Schwierige Arbeit für Finanzjournalisten
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 28.05.2015, 21:55
Gerade habe ich einen Artikel über den zukünftigen Verkauf stationärer Stromspeicher durch Daimler mir angeschaut. Dabei musste ich verblüffendes lesen:
"Ein Einzelmodul für Privatanwender hat bei Daimler eine Leistung von 2,5 Kilowattstunden. «Im Heimbereich sind Leistungen von fünf bis 20 Kilowattstunden denkbar», so Kröger. "
Die Frage ist was für eine Leistung werden diese Speicher erst haben, wenn man diese Leistung von 2,5 Kilowattstunden (kWh) durch Stunden teilt?
Ich verlange nicht, dass ein Journalist, die 2. oder 3. Ableitung von Exponentialfunktionen herleiten oder auch nur erklären kann, aber der Unterschied zwischen Leistung und Arbeit bzw. den zugehörigen Einheitsbezeichnungen müsste doch zumindestens klar sein, oder?