Andere Meinung (edit)

Broesler, Freitag, 04.09.2015, 10:27 vor 3443 Tagen @ Zarathustra 7596 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 04.09.2015, 10:39

Grüez'n Zara,

die Bewegung seit dem Tief bei ungefähr 200$, was natürlich nicht vorhersehbar war, sieht nicht impulsiv aus, weshalb ich von noch weiter fallenden Notierungen ausgehe. So zwischen 50-70$ würde ich persönlich nochmal Fiat-Geld in die Hand nehmen und das BTC-Depot erweitern. Eine dazu passende Elliott-Analyse kann im Moment leider nicht angeboten werden. Ma schaun, möglicherweise liegt @masterluc auch richtig, glaube aber nicht.

Ahoi
Broesler

(edit)
Masterluc: "End of Historical III may be in more than 3-5 years. It is running."
https://bitcointalk.org/index.php?topic=274613.msg12312220#msg12312220

Doubt it... wie gesagt, da fehlt bisher ein pfeffriger Anstieg mit Elliott-Muster seit dem Tief.

Zustimmung (oT)

thrive @, im grünen Herz des Wahnsinns, Freitag, 04.09.2015, 10:37 vor 3443 Tagen @ Broesler 6312 Views

- kein Text -

Wenn Bitcoin so weit fällt

Ötzi @, Freitag, 04.09.2015, 12:51 vor 3443 Tagen @ Broesler 6452 Views

die Bewegung seit dem Tief bei ungefähr 200$,
was natürlich
nicht vorhersehbar war
, sieht nicht impulsiv aus, weshalb ich von
noch weiter fallenden Notierungen ausgehe. So zwischen 50-70$ würde ich
persönlich nochmal Fiat-Geld in die Hand nehmen und das BTC-Depot
erweitern.

Wird das Mining kritisch, weil die Difficulty nur alle 2 Wochen angepasst wird, und die Stromkosten vieler Miner dann die Erträge übersteigen werden. Die 10-Minuten Blocktime wird sich dann verlängern.

In einem solchen Szenario gehe ich davon aus, dass sich die Preise vieler Altcoins von Bitcoin abkoppeln werden. Insbesondere diejenigen, die Proof-of-stake gesichert sind. Wer jetzt noch solche Coins hält trotz Tiefstpreisen, der wird sie nicht für'n Apple und n'Ei auf den Markt werfen, nur weil Bitcoin crasht.
Diskussion hier:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1157779.0;all

Ich denke aber nicht, dass es in den nächsten Jahren so weit kommt.

Modrige Altcoins

Sylvia @, Freitag, 04.09.2015, 15:53 vor 3442 Tagen @ Ötzi 6200 Views

Wer jetzt noch solche Coins hält trotz
Tiefstpreisen, der wird sie nicht für'n Apple und n'Ei auf den Markt
werfen, nur weil Bitcoin crasht.
...
Ich denke aber nicht, dass es in den nächsten Jahren so weit kommt.

Ich denke nicht, dass in ein paar Jahren noch irgendwer an den modrigen Altcoins der vergangenen Jahre interessiert sein wird. Sollte in ein paar Jahren tatsächlich ein neuer Altcoin-Boom kommen, dann mit neuen Altcoins.

--
"Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral." (John Osborne)
"Der Gutmensch ist die logische Rückentwicklung des Menschen: Moral ohne Intelligenz." (unbekannt)

@Masterluc mit einem Update

Zarathustra, Samstag, 24.10.2015, 19:57 vor 3392 Tagen @ Broesler 5337 Views

Grüez'n Zara,

die Bewegung seit dem Tief bei ungefähr 200$,
was natürlich
nicht vorhersehbar war
, sieht nicht impulsiv aus, weshalb ich von
noch weiter fallenden Notierungen ausgehe. So zwischen 50-70$ würde ich
persönlich nochmal Fiat-Geld in die Hand nehmen und das BTC-Depot
erweitern.

Grüezi Broesler,

6 Wochen später und gut 20 Prozent höher wittert @Masterluc einen Impuls. Er scheint die Wende wieder getroffen zu haben:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=274613.msg12774105#msg12774105

Ahoi!

Zara

Masterluc's BTC-Analyse

Broesler, Samstag, 24.10.2015, 21:50 vor 3392 Tagen @ Zarathustra 5752 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 24.10.2015, 22:35

ist in meinen Augen falsch. Die eingezeichneten Wellen sind so nicht "tragbar"

[image]

...aber wie gesagt, vielleicht liegt er richtig, das wird die Zukunft zeigen.
Eine letzte Aufwärtsbewegung könnte noch anstehen, danach ist das ABC-Muster beendet und neue Tiefs werden eintreffen.
Bei Gold 1.0 sieht's aber mal haargenauso aus.

Über ~320$ pro BTC ist meine Meinung hinfällig, bis dahin gilt jedoch die Ansage: Unter 100$ wird der Wendepunkt liegen...

LG und entspanntes Wochenende,

Ahoi
Broesler

BTC-Chart, so wie ich ihn sehe:

Broesler, Samstag, 24.10.2015, 22:44 vor 3392 Tagen @ Broesler 5738 Views

[image]

Schau mer ma. [[herz]]

Ahoi-hoi
Broesler

Mit einer Fedcoin-Blockchain glaubt die Deutsche Bank, ....

Zarathustra, Sonntag, 25.10.2015, 11:06 vor 3392 Tagen @ Broesler 5446 Views

bearbeitet von Zarathustra, Sonntag, 25.10.2015, 11:19

... können die Banken die Bitcoin-Blockchain in Schach halten. Kein Witz!

https://www.dbresearch.com/PROD/DBR_INTERNET_EN-PROD/PROD0000000000368569.pdf#page=8


Danke für Deine Einschätzung, Broesler! Auch wenn ich in diesem Fall auf Masterlucs Zählung setze. Ich sehe so etwas wie ein dreifaches Rounding Bottom (sofern es so etwas überhaupt gibt ...[[zwinker]] )

[image]

Hier noch ein netter Chart:

[image]

Grüsse, Zara

Priceless...das ist Meme Material!

Fabio ⌂ @, München, Sonntag, 25.10.2015, 13:07 vor 3392 Tagen @ Zarathustra 5075 Views

https://www.dbresearch.com/PROD/DBR_INTERNET_EN-PROD/PROD0000000000368569.pdf#page=8


Grandioser Link! Danke!

"Would you extend an unsecured loan to
a firm with 20 times leverage that pays no
interest and charges an administration fee for
the privilege? No? Well, if you are anything like
the average Briton, for example, you have
happily deposited £3,000 with your bank on
those conditions.
"

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Wie sieht's aus, @Broesler und @thrive? (oT)

Zarathustra, Freitag, 30.10.2015, 11:35 vor 3387 Tagen @ Broesler 4910 Views

- kein Text -

Keine große Änderung

thrive @, im grünen Herz des Wahnsinns, Freitag, 30.10.2015, 11:46 vor 3387 Tagen @ Zarathustra 4883 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 30.10.2015, 13:52

Hallo,

ich habe gerade nachgeschaut. 328 USD ist schonmal hübsch. Ich freue mich, wenns steigt, sowohl über die paar Kröten, die ich da verdiene als auch darüber, dass Cryptocurrencies vielleicht wieder mehr in die Öffentlichkeit rücken.

Aber das Problem an der Zählung bleibt bestehen. Der Anstieg vom 14.1 bis 28.1 ist 3-wellig. Und 3-wellig bedeutet "kein Impuls". Klar, vielleicht ist nur die erste Welle eine 1 und danach kommt ein a und ein überschiessendes b und jetzt gehts gleich richtig ab - aber das ist per Regeln immer das Unwahrscheinlichere.

Letztendlich kann gerade passieren, was will - ich ändere nichts an meinen Handlungen. Ich bleibe auf meinen paar BTC sitzen (der Ärger, dass ich sie nicht bei 800 EUR verkauft habe, ist mittlerweile komplett verflogen) und schau mir an, was passiert. Ob 0, 1000, 10000 oder 1 Million EUR pro BTC irgendwann mal auf dem Chart stehen wird - ich habe nicht die geringste Ahnung.

BTC: Es bleibt dabei - Ziel unter 100$

Broesler, Samstag, 31.10.2015, 13:06 vor 3386 Tagen @ Zarathustra 5320 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 31.10.2015, 13:10

[image]

Und nochmal: Glückwunsch an masterluc sollten wir den Wendepunkt schon gesehen haben! Ich sehe ihn noch vor uns (40-70$), kann aber falsch liegen.

Ahoi

Danke

Zarathustra, Samstag, 31.10.2015, 14:49 vor 3385 Tagen @ Broesler 4860 Views

Hatte bloss nachgefragt, weil Du geschrieben hattest, ab 320 sei Deine Zählung hinfällig.

Grüsse,Zara

Tja, der Masterluc #BTC

Broesler, Montag, 25.04.2016, 23:19 vor 3208 Tagen @ Zarathustra 4486 Views

Je länger kein BTC-Absturz erfolgt, desto wahrscheinlicher wird seine Wendepunktansage à ~200$. Nachdem ich dieses Ziel @ ~1.000$ ebenfalls ausgab, dem nachfolgenden Muster anschließend aber keinen impulsiven Charakter zuschrieb, muss ich nun resümieren:

Es sieht so aus, als ob er Recht gehabt hat...ganz aufgegeben ist das ~50$-Szenario aber noch nicht. :P

[image]

Ahoi

PS: Um das nochmal zu präzisieren...sollte ein neuer Aufwärtsimpuls gestartet sein, sollte er uns deutlich über 10.000$ treiben, eher über 30.000$...

Bitcoin - Masterluc sendet ein Zeichen

Zarathustra, Dienstag, 26.04.2016, 10:58 vor 3208 Tagen @ Broesler 4137 Views

bearbeitet von Zarathustra, Dienstag, 26.04.2016, 15:57

... nach einem halben Jahr Abstinenz:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=274613.msg14610386#msg14610386

Je länger kein BTC-Absturz erfolgt, desto wahrscheinlicher wird seine
Wendepunktansage à ~200$. Nachdem ich dieses Ziel @ ~1.000$ ebenfalls
ausgab, dem nachfolgenden Muster anschließend aber keinen impulsiven
Charakter zuschrieb, muss ich nun resümieren:

Es sieht so aus, als ob er Recht gehabt hat...ganz aufgegeben ist das
~50$-Szenario aber noch nicht. :P

Danke für Deine Einschätzung, Broesler!
Ja, kein Absturz, dem erbärmlichen Zustand zum Trotz, in dem sich Bitcoin momentan befindet aufgrund des korrupten Entwickler-Teams, das nach wie vor dominiert. Bitcoin ist beschränkt auf 250'000 Transaktionen pro Tag und im Hinblick auf das Reward-Halving im Juli werden diese Kapazitäten höchstens marginal erhöht, wenn überhaupt. Seit November arbeitet Bitcoin an der Kapazitätsgrenze und zusätzliche Adoption wird mutwillig zerstört. Eine neue Welle der Frustration ist im Falle einer mit dem Halving zusammenhängenden Preis-Rally somit vorprogrammiert.

4 Chinesische Mining Pools (unterstützt von ihren Komplizen beim Core-Entwicklerteam) dominieren mit einer Mehrheit den Bitcoin-'Abbau'.
In dieser grotesken Situation verspüren viele Nutzer eine größere Neigung, Transaktionsgebühren einer lokalen Bank zu überlassen anstelle dieses Kartells korrupter Idioten. Entweder kommt Bitcoin aus dieser Situation heraus, oder Altcoins übernehmen weiteren Marktanteil.


Ahoi

PS: Um das nochmal zu präzisieren...sollte ein neuer Aufwärtsimpuls
gestartet sein, sollte er uns deutlich über 10.000$ treiben, eher über
30.000$...

Ja, und dies würde bedeuten, dass die Attacke der Blockstream/PwC/Axa-Core Bande abgewehrt werden kann, oder dass die User diesen Schwachsinn unterstützen.

Ahoi, Zara

Bitcoin, Korrektur, masterluc (edit)

Broesler, Mittwoch, 22.06.2016, 14:11 vor 3151 Tagen @ Zarathustra 3824 Views

bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 22.06.2016, 14:34

[image]
Eine Korrektur bis 500$ oder tiefer scheint anzustehen. In der Grafik ist masterluc's-EW-BTC-Variante fortgezeichnet, sowie meine alte Alternative, die aber nach wie vor nicht abgeschrieben werden sollte. Allerdings kann ich mir die 50$ selber kaum noch vorstellen.

Ahoi

PS: Wenn Welle 1 eine Verfünfhunderfachung oder Vertausendfachung darstellte, sollte Welle 3 dies in der Regel ebenfalls bieten (mindestens)...

200$ * 500 = 100.000$
50$ * 500 = 25.000$

Oder anders: Wer heute 6.600$ (für 10 BTC) investiert, könnte in ein paar Jahren Millionär sein.

Zumindest 1 BTC sollte man wohl besitzen. Schau mer ma. [[zwinker]]

(edit)
masterluc schreibt übrigens wieder im Forum:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=274613.4400

--
* #PopcornLong
* Let's Chart
* "You can ignore reality, but you can't ignore the consequences of ignoring reality." Ayn Rand

BTC-Crash

Broesler, Mittwoch, 03.08.2016, 10:01 vor 3109 Tagen @ Broesler 3477 Views

[image]
Eine Korrektur bis 500$ oder tiefer scheint anzustehen.

Knapp -30% in ein paar Tagen:
[image]

Keine Ahnung, ob es das nun war (A ist ungefähr gleich C) oder das Korrekturmuster weiter läuft. Müssen wir abwarten.

Ahoi

--
* #PopcornLong
* Let's Chart
* "You can ignore reality, but you can't ignore the consequences of ignoring reality." Ayn Rand

Gold vs BTC

Broesler, Mittwoch, 18.11.2015, 14:28 vor 3367 Tagen @ Broesler 4884 Views

Eine letzte Aufwärtsbewegung könnte noch anstehen, danach ist das
ABC-Muster beendet und neue Tiefs werden eintreffen.
Bei Gold 1.0 sieht's aber mal haargenauso aus.

Gold:
[image]

BTC:
[image]

Fazit:
Hmmmm...die momentane Korrekturphase des BTC sieht nicht nach einem Abwärtsimpuls aus...

Masterluc:
"Of course it may pop at some point, then recover, but there wasn't even 4rd wave since 240. All this is the local 3rd.
Anyway, this is above my skillz. I waited this great 3, it comes suddenly. I quit. Bye guys. Analysis ended."
https://bitcointalk.org/index.php?topic=274613.msg12886887#msg12886887

Sprich, er geht weiterhin davon aus, die nächste Aufwärtsbewegung hätte bereits begonnen...und verabschiedet sich damit, warum auch immer.
Meines Erachtens ist der Wendepunkt noch nicht erreicht...aber nur, weil die bisherige Aufwärtsbewegung in meinen Augen kein Aufwärtsimpuls ist.

Ahoi

BTC-Update (edit)

Broesler, Donnerstag, 26.11.2015, 16:10 vor 3359 Tagen @ Broesler 4681 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 26.11.2015, 16:16

BTC:
[image]

Fazit:
Hmmmm...die momentane Korrekturphase des BTC sieht nicht nach einem
Abwärtsimpuls aus...

Masterluc:
"Of course it may pop at some point, then recover, but there wasn't even
4rd wave since 240
. All this is the local 3rd.
Anyway, this is above my skillz. I waited this great 3, it comes suddenly.
I quit. Bye guys. Analysis ended."
https://bitcointalk.org/index.php?topic=274613.msg12886887#msg12886887

[image]

Ahoi-hoi
Broesler

(edit)
[image]

Warum eigentlich Gold 2.0?

Sylvia @, Freitag, 04.09.2015, 11:28 vor 3443 Tagen @ Zarathustra 6636 Views

Das wollte ich Dich schon immer mal fragen: Warum nennst Du Bitcoin Gold 2.0?

Ist es, weil die Bitcoin Miner, analog zu Goldminenbetreibern, arme Schweine sind? [[zwinker]]

--
"Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral." (John Osborne)
"Der Gutmensch ist die logische Rückentwicklung des Menschen: Moral ohne Intelligenz." (unbekannt)

Weil die geminten Unzen zwar auch in einem Tresor liegen, im Unterschied zu traditionellem Gold ..

Zarathustra, Freitag, 04.09.2015, 13:29 vor 3443 Tagen @ Sylvia 6492 Views

... bei Bedarf aber auch über Staatsgrenzen hinweg transportiert werden können. Wenn der Hasso dereinst nach Russland flieht, wird er seine 1.0-Unzen vielleicht bereits zurücklassen müssen, wenn hier auch chinesische Verhältnisse Einzug halten. Den Schreiberlingen auf ZeroKnowledge dämmert es auch langsam, nachdem sie bisher als Bitcoin-Basher agitierten.

http://www.zerohedge.com/news/2015-09-02/china-scrambles-enforce-capital-controls-capit...

@masterluc hatte bisher übrigens eine hohe Trefferquote. Mal sehen, ob er oder Broesler/thrive nun einen Treffer landen. Fundamental kann ich mir ein Abrutschen auf unter 100 Dollar auch nur schwer vorstellen. Allerdings wird momentan ein grosser Streit unter den führenden Entwicklern ausgetragen bezüglich der Erhöhung der Blocksize-Limite. Das mündet wahrscheinlich in einen 'fork', mit dem Potential einer vorübergehenden Panik.

Grüsse, Zara

Und in dieser Panik

Broesler, Freitag, 04.09.2015, 13:33 vor 3443 Tagen @ Zarathustra 6520 Views

Fundamental kann ich mir ein
Abrutschen auf unter 100 Dollar auch nur schwer vorstellen. Allerdings wird
momentan ein grosser Streit unter den führenden Entwicklern ausgetragen
bezüglich der Erhöhung der Blocksize-Limite. Das mündet wahrscheinlich
in einen 'fork', mit dem Potential einer vorübergehenden Panik.

wird @ ~50$, nachdem ein Aufwärtsimpuls zu Tage trat, mit beiden Händen gekauft. [[herz]]

Ahoi

Ich hoffe Du hast bei $50 schon gekauft (oT)

CalBaer @, Samstag, 05.09.2015, 20:46 vor 3441 Tagen @ Broesler 5784 Views

- kein Text -

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Wieso? (oT)

Broesler, Samstag, 05.09.2015, 21:37 vor 3441 Tagen @ CalBaer 6214 Views

- kein Text -

Die Gelegenheit dazu war doch lange Zeit da

CalBaer @, Samstag, 05.09.2015, 22:53 vor 3441 Tagen @ Broesler 5712 Views

Warum erst jetzt?

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Hast du nicht fast alles verkauft? | Vielleicht bin ich gar nicht dein Gegner, sondern...

Broesler, Samstag, 05.09.2015, 23:05 vor 3441 Tagen @ CalBaer 5790 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 05.09.2015, 23:35

Warum erst jetzt?

Warum die Coins behalten, wenn sie später preiswerter wieder erworben werden können? Könntest du bitte wenigstens substantielle Kritik bringen statt die wiederkehrend einfallslosen Versuche mich doof da stehen zu lassen fortzuführen? WärTotalFantastisch. [[herz]]

Es heißt also nicht "Warum erst jetzt?", sondern "ah ok, also Wiedereinstieg @ ~50$, danke Broesler".

Tja und wer weiß, vielleicht bin ich gar nicht dein Gegner, sondern Satoshi Nakamoto. [[zwinker]]

Ahoi

Nein, ich habe nie was verkauft

CalBaer @, Samstag, 05.09.2015, 23:38 vor 3441 Tagen @ Broesler 5811 Views

Warum die Coins behalten, wenn sie später preiswerter wieder erworben
werden können?

Trading mit dem Auf und Ab ist ja OK (wer es versteht), aber fuer $50 nochmal nachkaufen koennen, das halte ich fuer einen Wunschtraum.

Könntest du bitte wenigstens substantielle Kritik bringen
statt die wiederkehrend einfallslosen Versuche mich doof da stehen zu
lassen fortzuführen? WärTotalFantastisch. [[herz]]

Es war als substantielle Kritik gemeint.

Es heißt also nicht "warum erst jetzt?", sondern "ah ok, also
Wiedereinstieg @ ~50$, danke Broesler".

Momentan absorbiert der Markt taeglich 3600 neue Coins ohne ins Bodenlose zu fallen. In weniger als einem Jahr halbiert sich das, waehrend das Interesse immer weiter steigt, z.B. ablesbar an VC-Investments in Bitcoin-Firmen. Ich warte schon seit ueber einem Jahr auf die Hundert, da wuerde ich auch nochmal kraeftig nachkaufen, aber realistisch gesehen werde ich diese Gelegenheit nicht bekommen.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Juti #druffdruffdruff

Broesler, Samstag, 05.09.2015, 23:53 vor 3441 Tagen @ CalBaer 5924 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 06.09.2015, 00:09

Warum die Coins behalten, wenn sie später preiswerter wieder erworben
werden können?


Trading mit dem Auf und Ab ist ja OK (wer es versteht), aber fuer $50
nochmal nachkaufen koennen, das halte ich fuer einen Wunschtraum.

Wie bereits geschrieben, möglicherweise liegt auch @masterluc richtig, wie diplomatisch soll ich denn bitte noch werden?
Nach meiner Einschätzung gab es bisher keinen Aufwärtsimpuls, was für weiter fallende Kurse spricht, mustertechnisch sind locker 42$ drin, ob das wirklich passiert, weiß niemand. Aber wie oft diese kosmischen, äh, komischen Elliott-Wellen-Analysen dann doch relativ punktgenau treffen, sollte man zumindest im Hinterkopf behalten.

Könntest du bitte wenigstens substantielle Kritik bringen
statt die wiederkehrend einfallslosen Versuche mich doof da stehen zu
lassen fortzuführen? WärTotalFantastisch. [[herz]]


Es war als substantielle Kritik gemeint.

Okay. Kannst du mir auch erklären, weshalb du mich noch nie gelobt hast oder dergleichen? Immer nur druff, druff, druff. [[zwinker]]

Es heißt also nicht "warum erst jetzt?", sondern "ah ok, also
Wiedereinstieg @ ~50$, danke Broesler".


Momentan absorbiert der Markt taeglich 3600 neue Coins ohne ins Bodenlose
zu fallen. In weniger als einem Jahr halbiert sich das, waehrend das
Interesse immer weiter steigt, z.B. ablesbar an VC-Investments in
Bitcoin-Firmen. Ich warte schon seit ueber einem Jahr auf die Hundert, da
wuerde ich auch nochmal kraeftig nachkaufen, aber realistisch gesehen werde
ich diese Gelegenheit nicht bekommen.

Alles richtig, aber Zara's Vorhersage einer möglichen Fork bietet dir doch sogar schon den Fundi-Grund für den vermeintlichen, kommenden Preisverfall.
Ich gehe davon aus, dass Mitte nächsten Jahres, vielleicht schon zum Frühlingsanfang, die nächste Aufwärtsbewegung mit einem Mindestziel von 10.000$ (eher viel mehr) startet. Jo und es wär doch toll, wenn die Gelbe Gemeinde richtig günstig einkaufen könnte...du scheinst meine altruistische Heransgehensweise nicht zu verstehen. Schade übrigens, dass du nicht auf mich gehört hast und so ziemlich auf dem Gipfel, zumindest einen Teil, verkauft hast.

Ahoi
Broesler

Bin halt ein Fundi

CalBaer @, Sonntag, 06.09.2015, 01:16 vor 3441 Tagen @ Broesler 5847 Views

weiter fallende Kurse spricht, mustertechnisch sind locker 42$ drin, ob das > wirklich passiert, weiß niemand. Aber wie oft diese kosmischen, äh, > komischen Elliott-Wellen-Analysen dann doch relativ punktgenau treffen,

Wie sicher statistisch gesehen?

Okay. Kannst du mir auch erklären, weshalb du mich noch nie gelobt hast > oder dergleichen?

Ich gratuliere Dir natuerlich zu Deinen erfolgreichen Trades und wuensche Dir weiterhin viel Glueck.

Meine Kritik halte ich aber fuer berechtigt.

Alles richtig, aber Zara\'s Vorhersage einer möglichen Fork bietet dir > doch sogar schon den Fundi-Grund für den vermeintlichen, kommenden > Preisverfall.

Ob es wirklich zu einem Hardfork des Bitcoin-Cores kommt, davon gehe ich nicht aus. Aber selbst, wenn er passiert, ist es unwahrscheinlich, dass es zu einem dauerhaften Fork der Blockchain kommt (kuerzere Blockchain Forks treten ja sehr haeufig auf).

Ich gehe davon aus, dass Mitte nächsten Jahres, vielleicht schon zum > Frühlingsanfang die nächste Aufwärtsbewegung mit einem Mindestziel von > 10.000$ (eher viel mehr) startet. Jo und es wär doch toll, wenn die Gelbe > Gemeinde richtig günstig einkaufen könnte...du scheinst meine > altruistische Heransgehensweise nicht zu verstehen. > Schade übrigens, dass > du nicht auf mich gehört hast und so ziemlich auf dem Gipfel, zumindest > einen Teil, verkauft hast.

Wenn die von Dir anvisierten $50 nie kommen, verpasse ich den Anstieg bis auf die $10.000. Deswegen vekaufe ich eben nie. Mag sein, dass meine Strategie aus Wellensicht nicht optimal ist, aber ich bin eben fundamental ueberzeugt von meiner Strategie. Jeder macht eben, was er fuer richtig haelt.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Fundamentalist meinschte? :D

Broesler, Sonntag, 06.09.2015, 01:55 vor 3441 Tagen @ CalBaer 5924 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 06.09.2015, 02:18

weiter fallende Kurse spricht, mustertechnisch sind locker 42$ drin, ob

das > wirklich passiert, weiß niemand. Aber wie oft diese kosmischen, äh,

komischen Elliott-Wellen-Analysen dann doch relativ punktgenau treffen,


Wie sicher statistisch gesehen?

Hängt von der Assetklasse und dem jeweiligen Analysten ab...das weißt du doch selbst.
Wieder so ein ideenloser Versuch, gib dir doch bitte wenigstens etwas Mühe.
Jedenfalls kenne ich niemanden, der immer richtig liegt. #menschlich

Okay. Kannst du mir auch erklären, weshalb du mich noch nie gelobt hast
oder dergleichen?


Ich gratuliere Dir natuerlich zu Deinen erfolgreichen Trades und wuensche
Dir weiterhin viel Glueck.

Meine Kritik halte ich aber fuer berechtigt.

Welche Kritik denn? Dass ich falsch liegen könnte? Das steht mehrmals in diesem Thread darnieder geschrieben...

Alles richtig, aber Zara\'s Vorhersage einer möglichen Fork bietet dir
doch sogar schon den Fundi-Grund für den vermeintlichen, kommenden >

Preisverfall.

Ob es wirklich zu einem Hardfork des Bitcoin-Cores kommt, davon gehe ich
nicht aus. Aber selbst, wenn er passiert, ist es unwahrscheinlich, dass es
zu einem dauerhaften Fork der Blockchain kommt (kuerzere Blockchain Forks
treten ja sehr haeufig auf).

Wer redet denn von dauerhaften Problemen, wenn das anschließende Preisziel über 10.000$ liegt?
Du widersprichst dir andauernd selbst und das ist irgendwie anstrengend, sorry.

Ich gehe davon aus, dass Mitte nächsten Jahres, vielleicht schon zum >

Frühlingsanfang die nächste Aufwärtsbewegung mit einem Mindestziel von >
10.000$ (eher viel mehr) startet. Jo und es wär doch toll, wenn die Gelbe

Gemeinde richtig günstig einkaufen könnte...du scheinst meine >

altruistische Heransgehensweise nicht zu verstehen. > Schade übrigens,
dass > du nicht auf mich gehört hast und so ziemlich auf dem Gipfel,
zumindest > einen Teil, verkauft hast.

Wenn die von Dir anvisierten $50 nie kommen, verpasse ich den Anstieg bis
auf die $10.000. Deswegen vekaufe ich eben nie. Mag sein, dass meine
Strategie aus Wellensicht nicht optimal ist, aber ich bin eben fundamental
ueberzeugt von meiner Strategie. Jeder macht eben, was er fuer richtig
haelt.

Immer schön der Reihe nach, bei über 1000$ lautete mein Ziel 200$,
[image]
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=300598

die 50$ resultieren nun aus dem nicht stattgefundenen Aufwärtsimpuls. Sollte der Kurs das letzte Hoch knapp über 300$ überflügeln, kann immer noch gekauft werden, keine Ahnung, weshalb man gleich den ganzen Anstieg verpassen sollte, nur wenn mein 50$-Ziel nicht erreicht wird. #planb

Ahoi
Broesler

Frage nach Elliott-Erfolgsquote ideenlos?

CalBaer @, Sonntag, 06.09.2015, 20:25 vor 3440 Tagen @ Broesler 5572 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 06.09.2015, 20:44

Wie sicher statistisch gesehen?


Hängt von der Assetklasse und dem jeweiligen Analysten ab...das weißt du
doch selbst.
Wieder so ein ideenloser Versuch, gib dir doch bitte wenigstens etwas
Mühe.

Wieso ist diese Frage ideenlos? Das ist doch eine ganz legitime Frage. Nein ich weiss es nicht, weil ich kein Elliott-Trader bin. Also, mich wuerde mal die Erfolgsquote statistisch gesehen interessieren - im Mittel ueber alle Assetklassen, die die Elliotter so anfassen. Besser als 51%? Besser als 68,2%?

Bitcoin runter auf 200$ und Litecoin auf 5$ wären meine Korrekturziele.

Das hast Du auch sehr gut getroffen. Gratulation!

die 50$ resultieren nun aus dem nicht stattgefundenen Aufwärtsimpuls. Sollte der Kurs das letzte Hoch knapp über 300$ überflügeln, kann immer noch gekauft werden, keine Ahnung, weshalb man gleich den ganzen Anstieg verpassen sollte, nur wenn mein 50$-Ziel nicht erreicht wird. #planb

Aja, Danke, Plan B war mir nicht bekannt.

Ich kann es aus Wellensicht nicht beurteilen, aber $50 sind m.E. aus fundamentaler Sicht sehr unwahrscheinlich. Moeglich vielleicht als kurzer Crash ueber ein paar Stunden (da musst Du eine Limit-Order bei einer mehr oder weniger dubiosen Exchange aktiv haben) aber wenn es laenger bei $50 bleibt, dann sollte man laengst alles verkauft haben, denn dann bricht das Bitcoin-Oekosystem zusammen.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Ach CalBaer...du machst es schon wieder :-)

Broesler, Montag, 07.09.2015, 09:20 vor 3440 Tagen @ CalBaer 5589 Views

Wie per vorheriger Antwort schon mitgeteilt, hängt es vom Analysten und der Assetklasse ab, wie hoch die Trefferquote liegt.

Wieso ist diese Frage ideenlos? Das ist doch eine ganz legitime Frage.
Nein ich weiss es nicht, weil ich kein Elliott-Trader bin. Also, mich
wuerde mal die Erfolgsquote statistisch gesehen interessieren - im Mittel
ueber alle Assetklassen, die die Elliotter so anfassen. Besser als 51%?
Besser als 68,2%?

Und nochmal, was willst du hören? Meine Quote? Des letzten Monats? Der letzten 2 Jahre? Elli's Quote? Die kumulierte Quote aller Elliottisten? Und warum hast du dich zuvor niemals in einem solchen Elliott-Thread zu Wort gemeldet? Wenn wir von mir ausgehen, würde ich sagen:

Trefferquote allgemein: ~80%

Wobei die Frage bleibt, was man nun als Treffer bezeichnen darf...wenn der Wendepunkt im DAX nun nicht bei angesagten 92.213, sondern 92.233 liegt, sich der Kurs danach aber trotzdem wie erwartet bewegt, ist das dann ein Treffer?

#planb

Aja, Danke, Plan B war mir nicht bekannt.

Und schon wieder so ne blöde Antwort. [[herz]] Was vermutest du, wann mir die Idee mit den ~50$ gekommen ist? Ich sag's dir: Vor nicht mal einem Monat...
Und wer schon bei rund 200$ wieder eingestiegen ist, hat auf jeden Fall nichts falsch gemacht.

Ich kann es aus Wellensicht nicht beurteilen, aber $50 sind m.E. aus
fundamentaler Sicht sehr unwahrscheinlich. Moeglich vielleicht als kurzer
Crash ueber ein paar Stunden (da musst Du eine Limit-Order bei einer mehr
oder weniger dubiosen Exchange aktiv haben) aber wenn es laenger bei $50
bleibt, dann sollte man laengst alles verkauft haben, denn dann bricht das
Bitcoin-Oekosystem zusammen.

BTC-E = dubios?

Ich bekomm doch sicher ein Eis von dir, falls BTC auf 50$ fallen sollte oder? [[top]]

Ahoi
Broesler

80%, ist Dir Dein Gewinn nicht Lob genug?

CalBaer @, Montag, 07.09.2015, 20:05 vor 3439 Tagen @ Broesler 5548 Views

Und muss es Dich dann wirklich kuemmern, wenn ich nichts von Elliott-Trading halte?

Ich bin eben Ingenieur und vertraue technisch nur auf 99,999%-Verfahren. Den Rest mache ich eben mit Intuition und fundamentaler Bewertung.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Gold 2.0

CalBaer @, Samstag, 05.09.2015, 20:39 vor 3441 Tagen @ Sylvia 5874 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 05.09.2015, 20:43

- weil Bitcoin eine Konsens-Waehrung ueber Laendergrenzen hinweg ist wie Gold (Kultur-Aspekt)
- weil Bitcoins nicht reproduziert werden koennen genau wie beim Gold
- weil zum Auffinden erhebliche Ressourcen aufgewendet werden muessen (Bitcoins werden nicht produziert, sondern genau wie beim Gold gefunden, und das ist schwer wegen der relativen Seltenheit)
- weil Bitcoin das Crypto mit der groessten Bedeutung zur Wertaufbewahrung ist, genau wie Gold bei den Metallen
- "2.0", weil es ueber die Kommunikationsnetze uebertragbar ist und nicht mehr physisch transportiert werden muss

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Fundamental betrachtet

Ötzi @, Freitag, 04.09.2015, 12:28 vor 3443 Tagen @ Zarathustra 6582 Views

ist Bitcoin deutlich unterbewertet. Die Infrastruktur ist seit dem Hoch im November 2013 ausgebaut worden, insbesondere im Bereich Exchanges, und der Client ist verbessert worden.
Von der Marktkapitalisierung muss man noch 1 Mio. Satoshi-Coins abziehen, die wohl niemals zum Einsatz kommen werden und ca. 0,3-0,6 Mio. verlorene Coins.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=7253.0

So gerechnet, liegt die Marktkapitalisierung unter 3 Mrd. Euro. Durch den langen Abwertstrend mit vielen Panikverkaufstagen und Zwischenrallys sind die allermeisten zittrigen Hände nicht mehr im Markt. Ich würde vermuten, dass hauptsächlich die neu geminten Coins verkauft werden.

Ich kaufe daher seit Anfang des Jahres mehr oder weniger regelmässig nach, jeweils 75% Bitcoin, 25% Altoins. Alles außer Litecoin sollte man sich aber nur zulegen, wenn man die Zeit hat, sich regelmässig damit zu beschäftigen. Für viele Altcoins braucht man unbedingt ein sicheres System, dass man 24/7 laufen lassen kann. Ansonsten entgehen einem die Erträge durch Proof-of-stake oder Masternodes.

Fundamentale Phantasie: Darknet goes Mainstream

Fabio ⌂ @, München, Sonntag, 06.09.2015, 13:40 vor 3441 Tagen @ Zarathustra 5798 Views

Wenn die Prognosen dieses Herren Realität werden, nämlich dass das Darknet im Mainstream Akzeptanz findet, dann könnte das der Katalyst für die nächste "Blase" werden (Video engl.):

How the mysterious dark net is going mainstream
https://www.ted.com/talks/jamie_bartlett_how_the_mysterious_dark_net_is_going_mainstream

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Keine Phantasie mehr

CalBaer @, Dienstag, 08.09.2015, 19:23 vor 3438 Tagen @ Fabio 5551 Views

VCs kippen bereits Millionen in diese Technologie. OpenBazaar ist im Prinzip ein "Ebay" aber voellig ohne Server und Wasserkopf. Der Handel von Waren und Dienstleistungen funktioniert ohne menschliche Verwaltung und Einflussnahme. Die Regeln sind rein technisch und werden in Software implementiert, das soziale Verhalten der Teilnehmer bestimmt den Ablauf des Handels.

Some of tech's biggest investors are funding a police-proof marketplace that lets you sell literally anything
http://www.businessinsider.com/openbazaar-gets-1-million-seed-round-from-andreessen-hor...

OpenBazaar laeuft bereits, ich habe es mal installiert und ausprobiert. Im Prinzip funktioniert das wie ein BitcoinQt-Client.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.