Um mit Bitcoins zu zahlen, braucht man keine Zahlungsdienstleister

CalBaer, Sonntag, 20.09.2015, 19:40 (vor 3426 Tagen) @ Michael Krause1306 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 20.09.2015, 19:49

Das macht die Wallet-Software, die auch auf Computern und Smartphones laufen. Bitcoins uebertraegt man direkt von Person zu Person ohne Mittelsmaenner.

Zahlungsdienstleister machen nur Sinn, wenn man Bitcoin-Zahlungen an einen Dienstleister (der auch andere Dienste wie z.B. die Ausgleichung der Kursschwankungen mit uebernehmen kann) auslagern will, so wie man bargeldlose Zahlungen z.B. an Visa auslagert.

Bitcoin-Zahlungen kann man ganz simpel annehmen. Dafuer braucht man nicht mal eine Wallet-Software. Die Publizierung der Bitcoin-Adresse wie unten in meiner Signatur reicht aus. Den Zahlungseingang kann man dann ganz einfach in der Blockchain ueberpruefen (z.B. auf den vielen Blockexplorer-Webseiten).

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.