Hat jemand Erfahrung mit Aurum Gold Coins?

Isländer @, Mittwoch, 13.01.2016, 23:37 vor 3312 Tagen 4826 Views

Heute hat mich ein Bekannter auf OneCoin angesprochen.
Soll als Vertriebssystem aufgebaut sein.
Mit Waaahnsins Gewinnchancen.

http://www.onecoin-gold.de/aurum-gold-coin/

(Scheint schlechte Übersetzung zu sein.)

Habe ein schlechtes Gefühl dabei und wenig Zeit zum recherchieren, aber mit der Idee von (beworbenes Beispiel) Bitcoin scheint es da auf den ersten Blick nicht weit her zu sein.

Besonders interessiert mich, woher das physische Gold kommt, falls wirklich vorhanden, wer der Vorbesitzer ist usw.

Weiß jemand was?

LG
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Onecoin dürfte ähnlich wie Utoken ein Schneeballsystem sein

Echo @, Donnerstag, 14.01.2016, 00:29 vor 3312 Tagen @ Isländer 5230 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 14.01.2016, 00:48

Ich bin sehr aktiv in der Anti-Scam-Bewegung. Trauen Sie diesen Vertriebsleuten keinen Schritt über den Weg, bei denen kommt NUR Müll raus. Drastische Worte, doch es ist leider so. Jede Woche erhalte ich Zuschriften von ähnlichen Geschädigten. Habe schon viele Träume und Euphorien zerplatzen sehen. Verschwindet ein System, kommt das nächste. Gier treibt diese Syteme. Die Mathematik dahinter sieht für Masse der Teilnehmer jedoch düster aus. Wenn das System aufgehen würde, müssten sie nicht neue Teilnehmer anwerben. Zugegeben, ich habe meinen Freunden von Bitcoin erzählt, jedoch musste ich denen nichts verkaufen, denn wir haben die Bitcoins damals schlichtweg selber hergestellt :)

Selbst wenn es kein Betrug sein sollte, gehen in der Regel direkt 10-20% an den Hauptvermittler + die darüberliegenden Stufen wollen auch noch mitverdienen. Das bedeutet weniger Investitionsteil. Jeder hofft halt, anschließend seine auf Kosten der anderen Leben zu können, ohne selbst etwas dafür zu tun müssen. Manchmal habe ich das Gefühl, in den Schneeballsystemen können nur Psychopathen so richtig erfolgreich sein - Naivität alleine reicht nicht aus, um ganz nach oben zu kommen. Dazu braucht es eine gewisse Portion Böswilligkeit. Zumal der durchschnittliche Vermittler bereits mit 10 anderen "tollen Geschäftsgelegenheiten" gescheitert ist.

Ich bin kein Fan der BaFin, aber diese "Coins" unterliegen eigentlich strengen Vorschriften, welche von den Vermittlern gekonnt ignoriert werden. Es kommt jedoch nie zu Strafen und Schadensersätzen, weil sich kaum eines der Opfer wehrt. Um genau zu sein holen sich die Vermittler vorrangig gegenseitig einen runter, bevor sie unbeteiligte Dritte in die Sache ziehen. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Anhand unbequemer Fragen kann man fast jedes derartige Angebot als Humbug entlarven. Ich vermute: Spätestens bei den Auszahlungsmodalitäten wird es haarig. Witzig: Ich kenne Leute, die sind sogar extra nach Thailand geflogen, um sich vom Prachtbau der "Firma" hinter der Fakewährung "Utoken" zu überzeugen. Die Organisation wurde sektenartig geführt, um immer neue begeisterte Einzahler anzuziehen. Ein Jahr später ist von der angeblichen Firma nichts mehr zu hören. Heute weiß man: Die angeblichen Sicherheiten waren erfunden. Gelder flossen direkt in die Dienstwagen der Vermittler. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass Tränen kullern.

Doch, perfekt abgesichert: "Das Gold wird sehr sicher in einem Goldtresor in Dubai gespeichert." ...

CrisisMaven ⌂ @, Donnerstag, 14.01.2016, 00:36 vor 3312 Tagen @ Echo 4820 Views

Danke! Vollste Zustimmung!

Fabio ⌂ @, München, Donnerstag, 14.01.2016, 00:51 vor 3312 Tagen @ Echo 4337 Views

(also außer dass ich Cryptos an sich gut finde, aber eben nur 1%. 99% sind betrügerischer oder diletantischer Müll).

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Vertriebssysteme und Produkte

Isländer @, Donnerstag, 14.01.2016, 01:22 vor 3312 Tagen @ Echo 4646 Views


...Selbst wenn es kein Betrug sein sollte, gehen in der Regel direkt 10-20%
an den Hauptvermittler + die darüberliegenden Stufen wollen auch noch
mitverdienen. Das bedeutet weniger Investitionsteil. Jeder hofft
halt, anschließend seine auf Kosten der anderen Leben zu können, ohne
selbst etwas dafür zu tun müssen. Manchmal habe ich das Gefühl, in den
Schneeballsystemen können nur Psychopathen so richtig erfolgreich sein -
Naivität alleine reicht nicht aus, um ganz nach oben zu kommen. Dazu
braucht es eine gewisse Portion Böswilligkeit. Zumal der durchschnittliche
Vermittler bereits mit 10 anderen "tollen Geschäftsgelegenheiten"
gescheitert ist.


Anhand unbequemer Fragen kann man fast jedes derartige Angebot als Humbug
entlarven. ...


Danke für die schnelle Antwort.

Die Frage muss ich wohl präzisieren.
Grundsätzlich unterscheide ich zwischen Vertriebssystem und Produkt.

1. Vertriebssysteme

Ohne genauer auf Unterschiede zwischen Direktvertrieb, Strukturvertrieb und Multi-Level-Marketing (MLM) einzugehen, denke ich mal, dass MLM (und so scheint auf den ersten Blick OneCoin aufgezogen zu sein) das schnellst wachsendste Vertriebssystem zu sein.
Klappt aber nur, wenn die Produkte auch Spitze sind.
Beispiele hierfür sind Amway (USA) oder LR (Deutschland).
Leider nutzen auch Firmen diese Vertriebssysteme, welche miserable Produkte haben.
Von Herstellern von Schabenmatten bis zu Versicherungsgesellschaften.
Mit dem Erfolg, dass der Vertrieb in einiger Zeit gegen die Wand gefahren ist.
Frustrierte Mitarbeiter, keine Auszahlung, Betrug im System usw.

2. Produkte

Sind die Produkte Spitze und konkurrenzlos, macht MLM Sinn. Trifft aber nur auf einen Bruchteil eines Prozentsatzes der Produkte zu.

Das Vertriebssystem sagt allerdings nicht viel (wenigstens nicht langfristig) über das Produkt aus.


Und bei OneCoin sagt mir der erste Blick, dass das Produkt riecht. Unabhängig vom Vertriebssystem.

Keine Ahnung, wie ich es ausdrücken soll, aber Coins, welche auf Vertrauen in die Kontrolleure basieren – dann noch mit Gold decken? Macht doch kaum Sinn bei Kryptowährungen.
Sieht mehr nach einer psychologischen Argumentation aus. Und dann die angebliche Absicherung in Dubay… Ich kann aber mit Vermutungen nicht einfach in den Raum stellen, dass man so die Dümmsten der Dummen über den Tisch ziehen kann, also ich selbst prüfe erst mal gründlich.

Aber auf das Gefühl hin kann ich dem Bekannten weder ab -noch zusagen.
Und ihn warnen… auch schlecht ohne Hintergrundwissen.
Sollte ich mich irren, möchte ich nicht danach entgangene Verluste ersetzen.

Und schwierig wird es auch dadurch, dass es ja eine Weile gut gehen kann und danach abwärts.
Also, meine Prognose wäre auch noch zeitabhängig.

Deshalb meine Frage auch nach konkreten Infos.

Scheinen auch gute Psychologen zu sein, sie haben offensichtlich als Zielgruppe Leute, welche auf der einen Seite technisch kaum Ahnung haben, die reale Chance bei Bitcoin verpasst haben und nun mit einem Produkt geködert werden, welches den Anschein eines noch besseren Bitcoin hat. Gier frisst Hirn.


Na ja, werde mir mal so eine Infoveranstaltung ansehen.
Mit über 99% Wahrscheinlichkeit wird es wohl eine Niete sein.


LG
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Gibt's etwas Neues?

BillHicks ⌂ @, Wien, Mittwoch, 24.02.2016, 01:30 vor 3271 Tagen @ Isländer 3712 Views

Hallo Isländer,

mich haben nun von zwei verschiedenen Seiten Anfragen zu OneCoin erreicht und ich kann nur sagen: ich rieche eine Ratte.
Kilometer gegen den Wind.

Na ja, werde mir mal so eine Infoveranstaltung ansehen.
Mit über 99% Wahrscheinlichkeit wird es wohl eine Niete sein.

Wie war's?

Ich hätte dort gefragt:
Warum ist OneCoin heute closed source? Soll es nicht eine Kryptowährung sein? Wird es nicht als solche beworben?

Antwort (vermutlich):
Wir bei OneCoin glauben daran, dass der einzige Grund, weshalb sich Bitcoin nicht als Zahlungsmittel durchsetzen kann, seine fehlende Verbreitung ist, weil wir - wie praktisch alle - das Gütertauschparadigma im Kopf haben und Kaufen für Bezahlen halten. DESHALB halten wir OneCoin closed source und VERBREITEN OneCoin erst einmal weit genug mit unserem Vertriebssystem, um DANN IRGENDWANN den Quellcode offen zu legen, womit dann auch die öffentliche Konvertierbarkeit einhergeht. Obwohl DANN sind wir alle ohnehin längst ins OneCoin Tauschparadies eingegangen, weil dann ja (fast) ALLE schon ein OneCoin-Konto haben und dann plötzlich alle ihre wirtschaftlichen Transaktionen, die natürlich keine Rechtsgeschäfte sondern eigentlich GÜTERTAUSCHVORGÄNGE sind, über ihr OneCoin-Konto abwickeln. DIE REVOLUTION DAS GÜTERTAUSCHVERKEHRS. Ach ne, Zahlungsverkehrs eigentlich...

Wenn es heute closed-source ist, dann kann sich ja ganz offensichtlich heute noch kein Rechnernetz aufbauen, das jetzt schon öffentlich ist, denn ein solches würde den Quellcode brauchen zum Mitraten. Ohne Rechnernetz, das sich langsam mit aufbaut kann es aber auch keine steigende Rechenleistung geben, die einem steigenden Preis gegenüberstehen kann.
Derzeit ist OneCoin nirgendwo bei einer relevanten Cryptobörse zu finden. Es ist öffentlich nicht handelbar. Es gibt also keinen öffentlichen Preis, keine Markttiefe, keine Handelbarkeit.
Um Handelbarkeit zu erzielen müsste eine Veröffentlichung statt finden, richtig?

Was genau passiert im Augenblick der Umstellung von closed-source auf open source?
Wie genau soll diese Umstellung erfolgen?
Wurde parallel im Hintergrund nicht etwa das MLM-System mit den Provisionen versorgt, sondern DOCH irgendwo ein geheimes, privates Riesenrechnernetz mit dem Geld der Investoren aufgebaut?

Wenn - wider erwarten - OneCoin so beliebt ist, wie die technisch und emotional Ahnungslosesten es heute erhoffen, würde die Blockchain dann von stärkeren Rechnernetzen nicht einfach übernommen?
Hell, yes. Selbstverständlich.

Wenn - wie zu erwarten - OneCoin öffentlich keinen Preis hat, der andere Rechnernetze zur Übernahme anzöge, dann dürfte spätestens mit der open source Stellung die OneCoin Party beendet sein.


Jemand eine Idee wie man OneCoin shorten kann?

LG
Isländer

Schöne Grüße

--
BillHicks

..realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration – that we are all one consciousness experiencing itself subjectively. There's no such thing as death, life is only a dream, and we're the imagination of ourselves.

Von Kings und Queens

HansMuc, Donnerstag, 25.02.2016, 02:13 vor 3270 Tagen @ BillHicks 3559 Views

Hallo Isländer,

mich haben nun von zwei verschiedenen Seiten Anfragen zu OneCoin erreicht
und ich kann nur sagen: ich rieche eine Ratte.
Kilometer gegen den Wind.

Merkwürdig, wenn ich Frau Dr. Ruja Ignatova von OneCoin sehe,
muss ich immer an Damara Bertges vom European Kings Club denken.


Jemand eine Idee wie man OneCoin shorten kann?

Ich würde es mal über einen bulgarischen Staatsanwalt versuchen. [[freude]] [[freude]] [[freude]]

Grüße
HansMuc

Elastizität des Rechts.

BillHicks ⌂ @, Wien, Donnerstag, 25.02.2016, 16:38 vor 3269 Tagen @ HansMuc 3505 Views

Hallo HansMuc,

Merkwürdig, wenn ich
Frau Dr. Ruja
Ignatova
von OneCoin sehe,
muss ich immer an
Damara
Bertges
vom
European Kings
Club
denken.

Danke für den Hinweis.
Deine Assoziation kann ich gut nachvollziehen.


Jemand eine Idee wie man OneCoin shorten kann?


Ich würde es mal über einen bulgarischen Staatsanwalt versuchen.
[[freude]] [[freude]] [[freude]]

Das ist ja das ganze Trauerspiel.
In Bulgarien hat ein zielgerichtetes Statebuilding genau so wenig statt gefunden, wie in Griechenland, Rumänien, ...
Man muss bloß fest genug an den "freien Markt" glauben oder an "wirksamen Wettbewerb". Dann bildet der auch ganz von selbst funktionierende Staatsanwaltschaften aus. Sieht man z.B. in Bulgarien wie grandios das funktioniert.
Der "Markt" sorgt auch - ganz von selbst - für sinnvoll designten Föderalismus, für die saubere Trennung von öffentlichem und privatem Recht, für eine wirksame horizontale Gewaltenteilung, ...
Ach, überhaupt sorgt der Markt und Wettbewerb für alles.

Nicht.

Ohne funktionierende juristische Infrastruktur hat man keine Chance das Recht zielgerichtet (wenigstens dem Anspruch nach hoffentlich GERECHT) elastisch zu machen.
Das heißt unter (Erfüllungs-)Stress wird ein Geflecht aus privaten Rechtsbeziehungen, das NICHT in einer einigermaßen funktionierenden Jurisdiktion eingebettet ist, schlichtweg zusammen brechen. Es kann nämlich niemand hinstehen und sagen: diese spezifischen privaten Rechtsbeziehungen werden jetzt temporär nicht mehr stumpf durchgesetzt (damit widerspricht man gerade den privatrechtlichen Prinzipien!), damit sich die Lage entspannt und die sonst möglicherweise erwünschten physischen Effekte (z.B. Lebensmittelproduktion, Industrieproduktion, ...) aus dem Beziehungsgeflecht nicht in Gänze verloren gehen.
Das ist 2008 passiert. Z.B. in Form der Änderung der InsO, ZB-Liquidität (in erster Linie nur für die Gorillas... Gerechtigkeit?) etc.
Es passierte allerdings - und passiert bis heute - nicht einmal dem Anspruch nach gerecht. Daran muss man arbeiten, aber dazu muss man es erst mal verstehen.

Hier (im Falle OneCoin) kann absolut niemand hinstehen und im Krisenfall die Rechtsbeziehungen elastisch machen. Man muss eher sogar vermuten, dass ganz gezielt eine Jurisdiktion wie die bulgarische Verwendung gefunden hat.
Vielleicht aber ist es auch eine Chance für die bulgarische Justiz sich zu emanzipieren. Wir werden sehen.

Was mich fasziniert ist der Hype. Da haben Menschen dann keine Fragen mehr.

Diesen Hype spüre ich übrigens auch dort wo es immerhin "echte" Blockchains gibt und nun davon geträumt wird Recht gänzlich privat machen zu können.
Da wünsche ich gutes Gelingen.

Grüße
HansMuc

Schöne Grüße zurück

--
BillHicks

..realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration – that we are all one consciousness experiencing itself subjectively. There's no such thing as death, life is only a dream, and we're the imagination of ourselves.

Nix, geschweige denn Elastizität

Isländer @, Donnerstag, 25.02.2016, 18:25 vor 3269 Tagen @ BillHicks 3361 Views

Hier (im Falle OneCoin) kann absolut niemand hinstehen und im Krisenfall
die Rechtsbeziehungen elastisch machen. Man muss eher sogar vermuten, dass
ganz gezielt eine Jurisdiktion wie die bulgarische Verwendung gefunden
hat.


Und selbst das kannst Du in der Tonne rauchen.

OneCoin mal juristisch-detektiv nachgesehen, was in den Verträgen steht?


Man kauft Schulungsmaterial!!!

Von eingezahltem Geld wird was gekauft?

Schulungsmaterial!!!


Und Transparenz?
Alles Interessante geheim.
Slogan:"Wir machen das für Euch. Was wir machen? Belastet Euch nicht mit so etwas. So kommt Ihr nie zum arbeiten und reich werden."

Da jubelt das Leben.


LG
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.