Hallo Zarathustra,
N'Abend lieber paranoia!
ich find's echt süß, wenn von Dir Propaganda anstelle von Argumenten
kommt.
Da zeigt sich dann die pure Emotion anstelle der Ratio.
Soso. Das 51-Prozent Argument war doch schon mehr als einmal ein Thema hier. Hatten wir das noch nicht abschliessend behandelt? Und warum sollten wir davor Angst haben? Wer mit Angst in ein Asset investiert, das das Risiko eines Totalverlustes sowie die Chance eines x-fach grösseren Gewinns in sich birgt, der hat einen zu hohen Betrag investiert. Das wäre meine Antwort gewesen auf Dein 'Argument', ob ich Angst habe. Mich betrifft Dein Argument nicht, und deshalb habe ich Dir ein bisschen allgemeines Futter dargereicht.
Das ist mir schon bei den Diskussionen zur Zufallsenergie aufgefallen.
Die Zufallsenergie wird – wie von mir prophezeit – laufend ausgebaut.
Eins halte ich Dir aber zu Gute:
Du hast Dein Elektrofahrrad aus freiem Willen gekauft und nicht, weil es
"gefördert" wurde oder weil Du dazu gezwungen worden bist.
Ich habe zwar meinem Willen gemäss gekauft, aber mein Wille ist – wie Deiner auch – nicht frei, sondern ursächlich, also determiniert. Du läufst – Deinem Willen folgend – bei vielen Gelegenheiten wohl auch eher mit Taschenlampe durch die Gegend statt mit Kerzen.
First
they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then they
invest in you.[/link][/i]
Es ist sehr einfach.
Überlege Dir folgendes:
Wieviel Leute verstehen das Geldsystem?
Damit sind keine theoretische Fantastereien in Foren gemeint.
Interessanterweise sind das nur sehr wenige selbst unter denen, von denen
man es aufgrund ihre Berufes erwarten sollte.
Wieviele Leute verstehen Bitcoin?
Und zwar nicht auf Blabla-Ebene, sondern bis hin zu den kryptographischen
Verfahren.
Ein verschwindend kleiner Teil.
Wie groß ist die Schnittmenge aus beiden Gruppierungen?
Wieviel Menschen beherzigen die Regel, nicht in das zu investieren, was
sie nicht verstehen?
Zu welcher Gruppen gehören die Investoren?
Warum investieren sie?
Weil sie es nicht verstehen und befürchten, etwas zu verpassen.
Ja, und? Was willst Du damit sagen? Hauptsache, sie investieren. Wichtig ist, vorauszusehen, dass sie investieren, und nicht, warum genau. Die einen, weil sie es verstehen, die anderen, weil sie etwas ahnen und wieder andere, weil sie etwas zu verpassen glauben.
In Apple investierten viele, weil sie halt ahnten, dass immer mehr Leute ein I-Phone werden haben wollen. Dazu braucht man keine Programmierkenntnisse, sondern eher 'Menschen'kenntnisse.
Das war übrigens voraussehbar!
Bei Deiner Coinomanie müsstest Du eigentlich durch Investments in
Bitcoins zum Multimillionär geworden sein.
Das wäre ich, wenn es mir – wie einigen anderen - bereits bei einem Preis von 29 cents gedämmert hätte. Das war aber leider erst bei 29 Dollar der Fall. Was aber immer noch besser ist, als erst heute bei 290 Dollar, geschweige denn bei 2900.- im nächsten oder übernächsten Jahr. Oder?
Gruß
paranoia
Grüsse, Zara