mea culpa: in dem Fall war ich der Dumme. Schöne Lektion zum Thema, "wie einmal aufgebaute Erwartungen den Blick formen"
Schöne Nachhilfe in "wie funktioniert Wahrnehmung" - einmal aufgebaute Erwartungen bestimmen die Interpretation nachfolgender Beobachtungen.
Ich hatte den "Liveticker" als Resultat einer google-Stichwortsuche bekommen und draufgeklickt. Im oberen Seitenbereich findet sich keine Angabe des Datums. Weiter rechts unten auf der Seite wird (bei meiner Darstellung) dann das heutige Datum eingeblendet:
06.02.2015 | 66 Kommentare
Fietz am Freitag: Wüste und wirre Tirraden aus USA: Merkel darf sich nicht abbringen lassen
Daher war ich - auf die Schnelle - fälschlicherweise davon ausgegangen, daß sich die Tickermeldungen ebenfalls auf den heutigen Tag beziehen.
Liest man jedoch sämtliche auf der Seite befindlichen Tickermeldungen, ergibt sich aus dem Kontext, daß es Meldungen vom März letzten Jahres sind - und natürlich auch das Datum des Tweets zeigt das eindeutig.
Ich hatte gar nicht so weit nach unten gescrollt.
Also ... eine nicht ganz eindeutige Darstellung, und schon gehen die Interpretationen gemäß Erwartung los!
'ne gute Lektion. Danke für den Hinweis! Das funktioniert mit Ideologien und Theorien auch nicht anders ... schön, daß es den Empiriecheck noch gibt.
....wenn Du einen alten Liveticker aufrufst?
Schau Dir nur die eingefügten Tweets an: ArchBsp Clement of #ukraine
orthodox church, stands at gates of surrounded base 'to protect my people'.
#crimea
14:16 - 2 Mär 2014