So wie ich das Ding verstehe...
...speichert das Ding ausschließlich den Secret-Key. Wird der PIN falsch eingegeben, zerstört er sich James Bond mäßig selbst.
Der Anwender muss also immer noch die Verschlüsselungssoftware installieren und in seine Infrastruktur (Mailprogramme, Browser, Dateisystem) einfügen.
Nitrokey ist lediglich ein stabiler USB-Stick, der mit einer zusätzlichen Sicherheit ausgerüstet ist.
Das Projekt wirbt m.E. irreführend mit dem Hinweis, Mails und Daten zu verschlüsseln - das besorgt eben immer noch die Drittsoftware, die man einmalig installieren muss.
Hinweis an alle: Das ist EINFACH und KOMFORTABEL. Man muss es nur einmalig tun.
Und wenn das Passwort ausreichend lang ist, dann passiert auch nichts.
Stefan