Eric Frey: Bargeld hat ein Ablaufdatum

Phoenix5, Samstag, 19.09.2015, 20:41 vor 3427 Tagen 3883 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 19.09.2015, 20:49

Eric Frey, Chefideologe des transatlantischen Propaganda-Blättchens "Der Standard" und selbst transatlantischer Netzwerker, prophezeit im Standard "Das Ende des Bargelds":

http://derstandard.at/2000022471860/Bargeld-hat-ein-Ablaufdatum

Kreide fressend meint er zwar, dass Bitcoin ja dennoch als Alternative übrig bleiben werden (was im Übrigen alle seine Argumente gegen Bargeld, darunter auch das Pro(!)-Argument der Zwangsenteignung von Sparern, ad absurdum führt), aber was er von Bitcoins hält, hat er ja bereits in einem älteren Artikel kundgetan, wo er deren Verbot forderte:

http://derstandard.at/1385170130002/Bitcoins-gehoeren-verboten

Wer mit den Namen Frey nichts anfangen kann: Das ist jener Herr, der nicht nur eine Nato-Bombardierung von Separatisten-Stellungen in der Ukraine forderte, sondern auch Dirk Müller das wohl herzhafteste Lachen entlocken konnte:

www.youtube.com/watch?v=iauaifxp-_8

Warum ich das hier schreibe? Das Internet vergisst niemals und eines Tages, das ist zumindest meine kleine Privat-Hoffnung, kommt vielleicht der Tag der Abrechnung und hierfür wird es kein Tribunal benötigen, das Beweise sammelt - googeln (oder ähnliches) wird reichen.

Gruß
Phoenix5

Chefoekonom der Bank of England fordert Abschaffung von Bargeld

CalBaer @, Samstag, 19.09.2015, 21:21 vor 3427 Tagen @ Phoenix5 2525 Views

, weil sonst Negativzinsen mehr oder weniger ins Leere liefen. Man muesse vorbereitet sein auf die naechste Krise, die man dann mit finanzieller Repression "loesen" koenne.

Scrap cash altogether, says Bank of England’s chief economist
http://www.ft.com/intl/cms/s/0/7967908e-5ded-11e5-9846-de406ccb37f2.html

Was die Argumente der Bitcoin-Gegner angeht, kann man sich auf Dauer da nur laecherlich machen. Der einzig ernstzunehmende Gehalt dieser Argumente, der uebrigbleibt, ist, dass der Staat seine Bevoelkerung dann nicht mehr oekonomisch erpressen koenne. Verhindern kann der Staat aber weder Wissen noch technische Ideen, er kann hoechstens versuchen die Mittel zur Umsetzung komplett zu entziehen - also die Gesellschaft zurueck ins Mittelalter "bomben".

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Scrap cash altogether wird enden in ...

CrisisMaven ⌂ @, Samstag, 19.09.2015, 21:39 vor 3427 Tagen @ CalBaer 2884 Views

Scrap cash altogether, says Bank of England’s chief economist

"Cash scrap altogether" ...

Mal seh'n, ob man auch ein allgemeines Tauschverbot wird durchsetzen koennen.

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Geht ja gar nicht. Wie sollen denn, ohne Bargeld, ...

sensortimecom ⌂ @, Samstag, 19.09.2015, 22:05 vor 3427 Tagen @ Phoenix5 2852 Views

... die Millionen "Schutzsuchenden", die Deutschland noch benötigt um seinen Hunger nach Fachkräften zu stillen, ihre Schlepper bezahlen?
<img src=" /> <img src=" /> <img src=" />

Mit Bitcoins - Smartphones vorhanden (oT)

Phoenix5, Samstag, 19.09.2015, 23:03 vor 3427 Tagen @ sensortimecom 1845 Views

- kein Text -

Mt Gox

Michael Krause @, Sonntag, 20.09.2015, 13:44 vor 3427 Tagen @ Phoenix5 1624 Views

Na hoffentlich nicht über Mt Gox oder MyCoin. Solange man dem jeweiligen BTC Zahlungsdienstleister ausgeliefert bleibt, lasse ich da die Finger weg. Oder woran erkennt man ein seriösen DL?

Um mit Bitcoins zu zahlen, braucht man keine Zahlungsdienstleister

CalBaer @, Sonntag, 20.09.2015, 19:40 vor 3426 Tagen @ Michael Krause 1307 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 20.09.2015, 19:49

Das macht die Wallet-Software, die auch auf Computern und Smartphones laufen. Bitcoins uebertraegt man direkt von Person zu Person ohne Mittelsmaenner.

Zahlungsdienstleister machen nur Sinn, wenn man Bitcoin-Zahlungen an einen Dienstleister (der auch andere Dienste wie z.B. die Ausgleichung der Kursschwankungen mit uebernehmen kann) auslagern will, so wie man bargeldlose Zahlungen z.B. an Visa auslagert.

Bitcoin-Zahlungen kann man ganz simpel annehmen. Dafuer braucht man nicht mal eine Wallet-Software. Die Publizierung der Bitcoin-Adresse wie unten in meiner Signatur reicht aus. Den Zahlungseingang kann man dann ganz einfach in der Blockchain ueberpruefen (z.B. auf den vielen Blockexplorer-Webseiten).

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.