DAX jetzt über 12.000, es scheint nur noch eine Richtung geben

eddie09 @, Montag, 16.03.2015, 11:01 vor 3614 Tagen 5597 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 16.03.2015, 11:05

Hi,

der DAX wird irgendwann noch richtig explodieren. Aber die Assets werden auch immer teurer also könnte man bei gleichbleibenden QE den Kurs errechnen, wann der Zug zum Stehen kommt.

Gruß

--
Politik ist so beschaffen, dass faule Früchte nur vom Baum fallen, wenn darunter ein Korb steht, der sie auffängt.

Blasenbildung nach Art der NewEconomy 2000/2001

sensortimecom ⌂ @, Montag, 16.03.2015, 12:45 vor 3614 Tagen @ eddie09 4792 Views

Mit fürchterlichem Kollaps.

Blase eher am Anleihe-Markt

twc-online @, Montag, 16.03.2015, 13:15 vor 3614 Tagen @ sensortimecom 4921 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 16.03.2015, 14:05

Die Umlaufrendite war im Jahr 2000 bei ca. 5% ("KGV 20"). Am Neuen Markt hatten Aktien im Jahr 2000 teilweise KGVs von über 100.
Jetzt ist die Umlaufrendite bei ca. 0,2% ("KGV 500"). Heute hat der DAX ein KGV von ca. 15.

Also hatten wir 2000 eine Blase am Aktienmarkt und einen relativ normalen Anleihemarkt. Heute haben wir dank der Zentralbankpol. eine Blase am Anleihemarkt (die mit QE vielleicht noch bis mindestens 2016 bleibt) und einen Aktienmarkt, der sich diesem kranken Umfeld langsam anpasst (aber noch viel 'normaler' ist als der Anleihemarkt).

Ein Bild...

Marco Feiten @, Montag, 16.03.2015, 15:10 vor 3614 Tagen @ Marco Feiten 5447 Views

sagt ja bekanntlich mehr als 1.000 Worte...

[image]

Beeindruckendes Bild. Was aber zeigt, dass die Anleihemärkte gerade die "Mother of all bubbles" bilden

Philip Marlowe @, Location: Europe's Paymaster, Montag, 16.03.2015, 23:02 vor 3614 Tagen @ Marco Feiten 3655 Views

Da kommt etwas ganz Gewaltiges auf uns zu.

Die Devise sollte lauten: Nicht rein in Aktien, sondern

RAUS AUS ALLEN PAPIERWERTEN!

Gruß,
Phil.M.

Es wird interessant ...

FOX-NEWS @, fair and balanced, Dienstag, 17.03.2015, 07:56 vor 3614 Tagen @ Philip Marlowe 3248 Views

Da kommt etwas ganz Gewaltiges auf uns zu.

Jau ..

RAUS AUS ALLEN PAPIERWERTEN!

Die Mutter alles Blasen wird dann in Gold aufgeblasen ... das wird erst der Wahnsinn!

Übrigens ist mir eine Option eingefallen, wie die Zentralbanken denken könnten, wie sie wieder aus der Sache rauskommen:

Wenn die Papierblase platzt, dann werden alle diese Assets von den ZBs aufgekauft und damit die Preise stabilisiert. Die Unmassen an neugeschöpfter ZB-Liquidität werden dann durch NIRP wieder abgesaugt. Inflation droht nur bedingt, da das viele schöne Geld nicht in den Händen "unverantwortlicher" Konsumenten landet.

[[freude]]

Was sagt Ihr?

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **

Die Zinswende wird so nie passieren

CalBaer @, Dienstag, 17.03.2015, 07:21 vor 3614 Tagen @ Marco Feiten 3468 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 17.03.2015, 07:30

Ohne Ende bis zum Ende werden die Zinsen sinken. Die Zinswende wird nie passieren. Bei steigenden Zinsen waere naemlich das Bankensystem unter den heutigen Bedingungen (Nachschuldner stagnieren, kaum Inflation) schnell pleite, denn der Zinsspread wuerde irgendwann negativ. Die Zentralbanken haben gar keine andere Wahl mit Null- und Negativzinsen sowie QE das Bankensystem am Laufen zu halten. Raus kaeme man nur mit einem nachhaltigen, neuen wirtschaftlichen Wachsttumsschub. Der ist aber nicht in Sicht, aber darauf hoffen die Zentralbanken. Solange kaufen sie einfach nur Zeit.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Weltweit?

Mayor33 @, Montag, 16.03.2015, 13:27 vor 3614 Tagen @ eddie09 4834 Views

Hallo,

also wird davon nicht nur der DAX betroffen sein, sondern auch die weltweiten Aktienmärkte?

Ich denke, dieses Jahr geht die Party noch richtig weiter, also am besten mit dabei sein. Nur im richtigen Moment die Reißleine ziehen.

Grüße

Something Big is Coming to Markets!

FESTAN, Montag, 16.03.2015, 18:50 vor 3614 Tagen @ Mayor33 4886 Views

We are about to see a series of cycle turns occur simultaneously over the next 30 trading days, a period which includes a Fibonacci Cluster turn window with 10 observations. Within this 30 trading day period are a number of very unusual astrological events, which can affect markets. In the past, we have pointed out that major trend turns often come around the spring equinox, which this year arrives within the important Fibonacci Cluster we discuss below, on March 20th, 2015. Within this cluster turn period we also have a rare Total Solar eclipse (also on March 20th, 2015), the first day of the Hebrew calendar, (Nissan 1, evening also on March 20th), and a New Moon on March 20th. March 20th is also a quadruple witching hour on Wall Street, an options and futures expiration date. Also within this Fibonacci cluster turn period, on April 1st, 2015 is a phi mate turn date, and on April 4th we see a Bradley model turn date, which is also Passover, and also has a Full Moon -- not just any Full Moon, but a Blood Moon, the third of four in the 2014-2015 tetrad, a very rare event, that has the additional extremely rare occurrence that all four of these Blood Moons fall on the Hebrew Holy days of Passover and the Feast of Tabernacles (see Genesis 1:14). Something big is about to change.

http://www.safehaven.com/article/36982/something-big-is-coming-to-markets


FESTAN

--
„…Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Lebensgewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in demokratischen Gesellschaften. Diejenigen, die diesen unsichtbaren Mechanismus der Gesellschaft manipulieren, bilde

Die Zählung in der Grafik ist m.E. falsch

eddie09 @, Dienstag, 17.03.2015, 08:06 vor 3614 Tagen @ FESTAN 3075 Views

Hi,

aus meiner Sicht sind wir in der Trompete seit 2009 auf Welle E, das bedeutet Hausse.

Gruß

--
Politik ist so beschaffen, dass faule Früchte nur vom Baum fallen, wenn darunter ein Korb steht, der sie auffängt.

Von Zählungen verstehe ich nichts, aber von Kabbalisten. (oT)

FESTAN, Dienstag, 17.03.2015, 11:23 vor 3613 Tagen @ eddie09 2603 Views

- kein Text -

Heiteres Shorties Grillen! So unlogisch - logisch ist die Börse.

ebbes @, Montag, 16.03.2015, 14:57 vor 3614 Tagen @ eddie09 4728 Views

Die Zahlen in den USA waren schlechter als erwartet.

Also verzögert sich die Zinswende und die Politik der Notenbank wahrscheinlich.

Dass dadurch aber auch die Gewinne mancher Firmen verringert werden, spielt im Moment keine Rolle.

Erinnert mich irgendwie an VW, Porsche und Merckle.

--
Jedes blinde Huhn, das an der Börse einmal erfolgreich war, denkt gleich, es sei ein Adler.

Vorsicht

Ötzi @, Montag, 16.03.2015, 14:59 vor 3614 Tagen @ eddie09 5064 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 16.03.2015, 15:20

Als ich mich heute in mein Girokonto bei der DiBa eingeloggt habe, kam ein Werbe-Pop up, dass man nur heute dort gebührenfrei Aktien kaufen kann. Deutsche Aktienkultur blabla....wenn ich richtig gelesen habe, machen da auch andere Banken mit.
Leider habe ich nicht sofort einen Screenshot gemacht, und als ich mich nun, nach Sichtung dieses Fadens, wieder eingeloggt habe, kam kein Pop-Up mehr.
Vielleicht gibt es ja hier noch jemanden mit einem Depot bei der Diba-Diba-Du, der einen Screenshot einstellen kann?

Den Zinssatz auf dem Tagesgeld-Konto senkt die DiBa etwas zeitgeich von 0.8% auf 0.6%. Man wird dem dummen Michel wohl noch 1-2 Monate Zeit geben, sein Geld bei steigenden Kursen in den Markt zu pumpen, bevor dann der Sinkflug kommt.

Mal einen Blick auf die Krisenfestigkeit der DAX 30 Unternehmen werfen:

Adidas:
Zum Sport treiben tut's auch Billigkleidung aus China.
Robuste, gefütterte Schuhe und Mäntel, die man in der Krise braucht, werden von Adidas nicht hergestellt. Und ist nicht die gesamte Produktion potentiell in Feindeshand (China) ?

Allianz:
Papier-Kram, keine Warenproduktion

BMW:
in der Krise braucht man hauptsächlich Ersatzteile von den Zulieferern. BMWs sind auch mit dem ganzen Elektronik-Schnickschnack nicht so gut geeignet für Krisen. Und in den MINI kann man ausser sich selbst und der Beifahrer-Blondine fast nichts einladen.

Daimler:
siehe BMW

Deutsche Bank:
nur Papier-Kram, keine Warenproduktion

Deutsche Lufthansa:
Fluggesellschaften haben prinzipiell ein zu geringes Komplexitätsniveau, daher ist der Markt auch oft größeren Änderungen unterworfen. Also eine Hochrisikoaktie. Flugzeugherstellung ist das, worauf es ankommt. Die Organisation des Flugbetriebs ist dann eher trivial.

Henkel:
In der Krise geht es notfalls auch ohne Waschmittel/Spülmittel. Sauberes Wasser wird dann ohnehin eher zum Trinken benötigt anstatt zum Waschen. Und wenn ich mit Schmutzwasser wasche, brauche ich auch kein Waschmittel mehr.

Deutsche Boerse:
Metaaktie, ist ohne die anderen Aktien auch nichts wert.

Commerzbank:
nur Papier-Kram, keine Warenproduktion

Muenchner Rück:
nur Papier-Kram, keine Warenproduktion


Der Rest ist ganz ok, aber wenn soviel Unfug bei den TOP 30 ist, scheint irgendwie die Volkswirtschaft als Ganzes in Schieflage zu sein......

Am Interessantesten scheint mir HeidelbergCement, für eventuellen Bunkerbau [[top]] . Vielleicht auch Deutsche Post, falls eMail und Telefon versagen wegen Stromausfall. Aber haben die genug Generatoren für die Sortiermaschinen?


Generell scheinen mir Aktienggesellschaften gegenüber Unternehmen im Familienbesitz strukturell im Nachteil zu sein. Der Aktionär nutzt dem Unternehmen nur einmalig bei der Aktienemission, wenn er dem Unternehmen von seinem Besten gibt. Danach ist der Aktionär mit seinen Dividenden-Erwartungen und Mitspracherechten ein ewiger Parasit. Allein schon die Erstellung der hochglanzpolierten Jahresberichte mit hunderten Seiten verschlingt unnötige Ressourcen. Beim Familienunternehmen dagegen sind Eigentum und Verantwortung für den Unternehmenserfolg vereint.

DIBA Screenshot

Mayor33 @, Montag, 16.03.2015, 15:04 vor 3614 Tagen @ Ötzi 5288 Views

Hoffe das klappt hier.

[image]

Danke! (oT)

Ötzi @, Montag, 16.03.2015, 15:17 vor 3614 Tagen @ Mayor33 3343 Views

- kein Text -

Strategien für den Aktienausstieg?

aliter @, Dienstag, 17.03.2015, 08:53 vor 3613 Tagen @ Ötzi 3185 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 17.03.2015, 13:01

Wer einen halbwegs vernünftigen Aktieneinstieg (zu moderaten Kursen) geschafft hat, denkt natürlich nicht nur über Nachkäufe nach, sondern vor allem über den Ausstiegszeitpunkt.

Da nicht die paar Kleinanleger-Hanseles aus BRD den Markt bestimmen, sondern die Großanleger vor allem aus den USA (Saudis?), wäre zu überlegen, was deren Motivation ist. Natürlich vor allem die Zinsentwicklung, aber auch das Preisniveau der deutschen Aktien verglichen mit internationalem Niveau dürfte eine Rolle spielen.

Aber möglicherweise auch anderen Überlegungen spielen da mit - aber welche?
Ein weiteres Alarmzeichen dürfte sein, wenn der schlichte Privatbürger in D, der mit Aktien (Telekom etc.) schlechte Erfahrungen gemacht hatte, zum hemmungslosen Aktienzocken aufgefordert wird. Aber wie gesagt, das ist BRD-Geschäft und das Sagen haben m.E. andere.

Was die Liste betrifft, so bin ich außer Deutsche Bank draußen, die Rückversicherer stehen aber auf meiner potentiellen Kaufliste, ob der guten Dividenden.
Der Hinweis auf die Familienunternehmen ist richtig, aber kaum hilfreich, wie beteiligt man sich an den guten Entwicklungen von GmbHs, Stiftungen und geschlossenen AGs (Herrenknecht z.B.) ?

Es bleibt spannend. mfg

Mein vorheriges Posting war nur halbernst gemeint

Ötzi @, Dienstag, 17.03.2015, 15:19 vor 3613 Tagen @ aliter 2653 Views

Hallo Aliter,

Mein vorheriges Posting war nur halbernst gemeint [[zwinker]] .
Ich habe vom aktuellen Geschäftserfolg und den Aussichten keines einzigen der DAX-Unternehmen irgendwelche näheren Kenntnisse. Was die Dienstleister unter den DAX-Unternehmen betrifft, so können die durchaus kurz- und mittelfristig ordentliche Dividenden auszahlen oder besonders leckeres Gratis-Essen auftischen auf den Aktionärsversammlungen.

Ich denke aber, dass die Geschäftsmodelle jeglicher großen Dienstleistungsunternehmen in einem Umfeld, in dem überall nur noch manipuliert, gelogen, betrogen und zunehmend auch mit Bomben um sich geworfen wird, längerfristig kein gutes Investment sein werden. Da bevorzuge ich den eigenen Gemüsegarten, Gold, Bitcoin, Bargeld und Guthaben auf Girokonten.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.