Gold: EDT

-ELLI- ⌂ @, Samstag, 31.10.2015, 19:59 vor 3385 Tagen 9692 Views

Meine letzte Gold-Analyse liegt schon über zweieinhalb Monate zurück:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=364715

Ich ging damals davon aus, dass das bisherige Tief Ende Juli bei 1077 $ bereits das Ende des großen Impulses war, der seit Ende 2012 läuft und dass damit die Aufwärtskorrektur begonnen hat. Der Goldpreis ging zwar zwischenzeitlich bis auf 1090 $, aber die Bewegung der letzten drei Monate war dreiteilig:

[image]

Und dreiteilig aufwärts bedeutet, dass es noch tiefer geht.
Hier das große Bild:

[image]

Offenbar läuft die letzte Welle 5 als ein EDT, was nach so einer langen Abwärtsbewegung nicht ungewöhnlich ist. Vermutlich kommen wir doch noch in den schon vor langer Zeit anvisierten Bereich von 1050 $ bis (vielleicht) 1000 $, bevor die Aufwärtskorrektur Richtung 1400 $ oder mehr starten wird.

Du hattest aber geschrieben, das sei hinfaellig ($320) (oT)

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 02:12 vor 3385 Tagen @ Broesler 5302 Views

- kein Text -

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Ich bezog mich hierauf: "Über ~320$ pro BTC ist meine Meinung hinfällig ...."

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 05:08 vor 3385 Tagen @ Broesler 5023 Views

[image]

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=379144

... und da hast Du geschrieben:

Eine letzte Aufwärtsbewegung könnte noch anstehen, danach ist das ABC-Muster beendet und neue Tiefs werden eintreffen.
Bei Gold 1.0 sieht's aber mal haargenauso aus.

Über ~320$ pro BTC ist meine Meinung hinfällig, bis dahin gilt jedoch die Ansage: Unter 100$ wird der Wendepunkt liegen...

Die $320 hatten wir klar ueberschritten:

Bitstamp ~$335
Bitfinex ~$336
Coinbase ~$337
itbit ~$334
BTC-E ~$322
Kraken ~$331
BTCC ~$365
OKCoin ~$366
Huobi ~$366

Die Ansage "unter 100$ wird der Wendepunkt liegen" gilt nach Deiner Aussage also nicht mehr.

Ich bin auch im Zweifel, ob man die Zaehlungen des Kursverlaufs einer einzelnen Boerse so einfach auf den den BTC-Preis allgemein abbilden kann. Zwischen den 9 groessten Bitcoinboersen sieht der Kursverlauf auch immer etwas anders aus. Die Musik spielt in China, die Umsaetze z.B. bei OKCoin sind z.Zt. bis zu 30-mal groesser als bei Bitstamp.

https://tradeblock.com/markets/

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Lesen, nicht labern:

Broesler, Sonntag, 01.11.2015, 05:10 vor 3385 Tagen @ CalBaer 4930 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 01.11.2015, 05:16

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=380295

Als ob du den Beitrag nicht sowieso schon gelesen hättest...aber darum geht es dir ja nicht... [[top]]

Ich kann deinen Unmut verstehen:

[image]

Mit 280$ oder 270$ musst dich so oder so erstmal anfreunden, egal ob ich recht habe mit meinen "unter 100$ ist der Wendepunkt" oder nicht.

Nach all den Beiträgen solltest du auch mal was dazu lernen.

"Über ~320$ pro BTC ist meine Meinung hinfällig ...."

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 05:39 vor 3385 Tagen @ Broesler 4643 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 01.11.2015, 05:45

Das war doch eine klare und deutliche Ansage von Dir.

Und jetzt ist die auf einmal nichtig?

Sorry, wer hier labert, das bist Du.

Aber ich wollte Dich keineswegs angreifen, ich wollte nur verstehen, warum vor ein paar Tagen Deine Aussage:

Über ~320$ pro BTC ist meine Meinung hinfällig, bis dahin gilt jedoch die Ansage: Unter 100$ wird der Wendepunkt liegen...

... ploetzlich nicht mehr gilt. Ich bat um eine Erklaerung, die Du nicht geliefert hast. Dass Du Deine Meinung nach Ueberschreiten der $320 einfach so geaendert hast, habe ich schon gesehen.

Unmut? Keineswegs, denn ich muss mir selbst bei eine Absturz unter $100 keine Sorgen machen. Traden werde ich trotzdem nicht, erst recht nicht nach solchen "klaren" Ansagen.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Lesen, nicht labern:

Broesler, Sonntag, 01.11.2015, 05:43 vor 3385 Tagen @ CalBaer 4760 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 01.11.2015, 05:51

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=380295

Als ob du den Beitrag nicht sowieso schon gelesen hättest...aber darum geht es dir ja nicht... [[top]]

Ich kann deinen Unmut verstehen:

[image]

Mit 280$ oder 270$ musst dich so oder so erstmal anfreunden, egal ob ich recht habe mit meinen "unter 100$ ist der Wendepunkt" oder nicht.

Nach all den Beiträgen solltest du auch mal was dazu lernen.


PS: Wieviel BTC bekomm ich von dir, sollte der Wert unter 100$ fallen? 10? Falls nein, war dies dies meine letzte Antwort dir gegenüber. Als ob ich umsonst weiterhin auf solch erbärmliches Gelaber eingehe (man muss nur deine aktuellen Postings betrachten) , du hast echt Probleme CalBaer, mein Beileid.
Nur weil ich nicht alle Varianten sofort gepostet hab...ich bleibe bei meiner Meinung: BTC -> unter 100$ Wendepunkt.

Ahoi

Das einzige was ich aus Deine Beitraegen lerne, dass man Deine Elliott-Analysen nicht ernst nehmen kann

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 05:51 vor 3385 Tagen @ Broesler 4719 Views

"Über ~320$ pro BTC ist meine Meinung hinfällig, bis dahin gilt jedoch die Ansage: Unter 100$ wird der Wendepunkt liegen..."

Die $320 werden danach klar ueberschritten.

"BTC: Es bleibt dabei - Ziel unter 100$"

Sorry, aber ohne triftige Begruendung das ist wirklich Laberei.

Dass $270 oder $280 erreicht werden koennen, ist ja eine andere Story, aber darueber habe ich mich auch nicht beschwert.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Erbärmlich...und ein Paradebeispiel warum dieses Forum als Börsenforum tot ist. Danke CalBaer,

Broesler, Sonntag, 01.11.2015, 05:53 vor 3385 Tagen @ CalBaer 4775 Views

du hast niemals irgendwie etwas in puncto Börsenanalyse beigetragen, laberst aber trotzdem daher. Als ob man seine Meinung nicht "ändern" dürfte. Mein Beileid.
Ich weiß, es tut weh, dass du damals nicht auf mich gehört hast und deine Bitcoin so ziemlich am Höhepunkt verkauft hast und @200$ wieder gekauft. Man könnte lernen, du "hatest" (englisch). Dein Problem, meine Freude. [[freude]] [[top]]

Ich habe ja nichts dagegen, dass Du Deine Meinung aenderst

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 05:59 vor 3385 Tagen @ Broesler 4572 Views

Nur habe ich nach einer Begruendung danach gefragt, denn ich will es verstehen. Dass Du darauf so aggressiv reagierst, das ist hier erbaermlich. Kein Wunder, wenn die Leute das Interesse am Thema Boerse verlieren.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Schlaf mal aus, morgen ist Sonntag

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 06:17 vor 3385 Tagen @ Broesler 4516 Views

Warum soll ich in eine Wette eingehen, nur damit Du Dich verstaendlich ausserst. Die Frage war nun mehrmals klar und deutlcih gestellt.

Schlaf mal aus, morgen ist Sonntag.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Denk mal nach,

Broesler, Sonntag, 01.11.2015, 06:24 vor 3385 Tagen @ CalBaer 4799 Views

warum sollte ich hier kostenlos meine Meinung bezüglich aller möglichen Börsen-Assets äußern, nur um mich dann mit Leuten wie dir herumzuschlagen und mich dann für marginale Korrekturen rechtfertigen, selbst wenn mein "Kontrahent" absolut nichts zum Thema Börsenanalyse beigetragen und offensichtlich kein Interesse an einer an einer vernünftigen Diskussion hat?

Dass du grad extremst die Negativnase im Forum machst, lässt sich deutlich nachlesen, man hinterlässt halt seine Spuren. [[zwinker]]

Alles eine Frage der Perspektive.

[image]

Ahoi-hoi

Ich bin absolut positiv und optimistisch

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 06:45 vor 3385 Tagen @ Broesler 4564 Views

warum sollte ich hier kostenlos meine Meinung bezüglich aller möglichen
Börsen-Assets äußern,

Hat auch niemand verlangt. Nur wenn man etwas anfaengt, sollte man es auch zu Ende bringen koennen.

nur um mich dann mit Leuten wie dir
herumzuschlagen und mich dann für marginale Korrekturen rechtfertigen,

Na dann haettest Du einfach meine Frage ignorieren koennen. Aber wahrscheinlich hast Du wohl selbst ein Problem mit Deinen eigenen Analysen.

selbst wenn mein "Kontrahent" absolut nichts zum Thema Börsenanalyse
beigetragen und offensichtlich kein Interesse an einer an einer
vernünftigen Diskussion hat?

Das stimmt nicht, ich trage lediglich nichts zur technischen Analyse bei, weil ich dazu nichts beitragen kann. Trotzdem darf ich doch nach Erklaerungen fragen, falls etwas voellig unverstaendlich ist. Oder steht die Frage niemanden zu?

Dass du grad extremst die Negativnase im Forum machst, lässt sich
deutlich nachlesen, man hinterlässt halt seine Spuren. [[zwinker]]

Ja und, jeder hat seine Perspektive, wie Du selber schreibst. Heutige Finanzmaerkte als auch Politik sind nun mal nachweislich hochkriminelle Veranstaltungen, denen ich niemals etwas Positives abgewinnen kann. Aber da bin ich absolut positiv und optimistisch, dass es sich bald aendern wird. Der Rest steht in meiner Signatur.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Was willst du hören?

Broesler, Sonntag, 01.11.2015, 06:57 vor 3385 Tagen @ CalBaer 4613 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 01.11.2015, 07:01

Dass dies

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=379150

falsch war? CalBaer, diese Analyse meinerseits war falsch! Trotzdem blieb/bleibe ich bei meinem unter 100$-Ziel.
Elliott-Wellen-Analysen beinhalten, wie jede Börsenanalysetechnik, Interpretationsspielraum. Nur weil ich meine bevorzugte Variante veröffentlichte und mich dummerweise zu dem von dir zigfach zitierten Spruch hinreißen ließ, führen wir diese Diskussion? Das kann nicht dein Ernst sein...
Du hast meine Alternativ-Varianten defintiv vor deinen jetzigen Postings zur Kenntnis genommen und statt darauf einzugehen, tust du, was hier jeder nachlesen kann, nämlich erbärmlich "haten". So zerstört man ein Börsenforum, chapeau.

Ahoi

PS: Glückwunsch an masterluc sollte er Recht behalten.

Warum die $320er Marke ploetzlich Wurscht ist

CalBaer @, Sonntag, 01.11.2015, 07:20 vor 3385 Tagen @ Broesler 4691 Views

Ich habe ja nichts gegen Alternativszenarios, nur wenn die moegliche Alternative die Negation der Bedingung beinhaltet, sind solche Aussagen unsinnig.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Mein Güte

Broesler, Sonntag, 01.11.2015, 10:26 vor 3385 Tagen @ CalBaer 4841 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 01.11.2015, 10:30

Mein Beileid, CalBaer, verarsch wen anders. Ich hab alles genug erklärt, wenn du nicht verstehen willst, ist das nicht mein Problem.
Akzeptiere einfach, dass auch Kurse über 320$ nach den Alternativ-Szenarien noch "drin" sind, bevor es unter 100$ geht, siehe Grafiken.

Und wenn jetzt nicht endlich mal was Vernünftiges von dir kommt, war es das mit Antworten auf deine "Fragen".

Rede normal mit mit oder blende meine Beiträge bitte aus, danke...

Deine Beiträge bezüglich Haftungsrisiko @Orlando waren schon erbärmlich, an dieser Stelle untertriffst du dich doch glatt selbst. [[top]]
Dachte das wäre nicht möglich...Glückwunsch! Lade deine privaten Probleme bitte woanders ab, wir sind hier nicht dein Schlechte-Laune-Ablass-Ventil.

Jeder blamiert sich selber, so gut er kann

Moderator @, Sonntag, 01.11.2015, 13:42 vor 3385 Tagen @ Broesler 4819 Views

Broesler, dein aggressives Verhalten hier ist zum [[kotz]].
Ich lasse den Mist mal als schlechtes Beispiel stehen.

Ich glaub es hackt... (edit)

Broesler, Sonntag, 01.11.2015, 14:14 vor 3385 Tagen @ Moderator 4759 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 01.11.2015, 14:32

...lies doch mal, wie dreist CalBaer agierte. So ein trauriges Verhalten habe ich in dieser Art noch nicht erlebt...auch neulich Orlando gegenüber. SO NICHT!
Wenn ihr/du das nicht seht, dann möchte ich mit diesem Forum nichts mehr zu tun haben.

N' Börsenforum ist's ja sowieso nicht mehr, wie man in diesem Thread wieder sieht. Statt auf meine neue Variante einzugehen, soll ich mich immer wieder rechtfertigen, warum ich meine Zählweise ändern musste...[[herz]] Ach nee, [[kotz]]. Und obwohl erklärt, wird dieselbe Frage munter weiter gestellt.

"Das einzige was ich aus Deine Beitraegen lerne, dass man Deine Elliott-Analysen nicht ernst nehmen kann"
Ernsthaft? :´D Neulich hieß es noch aus seinem Munde "Broesler vs- Arbeiter"...ja was denn nun? :´D
DAZU könntest du mal was sagen, lieber Moderator...

Ahoi

Mensch Brösler

Michael Krause @, Sonntag, 01.11.2015, 15:38 vor 3385 Tagen @ Broesler 4620 Views

ich habe hier schon mehrfach meine Zweifel zur streitigen EW Prognose geäußert, wobei ich von der reinen Lehre ausgehe und charttechnische Gründe genannt hatte (kannste nachlesen). Ich befürchte, EW geht bei Gold nur auf einer ganz übergeordneten, langfristigen Ebene. Gold ist eine kleine Assetklasse und entsprechend störanfällig. Also lass Dich als geschätztes Forenmitglied nicht ins Boxhorn jagen.

--
Das einzige Recht des Sklaven ist das Recht auf Arbeit und das darf man ihm nicht nehmen.

BTC @ ~400$ | @Moderator

Broesler, Dienstag, 03.11.2015, 14:20 vor 3383 Tagen @ Moderator 3971 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 03.11.2015, 16:04

An der BTC-Börse Bitstamp erreichte der Kurs nun fast die 400$-Schwelle (~394$),

[image]

Trotz allem gehe ich nach wie vor von neuen Jahrestiefs aus. Sollte sich die aktuelle Bewegung, wie masterluc meinte, doch als Welle 3 entpuppen, muss ich in den sauren Apfel beißen und teurer als geplant nochmals nachkaufen.

Kann passieren...und eigentlich schreibe ich das doch jedes Mal dazu...deswegen @Moderator wäre es wahrhaft fantastisch, wenn du mir erklären könntest, weshalb ich hier der Dumme sein soll.

Spätestens ab dieser Stelle,

"Was willst du hören?
Dass dies
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=379150
falsch war? CalBaer, diese Analyse meinerseits war falsch! Trotzdem blieb/bleibe ich bei meinem unter 100$-Ziel.
Elliott-Wellen-Analysen beinhalten, wie jede Börsenanalysetechnik, Interpretationsspielraum. Nur weil ich meine bevorzugte Variante veröffentlichte und mich dummerweise zu dem von dir zigfach zitierten Spruch hinreißen ließ, führen wir diese Diskussion? "
Quelle: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=380390

Sollte doch klar sein, um was es CalBaer geht...und das ist in meinen Augen nicht das Erreichen einer sachlichen Diskussion.
Oder wieso kommt anschließend schon wieder dieselbe Frage? Erklär es mir bitte.

Des Weiteren fände ich es schön, wenn du mal bezüglich CalBaer's ständig widersprüchlicher Argumentationsweise Stellung beziehen könntest.

"Das einzige was ich aus Deine Beitraegen lerne, dass man Deine Elliott-Analysen nicht ernst nehmen kann"

"Broesler vs- Arbeiter"

Die Beispieltrades waren teilweise wohl so gut, dass mir hier versucht wurde anzudichten, ich würde den normalen Arbeiter per Elliott-Wellen abzocken...mit einer Methode, an die Ersteller dieser These selbst nicht glaubt.

Irrsinn pur und eine Verleumdung meinerseits, die ich so nicht und niemals hinnehmen werde, dann geh ich lieber. Und wenn man sich den Mist immer und immer
wieder rein ziehen muss, ist man halt irgendwann genervt und zieht einen verbalen Schlussstrich.

Ahoi
Broesler

Meine Güte...

Fabio ⌂ @, München, Dienstag, 03.11.2015, 14:28 vor 3383 Tagen @ Broesler 3714 Views

"Was willst du hören?
Dass dies
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=379150
falsch war? CalBaer, diese Analyse meinerseits war falsch! Trotzdem
blieb/bleibe ich bei meinem unter 100$-Ziel.
Elliott-Wellen-Analysen beinhalten, wie jede Börsenanalysetechnik,
Interpretationsspielraum. Nur weil ich meine bevorzugte Variante
veröffentlichte und mich dummerweise zu dem von dir zigfach zitierten
Spruch hinreißen ließ, führen wir diese Diskussion? "
Quelle: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=380390

Ja, ich als außenstehender Leser hätte eine Erklärung auch interessant gefunden, stattdessen windest Du Dich und fühlst Dich angegriffen.

"Das einzige was ich aus Deine Beitraegen lerne, dass man Deine
Elliott-Analysen nicht ernst nehmen kann"


Ja, kein Wunder nach Deiner aggressiven Art an der Grenze zur Unverschämtheit und Deinem Herumlavieren.


"Broesler vs- Arbeiter"

Die Beispieltrades waren teilweise wohl so gut, dass mir hier versucht
wurde anzudichten, ich würde den normalen Arbeiter per Elliott-Wellen
abzocken...mit einer Methode, an die Ersteller dieser These selbst nicht
glaubt.

Irrsinn pur und eine Verleumdung meinerseits, die ich so nicht und niemals
hinnehmen werde, dann geh ich lieber.

Link? Weiss nicht worum es geht, aber kann mir kaum vorstellen, dass Dich CalBaer derart angeht, eher dass Du es in den falschen Hals bekommst.


Ahoi

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Lies einfach und sag mir anschließend, wie oft ich mir das noch anhören soll (PS)

Broesler, Dienstag, 03.11.2015, 14:36 vor 3383 Tagen @ Fabio 3718 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 03.11.2015, 16:01

Mal als Beispiel:

Start: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=366317

Broesler (@Falkenauge):

Was hast du eigentlich für ein Problem mit Aktien? Arbeiter können sich
an Unternehmen beteiligen, wo liegt das Problem?

CalBaer: Ja klar, das Dumb Money - das wird auch gebraucht! Richtig fette Gewinne kannst Du nur machen, wenn andere Verluste machen.

Broesler: Versteh ich nicht, erklär's mir bitte. (oT)

CalBaer: Elliott-Analyse: Arbeiter vs. @Broesler - wer gewinnt?
Der Rest ist Saldenmechanik.

Und jetzt glaubt der Gutste nicht mehr an die Wellen, hmmm...seine Argumentationslinie ist unlogisch und nur auf Krawall gebürstet...darauf hab ich halt irgendwann keinen Bock mehr. Vor allem, wenn ich dann Beiträge wie deinen oder den des Moderators noch on top bekomme. Merci.

Ich soll also alles umsonst erklären, mich rechtfertigen, als Deppen hinstellen lassen und bei Volltreffern wird ignoriert oder anderweitig ans Bein gepisst...auf sowas kann man in seinem Leben doch nicht verzichten...

Ahoi-hoi

PS: Elliott-Wellen-Analysen zu erstellen ist also keine Arbeit...danke für diesen Respektsbeweis.

@Masterluc mit einem Update

Zarathustra, Dienstag, 03.11.2015, 14:47 vor 3383 Tagen @ Broesler 3737 Views

bearbeitet von Zarathustra, Dienstag, 03.11.2015, 14:52

.............................
"Okay, lets analyze situation. This picture ultimately explains current situation."

[image]

.............................
Momentan ist er übrigens auch bearish angesichts des aktuellen parabolischen Anstiegs, aber wohl bloss auf einer tieferen Wellenebene.

Danke Broesler, dass Du Dich als einer der wenigen überhaupt zu einer Bitcoin-Zählung herablässt.[[top]]
Ich hoffe, Dein Disput mit CalBaer legt sich wieder.

Grüsse, Zara

Falscher Hals

Fabio ⌂ @, München, Dienstag, 03.11.2015, 14:48 vor 3383 Tagen @ Broesler 3681 Views

Ich hätte mich weiterhin raushalten sollen...allein, ich würde Dich gerne bremsen, hab Dir nur dummerweise jetzt selber auf die Füsse getreten...sorry...ich glaube Du verrennst Dich da.

CalBaer: Elliott-Analyse: Arbeiter vs. @Broesler - wer gewinnt?
Der Rest ist Saldenmechanik.

Und jetzt glaubt der Gutste nicht mehr an die Wellen, hmmm...seine
Argumentationslinie ist unlogisch und nur auf Krawall gebürstet...darauf
hab ich halt irgendwann keinen Bock mehr. Vor allem wenn ich dann Beiträge
wie deinen oder den des Moderators noch on top bekomme. Merci.


Nur wenn er DEINE Analysen nicht schätzen sollte (falls dem so wäre), heisst das nicht, dass er nicht an die EW glaubt. Hier ist übrigens auch so ein Wellen-Agnostiker, der skeptisch verfolgt, was "ihr EW`ler" da so analysiert.


Ich soll also alles umsonst erklären, mich rechtfertigen, als Deppen
hinstellen lassen und bei Volltreffern wird ignoriert oder anderweitig ans
Bein gepisst...auf sowas kann man in seinem Leben doch nicht verzichten...

Das stimmt doch garnicht. Ich kann Dir ja nur meinen Eindruck wiedergeben, aber er hat doch nur ganz normal gefragt, was jetzt mit der "ab 320 USD ist alles erledigt" Prognose war und eben nachgehakt, nachdem Du so (auch für mich) komisch reagiert hast.


Ahoi-hoi

PS: Elliott-Wellen-Analysen zu erstellen ist also keine Arbeit...danke
für diesen Respektsbeweis.

Sag wer jetzt? Ich? Keine Ahnung ob das Arbeit ist. Was wäre wenn? Schwarz-Weiss-Röhrenfernseher bauen ist auch Arbeit. Und?

Was bist Du denn so dünnhäutig?

Also ich mag Dich und Deine Analysen, OBWOHL ich bis heute nicht weiss, was ich von EW halten soll.

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Eine letzte Antwort diesbezüglich

Broesler, Dienstag, 03.11.2015, 15:08 vor 3383 Tagen @ Fabio 3764 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 03.11.2015, 16:06

Ich hätte mich weiterhin raushalten sollen...allein, ich würde Dich gerne
bremsen, hab Dir nur dummerweise jetzt selber auf die Füsse
getreten...sorry...ich glaube Du verrennst Dich da.

Denke nicht, es geht "draußen" wie auch hier um einen respektvollen Umgang miteinander. Wenn nach Jahren keine Besserung erkennbar ist, sondern das Gegenteil, dann habe ich das Recht, Kontra zu geben, ganz einfach. Und wenn mir das nicht gewährt wird, dann müssen nun mal die Konsequenzen gezogen werden.

CalBaer: Elliott-Analyse: Arbeiter vs. @Broesler - wer gewinnt?
Der Rest ist Saldenmechanik.

Und jetzt glaubt der Gutste nicht mehr an die Wellen, hmmm...seine
Argumentationslinie ist unlogisch und nur auf Krawall

gebürstet...darauf

hab ich halt irgendwann keinen Bock mehr. Vor allem wenn ich dann

Beiträge

wie deinen oder den des Moderators noch on top bekomme. Merci.

Nur wenn er DEINE Analysen nicht schätzen sollte (falls dem so wäre),
heisst das nicht, dass er nicht an die EW glaubt. Hier ist übrigens auch
so ein Wellen-Agnostiker, der skeptisch verfolgt, was "ihr EW`ler" da so
analysiert.

Naja, die Analysen waren damals wohl so gut, dass mir hier Abzockerei der "normalen" Börsianer vorgeworfen wurde. Sorry, dies ist nicht anders zu verstehen...und genau deswegen meine genervte Reaktion. Wieso soll ich da noch mehr erklären, es bringt doch sowieso nichts?!?!


Ich soll also alles umsonst erklären, mich rechtfertigen, als Deppen
hinstellen lassen und bei Volltreffern wird ignoriert oder anderweitig

ans

Bein gepisst...auf sowas kann man in seinem Leben doch nicht

verzichten...

Das stimmt doch garnicht. Ich kann Dir ja nur meinen Eindruck wiedergeben,
aber er hat doch nur ganz normal gefragt, was jetzt mit der "ab 320 USD ist
alles erledigt" Prognose war und eben nachgehakt, nachdem Du so (auch für
mich) komisch reagiert hast.

Stichwort: Interpretationsspielraum

Es wird mir und allen Börsentypies nun also verboten, seine Meinung zu "ändern" (sie wurde ja nicht mal richtig geändert, nur hat sich leider das Muster halt überraschenderweise anders entwickelt als gedacht)? Könnte es sein, dass ich das aktuelle Muster einfach für zu unwahrscheinlich hielt und deswegen die Alternativszenarien nicht mitpostete? Könnte es vielleicht sogar sein, dass mir diese Alternativszenarien erst mit der Zeit kamen? Nein - Doch - Oh.

Wie gesagt, so zerbröselt man ein Börsenforum...keiner traut sich mehr, Extrempositionen zu vertreten. Super.


Ahoi-hoi

PS: Elliott-Wellen-Analysen zu erstellen ist also keine Arbeit...danke
für diesen Respektsbeweis.


Sag wer jetzt? Ich? Keine Ahnung ob das Arbeit ist. Was wäre wenn?
Schwarz-Weiss-Röhrenfernseher bauen ist auch Arbeit. Und?

Was bist Du denn so dünnhäutig?

Äh, weil ich 31 bin, keine Zukunft in diesem Land sehe, aber auch nicht auswandern möchte und mich von Tag zu Tag mehr frage, was mit so vielen Mitmenschen falsch läuft...dieser fehlende gegenseitige Respekt ist einfach nur widerlich.

Also ich mag Dich und Deine Analysen, OBWOHL ich bis heute nicht weiss,
was ich von EW halten soll.

Dein gutes Recht, den Elliott-Wellen kritisch gegenüber zu stehen!

Ahoi

Nochmal @Broesler

Moderator @, Dienstag, 03.11.2015, 15:59 vor 3383 Tagen @ Broesler 3762 Views

Du verwechselt wieder einmal Inhalt und Stil.
Es geht nicht um deine Elliott-Analyse oder deren Inhalt, sondern darum, dass du dich bei einer berechtigten Nachfrage sofort angegriffen fühlst und aggressiv reagiert. Mehr nicht.

Mach doch nicht so eine Riesengeschichte daraus.
Etwas mehr Souveränität und Gelassenheit, und schon ist alles in bester Ordnung.

3 teilige Korrektur, statt versagender Welle 5

Morpheus ⌂ @, Sonntag, 01.11.2015, 11:33 vor 3385 Tagen @ -ELLI- 5403 Views

Hallo Elli,

ich hatte hier am schon einmal am 21.9. eine Zählung zu Silber und Gold eingestellt und auch das EDT ins Spiel gebracht. Leider gab es damals keine Antwort von dir, was kein Vorwurf sein soll.

Bei der 3 teiligen Welle 5 des EDTs war ich damals beim Gold der Meinung, dass sie schon durch wäre. Kann natürlich immer noch mal eine weitere 3-teilige Welle C ranhängen was wohl offensichtlich der Fall ist. Da sind wir uns weitgehend einig.

Grundsästzlich sehe ich die Zählung aber anders und das ist ein etwas schwieriges Thema.

Du hast auch aufwärts eine dreiteilige Welle gezählt und hast sie mit der versagenden 5 auf 5 Wellen verlängert. Ich möchte an dieser Stelle meine Welle B als (running-)Flat-Korrektur ins Spiel bringen. Das Hoch 2011 (wo bei dir eine rote 3 dran steht ist das Ende der Welle C einer Welle B und keine 3. Es ist das, was man offensichtlich sieht, man muss keine künstliche 5 ranhängen.

Beim Silber ist dies auch von den Proportionen gar kein Problem. Das ist in meinem alten Beitrag gut zu sehen.

[image]

Beim Gold sieht das anders aus. Hier geht die Welle B im Verhältnis höher als es nach den Elliott-Regeln zulässig ist. Aber ich glaube nicht, dass man bei solchen langfristigen Betrachtungen und den Preisrelationen die Dollar-Inflation vernachlässigen darf. Also innerhalb von ein paar Jahren, macht das bei Elliott sicher nichts, aber über 3 Jahrzehnte mit sehr starker Inflation, kann man das nicht unberücksichtigt lassen. Die Relation bei den Preisen ist dadurch einfach völlig falsch dargestellt. Die Elliott-Relation ja, die Elliott-Struktur nein. Und wie hatte Phoenix neulich mal gesagt: die Preise berücksichtigen die Inflation, sie ist eben eingepreist. Für eine Betrachtung der langfristigen Relationen muss ich sie wieder raus rechnen.

Wenn man das jetzt beim Gold macht, liegt die sogar eine ganz normale dreiteilige Korrektur vor.

1980 war Gold bei 820 USD.
1999 war Gold dann bei 287 USD was mit Infla einem Wert von 119 USD entspricht.
2011 war Gold nominal bei 1920, was inflationsbereinigt etwa 460 USD entspricht.
2015 sind wir inflationsbereinigt bei ca. 219 USD.

Die aktuelle Dollar-Infla ist schwer zu schätzen. Aber was man sieht, wir haben eine ganz normale 3-teilige Korrektur, die 1999 sogar ausgesprochen weit nach unten gegangen war. Es ist gar keine running-Flat mehr, sondern eher eine "normale" versagende Welle C. Was Elliott aber für running-Flats sogar als typisch dargestellt hatte. (Ist jetzt etwas verwirrend, weil ich damit sage running-Flat "ja" und vorher "nein"). Also ich behaupte, im ganz großen Bild sind wir kurz vor dem Ende der Welle C einer Welle 2 beim Gold. Die Korrektur ging infla-bereinigt auch schon sehr weit runter, was typisch für eine Welle 2 ist.

Und Dein großes Bild, lieber Elli, stellt genau diese komplette Welle C dar. Da wo du deine 5 zählst, sieht es bei mir leicht anders aus. Ich stell das alte Bild mal wieder rein (die untere 5 (des EDTs) kommt nach aktuller Entwicklung natürlich noch).

[image]


Jetzt könnte man natürlich vermuten, dass es sich bei dem aktuellen Tief der dargestellten C-Welle nicht um den Endpunkt der C-Welle handelt, sondern nur um die C der Welle A (oder dann W), der größeren C. Es ist ja eigentlich immer möglich, dass sich eine Korrektur-Welle noch einmal 3-teilig verlängert und zu einem Doppel-Zig-Zag wird. Was da meiner Meinung nach dagegen spricht, ist das EDT. EDTs stellen ein Ende, vor einer scharfen Umkehr dar.

Meiner Meinung nach, ist der US Dollar und das US-Imperium und die aktuelle Marktlage reif für eine solche Entwicklung.

Bin auf deine Antwort gespannt und freue mich in jedem Fall auch über Statements von Anderen zu dieser Sichtweise. Sorry, dass ich leider keine aktuellen Bilder einstellen kann, keine Zeit.

Grüße Morpheus

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.

Sorry

-ELLI- ⌂ @, Sonntag, 01.11.2015, 16:28 vor 3385 Tagen @ Morpheus 5407 Views

Hallo Elli,

ich hatte
hier am schon
einmal am 21.9. eine Zählung
zu Silber und Gold eingestellt und
auch das EDT ins Spiel gebracht. Leider gab es damals keine Antwort von
dir, was kein Vorwurf sein soll.

Entschuldige bitte, dass ich damals nicht geantwortet hatte. Ich wusste damals spontan nicht so recht, WAS ich antworten sollte – und hatte es später wieder vergessen. Sorry.

Grundsästzlich sehe ich die Zählung aber anders und das ist ein etwas
schwieriges Thema.

Ja, ich weiß, dass du mit der großen versagenden Welle 5 ein Problem hast und es anders siehst. Ich habe es auch nie ganz ausgeschlossen, aber ich halte es halte ich für unwahrscheinlich, hauptsächlich wegen des großen Bildes, hier nochmal:

[image]

Dummerweise, das muss ich zugeben, bin ich damals nicht auf dein EDT eingegangen, das ist mir leider erst jetzt aufgefallen.

Nochmals sorry für meine Nicht-Reaktion – ich schätze deine Beiträge sehr.

Warum keine running Flat

Morpheus ⌂ @, Montag, 02.11.2015, 11:21 vor 3384 Tagen @ -ELLI- 4153 Views

Hallo Elli,

danke für deine Antwort. Ich will noch mal nachhaken.

Grundsästzlich sehe ich die Zählung aber anders und das ist ein etwas
schwieriges Thema.


Ja, ich weiß, dass du mit der großen versagenden Welle 5 ein Problem
hast und es anders siehst. Ich habe es auch nie ganz ausgeschlossen, aber
ich halte es halte ich für unwahrscheinlich, hauptsächlich wegen des
großen Bildes, hier nochmal:

[image]

Genau so einen Chart hatte ich gesucht und nicht gefunden.
Warum ist denn deine (5) nicht die B-Welle der (4)? Da wo deine (4) endete, war in Wirklichkeit nur die (a) der 4 zu Ende. Bis 2011 lief dann die dreiteilige Welle (b), die doch wohl klar dreiteilig war und keiner versagenden 5 bedarf. Und gerade das EDT in der folgende Welle (c) soll absolut typisch sein für running-Flats. Habe ich so im Regelbuch jedenfalls gefunden.

Dummerweise, das muss ich zugeben, bin ich damals nicht auf dein EDT
eingegangen, das ist mir leider erst jetzt aufgefallen.

Das hatte ich übrigens schon mal am 11. Januar ins Spiel gebracht. Auch damals wars du davon nicht so sehr angetan.

Flat-Korrekturen sind bei Elliott so das schlimmste, was einem passieren kann. Die sind eigentlich immer nur sehr sehr spät zu erkennen.


Nochmals sorry für meine Nicht-Reaktion – ich schätze deine Beiträge
sehr.

Danke für die Blumen. Gebe ich sofort zurück. Wünsch dir übrigens alles Gute.

Grüße
Morpheus

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.

Eine Welle B mit einer Verachtfachung des Kurses?

-ELLI- ⌂ @, Montag, 02.11.2015, 17:17 vor 3384 Tagen @ Morpheus 4647 Views

[image]


Genau so einen Chart hatte ich gesucht und nicht gefunden.

Hier, in dieser Schlüssel-Analyse: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=303145

Warum ist denn deine (5) nicht die B-Welle der (4)?

Eine überschießende Welle B hat eine Grenze. Und eine Erhöhung des Kurses von etwa 250 $ auf fast 2000 $ ist definitiv zu viel für ein „Überschießen“! Soll, das halte ich für ausgeschlossen.

Wünsch dir übrigens
alles Gute.
Grüße
Morpheus

Vielen Dank – und Grüße zurück
Elli

Zählung Welle (5)

Reggi @, Montag, 02.11.2015, 18:43 vor 3384 Tagen @ -ELLI- 4012 Views

[image]

...Mich würde ja mal interessieren, wie ihr diese Welle(5)seit 1999 generell zählt - das ist wohl das Entscheidende.
Mir gefällt diese verkümmerte 5 der (5) jedenfalls auch nicht.
An ein überschießendes B glaub ich allerdings auch nicht

Gerade auf den langfristigen Chart bezogen, würde ja diese Korrektur bisher gut als 4 von (5) passen.

Falls diese (5) extensieren würde - könnte es auch erst das
A einer Welle 2 von (5) sein.

..Nur mal so..

Die Skala ist einfach verzerrt

Morpheus ⌂ @, Dienstag, 03.11.2015, 11:26 vor 3383 Tagen @ -ELLI- 3973 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 03.11.2015, 19:35

Hallo Elli,

das Problem ist, dass die Skala deiner Graphik verzerrt ist, wenn du den Logarithmus raus nimmst. Der erste Teil hat relativ wenig Inflation, bis sagen wir 1968/1970. Ab da nimmt die Inflation dramatische Ausmaße an. Weil die Goldbindung nur noch auf dem Papier existiert und dann ja ganz aufgehoben wird. Vor dieser Zeit und nach dieser Zeit in ein und der selben Graphik macht einfach keinen Sinn.

[image]


Genau so einen Chart hatte ich gesucht und nicht gefunden.


Hier, in dieser Schlüssel-Analyse:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=303145

Warum ist denn deine (5) nicht die B-Welle der (4)?


Eine überschießende Welle B hat eine Grenze. Und eine Erhöhung des
Kurses von etwa 250 $ auf fast 2000 $ ist definitiv zu viel für ein
„Überschießen“! Soll, das halte ich für ausgeschlossen.

Ich habe mal den Gipfel 1980 als Ausgangspunkt genommen und dann nachfolgend auf der gleichen Basis die Preise der Wendepunkte berechnet:

Hier das Ergebnis:

1980 war Gold bei 820 USD (Ausgangspunkt)
1999 war Gold dann bei 287 USD was mit Infla einem Wert von 119 USD entspricht.
2011 war Gold nominal bei 1920, was inflationsbereinigt etwa 460 USD entspricht.
2015 sind wir inflationsbereinigt bei ca. 219 USD.

Jetzt ist es eine echte Korrektur (nicht mal mehr Flat) mit einer versagenden C. Also das ist alles etwas schwierig und zu Zeiten von Elliott gab es so etwas nicht. Die 820 ist natürlich auch bereits viel zu hoch im Vergleich zum Teil davor.

Die Relationen stimmen nicht mehr, die Struktur der Wellen wird aber dadurch nicht so stark beeinflusst, dass sie sich innerhalb kürzerer Zeiträume ausprägen und die Inflation dabei keine so extreme Rolle spielt.

Alles liegt an der Grundsatzüberlegung, kann ich eine sich über die Zeit stark verändernde Bezugsgröße (USD) als Basis für eine seriöse Langfrist-Betrachtung nehmen.

Der Logarithmus löst dieses Problem übrigens auf. Er nimmt genau diese Probleme raus. Und da sieht die Welle (b), abgesehen davon dass die Dreiteiligkeit nicht zu erkennen ist, von der Höhe (also der Relation) gar nicht schlecht aus.

Wäre schön, wenn sich an dieser Debatte eine rege Beteiligung ergeben würde.


Danke und Grüße
Morpheus

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.

Inflation oder nicht Inflation, das ist hier die Frage

-ELLI- ⌂ @, Dienstag, 03.11.2015, 19:54 vor 3382 Tagen @ Morpheus 4231 Views

Hallo Morpheus,

es ist tatsächlich eine Grundsatzfrage, ob man Charts inflationsbereinigt darstellen muss, wenn man sie mit Elliott analysiert. Und meine Meinung ist ganz klar: NEIN. Die Begründung liegt meines Erachtens in der Massenpsychologie. Nur die nominellen Werte sind jedem im Gedächtnis.

Phoenix5 hat das hier auch schon erwähnt:

„Für mich subsumiert EW auch die Inflation. Wie sonst hättest du dann beispielsweise Gold in den späten 70ern gezählt, als die Inflation in den zweistelligen Bereich heißgelaufen ist? Jedes neue Jahr das Vorjahr um die Inflation korrigiert? Da die Inflation ja wohl auch ausschlaggebend für die EM-Hausse war, beißt sich da die Katze in den Schwanz. Außerdem müsstest du dann auf der anderen Seite auch den deutlich höheren EM-Ausstoß der Minen rausrechnen (= Gold-Inflation) und vielleicht auch das Anschwellen der Weltpopulation? Und deren Kaufkraft? Wie du siehst: Das führt zu nix. Lass EW für sich selbst sprechen.“

Wäre schön, wenn sich an dieser Debatte eine rege Beteiligung ergeben
würde.

Gerne, vielleicht schalten sich noch andere ein.

Danke und Grüße
Morpheus

Gruß zurück
Elli

Die Skala muss einigermaßen gleich bleiben und darf sich nicht von Jahr zu Jahr ändern

Morpheus ⌂ @, Mittwoch, 04.11.2015, 11:09 vor 3382 Tagen @ -ELLI- 3703 Views

Hallo Elli,

danke für die Diskussion.

Das Problem ist die Skalierung der Y-Achse. Die ist einfach nicht mehr konstant, wie es für Elliott "normal" war. Er kannte solche Inflation nicht und über Zeiträume unter 5 Jahren ist es bei einer Infla von 5% sicher noch kein Problem mit der Darstellung. Bei einer 40% Infla jährlich geht nicht einmal mehr das.

es ist tatsächlich eine Grundsatzfrage, ob man Charts inflationsbereinigt
darstellen muss, wenn man sie mit Elliott analysiert. Und meine Meinung ist
ganz klar: NEIN. Die Begründung liegt meines Erachtens in der
Massenpsychologie. Nur die nominellen Werte sind jedem im Gedächtnis.

Ja, aber es geht nicht um die nominellen Werte, sondern in erster Linie um die relativen Veränderungen dieser Werte. Diese relativen Veränderungen (das sind nämlich die unterschiedlichen Wendepunkte der Wellen) ergeben die eigentlichen Aussagen.


Phoenix5 hat das
hier
auch schon erwähnt:

„Für mich subsumiert EW auch die Inflation. Wie sonst hättest du
dann beispielsweise Gold in den späten 70ern gezählt, als die Inflation
in den zweistelligen Bereich heiß gelaufen ist? Jedes neue Jahr das Vorjahr
um die Inflation korrigiert? Da die Inflation ja wohl auch ausschlaggebend
für die EM-Hausse war, beißt sich da die Katze in den Schwanz.

Ja, natürlich war sie das, und im 5 Jahreschart ist dagegen auch gar nichts zu sagen, wenn die jährliche Inflation so bei konstant 4 bis 5% liegt. Wenn sie im ersten Jahr bei 5% und im letzten bei 40% liegt, dann wird es auch hier kritisch. Bei 40% Inflation wird ein relativer Preisverfall der Assetklasse selbst im letzten Jahr in jedem Fall als Anstieg dargestellt. Dann ist Elliott tot, weil es gar keine Korrekturen mehr gibt. Es steigt nur noch langsamer und schneller.

Außerdem
müsstest du dann auf der anderen Seite auch den deutlich höheren
EM-Ausstoß der Minen rausrechnen (= Gold-Inflation) und vielleicht auch
das Anschwellen der Weltpopulation? Und deren Kaufkraft? Wie du siehst: Das
führt zu nix. Lass EW für sich selbst sprechen.“[/i]

Nein, das hat doch keinen Zusammenhang mit dem Chart. Daraus ergibt sich doch nicht keine Verzerrung der Y-Achse im Verlauf der X-Achse. Die Y-Achse, hat eine Beschriftung, die dem Endzustand der Graphik entspricht. Du musst aber eigentlich in jedem Jahr eine andere Y-Beschriftung ran schreiben.
Bei einer Infla von 40% in den letzten 3 Jahren wird nämlich der gesamte Anfang einer solchen Graphik total zusammen gequetscht. Alles was älter als 4 Jahre ist, bleibt ein waagerechter Strich und die letzten Jahre ist alles ein Anstieg, der nur mal geringfügig langsamer und mal schneller verläuft. Die Inflation muss raus (aus der Skala), gerade weil es um die VERÄNDERUNG der Massenpsychologie geht.

Gold ist im Verhältnis zu Aktien bis 1999 viel stärker gefallen, als das der Chart darstellt und auch bis heute niemals auf dem gleichen Stand angekommen. Gold befindet sich meiner Meinung nach ganz klar in einer echten Korrektur.

Die Diskussion ist spannend.

Grüße
Morpheus

PS: Bitte beim Edit meiner Beiträge die Benachrichtigungen ausschalten

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.

Sorry, Morpheus…

-ELLI- ⌂ @, Mittwoch, 04.11.2015, 17:28 vor 3382 Tagen @ Morpheus 3984 Views

… aber du wiederholst dich, ich sehe jedenfalls nichts Neues.
Ich bleibe dabei, dass man die Inflation nicht heraus rechnen darf.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.