Größter Bankraub der Geschichte?

Fabio ⌂ @, München, Sonntag, 15.02.2015, 10:48 vor 3643 Tagen 6493 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 15.02.2015, 10:54

Offenbar wurden 100 Banken und deren Konten gehackt:

http://www.nytimes.com/2015/02/15/world/bank-hackers-steal-millions-via-malware.html?_r=1

http://arstechnica.com/security/2015/02/report-millions-stolen-from-banks-through-sophi...

DAS geht mit Bitcoin schonmal nicht, die Blockchain lässt sich nicht einfach fälschen: "Using the access gained by impersonating the banking officers, the criminals first would inflate a balance — for example, an account with $1,000 would be altered to show $10,000."

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Gut, dass wenigstens die Gelder der Bitcoin-Benutzer sicher sind!

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 15.02.2015, 17:50 vor 3643 Tagen @ Fabio 3347 Views

Hallo Fabio,

Offenbar wurden 100 Banken und deren Konten gehackt:

http://www.nytimes.com/2015/02/15/world/bank-hackers-steal-millions-via-malware.html?_r=1

http://arstechnica.com/security/2015/02/report-millions-stolen-from-banks-through-sophi...

DAS geht mit Bitcoin schonmal nicht, die Blockchain lässt sich nicht
einfach fälschen: "Using the access gained by impersonating the banking
officers, the criminals first would inflate a balance — for example, an
account with $1,000 would be altered to show $10,000."

schön, dass das mit Bitcoin nicht geht! Muss es ja auch nicht, denn die Bitcoin-Benutzer verlieren ihre Gelder genauso gut durch bankrotte Bitcoin-Broker, die nichts anderes sind, als die ersten Bitcoinbanken.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Um Bitcoin aufzubewahren, brauchst Du keine Bank

Zarathustra, Sonntag, 15.02.2015, 17:59 vor 3643 Tagen @ paranoia 3287 Views

Hallo Paranoia. Wenn Du Geld einigermassen sicher aufbewahren willst, brauchst Du eine Bank. Bei Bitcoin ist das nicht der Fall.

Grüsse, Zara

Also @Zara: das geht so aber nit - ohne intermediaere Banken ist das Finanzsystem instabil ... (oT)

CrisisMaven ⌂ @, Sonntag, 15.02.2015, 18:39 vor 3643 Tagen @ Zarathustra 2741 Views

- kein Text -

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Karneval / Lacher des Tages

Isländer @, Sonntag, 15.02.2015, 20:15 vor 3643 Tagen @ Zarathustra 3214 Views

Wenn Du Geld einigermassen sicher aufbewahren willst,
brauchst Du eine Bank.

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P

Bitcoin-Zocker bringen Bitcoins nicht nach vorne

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Montag, 16.02.2015, 09:39 vor 3642 Tagen @ Zarathustra 2106 Views

Hallo Zarathustra,

Hallo Paranoia. Wenn Du Geld einigermassen sicher aufbewahren willst,
brauchst Du eine Bank. Bei Bitcoin ist das nicht der Fall.

Grüsse, Zara

worauf ich hinaus will, ist folgendes:

Die Summen, die bei den Bitcoin-Pleiten verloren gehen, suggerieren mir, dass die Bitcoin-Benutzer Bitcoins nicht erwerben, um damit Güter zu bezahlen, sondern die erworbenen Bitcoins zum Broker transferieren um damit zu zocken.

Damit sinken zwar tendenziell die Geld/Briefspannen zu den Fiat-Währungen, aber dem "Bitcoin"-Universum wird damit keinen Gefallen getan.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Mit Gold wird noch viel weniger bezahlt als mit Gold 2.0

Zarathustra, Montag, 16.02.2015, 10:14 vor 3642 Tagen @ paranoia 2091 Views

Hallo Zarathustra,

Hallo paranoia.

Hallo Paranoia. Wenn Du Geld einigermassen sicher aufbewahren willst,
brauchst Du eine Bank. Bei Bitcoin ist das nicht der Fall.

Grüsse, Zara


worauf ich hinaus will, ist folgendes:

Die Summen, die bei den Bitcoin-Pleiten verloren gehen, suggerieren mir,
dass die Bitcoin-Benutzer Bitcoins nicht erwerben, um damit Güter zu
bezahlen, sondern die erworbenen Bitcoins zum Broker transferieren um damit
zu zocken.

"Die Bitcoin-Benutzer" gibt es nicht. Es gibt welche, die lediglich 'Sachwertsparen' praktizieren, also horten; andere nutzen ihn zum Bezahlen; andere überwiegend zum Traden (bei Linken gerne herabwürdigend als 'zocken' bezeichnet) und wieder andere für alles zusammen. Von den umlaufenden Devisen werden prozentual aber wesentlich mehr täglich an den Börsen gehandelt (gezockt), als von den umlaufenden Bitcoins.
Es gibt viele interessante Projekte. Indonesische Arbeits-Migranten in Hongkong beispielsweise können schon heute via Bitcoin-Universum wesentlich günstiger Geld nach Hause schicken als via Banken, Western-Union und andere etablierte Mittelsmänner des alten Universums; und zwar ohne, dass sie selber Bitcoins haben müssen und ohne Kursrisiko.

Damit sinken zwar tendenziell die Geld/Briefspannen zu den
Fiat-Währungen, aber dem "Bitcoin"-Universum wird damit keinen Gefallen
getan.

Die Möglichkeit, dass mit Bitcoins auch Spekulationsgewinne winken, ist dem Bitcoin-Universum nicht abträglich. Abträglich ist also nicht das Zocken, sondern die technischen Unzulänglichkeiten, die nach wie vor immer wieder zu Verlusten führen. Da gebe ich Dir recht. Ob die Entwickler der Szene den Kampf gegen die Kriminellen (auf staatlicher wie privater Seite) gewinnen, weiss ich natürlich auch nicht. Ich spekuliere jedenfalls darauf, dass erstere gewinnen.

Gruß
paranoia


Grüsse, Zara

Eins muss man lassen - Verluste sind auch verdient

CalBaer @, Sonntag, 15.02.2015, 19:51 vor 3643 Tagen @ paranoia 3106 Views

Bitcoin-Benutzer verlieren ihre Gelder genauso gut durch bankrotte
Bitcoin-Broker, die nichts anderes sind, als die ersten Bitcoinbanken.

Wer seine Bitcoin-Vermoegen jemand anders anvertraut, der hat es nicht ansatzweise verstanden oder sein Hirn wurde von Gier zerfessen.

$386M allegedly missing, as investors fear bitcoin Ponzi
http://www.cnbc.com/id/102410095

Von einer dubiosen Firma wurden angebliche Bitcoin-Optionen mit phantastischem Ertrag verkauft. Der Totalverlust ist nun auch voll verdient.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Das war ein Witz

Fabio ⌂ @, München, Montag, 16.02.2015, 08:24 vor 3642 Tagen @ paranoia 2329 Views

Hi paranoia,

schön, dass das mit Bitcoin nicht geht! Muss es ja auch nicht, denn die
Bitcoin-Benutzer verlieren ihre Gelder genauso gut durch bankrotte
Bitcoin-Broker, die nichts anderes sind, als die ersten Bitcoinbanken.

Das weiss ich doch natürlich. Jedes Mal, wenn eine Bitcoin-Börse gehackt wird, erscheinen Artikel, die das als Untergang von Bitcoin darstelllen, daher meine Bemerkung.
Beim Banken-Hack ist meines Wissens auch kein Bankkunde geschädigt worden, anders als bei den Bitcoin-Börsen-Hacks. Woran das liegt, darüber kann man debattieren...

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH

Nein, alle Bankkunden werden geschaedigt

CalBaer @, Montag, 16.02.2015, 22:06 vor 3642 Tagen @ Fabio 1939 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 17.02.2015, 13:43

Beim Banken-Hack ist meines Wissens auch kein Bankkunde geschädigt
worden,

Genauso wie einzelne Autounfaelle Kosten fuer die Allgemeinheit verursachen, verusachen Bankraube Kosten fuer das breite Bankenpublikum.

Banken sind in der Regel versichert gegen Bankraub. Die Versicherungspraemie ist nur ein Kostenpunkt in der Firmenbilanz, die ueber die operativen Einnahmen (Gebuehren und Zinsen) der Bank gedeckt werden. Sollte eine Bank durch einen Bankraub sogar pleite gehen, werden die Einlagen zwar ueber die gesetzl. Einlagenversicherung ersetzt, aber die Praemien dafuer wurden und werden wiederum im operativen Geschaeft der Banken erwirtschaftet.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.