Apple ist treibende Kraft: "Eure Kinder werden Bargeld nicht mehr kennen"

zip @, Samstag, 14.11.2015, 00:06 vor 3378 Tagen 4229 Views

Hallo in die Runde.

Hätte man mir vor 12 Monaten gesagt, auf was Apple hinaus will, ich hätte es nicht geglaubt. Jetzt ist es "amtlich" – das Bargeld wird abgeschafft:

http://www.cultofmac.com/397185/tim-cook-says-next-generation-of-kids-will-have-no-idea...

"Unser" Markus hat das bereits bei Kopp vor zwei Tagen gepostet:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/wirtschaft-und-finanzen/markus-gaertner/apple-...

Ich finde sehr schade, dass solche Themen hier im allgemeinen Flüchtlingsgedöns untergehen. Das nährt bei mir den Glauben, dass die "Flüchtlings-Show" exakt das ist, was es ist: Eine Show zur Ablenkung von Themen, die unter die Wahrnehmungsschwelle fallen sollen.

Beste Grüße vom

--
.zip

Keine Panik:

Orodara @, Samstag, 14.11.2015, 00:41 vor 3378 Tagen @ zip 3858 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 14.11.2015, 01:32

Soweit wird es nicht mehr kommen. Auch der gefürchtete Ray Kurzweil und der Lieblingsfeind Ehssan werden nicht mehr zum Zug kommen.

Lösen wir lieber die jetzigen Probleme, wenn wir da überhaupt, wie angestrebt, noch friedlich rauskommen...

Spaet kommt ihr, doch ihr kommt.

Dragonfly @, Samstag, 14.11.2015, 02:50 vor 3378 Tagen @ zip 3561 Views

Mit dem Handy bezahlen ist doch ein alter Hut.

Alipay....WeChat....

Wobei WeChat das Geldueberweisen erst vor kurzema auf 20.000 RMB beschraenkt hat.

Und falls das an Momentum gewinnt, wird Google sich da nicht lumpen lassen. Deren Zahlungsmethode (Gwallet oder so was) hat sich zwar nie so richtig durchgesetzt, aber da auf fast allen Handys schon Google Play installiert ist, haben sie da eine gute Startbasis.

Apple war mal treibende Kraft

CalBaer @, Samstag, 14.11.2015, 03:17 vor 3378 Tagen @ zip 3440 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 14.11.2015, 03:50

Technologisch ist ApplePay kaum erwaehnenswert, das einzige was Apple hat, ist Marktmacht (die Bitcoin-Apps hatten sie mal eine zeitlang ausgesperrt). Der technische Fortschritt bei ApplePay ist die [link=Tokenization]Tokenization[/link], aber das haben sie nicht mal selbst erfunden. Zudem setzt ApplePay nur auf etablierte Zahlunssysteme auf (die Kreditkarten werden statt auf Plastik auf dem Geraet gespeichert, die Zahlungsvorgaenge werden anstatt ueber die Magnetstreifen ueber NFC eingeleitet). Es verkompliziert das Gesamtsystem nicht nur technisch, sondern auch administrativ.

Und das Versprechen von Ende-zu-Ende-Verschluesselung ohne Hintertueren kann man glauben oder nicht. Ueberpruefen kann es in einem Closed-System sowieso keiner.

Ich wuenschte mir, Apple braechte mal so eine Innovation wie damals es die Macintosh-Computer waren.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Schau mal Bitcoin oder sogar Vitalik Buterin's "Ethereum" an

pigbonds @, Samstag, 14.11.2015, 09:39 vor 3377 Tagen @ zip 3131 Views

Hallo in die Runde.

Hätte man mir vor 12 Monaten gesagt, auf was Apple hinaus will, ich
hätte es nicht geglaubt. Jetzt ist es "amtlich" – das Bargeld wird
abgeschafft:

http://www.cultofmac.com/397185/tim-cook-says-next-generation-of-kids-will-have-no-idea...

"Unser" Markus hat das bereits bei Kopp vor zwei Tagen gepostet:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/wirtschaft-und-finanzen/markus-gaertner/apple-...

Ich finde sehr schade, dass solche Themen hier im allgemeinen
Flüchtlingsgedöns untergehen. Das nährt bei mir den Glauben, dass die
"Flüchtlings-Show" exakt das ist, was es ist: Eine Show zur Ablenkung von
Themen, die unter die Wahrnehmungsschwelle fallen sollen.

Das ist altes vs noch älteres Paradigma. Schau Dir einmal Bitcoin oder gleich Vitalik Buterin's
Ethereum an:
https://www.youtube.com/watch?v=TDGq4aeevgY

Vitalik Buterin ist ein Peter "Thiel Fellow":
http://www.coindesk.com/peter-thiel-fellowship-ethereum-vitalik-buterin/

Thiel war einer der PayPal Co-Founder, deren Ziel es war, eine von PalmPilot zu PalmPilot übertragbare
Cryptowährung zu schaffen, die den US-Dollar ersetzen sollte - was damals nicht gelang, weil die PalmPilot
Dichte zu gering war und PayPal schliesslich erfolgreich "gepivoted" (andere geschäftliche Richtung eingeschlagen) hat.


Im Gegensatz zu Systemen wie "ApplePay", die nach meiner Kenntnis auf zentralisierten Datenbankeinträgen
aufbauen, also "Namenstitel" sind, sind die Crypto-Tokens ebenso wie "Bargeld" "Inhabertitel".

Inhaber- vs Namenstitel ist im Prinzip "Eigentum" vs "Besitz" - also eines der ganz heissen Themen dieses
Forums und es sind gerade die Leute aus dem libertären Spektrum, die ähnlich wie auch die Marxisten, Klassiker und
überhaupt die Anhänger der meisten ökonomischen Theorien nur "Besitz" aber nicht "Eigentum" kennen.

Mir persönlich ist keine Gesellschaft bekannt, in der es zu "Innovation" gekommen ist, die nicht auf Eigentum
aufgebaut gewesen ist.

Inhabertitel können meiner Meinung nach nur in der "Peripherie des Wirtschaftens" eine Rolle spielen, also z.B.
als Koffer voller Bargeld in Afrika, etc.

Dennoch sind diese "Inhaber-Technologien" interessant und können auch für ganz andere Zwecke eingesetzt
werden, z.B. Ethereum für den "Prognose-Markt": http://www.augur.net/

Innovationen

Dragonfly @, Samstag, 14.11.2015, 14:23 vor 3377 Tagen @ pigbonds 2727 Views

Mir persönlich ist keine Gesellschaft bekannt, in der es zu "Innovation"
gekommen ist, die nicht auf Eigentum
aufgebaut gewesen ist.

Was sind Innovationen? Und was genau ist eine Gesellschaft ohne Eigentum?

Das wirtschaftswachstum der UdSSR unter Stalin koennte das von China in den Schatten gestellt haben (Die Zahlen sind umstritten und die Diskussion hatten wir im Forum schon).

Die UdSSR hat sehr wohl Erfindungen gemacht:
https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_Russian_innovation

Erfindung ungleich Innovation. Beispiel Fraunhofer (MP3) und Apple (iPod).

SUCRAM @, VLC, España, Samstag, 14.11.2015, 15:54 vor 3377 Tagen @ Dragonfly 2785 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 14.11.2015, 16:15

Man könnte sagen, Innovation ist aus Erfindungen ein gangbares Business-Modell zu machen.

Gruss

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.