Die Mutter aller Bubbles beginnt zu platzen. (mT)
Gestern ist in Shanghai der Markt gecrasht, um fast 8%.
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-26/china-politburo-opines-market-crash-black-frid...
Der Markt war binnen Jahresfrist von 2000 auf über 5400 gestiegen und ist in den letzten Wochen auf 4400 abgestürzt.
Die Bubble hat alle Anzeichen wie auch die von 1929 sowie die Tech Bubbles aus den späten 90ern/Anfang 2000, Nemax, Nasdaq usw.
Genau wie hier sind auch dort vor allem die Endzwanziger/Anfangsdreißiger investiert. Ich habe persönliche Informationen, wo jemand mit Anfang/Mitte Dreißig für über 300 000 EUR eine Wohnung mit 69 m² Wohnfläche am 5. Pekinger Ring gekauft hat, natürlich alles auf Pump. Sie hatte vorher an der Shanghaier Börse spekuliert und sich durch die mehr als Verdoppelung "reich" gefühlt, hatte etwa 30 000 EUR "verdient". Sie weigert sich jedoch, zu verkaufen, und jetzt nach dem Crash will sie unbedingt warten, denn "alles steigt ja wieder". Sie verdient als Patentprüferin in Peking ca 2000 EUR brutto im Monat.
Und sie ist nur eine von MILLIONEN Chinesen, die mit virtuellem Reichtum im Kopf reale Immobilien auf Pump gekauft haben und für die nächsten 40-50 Jahre Schuldensklaven sind.
Dies erinnert mich allzusehr an Casey Serin, der damals in den 2005/2006er Jahren 8 Häuser im Südwesten der USA auf Pump gekauft hatte und der ein Posterchild der kommenden Immokrise war.
https://en.wikipedia.org/wiki/Casey_Serin
Wenn man sich beim deutschen Mittelstand und bei den Konzernen umhört, ist nach dem Wegfall von Rußland nur noch China als Konjunkturlokomotive vorhanden. Dies wird in den nächsten Monaten wegbrechen.
Was das dann für die Weltwirtschaft bedeuten wird, kann man sich ausrechnen.
DT