Herr Muenchau, wo ist Bitcoin deflationaer?
Immerhin entdecken immer mehr Oekonomen Bitcoin, aber so richtig verstanden haben das noch wenige - vom Standpunkt der etablierten Wirtschaftslehre ist der Zugang wohl auch ziemlich verbaut. Aber es hapert auch an elementaren Erkenntnissen:
...Denn da bislang ungelöste Problem aller Kryptowährungen ist die in das System eingebaute Deflation....
http://www.spiegel.de/wirtschaft/bitcoins-als-parallelwaehrung-fuer-griechenland-und-eu...
Momentan inflationiert Bitcoin mit 10% p.a., weit besser als die Netto-Kreditvergabe im Fiat. Das sinkt natuerlich langfristig auf Null ab, allerdings tut das auch not, wenn die Menschheit ueberleben will. Aber selbst das ist keine Deflation. Nur Fiat kann heftig deflationieren, wenn weniger neue Kredite aufgenommen werden, aber alte Kredite getilgt werden - das altbekannte Nachschuldner-Problem. Das hat mit Gold uebrigens wenig zu tun, sondern mit Pferden, sie nicht Saufen wollen.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2