Bitcoin in den kommenden Jahren

thrive, im grünen Herz des Wahnsinns, Samstag, 19.12.2015, 16:35 (vor 3337 Tagen) @ Broesler2673 Views
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 19.12.2015, 17:24

Jo, schwer zu sagen. Versuchen wir mal, etwas aus dem Chart rauszubekommen.

Hier haben wir einen Bitcoin Chart (logarithmisch):

[image]

Was wir sehen, ist, dass April 2013 der RSI den höchsten Wert der kompletten Geschichte des Bitcoin aufwies. Für mich ist das Grund genug, an dieses Datum eine 3 zu schreiben, also bei etwa 240 USD. Danach die Korrektur muss also eine 4 sein und das Top bei über 1100 eine 5.

Die Frage ist nun, ob das schon die finale 5 des gesamten ersten Impulses ist.

Bisher ging ich immer davon aus, dass das nicht so sei und wir seit dem Top eine weitere 4 bauen. Ich bin mir dessen nicht mehr so sicher. Wenn man nur auf die Muster schaut, sieht es ja danach aus, dass da noch eine weitere 4 fehlen würde. Allerdings geht die Korrektur nun schon sehr lange und man muss sich fragen, ob nicht doch schon der gesamte Impuls korrigiert wird.

Was immer davon auch richtig sein mag, die Korrektur hat eine weitere normale Voraussetzung der EW-Theorie erfüllt - sie ist in den Bereich der letzten 4 gelaufen. Dieser ist (wegen der log Skala) im Bereich zwischen etwa 55 und 240.

Im Wesentlichen gibt's von hier drei Varianten.

V1: Wir haben Welle 4 gebaut und es geht direkt hoch auf neues ATH. Ziel dann bestimmt so 5000.
V2: Wir haben eine Welle A der 2 gesehen - dies würde auch super dazu passen, dass seit dem Tief der Anstieg eher korrektiv aussieht (Achtung: V1 bedeutet, dass Welle 4 nicht am Tief beendet sein muss). In diesem Fall gehts auf ca 800 in einer B und danach nochmal in den gekennzeichneten Bereich in der Welle C der 2.
V3: Welle 2 kann auch schon komplett fertig sein. Dann gehts jetzt hoch auf 5-stellige Werte und 3-stellig sehen wir nie wieder.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.