Bündnisfall, was wenn
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 07.02.2016, 14:09
Bündnisfall, was wenn?
Sollten die USA und Russland in Kampfhandlungen verstrickt werden, dann träte der
Bündnisfall ein.
Die anderen NATO Länder, weniger hörig als z.B. DE, wissen
ja auch, was hier gespielt wird.
Wenn z.B Spanien oder Portugal dann aus irgendeinem Grund
nicht am Bündnis teilnähmen (Ausreden gehen den Politikern bekanntlich nie aus), wäre es für die Nato / USA erst mal von Vorteil,
blieben diese Länder „neutral“.
Damit haben diese „Verweigerer“ erst mal nichts zu fürchten.
Später schon, aber was ist schon später in einem potenziellen Atomkrieg?
Die haben sicher keine Lust auf einen Krieg, den jemand anders verzapft hat.
Damals (WK I), als Deutschland als Bündnispartner von Österreich eingetreten ist, wäre durch eine
„kein Bock“ Mentalität einiges gerettet worden…..
Gut, die Zeiten und Ehrvorstellungen waren andere.
…aber….rein theoretisch ginge es! (?)