Forumsvorsorge/-erhalt, falls es ein wenig rund gehen sollte, zur Aufrechterhaltung der Kommunikation.

Wandrago @, Sonntag, 18.10.2015, 17:46 vor 3399 Tagen 3339 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 28.04.2016, 15:06

Vielleicht wäre ja Interesse da, wenigstens 3 redundante Server, die sich regelmäßig austauschen (auch bei vorübergehender Trennung), in Deutschland aufzustellen, nicht in den Städten, nicht an den Knotenpunkten.
Vielleicht ein Server in Ostdeutschland, einer in Norddeutschland, einer in Süddeutschland. Irgendwo auf dem land, aber zentral in den jeweiligen Gebieten. Vielleicht mit wenigstens 2 Zuleitungen, in einem Tal eventuell.

Könnte man vielleicht eine Oberfläche programmieren, die auf Knopfdurck auf ein ganz einfaches optisches Format umschaltet, das möglichst wenig Datenmenge in der Übertragung benötigt. Das mit dem neuen Logo und den ganzen Diskussionen über Veränderungen etc. hat ja auch immer prima geklappt.

Könnte man ungefähr mal ausrechnen, was das kostet und falls ein Interesse und Bereitschaft da wäre so etwas einzurichten, vieleicht eine Bankverbindung für Spenden angeben, um das dann zu verwirklichen.

Einen fröhlichen Tag
Wandrago

Und warum nicht gleich eine DDoS-Mitigation?

CrisisMaven ⌂ @, Sonntag, 18.10.2015, 18:14 vor 3398 Tagen @ Wandrago 2443 Views

Könnte man ungefähr mal ausrechnen, was das kostet und falls ein Interesse und Bereitschaft da wäre so etwas einzurichten, vieleicht eine Bankverbindung für Spenden angeben, um das dann zu verwirklichen.

Alle eigenprogrammierten Loesungen haengen andererseits an Einzelpersonen und daran, dass sie evtl. an Fehlern leiden, die erst muehsam behoben werden muessen bzw. erst nach der Zeit auffallen, nach denen der geneigte Programmierer von Bord gegangen ist.

Aehnlich geht es ja schon mit frueheren, i.w. undokumentierten Zusatzprogrmmierungen des Gelben Forums, die dazu zu fuehren scheinen, dass ein Upgrade auf neuere Versionen der mylittleforum-Plattform unterbleiben (muessen).

Da es in letzter Zeit vermehrt Angriffe auf z.B. pi-news.net gegeben hat,

2015-10-07, ca. 20:00 Uhr
http://pi-news.net/
Diese Webseite ist nicht verfügbar.
ERR_NAME_NOT_RESOLVED

ebenso 2015-10-08, 12:46 Uhr
2015-10-09, 00:28
2015-10-08, 21:30, 502 Bad Gateway nginx/1.6.2
2015-10-10,, 00:29: An error occurred while processing your request. Reference #97.1f60b180.1444429709.20e6176
2015-10-10,, 16:49: An error occurred while processing your request. Reference #97.34c18f18.1444488393.5214472
2015-10-10,, 18:22: An error occurred while processing your request. Reference #97.c9a1645.1444494107.237aa42
https://newpi.wordpress.com/2015/10/09/pi-news-status/
https://newpi.wordpress.com/pi-offline/
http://www.pi-news.net/2015/10/status-allem-zum-trotz-es-gibt-pi-immer-noch/
https://newpi.wordpress.com/2015/10/10/pi-news-status/
Update 10.10.2015: 20.15 Uhr – PI-news ist online und sollte, mit kleinen Verzögerungen normal arbeiten.

die zu mehrmaligem stundenlangem Ausfall gefuehrt haben, und Das Gelbe Forum bereits aehnliche Drohungen erhalten hat, waere die Frage in die Runde, ob nicht eine professionelle Vollabsicherung gegen DDos-Attacken die sinnvollere Loesung waere?

Vgl. auch https://en.wikipedia.org/wiki/Application_layer_DDoS_attack

Die Absicherung spiegelt nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, d.h. sogar ein EMP-Ereignis in einer Hemisphaere bedeutet immer noch die Erreichbarkeit bei den in die andere Hemisphaere ausgewanderten [[freude]] Foristen ...

Kostet allerdings ca. einen "halben Hunni" im Monat, wenn es eine wirklich wasserfeste Panzerung sein soll.

Eigenprogrammierte Loesungen tendieren dafuer dazu, hinterher zu kosten [[zwinker]] ...

---

P.S.: Waehrend einer ernsthaften Attacke kann es sein, dass der eigentliche Server des Gelben Forums, an dem man sich zum Schreiben anmeldet, unzugaenglich bleibt. Die "Spiegelungen" weltweit stellen nur Kopien der letzten Datenlage vor dem "Crash" dar, und das heisst, man kann weltweit weiterhin lesen, aber nur das bis dahin veroeffentlichte, nichts Neues (bis auch der Hoster die DDoS-Attacke im Griff hat), da u.U. eine Anmeldng im Forum voruebergehend nicht moeglich ist. (Allerdings erleichtert eine DDoS-Abschwaechung [mitigation] auch dem Hoster das Leben.)

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Eine von vielen Alternativen

Isländer @, Sonntag, 18.10.2015, 18:30 vor 3398 Tagen @ CrisisMaven 1884 Views

Könnte man ungefähr mal ausrechnen, was das kostet und falls ein

wäre natürlich OpenComment.

Die Forenleitung müsste nur an jeden User per Mail einen Link schicken mit der Adresse, wo wir uns treffen.


Derzeitige Kosten:
Überwindung

LG
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Und wo waere dann der bisherige Foren-Inhalt???

CrisisMaven ⌂ @, Sonntag, 18.10.2015, 18:38 vor 3398 Tagen @ Isländer 1822 Views

Und wie wuerde der waehrend der Attacke neu geschaffene (auf der andern Plattform), dann wieder in das alte Forum ueberfuehrt?

Die Forenleitung müsste nur an jeden User per Mail einen Link schicken mit der Adresse, wo wir uns treffen.
Derzeitige Kosten: Überwindung

Allein, mir fehlt der Glaube. Gab hier ja schon Diskussionen drum.

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Ist doch nur eine Notlösung,

Isländer @, Sonntag, 18.10.2015, 19:13 vor 3398 Tagen @ CrisisMaven 1629 Views

für einen begrenzten Zeitraum.
Bevor gar nichts da ist.
Ist kostenfrei und sofort verfügbar.

Und wie wuerde der waehrend der Attacke neu geschaffene (auf der andern
Plattform), dann wieder in das alte Forum ueberfuehrt?

Copy und Paste. Muß dann aber jeder Forist für seine eigenen Beiträge erledigen. Alleine schon deshalb, weil er damit auch autorisiert, dass es wirklich seine Beiträge sind.

Allein, mir fehlt der Glaube. Gab hier ja schon
Diskussionen
drum.

Typisch deutsch.
1000 mal gegen argumentieren, statt es ein Mal auszuprobieren.

Vor 21 Tagen, als die Diskussion aufkam haben sich nur 18 Gelbe über OpenComment auf der Seite der Antifa getroffen, so träge ist nun mal das Volk.

Im Gegensatz zu den Diskussionen um Bitcoin habe ich bei OpenComment noch Keinen erlebt, der gesagt hat: Ist Mist, habe ich wieder runtergeschmissen.

Braucht man auch nicht,man kann es mit einem Klick aktivieren oder deaktivieren. Wie ein Youtube-Plugin.

Notlösungen haben immer Nachteile und Vorteile.


Als ich mal ganz knapp bei Kasse war (Armee-Zeit DDR), musste ich trotzdem innerhalb 24 Stunden ständig erreichbar sein, wenn ich mich vom Urlaubsort entfernte.

Habe ich mit meinen Eltern vereinbart:
Ich rufe sie täglich an. Per R-Gespräch. Wenn nichts vorliegt, nehmen sie das Gespräch nicht an. Dadurch kostenfrei.
Das ist Notlösung!


LG
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

GUI und PHP von der Datenbank physisch trennen erledigt das Problem (oT)

also @, Sonntag, 18.10.2015, 18:46 vor 3398 Tagen @ Wandrago 1535 Views

- kein Text -

Da fallen mir nur ein paar Moeglichkeiten ein.

Dragonfly @, Sonntag, 18.10.2015, 18:47 vor 3398 Tagen @ Wandrago 1685 Views

1. Alternative darknet adresse fuer den Notfall.
2. Retroshare. Das ist aber sehr begrenzt und ressourcenhungrig
3. Jabber OTR. Hier koennte man sich mit ausgewaehlten Forenmitgliedern vernetzen. Ich hatte mal bei Zweien angefragt. Die konnten damit leider nix anfangen.
4. Irgendeinen IRC eroeffnen.


Die Emails hat der Elli ja. Der kann immer Notfalls eine neue URL oder Darknet Adresse emailen. Falls Email auch nicht mehr geht, haben wir vermutlich andere Probleme.

die Datenbank spiegeln auf russ. Server wäre auch eine Variante...

igelei @, Lammd des Stasi2.0-Rollcommanders, Sonntag, 18.10.2015, 19:46 vor 3398 Tagen @ Dragonfly 1458 Views

bin ohnehin der Meinung, dass die Repressalien in diesem Land gegenüber Andersdenkenden zunehmen, sieht man ja was gegen Pegida, AFD usw. derzeit abläuft. Eine funktionierende Fallback Variante wäre sicher angezeigt, sterbende Systeme neigen dazu, unkontrolliert um sich zu schlagen. Ein eigener Host in RU bei Leuten, die etablierten Systemen skeptisch gegenüber stehen, könnte ich organisieren.
MfG
igelei

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.