Erste Zensur bei Email-Providern: Yahoo stellt anscheinend Emails nicht zu (mL)

DT @, Samstag, 27.02.2016, 22:47 vor 3272 Tagen 5013 Views

http://www.mmnews.de/index.php/politik/66242-yahoo-mail-stopp

Und das, wenn man privat von A nach B Emails mit den "falschen" Betreffs schickt.

Zitat:

" Usererfahrungen:


Fall 1

Yahoo hat m.M. einen Filter o.ä. eingesetzt, um Wörter in Mails /Betreffzeilen wie "Flüchtlinge" etc. zu erkennen und dann die Weiterleitung zu unterbinden.

Ich bekam als Mail-Sender Meldungen von yahoo, dass meine Mails an die yahoo-Benutzer nicht zugestellt wurden. (Alle anderen Empfänger, die nicht yahoo benutzen,erhielten die Mails wie gewohnt.) In der "Undelivered Mail Returned to Sender" steht:
"not accepted for policy reasons." ( "aus politischen Gründen nicht erlaubt").
Die Benutzer des yahoo- Servers bekommen die Zensur nicht mit, es sei denn der Mail-Sender teilt es den yahoo-Empfängern/Benutzern auf anderen Wegen mit, was ich auch getan habe.

Fall 2

Ich möchte Ihnen die Zensur durch yahoo (ab 12.02.2016) schildern; vielleicht werden Sie in der Sache recherchieren und die Ergebnisse auch für alle (besonders für yahoo-Benutzer) veröffentlichen.


Seit September lese ich in verschiedenen Quellen zum Thema "Migranten"und gebe interessante Quellen (wie u.a.hineinkopiert) an ca. 10 - 15 Personen aus dem Bekanntenkreis als Mail weiter, darunter sind zwei Personen, die yahoo benutzen.
Es gab nie Probleme - bis auf den 12.02.2016.

Zum ersten Mal kamen zwei Mails an die beiden yahoo-Benutzer mit "Undelivered Mail Returned to Sender" zurück, die erste mit der Betreff-Zeile "Eckental: Reihenhäuser für Flüchtlinge " und die zweite "Polizeistatistik Rechte Gewalt hat sich 2015 fast verdoppelt, linke Gewalt etwas höher".
Die erstgenannte Mail wurde auch nach mehreren Versuchen nicht zugestellt, die zweite wurde nach mehreren Versuchen am 15.02.2016 den yahoo-Empfängern übermittelt.

Für mich ist das eine Zensur durch yahoo im schlimmsten Ausmaß. Scheinbar wird ein computerlinguistischer Filter o.ä. eingesetzt, um Wörter wie "Flüchtlinge" zu erkennen und dann die Weiterleitung zu unterbinden."

Und dann wundert man sich, wieso Fratzenheini ZuckerBerg bei Erika und Co war.

Nicht der erste Fall / Denke an Dein krankes Herz

Isländer @, Sonntag, 28.02.2016, 04:12 vor 3272 Tagen @ DT 3621 Views

Lass Dir von Dr. Johann Georg Schnitzer gesagt sein:

Schnappatmung kommt bald!

"Wehret den Anfängen", sagt ein Sprichwort, und ein anderes:
"Gutmütigkeit ist ein Stück von der Liederlichkeit!"


Bei der Aussendung vom 30. November 2013 der Emailnachricht
'Bluthochdruck: Wesentliche Determinante der häufigsten Todesursache Erwachsener'
wurde ohne Wissen der Empfänger, welche eigens um Aufnahme in die Mailingliste gebeten hatten -
in erheblicher Zahl die Zustellung verweigert mit folgenden Begründungen der eMail-Provider:

eMail-Provider Begründung warum Zustellung verweigert wurde
@arcor.de 'Service unavailable; Client ... blocked using zen.arcor.local'
@fh-ingolstadt.de 'Service unavailable; Client host ... blocked using zen.spamhaus.org'
@gmx.at 'Service not available IP address is black listed. For explanation visit postmaster.gmx.com/en/error-messages'
@gmx.ch 'Service not available. IP address is blacklisted'
@gmx.de 'Service not available. IP address is blacklisted'
@gmx.net 'Service not available. IP address is black listed'
@gutshof.net 'IP ... is blacklisted sbl.spamhaus.org'
@helac.de 'Recipient address rejected: Your MTA is listed in too many DNSBLs; check www.robtex.com/rbl/'
@hotmail.com 'messages from ... weren't sent ,,, since part of their network is on our block list'
@hotmail.de 'messages from ... weren't sent ... since part of their network is on our block list'
@icloud.com 'Mail from IP ... was rejected due to listing in Spamhaus SBL.'
@kaufmann-i.de 'Service unavailable; Client host ... blocked using zen.spamhaus.org'
@live.de 'messages from ,,, weren't sent since part of their network is on our block list'
@online.de 'RBL rejection (d2): www.spamhaus.org/sbl'
@onlinehome.de 'RBL rejection (d2): www.spamhaus.org/sbl/'
@pzo-oberlimpurg.de 'RBL rejection (d2): www.spamhaus.org/'
@secmail.in 'Service unavailable; Client host ... blocked using zen.spamhaus.org'
@seniorweb.ch 'Service unavailable; Client host ... blocked using zen.spamhaus.org'
@sharkbay.at 'rejected - blocked using bl.spamcop.net'
@sindelfingen.de 'Service unavailable; Client host ... blocked using zen.spamhaus.org'
@sunrise.ch 'Rejected: ... listed at spamhaus.org'
@tele2.de 'your host ... is blacklisted by zen.spamhaus.org'
@virgilio.it 'mail not accepted from blacklisted IP address ...'
@web.de 'Service not available No SMTP service IP address is black listed'
@yahoo.com 'All messages from ... will be permanently deferred; Retrying will NOT succeed'
@yahoo.de 'All messages from ... will be permanently deferred; Retrying will NOT succeed'
@yahoo.gr 'All messages from ... will be permanently deferred;Retrying will NOT succeed
'


Quelle:
http://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten-archiv.html#Achtung


LG
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Ein wenig Aufklärung... Spam, Richtlinen und "Politik"

Quantenfeldtheorie @, Sonntag, 28.02.2016, 09:28 vor 3271 Tagen @ DT 3058 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 28.02.2016, 09:31

Guten Morgen DT,

so lange es dazu kein offizielles Statement von Yahoo gibt, wäre ich mit Schlussfolgerungen zurückhaltend.

Meine Begründung:

https://help.yahoo.com/kb/SLN7253.html

"Why you're seeing this error
Your message wasn't delivered because Yahoo was unable to verify that it came from a legitimate email sender.

Your email failed one or more of the following industry-wide authentication checks that Yahoo uses to verify emails are truly sent from the domains they claim to originate from. "

Das was Isländer in seinem Betrag gesagt hat, riecht auch mehrfach nach einem Spam-Filter.

Beispiel: is blacklisted sbl.spamhaus.org

Ferner: "not accepted for policy reasons." ( "aus politischen Gründen nicht erlaubt"). ist eine unglückliche Übersetzung und zeugt davon, dass der Schreiber nicht in der IT zu Hause ist.
Ob man jetzt den in der IT überall anzutreffenden Begriff Policy==Richtline einen politischen Anstrich verpassen muss ... ich würde es nicht machen.

Meiner Meinung nach, und die kann ich ebenso wenig beweisen, wie aktuell die Annahme bewiesen werden kann, dass Yahoo hier Zensur betreibt, handelt es sich lediglich um "Feuer!!!!"-Schreie, weil es sich aktuell leider eingebürgert hat, überall das Schlechte zu sehen, was letztendlich auch die Wahrnehmung verändert und derartige Schlussfolgerungen hervorbringt, die dann von MMNews verbreitet werden.
Anderes Beispiel aus dem wirklichen Leben: Wenn sich diese Menschen ihren Rechner infizieren und plötzlich einige Webseiten nicht mehr angezeigt werden, weil die DNS Auflösung umgelenkt wird, wird hinter der Tatsache, dass evtl. die Seiten der AfD/PEGIDA nicht mehr abrufbar sind in der heutigen Zeit eher eine Verschwörung/Zensur seitens Microsoft und Apple vermutet als persönliches Verschulden. Dass fast alle anderen Webseiten auch nicht mehr abrufbar sind, ändert an der Geisteshaltung nichts. [[top]]

Warum schreibe ich das? Weil ich es selbst erlebt habe im Bekanntenkreis.

Viele Grüße,
QFT

--
XSS for the masses...

Wir sind zu klein, oder die Welt zu groß

Isländer @, Sonntag, 28.02.2016, 10:32 vor 3271 Tagen @ Quantenfeldtheorie 2606 Views

Setz Dich mal mit nacktem Hintern auf eine Kreissäge, und sage mir hinterher, welcher Zahn als erster geschnitten hat.


Das Problem ist technisch lösbar.
Es wurde von Menschen geschaffen, also auch durch Menschen lösbar.

Selbst wenn man nicht die Intelligenz des Problemschaffers hat, bleibt es lösbar. Z.B durch Videoaufnahmen, welche in Zeitlupe angesehen werden können usw.
Rebellisch werde ich in der Regel, wenn ich irgend etwas nicht wissen darf. Z.B. Ausblendung einiger Sekunden. Dann wird ein Faktor unberechenbar, und dann ist jedes Ergebnis besten Falls Spekulation.

Projekte wie Bitcoin sind offen, weil: Jeder kann und darf alles nachvollziehen.

Bei Providern (und das nur eines der Milliarden Kombinationen) darf ich irgend etwas nicht wissen.
Schon lehne ich eine wissenschaftliche Stellungnahme ab.

Jede Weitere Nachfrage nach Ursachen betrachte ich als arglistige Täuschung der Zuhörer.

Ein Beispiel:
Quantenfeldtheorie, zeig mir doch mal die Blacklist.

Das ist so geheim, dass sogar die Geheimniskrämerei geheim ist.
Wenn staatliche Macht dahinter vermutet werden kann, dann geht es auch sicher um meine Interessen, bloß nicht in meinem Sinne…

Na gut, die „Behandlungsweise“ ist gewachsen.
Licht, Luft, und ….Geld braucht jeder (letzteres angeblich).
Nehmen wir mal irgend etwas aus oder neben Geld, Luft usw. heraus.


Nehmen wir per staatlicher Sanktion den Menschen Geld aus der Tasche, z.B. GEZ-Beiträge.
Die Große Masse wird sich damit abfinden.
Geheim ist, was mit dem Geld passiert.
Ganze Geheimdienste werden finanziert, um unangenehme Medien nieder zu halten.
Otto Uniformiert sitzt vor der Glotze, und seine Welt ist in Ordnung.

Da kannst Du Dich gerne vor seine Haustür stellen und brüllen:

„Wie oft muss ich Dir noch sagen, dass Dein Haus brennt?“

Er wird die Polizei rufen, und die führen Dich dann ab.


LG
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Ich verstehe fast nichts. :)

Quantenfeldtheorie @, Sonntag, 28.02.2016, 11:29 vor 3271 Tagen @ Isländer 2449 Views

Hallo Isländer,

ich oute mich mal: Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Ich ahne etwas, aber ich kann es nicht in Zusammenhang mit dem von mir Geschriebenen bringen.

Nochmal: Es wird gefiltert und es wird zensiert, das ist jedem klar. Bei Mails wäre mir das neu, also wenn du hier neue Quellen/Leaks etc. hast, immer her damit.
Dass Firmen mitunter eine Policy haben, die bestimmte Keywords verbietet und dann die Mails im Nirvana verschwinden ist klar.
Wogegen ich aktuell anschreibe ist der Trend, dass überall die Verschwörung ist, weil mir das in diesem Fall einfach so nicht scheint, da die Fehlermeldungen bei DT und auch in deinem Fall etwas anderes sagen.

Gedanke zum Thema Bitcoin.
Die sind im praktischen Sinne exakt so lange frei, wie die Bits und Bytes frei fließen dürfen. Wenn wir über die globale Weltverschwörung im IT Bereich reden, müssen wir davon ausgehen, dass die Ciscos und Huaweis dieser Welt jederzeit den Kill-Switch umlegen können, dann werden die Bits und Bytes verworfen.
Und da nun in der Regel das VPN und Krypto Argument kommt: Dann werden sie auf Betriebssystemsebene eben verworfen, weil Microsoft/Apple ja auch im Boot der Verschwörung sitzen.

Mir erschließt sich bei dem MMNews-Artikel einfach nicht der wirtschaftliche Sinn, der für Yahoo dahinter stehen sollte: Im Bereich Mail gibt es keinerlei Monopolisierung. Wenn mein Provider nicht in meinem Sinne handelt, dann nehme ich mir einen anderen.

Wie gesagt: Ich kann meine "Meinung" nicht beweisen, aber ich kann Fehlermeldungen lesen und interpretieren. In deinem Fall wäre die einzige Erklärung, dass die DNS Blacklisten, welche zur Spam-Bekämpfung verwendet werden, auch noch von "denen" gekapert wurden und nun unter "deren" Kontrolle sind.
Da ich ich ein Freund des Sparsamkeitsprinzips bin, kommt mir der selbstverschuldete IT-Fuckup im Falle von E-Mail wahrscheinlicher vor als eine Zensur des Begriffs "Flüchtling" seitens des Providers.

Experiment in diesem Fall: PGP verschlüsselte Mail an die gleichen Empfänger. Wenn die dann durchgeht, während der "Flüchtling" im Klartext geblockt wird, kann man anfangen in diese Richtung zu denken.

Viele Grüße,
QFT

--
XSS for the masses...

Erwischt (ich bin ganz kleinlaut)

Isländer @, Sonntag, 28.02.2016, 12:17 vor 3271 Tagen @ Quantenfeldtheorie 2397 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 28.02.2016, 15:28

Hallo Isländer,

ich oute mich mal: Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Ich
ahne etwas, aber ich kann es nicht in Zusammenhang mit dem von mir
Geschriebenen bringen.

Nochmal: Es wird gefiltert und es wird zensiert, das ist jedem klar. Bei
Mails wäre mir das neu, also wenn du hier neue Quellen/Leaks etc. hast,
immer her damit.
Dass Firmen mitunter eine Policy haben, die bestimmte Keywords verbietet
und dann die Mails im Nirvana verschwinden ist klar.
Wogegen ich aktuell anschreibe ist der Trend, dass überall die
Verschwörung ist, weil mir das in diesem Fall einfach so nicht scheint, da
die Fehlermeldungen bei DT und auch in deinem Fall etwas anderes sagen.


Das hast Du (leider) richtig erkannt.
Wollte DT (den ich überaus schätze) eine goldenen Brücke bauen.
Ist wohl den Bach runter, dumm und fleißig hat wieder zugeschlagen...(Alf an meiner Stelle würde jetzt trocken einräumen: "Schuldig")

Gedanke zum Thema Bitcoin.
Die sind im praktischen Sinne exakt so lange frei, wie die Bits und Bytes
frei fließen dürfen. Wenn wir über die globale Weltverschwörung im IT
Bereich reden, müssen wir davon ausgehen, dass die Ciscos und Huaweis
dieser Welt jederzeit den Kill-Switch umlegen können, dann werden die Bits
und Bytes verworfen.
Und da nun in der Regel das VPN und Krypto Argument kommt: Dann werden sie
auf Betriebssystemsebene eben verworfen, weil Microsoft/Apple ja auch im
Boot der Verschwörung sitzen.

Da sitze ich ausnahmsweise mal außerhalb des Bootes:
Du unterstellst (unbewusst), dass die von Dir genannten Konsorten das Boot im Griff haben.
Das mag das Ziel sein, aber wir sind aktuell nur auf dem Weg dahin...

Mir erschließt sich bei dem MMNews-Artikel einfach nicht der
wirtschaftliche Sinn, der für Yahoo dahinter stehen sollte: Im Bereich
Mail gibt es keinerlei Monopolisierung. Wenn mein Provider nicht in meinem
Sinne handelt, dann nehme ich mir einen anderen.

Kann ich nichts zu sagen, hab ich noch nicht gelesen, hol ich aber nach

Wie gesagt: Ich kann meine "Meinung" nicht beweisen, aber ich kann
Fehlermeldungen lesen und interpretieren. In deinem Fall wäre die einzige
Erklärung, dass die DNS Blacklisten, welche zur Spam-Bekämpfung verwendet
werden, auch noch von "denen" gekapert wurden und nun unter "deren"
Kontrolle sind.

Diese Blacklist existiert meiner Einschätzung nach vorerst in der Gedankenwelt der Initiatoren, in der Praxis wird sie derzeit, glaube ich, nur durch vorauseilenden Gehorsam mit Leben erfüllt.

Da ich ich ein Freund des
Sparsamkeitsprinzips

Kümmer ich mich vielleicht noch drum.

bin, kommt mir der selbstverschuldete IT-Fuckup im Falle von E-Mail
wahrscheinlicher vor als eine Zensur des Begriffs "Flüchtling" seitens des
Providers.

Experiment in diesem Fall: PGP verschlüsselte Mail an die gleichen
Empfänger. Wenn die dann durchgeht, während der "Flüchtling" im Klartext
geblockt wird, kann man anfangen in diese Richtung zu denken.

Bei "Flüchtling" kommt bei mir der Termini-Error.

Können wir uns auf "Arglistige Umsiedlung" einigen?

Viele Grüße,
QFT


Wir beide Kaputtnikows sollten mal unter 4 Augen reden und unsere Verschwörungstheorien a la Snowden nicht voreilig zirkulieren lassen, auch das Gelbe hängt am Zahn (Tropf) der Zeit.

Danke
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Policy = Richtlinie

PPQ ⌂ @, Pasewalk, Sonntag, 28.02.2016, 11:16 vor 3271 Tagen @ DT 2445 Views

Hallo DT,

"policy" heißt in dem von Dir genannten Zusammenhang mitnichten "politisch", sondern schlicht "Richtlinie". Die von Dir versandten Mails verstoßen gegen eine Richtlinie von Yahoo, nach der von Dir geschilderten Situation mutmaßlich gegen die zum Versand von Massenmails.


Da muss man nichts Geheimnisvolles hineininterpretieren.

Um den Unsinn, den MMNews da zusammenraunt, zu erkennen, muss man nicht mal Englisch sprechen. Nach deren Geunke würde Yahoo ja auch Mails mit hilfsbereitem Inhalt im Flüchtlingskontekt löschen, wenn "Flüchtlinge" darin vorkäme. Das ist doch einfach nur großer Quatsch.

--
Wir sprechen verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes. www.politplatschquatsch.com

Spielt doch keine Rolle mehr

Rybezahl, Sonntag, 28.02.2016, 15:49 vor 3271 Tagen @ PPQ 2292 Views

Das spielt doch keine Rolle!

Hannes:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=396363
Ashitaka:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=397422
Meine Wenigkeit:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=389353

Darum geht es. Und wer die Entwicklung beeinflussen möchte, der sollte auch darüber mit den Menschen reden.

Das geht Ruck-Zuck, dann wird hier wieder "hart durchgegriffen"! Gut, wenn man dann jemanden hat, dem man seine Wut zielgerichtet und unreflektiert entgegenschleudern kann.

--
Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.

Willkommenszensur

Leserzuschrift @, Sonntag, 28.02.2016, 12:58 vor 3271 Tagen @ DT 2884 Views

Hallo DT,

die Willkommenszensur nimmt immer stärkere Ausmaße an, freie Meinungsäußerung wird immer stärker unterbunden.

Auf twitter extrem zu beobachten, barbaras account war ja auch weg.

Missliebiges wird einfach weggesperrt, auch ohne strafrechtlich relevante Inhalte.

Beschreibt auch folgender Artikel ganz gut.

https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2016/wer-rechts-ist-fliegt-raus/

Noch interessanter ist dieser gestern auf der FAZ-Internetseite aufgetauchte Artikel: http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/ausbildung-von-fluechtlingen-in-ro...

Der beschreibt erste Erfahrungen, die von Politik und Presse zu Fachkräften erklärten auch tatsächlich in Ausbildung zu bringen.

Sehr interessant, wird aber natürlich nichts helfen. Die Rautenfrau, der voluminöse Siggi, Ex-Atlantikbrücke Göring-Eckardt, der früher sich für Kinderfreunde einsetzende und Polizeiarbeit-Kritisierer bzw. -Diffamierer Beck, der erbarmenswürdige Schäuble, sie werden nichts daraus lernen.

(Wie soll das auch gehen, bei Leuten, die als einzige Alleingänger in der EU, allen anderen in der EU, die im Wesentlichen eine Linie verfolgen, fortwährend vorwerfen, Alleingänger zu sein.

Stichwort Geisterfahrerwitz: Nach Verkehrsmeldung im Radio: Einer? Hunderte!)


Einige Hämmer aus dem FAZ-Artikel: (gut, Hämmer ist übertrieben, Altbekanntes...das natürlich keiner außer den Dunkeldeutschen so erkennen konnte, wo ist die Kompetenz in Helldeutschland geblieben?)

Tenor der mit den von auswärts Kommenden beschäftigten Leute aus dem Sozial- und Ausbildungsbereich:

Man kann die komplexe deutsche Realität und Arbeitsrealität den Leuten nicht in 3 Monaten einimpfen. Was deutsche Kinder hier in 15 - 20 Jahren durch Schule und Sozialisierung lernen, kann niemals nie nicht nachgeholt werden.

Nur 1 (!) von etwa 100 - 150 der von auswärts Kommenden unbegeleiteten Flüchtlinge hat realistisch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz und diese Ausbildung dann auch zu schaffen. Und dies im Extrem-Voll-Unterstützungsprogramm-Modus.

Sobald die meisten Zugeschleppten erkennen, dass Ausbildung hartes Brot ist, mit wenig Verdienst, folgt Motivationsverlust, aus unbegleitenden Jugendlichen werden ruck-zuck auf einmal Erwachsene, die dann durch die Behörden aus dem Jugendlichen-Programm in das Asylprogramm für Erwachsene migriert werden (Hintergrund: Taschengeldbezug).

Exkurs-Frage: Handelt es sich hier um Betrug? Wie könnte man die Typen belangen? Den Steuerzahler kosten diese speziellen Plätze für unbegleitete Jugendliche ein irres Geld!

Damals zu Jugoslawien-Zeiten gab es noch Hilfsarbeiter Stellen beispielsweise bei Waldarbeiten, das gebe es jetzt nicht mehr.

Keine Aussichten für fast keinen (< 1% entspricht Promillebereich (immerhin z.T. aber gehobener)! Bei völlig konträrer Erwartungshaltung!

Der erste Angstporno findet gerade von unverdächtiger Seite Bestätigung.

Was das für die Kriminalität bei den Zugeschleppten bedeuten wird, liegt empirisch auf der Hand, wird aber außer den Dunkeldeutschen bei vollem rollout natürlich wieder alle überraschen.

Dieser nächste Angstporno wird sich ebenfalls außergewöhnlich eindruckvoll bestätigen.

Die Einzelfälle belegen dies bereits heute.

(Shirt-Idee: (i like) Flüchtlings/Migranten-Sex-Mob (welcome) oder I need love Übergriff welcome, jeweils besonders beliebt in der bauchfreien babes-Version)

Razzia in Flüchtlingsunterkunft: "Mehr als die Hälfte der Bewohner bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten."

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/3262505


Razzia Ortenau: 10 bisher nicht vorgelegte Reisepässe, eine am Vortag an einem Gymnasium gestohlene Querflöte (1.000 €) sichergestellt und noch vieles anderes nicht gesetzeskonformes.

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/3262416


Weitere Teile des Irrsinns, leider abgeschwächt, weil nur der kleinste Teil durch die Polizeipressestellen wirklich veröffentlicht wird u.a. auf

https://twitter.com/XYEinzelfall

seit ca. einer Woche auch mit einer Einzelfall-Map

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=z12D0zt-V4iI.kXGfjpzjOS1Q

die eindrucksvoll den Einzelfall-Charakter der ganzen Chose belegt. Im Gegensatz zur Hoax-map leider im Wesentlichen ohne mediale Beachtung und Begleitung. Im Gegensatz zur Hoax-map ist die Einzelfall-Map aber von Relevanz, es gibt echte Opfer, nicht nur hypothetische.

Wenn in der Masse bei den Zugeschleppten mal erkannt wird, dass man in Deutschland nicht nach 2 Wochen beim Friseur zusehen (!) Haare schneiden kann (Afrika-Standard lt. FAZ) und nicht nach 4 Jahren Schule mit ....schul-Niveau studieren kann, wird die Map explodieren.

Aber halt, um auf das Ursprüngliche zurück zukommen, das passiert natürlich nur, wenn Maas, der voluminöse Siggi sowie natürlich die nicht ganz so voluminöse Frau mit der Raute und der erbarmenswürdige Schäuble die Willkommenszensur nicht noch weiter verschärfen.

Beste Grüße
s

PS

Kennt jemand eigentlich Bahnhofsklatscher, die sich auch ausserhalb des Zurechtweisens der "Ich-will-das nicht, ich-mach-da-nix"-Fraktion so richtig engagieren?

Mir scheint bei weit mehr als 99% Prozent der Teddybärenwerfer das einzige Engagement die Diffamierung Andersdenkender als Rechte, Fremdenfeinde etc zu sein.

"Fremdenfreundliches" Engagement im weitesten Sinne (muss als solches per se ja leider auch nicht zielführend sein, siehe FAZ-Artikel) ausserhalb bezahlter Arbeit in der Asylindustrie sowie medial optimal verwerteter Geldspenden der diversen Serviceclubs (Rotary, Lions etc., wo sich der direkte Kontakt zu den Zugeschleppten überwiegend auf Politikerniveau bewegt, mit vereinzelten Ausnahmen) habe ich dagegen kaum feststellen können.

Dies Nicht-Feststellen-Können betrifft vor allem die Diffamierer.

Bei anderen, die andere Meinungen akzeptieren können, gibt es dagegen hin und wieder schon die eine oder den anderen, die mal ne halbe Stunde oder Stunde pro Woche opfern, darüber hinaus (Wohnraum für umme etc, was man von den Bahnhofsklatschern eigentlich erwarten würde oder besser muss) geht es selten, eigentlich nie.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.