Geheimdienste können SIM-, Kreditkarten, Reisepässe etc. auslesen, überwachen und manipulieren

Ikonoklast @, Freitag, 20.02.2015, 06:45 vor 3638 Tagen 5212 Views

Hallo Zusammen,

wie heise.de berichtet, können Geheimdienste so ziemlich alle elektronischen Karten entschlüsseln, überwachen und manipulieren.

Selbst der Netzbetreiber bekommt die Manipulation der SIM-Karten nicht mit. Auch ein Tausch der SIM schützt nicht vor Überwachung, denn die IMSI ist eindeutig einer Person zuordenbar.

Mehr im verlinkten Artikel.

--
Grüße

---

... and girls of course!

[image]

Lösung

onycro @, Freitag, 20.02.2015, 07:48 vor 3638 Tagen @ Ikonoklast 4751 Views

- Anonyme SIM kaufen
- verschiedene Handys nutzen (eventuell mal Handys wegschmeißen)
- keine Kreditkarten verwenden
- Bargeld nutzen

Wo und wie kauft man anonyme SIM-Karten? (oT)

Arvid @, Freitag, 20.02.2015, 07:54 vor 3638 Tagen @ onycro 4939 Views

- kein Text -

--
"Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." - George Orwell

Arvid

Namenlos

WKN007 @, Freitag, 20.02.2015, 08:13 vor 3638 Tagen @ Arvid 5422 Views

Keine Ausweisprüfung bei Prepaid-SIM-Karten vom Discounter
Wer eine SIM-Karte beim Lebensmittel-Discounter kauft, muss keinen Ausweis vorlegen. Die Freischaltung der Karte im Internet kann auf Donald Duck, Wladimir Putin oder den eigenen Namen erfolgen.


[link=http://]http://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-24-Keine-Ausweispruefung-bei-Prepaid-SIM-Karten-vom-Discounter-2433252.html[/link]


Grüße, WKN007

Das würde ich auf KEINEN Fall tun

FOX-NEWS @, fair and balanced, Freitag, 20.02.2015, 09:42 vor 3638 Tagen @ WKN007 4987 Views

Keine Ausweisprüfung bei Prepaid-SIM-Karten vom Discounter
Wer eine SIM-Karte beim Lebensmittel-Discounter kauft, muss keinen Ausweis
vorlegen. Die Freischaltung der Karte im Internet kann auf Donald Duck,
Wladimir Putin oder den eigenen Namen erfolgen.

Donald Duck, Entenhausen [[sauer]]???

Schneller kannst du nicht gar nicht auf der Überwachungsliste landen! Die werden doch trotzdem verifiziert. Nimm lieber die Adresse der tütteligen Oma von "Gegenüber" o.ä., falls man mal so dämlich ist, das Ding zuhause einzuschalten. Zu jeder Karte brauchts zudem ein Dumbphone, welches nach dem Job samt Karte entsorgt wird. usw ...

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **

Lass den Ahnungslosen Ihren Glauben!

Sundevil @, Freitag, 20.02.2015, 10:32 vor 3638 Tagen @ FOX-NEWS 4445 Views

Ich lache mich immer wieder tot, wenn ich solche Geschichten höre! Da glauben einige, sie sind besonders schlau. Man sollte an der Stelle die Aufklärung ganz sein lassen.

Hier eine Liste der blödesten Ideen, um sich vor Ueberwachung zu schützen:

- Tor Netzwerk
- Schreibmaschine (Das fand grossen Angklang in der reflektierenden Glasscheibe)
- Pre-paid Handy
- Festnetz Handy
- Handy ausschalten
- Sichere Email Adressen (also GMX und nicht ein "amerikanisches" Unternehmen)
- Bitcoin (Ich nenne die dann immer Blödcoin, wenn diese Spinner glauben, sie wären anonym)
- Nutzung eines Internet Cafes
- etc. etc.

Alle diese Dinge sind schon gut und wichtig, aber absolut nutzlos gegen Ueberwachung.

Damit sollte das Thema, hoffentlich für immer, abgehakt sein.

Wofür brauche ich ein anonymes Telefon?

FOX-NEWS @, fair and balanced, Freitag, 20.02.2015, 15:09 vor 3638 Tagen @ Sundevil 3652 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 20.02.2015, 16:20

Für "krumme Dinger"! Was immer auch das (in Zukunft) sei .... [[zwinker]]

Alle diese Dinge sind schon gut und wichtig, aber absolut nutzlos gegen
Ueberwachung.

Normale Leute zeigen normales Verhalten mit normalen Telefonen und werden normal überwacht. Nach außen hin bleibt man also besser Teil der Herde ... määähh!

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **

Was wäre denn möglich?

Fabio ⌂ @, München, Freitag, 20.02.2015, 21:52 vor 3638 Tagen @ Sundevil 3209 Views

Ich lache mich immer wieder tot, wenn ich solche Geschichten höre! Da
glauben einige, sie sind besonders schlau. Man sollte an der Stelle die
Aufklärung ganz sein lassen.

Wieso denn? Also ernst gemeinte Frage: gibt es einfach keine Möglichkeiten?

Alle diese Dinge sind schon gut und wichtig, aber absolut nutzlos gegen
Ueberwachung.

Damit sollte das Thema, hoffentlich für immer, abgehakt sein.

Mir ist nicht jeder Punkt klar, z.B. dachte ich auch, dass das Tor Netzwerk Schutz bietet.
Wie machen das denn Leute wie Edward Snowden?

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

SemperVideo als Quelle der IT-Weisheit

Bernadette_Lauert, Freitag, 20.02.2015, 23:40 vor 3638 Tagen @ Fabio 3346 Views

Ich lache mich immer wieder tot, wenn ich solche Geschichten höre! Da
glauben einige, sie sind besonders schlau. Man sollte an der Stelle die
Aufklärung ganz sein lassen.


Wieso denn? Also ernst gemeinte Frage: gibt es einfach keine
Möglichkeiten?

Alle diese Dinge sind schon gut und wichtig, aber absolut nutzlos gegen
Ueberwachung.

Damit sollte das Thema, hoffentlich für immer, abgehakt sein.


Mir ist nicht jeder Punkt klar, z.B. dachte ich auch, dass das Tor
Netzwerk Schutz bietet.
Wie machen das denn Leute wie Edward Snowden?

Freilich gibt es Möglichkeiten...
...aber ist halt mit einigem Aufwand verbunden.
Eine Empfehlung wäre regelmäßig Sempervideo anzuschauen. Da hängen viele Aspekte an der Fragestellung und teilweise aktuelle Entwicklungen.

Ob es jetzt um IP-Verschleierung geht: https://www.youtube.com/watch?v=86CxTssdoDg

Oder NSA-Gegenmaßnahmen allgemein: https://www.youtube.com/watch?v=8OV2fqU6_lE

Oder wenn es um einen anderen Ansatz für einen sicheren Computer geht (Eigene VM für den Internetzugang): https://www.youtube.com/watch?v=R7DDzGk93nA

Oder um VPN-Grundlagen: https://www.youtube.com/watch?v=sNk6xJzmSAI

SemperVideo zeigt, wie´s geht.

Toller Sender. Prädikat supi!

Gruß, B.

Man kann es auch uebertreiben.

Dragonfly @, Samstag, 21.02.2015, 10:53 vor 3637 Tagen @ Sundevil 2942 Views

- Tor Netzwerk

Das Tor Netzwerk ist vermutlich immer noch mehr oder weniger sicher.

- Schreibmaschine (Das fand grossen Angklang in der reflektierenden

Wo ist das Problem? Glaubst Du, Du bist so wichtig, dass man mit einem Laser Deiner Fenster abhoert? Schnall nen paar eingeschaltete Dildos an Deine Fenster.

- Pre-paid Handy

Je nach Anwendung und entsprechender Entsorgung sicher.

- Handy ausschalten

Nimm halt die Batterie raus.

- Sichere Email Adressen (also GMX und nicht ein "amerikanisches"
Unternehmen)

Email ist nie sicher, auch wenn Du selbst hostest und GPG verwendest. Die Metadaten bleiben sichtbar. Pidgin mit OTR waere vermutlich sicher.

- Bitcoin (Ich nenne die dann immer Blödcoin, wenn diese Spinner glauben,
sie wären anonym)

Sie sind anonym wenn Du sie richtig anwendest.

Damit sollte das Thema, hoffentlich für immer, abgehakt sein.

Ich verstehe Dein Problem nicht.

Das ist eine Frage der Intention

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 21.02.2015, 16:33 vor 3637 Tagen @ Dragonfly 2710 Views

DragonSheep ist eben brav im Frazebuch, Twitter usw. unterwegs und verwendet keine "verdächtigen" Hacker Toolz und genullte Mobilephones ...

DragonFly hingegen macht all' die pöhsen Sachen und will nicht entdeckt werden.

Jetzt ist eben das Verhalten so anzupassen, daß die Dienste nicht dahinterkommen, daß DragonSheep gleich DragonFly ist. Dazu ist absolut sauberes und präzises Arbeiten notwendig ... ein Fehler und Sheep ist auf der Liste der Verdächtigen.

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **

Ja, das stimmt.

Dragonfly @, Sonntag, 22.02.2015, 07:24 vor 3636 Tagen @ FOX-NEWS 2582 Views

DragonSheep vs DragonFly

Wobei man heute schon veraechtig ist, wenn man KEIN Facebook account hat.

Nachder Geschichte mit den HDD Firmware Viren waere es vermutlich am besten, zwei Computer zu haben. Am Besten mit einem chinesischen MIPS Prozessor auf dem Linux laeuft oder so was: https://en.wikipedia.org/wiki/Loongson

Wer hier schreibt, ist eh schon als Nonconformist markiert ...

FOX-NEWS @, fair and balanced, Sonntag, 22.02.2015, 09:38 vor 3636 Tagen @ Dragonfly 2534 Views

Wobei man heute schon veraechtig ist, wenn man KEIN Facebook account hat.

Da hilft nur noch eins um eine reine Weste zu bekommen: Man ruft den Staubsaugermann aus "Breaking Bad" an ...

Nachder Geschichte mit den HDD Firmware Viren waere es vermutlich am
besten, zwei Computer zu haben. Am Besten mit einem chinesischen MIPS
Prozessor auf dem Linux laeuft oder so was:
https://en.wikipedia.org/wiki/Loongson

Zum Glück sind die Platten ja nicht ab Werk so "geimpft". Dann wäre es übel. So kann ich ja mit VMs, VHDs und Sandboxen Risikominimierung betreiben. Ich betreibe FF seit Jahren in der Sandbox. Wenn der FF mal abschmiert, dann weiss ich, daß wieder so ein Gewürm auf Granit gebissen hat ...

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **

Antwort auf die Frage nach dem Ort der Beschaffung

onycro @, Freitag, 20.02.2015, 08:17 vor 3638 Tagen @ Arvid 4807 Views

Hallo Arvid,

dafür gibt es 3 Möglichkeiten:

01 Supermarkt
Der Kauf einer Prepaid-SIM im Supermarkt. Man wird an der Kasse nicht nach dem Namen gefragt.

02 Türkische Läden
Oft gibt es in deutschen Großstädten auch türkische Läden, mit Elektronikware und anderen Geräten. Diese führen ab und an direkt anonyme SIM Karten. Auch in den Internet-Cafes mitunter.

03 Dubiöse Foren
Ich bitte um Nachsicht, wenn die nun genannten Links nicht der Forenkonvention entsprechen sollten. Ich finde nämlich leider kein Regelwerk.
In diesen Foren lassen sich über vermutlich kriminelle Kontakte explizit anonyme SIM-Karten kaufen:
https://crimenetwork.biz/
Ich rate jedoch vom Kauf in so einem Forum ab, da hier keine Gewährleistung existiert.


Viel Erfolg in der Anonymität ^^
PS: Das bringt aber alles nichts, wenn dein Gesprächspartner auf der anderen Seite, die anonyme Nummer mit deinem Namen belegt [[freude]]

Und wie aktiviert man die SIM-Karte anonym? (oT)

Didi @, Freitag, 20.02.2015, 10:07 vor 3638 Tagen @ onycro 3781 Views

- kein Text -

Via Internet -> Tor, JonDonym oder VPN (oT)

Ikonoklast @, Freitag, 20.02.2015, 10:11 vor 3638 Tagen @ Didi 3591 Views

- kein Text -

--
Grüße

---

... and girls of course!

[image]

Welche anonymen Email-Adressen werden von Providern akzeptiert? (oT)

Didi @, Freitag, 20.02.2015, 10:36 vor 3638 Tagen @ Ikonoklast 3493 Views

im Ausland

pezibear @, München, Freitag, 20.02.2015, 21:47 vor 3638 Tagen @ Arvid 3250 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 20.02.2015, 22:31

z.B. in Kroatien. Man kauft sich am Kiosk eine Prepaid SIM für 200 HRK, ganz ohne Identifikation, einfach so wie eine Schachtel Zigaretten, und kann diese komplett abtelefonieren und auch wieder anonym aufladen. So sollte es eigentlich in jedem freien Land sein. Hat den schönen Nebeneffekt, dass man nicht wegen jeder Kleinigkeit angerufen wird (zu HR Karten hat man schließlich keine Flat), aber auch selbst nur die wirklich notwendigen Anrufe tätigt (Dank EU-Beitritt nun auch nicht mehr ganz so teuer). Smartphones sind damit auch obsolet. Das schafft zusätzliche Freizeit und zusätzliche Freiheit (vor allem vor der bereits unerträglichen privaten Überwachung).

Apropos teuer, verstehe sowieso nicht, warum man alle Zugriffsrechte abgibt, nur weil etwas kostenlos ist (z.B. bei Applikationen wie Whatsapp versus ein paar Cent für SMS) oder Betriebssysteme nutzt, bei denen man ungerootet, nicht wenigstens dem Schein nach Herr(Admin) über sein eigenes Gerät ist. Das will mir bis heute nicht in den Kopf. Gleichzeitig aber, auf dem heimischen PC, überwirft man sich dann mit allen nur erdenklichen Schutzvorrichtungen, private Firewall, VPN, Tor-Browser etc...

--
Oderint, dum metuant

Kein Schutz, aber

pezibear @, München, Freitag, 20.02.2015, 22:04 vor 3638 Tagen @ pezibear 3176 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 20.02.2015, 22:13

Vor Überwachung schützt dies alles natürlich auch nicht, aber man muss sich den Überwachern nicht gleich auf einem silbernen Tablett servieren. Und ja, ich habe was zu verbergen: MEINE PRIVATSPHÄRE !

--
Oderint, dum metuant

Falsche SIM-card macht zum Dronenziel!

Reffke @, Freitag, 20.02.2015, 14:20 vor 3638 Tagen @ Ikonoklast 3883 Views

The former drone operator also says that he personally participated in drone strikes where the identity of the target was known, but other unknown people nearby were also killed.

“They might have been terrorists,” he says. “Or they could have been family members who have nothing to do with the target’s activities.”

What’s more, he adds, the NSA often locates drone targets by analyzing the activity of a SIM card, rather than the actual content of the calls. Based on his experience, he has come to believe that the drone program amounts to little more than death by unreliable metadata.
Weiterlesen bei
https://firstlook.org/theintercept/2014/02/10/the-nsas-secret-role/

...Und immer dran denken: das geschieht offenbar von Deutschland aus! [[zwinker]]

--
Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist. André Heller
------------------------------
==> Fundgrube zur Lage: www.paulcraigroberts.org

IMSI?

Dragonfly @, Samstag, 21.02.2015, 03:52 vor 3638 Tagen @ Ikonoklast 2991 Views

mit. Auch ein Tausch der SIM schützt nicht vor Überwachung, denn die IMSI
ist eindeutig einer Person zuordenbar.

Ich nehme an, Du meinst die IMEI
https://en.wikipedia.org/wiki/IMEI

Die ist dem Telefon zugeordent, nicht der Person. Und diese Nummer laesst sich, wenn auch nicht ganz trivial, faelschen. Vorsicht: In einigen Laendern ist das strafbar.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.