New York modernisiert Finanzregulierung, ergaenzt um virtuelle Waehrungen

CalBaer @, Mittwoch, 03.06.2015, 19:33 vor 3535 Tagen 3272 Views

Eine "BitLicense" ist im Bundesstaat New York erforderlich, wer gewerblich mit virtuellen Waehrungen handelt oder Vermoegen in virtuellen Waehrungen fuer Dritte verwaltet. Die bisher existierende Finanzregulierung geht noch auf die Zeit des US-Buergerkrieges zurueck.

...The new rules, posted simultaneously on the Department of Financial Services’ website, require certain providers of virtual currency services operating in New York state—in particular, those with custody of customers’ funds and which exchange virtual currencies for dollars and other fiat currencies—to apply for a specially tailored DFS license....Mr. Lawsky said it was necessary to create this first-of-its-kind regulation for virtual currencies because existing money-transmission laws date back to the Civil War ....

NY Financial Regulator Lawsky Releases Final BitLicense Rules for Bitcoin Firms
http://www.wsj.com/articles/ny-financial-regulator-lawsky-releases-final-bitlicense-rul...

Die Finanzregulierung wird somit an den Stand der heutigen technischen Moeglichkeiten angepasst und duerfte somit weitere rechtliche Klarheit schaffen. Es ist moeglich, dass diese Regulierung von anderen US-Bundesstaaten uebernommen wird.

Vollstaendiger Text der Regulierung:
http://www.dfs.ny.gov/legal/regulations/adoptions/dfsp200t.pdf

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Das Imperium wankt

mabraton @, Donnerstag, 04.06.2015, 12:24 vor 3534 Tagen @ CalBaer 2451 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 04.06.2015, 15:18

Hallo zusammen!

Das ist doch die Vorstufe dazu, die virtuellen Währungen abzuwürgen. Der Greenback fängt wohl an zu schimmeln.

Beste Grüße
mabraton

Da kann man nichts abwuergen

CalBaer @, Donnerstag, 04.06.2015, 17:54 vor 3534 Tagen @ mabraton 2220 Views

Die Regulierer scheinen mittlerweile selbst zu verstehen, dass man Computer-Programme nicht verbieten kann.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Mal sehen...

mabraton @, Freitag, 05.06.2015, 11:27 vor 3533 Tagen @ CalBaer 1910 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 05.06.2015, 13:17

Hallo CalBear!

Ok, man kann die Technologie nicht verbieten. Es könnte allerdings den Versuch geben, Zahlungsvorgänge, die auf ...Coin beruhen, staatlich zu verfolgen.

Beste Grüße
mabraton

Ja, das koennte man natuerlich

CalBaer @, Freitag, 05.06.2015, 16:26 vor 3533 Tagen @ mabraton 1841 Views

Ok, man kann die Technologie nicht verbieten. Es könnte allerdings den
Versuch geben, Zahlungsvorgänge, die auf ...Coin beruhen, staatlich zu
verfolgen.

Genau, man koennte den Handel mit virtuellen Waehrungen verbieten, wie z.B. den Handel mit illegalen Drogen oder Waffen. Aber erstens gefaehrden diese Dateneintraege per Computer-Programmen weder Gesundheit noch Leben noch Eigentum und zweitens wuerde man den Handel nur in die Illegalitatet treiben, aber nicht unterbinden. Der Staat haette dann nicht mehr die Kontrolle darueber, so wie er es bei Zahlungsvorgaengen mit Fiat hat.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Es geht um das für jede Mafia wichtigste Element…

Morpheus ⌂ @, Freitag, 05.06.2015, 23:03 vor 3533 Tagen @ CalBaer 1931 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 06.06.2015, 15:09

um das, womit gezahlt wird,

lieber CalBaer,

da wird die Staatsmafia nie auf eine genaue Regulierung verzichten.

Ok, man kann die Technologie nicht verbieten. Es könnte allerdings den
Versuch geben, Zahlungsvorgänge, die auf ...Coin beruhen, staatlich zu
verfolgen.


Genau, man koennte den Handel mit virtuellen Waehrungen verbieten, wie
z.B. den Handel mit illegalen Drogen oder Waffen. Aber erstens gefaehrden
diese Dateneintraege per Computer-Programmen weder Gesundheit noch Leben
noch Eigentum und zweitens wuerde man den Handel nur in die Illegalitatet
treiben, aber nicht unterbinden. Der Staat haette dann nicht mehr die
Kontrolle darueber, so wie er es bei Zahlungsvorgaengen mit Fiat hat.

Wieso muss man es verbieten, man könnte es besteuern. Man stuft Bitcoin als immaterielle Güter (wie Filme bei der Online-Videotek) ein und belegt damit den An- und Verkauf mit der aktuellen MwSt.

Eine Bezahlung mit Bitcoin wird dann in zwei Geschäfte aufgeteilt, wenn vorher eine Auspreisung in Euro erfolgte. Das eine bleibt der ursprüngliche Verkauf, das andere wird ein Ankauf von Bitcoin. Jeder Verkäufer von Bitcoin, der keine Privatperson ist, muss die MwSt. vom Verkaufspreis abführen. Wer Bitcoins mined, macht dies im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit. Die erstellten immateriellen Produkte unterliegen beim Verkauf der MwSt..

Kein Verbot, keine Illegalität, nur eingegliedert in das staatliche Rechtswesen.

Grüße
Morpheus

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.

Dann kauft man sich die Bitcoins eben im Ausland

Ötzi @, Freitag, 05.06.2015, 23:29 vor 3533 Tagen @ Morpheus 1833 Views

oder man wandert gleich aus. Wäre vielleicht sinnvoller.

Man muss den Händlern die Verwendung schwer machen

Morpheus ⌂ @, Samstag, 06.06.2015, 01:01 vor 3533 Tagen @ Ötzi 1942 Views

lieber Ötzi,

dann kann die Staatsmafia der dann überwiegend privaten Nutzung viel gelassener entgegen sehen.

Natürlich muss auch die Verwendung im Bereich Drogen- sowie sonstiger Kriminalität verhindert werden.

Grüße
Morpheus

PS: Ich habe nichts gegen Bitcoin, finde sie sogar sehr sinnvoll. Nur sobald sie der Staatsmafia und dem ihr zwangsläufig extrem wichtigen Abgabengut in die Quere kommen, wird es negative Reaktionen geben. Mir geht es dabei nur darum, dass diese absehbaren Regulierungen nicht übersehen werden.

Keiner der Informatiker, die sich mit diesem System beschäftigt haben, hat die Macht, deren Finanzierung als Grundlage des Staats und und damit jeglichen Eigentums und jeglicher Infrastruktur verstanden. Denen war und ist nie bewusst geworden, was sie mit ihrer Technologie gefährden. Man muss die Technologie aus Mafia Sicht auf eine Stufe mit modernsten Cyber- oder auch sonstigen Waffen stellen, weil sie Alternative zu dem erzwungenen Einsatz des wichtigsten Elements des Staates, sein Abgabengut ermöglichen. Sie erlauben einen Angriff auf DEN Grundpfeiler der Macht.

Den meisten Politikern ist das Problem heute sicher selbst auch (noch) nicht klar. Aber das wird sich sofort ändern, wenn die Steuereinnahmen plötzlich in Folge des Bitcoin-Einsatzes nicht mehr wie normal steigen. Spätestens ab diesem Punkt wird es "sinnvolle" Regulierungen im Sinne der Staatsmafia geben. Vorher ist der Einsatz Spielerei bzw. die Verwendung eines Spekulationsgutes. Wenn man Bitcoin verwendet muss man halt nur wissen, wann man aussteigen muss.

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.

"Informatiker"

Zarathustra, Samstag, 06.06.2015, 09:24 vor 3532 Tagen @ Morpheus 2005 Views


Keiner der Informatiker, die sich mit diesem System beschäftigt haben,
hat die Macht, deren Finanzierung als Grundlage des Staats und und damit
jeglichen Eigentums und jeglicher Infrastruktur verstanden. Denen war und
ist nie bewusst geworden, was sie mit ihrer Technologie gefährden.

Hallo Morpheus

Das ist eine Einschätzung aus Unkenntnis. Dazu müsstest Du die Forenbeiträge wie auch das 'Schöpfungspapier' Satoshi Nakamotos kennen, und daraus geht klar hervor, dass erstens dessen Intelligenz die deinige und meinige um Grössenordnungen übertrifft und zweitens, dass er die Macht sehr wohl verstanden hat. Glaubst Du ernsthaft, es genüge ein Informatik-Studium, um ein Blockchain/Bitcoin-System zu entwerfen? Nakamoto ist doch kein Informatiker! Der ist weit mehr.

Grüsse, Zara

Jetzt schreibst Du schon im Namen dritter; nicht schlecht Herr Specht

Zarathustra, Samstag, 06.06.2015, 17:35 vor 3532 Tagen @ Morpheus 1852 Views

... und mit Bitcoin hast Du Dich immer noch nicht beschäftigt.

Diskussionen mit dir sind für Schreiber und Leser reine Zeitverschwendung, man kann es nicht oft genug schreiben

Morpheus ⌂ @, Sonntag, 07.06.2015, 15:43 vor 3531 Tagen @ Zarathustra 1654 Views

das betrifft 95% deiner Beiträge ab dem Jahr 2012.

Eine wichtige Masche: Du greifst in zahllosen Antworten Nebenaspekte des betroffenen Beitrags auf und provozierst den Schreiber dann mit radikalen Standpunkten zu diesen Nebenaspekten anstatt konstruktiv am eigentlichen Thema zu diskutieren.

Bitcoin sind ein Produkt auf der Spitze der Zivilisation. Der Stromverbrauch bei der Herstellung macht den Wert aus, also Hallo?!?! Ich habe verstanden, dass ich meine Zeit lieber in die Grundpfeiler des Lebens, sprich die Lebensmittelproduktion, stecke und nicht in HiTec.

Da ist übrigens ein zweiter Aspekt deiner Beiträge: Du schreibst, wie du es gerade brauchst: Mal für Zivilisation, mal dagegen. Man liest bei dir nie mehr was neues und selten was interessantes. Fast immer nur die selben, kurzen dahin gerotzten Standardphrasen, die von dir halt immer wieder kommen. Jeder ist mal dran und darf sich mal ärgern.
Interessant sind allenfalls die Wirkmechanismen, wie dir deine Provokationen immer wieder gelingen. Ich gehe darauf nicht mehr ein.

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.

Die einen sagen so, ...

Zarathustra, Sonntag, 07.06.2015, 16:03 vor 3531 Tagen @ Morpheus 1815 Views

bearbeitet von Zarathustra, Sonntag, 07.06.2015, 16:21

... und Koryphäen zu meinem Glück so:

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=355905


Bitcoin sind ein Produkt auf der Spitze der Zivilisation. Der
Stromverbrauch bei der Herstellung macht den Wert aus, also Hallo?!?! Ich
habe verstanden, dass ich meine Zeit lieber in die Grundpfeiler des Lebens,
sprich die Lebensmittelproduktion, stecke und nicht in HiTec.

Da ist übrigens ein zweiter Aspekt deiner Beiträge: Du schreibst, wie du
es gerade brauchst: Mal für Zivilisation, mal dagegen.

Nein, im Gegensatz zu Dir grundsätzlich immer dagegen. Warum ich pro Kryptografie bin, habe ich klar genug begründet, auch wenn Du es trotz Repetition nicht kapierst:

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=303728

Wogegen Du den Staatsterroristen noch die Daumen drückst, dahingegend, dass es ihnen gelingen möge, das System und den Terror weiter am Laufen zu halten, bis Du vorbereitet bist.

So etwas zu lesen ist nicht nur Zeitverschwendung, sondern eine Zumutung!

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.