sehe.

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Fraglich, ob die Neunutzer das so sehen

thrive @, im grünen Herz des Wahnsinns, Donnerstag, 10.03.2016, 17:13 vor 3260 Tagen @ Fabio 8815 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 10.03.2016, 18:10

Inzwischen ist mein Eindruck aber, dass - angestoßen durch Ethereum - die
Akzeptanz von Bitoin-Alternative wächst.

Hallo,
jo, ich beobachte ja auch die alternativen Coins (Ripple, Ethereum jetzt und früher Litecoin, Darkcoin und Dogecoin). Ich denke halt, dass wenn diese akzeptiert werden, das immer nur von dieser jetzigen Adopter Generation ist, die technisch interessiert oder utopistisch, politisch motiviert sind oder eben Spekulanten sind.

Die Frage ist doch, wie das in Zukunft aussieht, wenn es dazu kommen sollte, dass der durchschnittliche Mensch Coins nutzen will. Diese Leute interessiert doch eigentlich nur (und das ist völlig in Ordnung), dass der Coin akzeptiert wird und dass der Coin der einzig relevante Coin ist, denn sonst muss man ja immer Angst haben, dass man sich wieder umstellen muss. Das ist so als hätte man durchgehend Angst vor einer Währungsreform. Mit Bitcoin hat es 5 Jahre gedauert, bis dem gewöhnlichen Menschen auf der Straße klar geworden ist, dass es das überhaupt gibt und dass das keine völlig bescheuerte Idee ist.

Deine Argumente sind alle prime für Menschen wie mich - aber wie sieht's mit denen aus, die jetzt noch gar keinen Coin haben und in der potentiell nächsten Aufwärtswelle einsteigen? Steigen die ein, weil sie sich für technische Daten interessieren? Oder für Machbarkeit und Fortschritt? Ich glaub, die steigen einfach nur ein, wenn sie sehen, dass viele andere Menschen das nutzen und man schnell und viel bezahlen kann - und da sehe ich nur eine Bitcoin Infrastruktur, die langsam, sehr langsam Vertrauen aufgebaut hat. Und das Vertrauen kann ganz schnell weg sein. Wenn jetzt Ethereum auf sagen wir 1000 EUR pro Stück steigen würde und das in den Nachrichten kommt, dann ist doch jedem klar, dass hier alle 2 Jahre eine weitere Coin Blase aufgeblasen wird und alle halten sich fern von Coins. Sollte es aber dazu kommen, dass Bitcoin _wieder_ die 1000 EUR pro Stück erreichen, dann hat das doch eine ganz andere Wirkung - dann sieht man doch, dass sich etwas etabliert und nicht nur eine Eintagsfliege ist.

Also wenn ich jetzt Coins im Allgemeinen kaputt machen wollte, würde ich einen Alt Coin pushen. ;)

Virtuelle Waehrungen sind eben immer noch ein Experiment

CalBaer @, Donnerstag, 10.03.2016, 18:16 vor 3260 Tagen @ thrive 8786 Views

und Experimente koennen scheitern, keine Frage.

Bitcoin ist ausserdem schon lange kein reines Zahlungssystem mehr, denn es wird fuer viele andere Zwecke eingesetzt, z.B. Settlments, Notarisierung oder Time-Stamping. Selbst wenn die Zahlungsfunktion uninteressant wird, wird es nach wie vor Bedarf an Bitcoins geben.

Und dann braucht jede Altcoin die Bitcoin als Mittel zum Zugang aus der Fiat-Welt. Es gibt nur sehr wenigen Boersen, die Altcoins direkt handeln, das ist vom Volumen fast vernachlaessigbar. Das kann sich zwar aendern, aber es fordert Aufwand und kostet Zeit. Warum dann nicht einfach eine bestehende, etablierte Loesung (Fiat<>Bitcoin<>Altcoin) oder gleich nur Bitcoin nutzen?

Ein nicht zu vernachlaessigender Faktor fuer den Erfolg ist nicht nur die Ueberlegenheit der Technologie, sondern auch die fruehe wirtschaftliche Etablierung. Da gibt es unzaehlige Beispiele in der Technik. Z.B. war Video 2000 (Einfuehrung 1979) technisch viel besser als VHS (z.B. vierfache Laufzeit), aber leider zu spaet, denn VHS (Einfuehrung 1976) war schon laengst zu verbreitet.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

AMP jetzt auf Poloniex handelbar...

Fabio ⌂ @, München, Sonntag, 03.04.2016, 13:39 vor 3236 Tagen @ Fabio 8130 Views

...und den Polo-Jungs gefällt es:

https://poloniex.com/exchange#btc_amp

Zur Erinnerung, darum geht`s:

"On the social network front: Does Facebook and your other social activity leave you happy ... and perhaps a bit exposed? Synereo uses Blockchain to create a next generation peer to peer social network based on the “attention economy”. This means no external entity has access to your information or activity and you decide who can see it at all. What is more you get paid for your activity and ability to generate attention in a new currency called AMP - an interesting scheme to amplify the value of attention you generate and pay you directly without a Facebook or Twitter monetizing it and neglecting to pay you!"

http://www.huffingtonpost.com/pradeep-aradhya/are-we-ready-for-a-global_b_9591580.html

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.