Es geht um das für jede Mafia wichtigste Element…
um das, womit gezahlt wird,
lieber CalBaer,
da wird die Staatsmafia nie auf eine genaue Regulierung verzichten.
Ok, man kann die Technologie nicht verbieten. Es könnte allerdings den
Versuch geben, Zahlungsvorgänge, die auf ...Coin beruhen, staatlich zu
verfolgen.
Genau, man koennte den Handel mit virtuellen Waehrungen verbieten, wie
z.B. den Handel mit illegalen Drogen oder Waffen. Aber erstens gefaehrden
diese Dateneintraege per Computer-Programmen weder Gesundheit noch Leben
noch Eigentum und zweitens wuerde man den Handel nur in die Illegalitatet
treiben, aber nicht unterbinden. Der Staat haette dann nicht mehr die
Kontrolle darueber, so wie er es bei Zahlungsvorgaengen mit Fiat hat.
Wieso muss man es verbieten, man könnte es besteuern. Man stuft Bitcoin als immaterielle Güter (wie Filme bei der Online-Videotek) ein und belegt damit den An- und Verkauf mit der aktuellen MwSt.
Eine Bezahlung mit Bitcoin wird dann in zwei Geschäfte aufgeteilt, wenn vorher eine Auspreisung in Euro erfolgte. Das eine bleibt der ursprüngliche Verkauf, das andere wird ein Ankauf von Bitcoin. Jeder Verkäufer von Bitcoin, der keine Privatperson ist, muss die MwSt. vom Verkaufspreis abführen. Wer Bitcoins mined, macht dies im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit. Die erstellten immateriellen Produkte unterliegen beim Verkauf der MwSt..
Kein Verbot, keine Illegalität, nur eingegliedert in das staatliche Rechtswesen.
Grüße
Morpheus
--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.