Konfliktforschung Uni Tübingen - Prof. Dr.Rainer Rothfuss

stocksorcerer @, Sonntag, 08.02.2015, 14:19 vor 3655 Tagen 4718 Views

http://kenfm.de/blog/2015/02/05/rainer-rothfuss/

Unbedingt sehenswert. Ein wenig über "Klassenkeile" an Universitäten, wenn von Lehre und Forschung gewisse gewollte Feindbilder aufgeweicht werden. Ein wenig über "zu seinen Prinzipien stehen". Ein wenig über das, was Konsumenten heute ausmacht, was sich ändern muss und was sich vielleicht zum Teil schon verändert hat.

Extrem kurzweilig und spannend.

Gruß
stocksorcerer

Schoenes Stichwort - Konfliktforschung und Staatsverfassung - Zum Ewigen Frieden ...

CrisisMaven ⌂ @, Sonntag, 08.02.2015, 16:17 vor 3655 Tagen @ stocksorcerer 4483 Views

kenfm.de/blog/2015/02/05/rainer-rothfuss/

Das Problem ist, dass in einem Staat zwar alles rauf- und runterdiskutiert werden kann, aber das kann niemals bis auf's Militaer oder die Geheimdienste durchschlagen. Die haben ein bestimmtes Feindbild (zu haben) und sich auf den Angriff auf dieses oder die Verteidigung gegen ebendieses vorzubereiten.

Und zwar wirksam!

Das bedeutet stets, dass kritische Stimmen ("Wehrkaftzersetzung" - hatte ich ooch schon mit zu tun - nur wegen meiner Meinung und meiner Faehigkeit, sie allgemeinverstaendlich ausdruecken zu koennen ...) unterdrueckt werden muessen, Demokratie, Meinungs- oder Forschungs- und Lehrfreiheit hin oder her!!!

Es geht gar nicht anders. Siehe auch Manning, Snowden.

Weshalb "ewiger" Frieden und Meinungsfreiheit ueberhaupt nur halbwegs nach dem Schweizer Modell funktionieren koennen:

- ewige Neutralitaet (die, wegen des Fehlens von Buendnisgenossen, Wehrhaftigkeit erfordert)

und

- Demokratie mit der Moeglichkeit, jederzeit ein Volksbegehren zu starten - egal, wieviel das "kostet".

Es kostet jedenfalls weniger als spaetestens alle fuenfzig Jahre Krieg, Tote, Versteuemmelte, Traumatisierte und "Wiederaufbau".

Und um das weltweit zu erreichen, muesste eine Welt-Friedenskonferenz vor allem eines beschliessen: die Aechtung von jeglichen Offensiv-Waffen. Natuerlich kann man die meisten Defensiv-Waffen auch zum Angriff benutzen. Aber die Schweiz auf Napoleons Spuren vor den Toren Moskaus? Laecherlich! Jede Verteidigung ist Gegen-Angriff. Aber jeder Militaer weiss schon ganz genau, wie ich's meine.

Diese Welt wuerde funktionieren. Offenbar will man sie nicht, nicht mal die Friedensbewegungen. Die haben naemlich auch noch nicht begriffen, dass dazu die "Nichteinmischung" gehoert - egal, wie es woanders aussieht.

Jeder kehre vor seiner eigenen Tuere.

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Der Traum vom ewigen Frieden...

KK, Sonntag, 08.02.2015, 21:28 vor 3655 Tagen @ CrisisMaven 3355 Views


Weshalb "ewiger" Frieden und Meinungsfreiheit ueberhaupt nur halbwegs nach
dem Schweizer Modell funktionieren koennen:

halbwegs? ein bischen schwanger?

- ewige Neutralitaet (die, wegen des Fehlens von Buendnisgenossen,
Wehrhaftigkeit erfordert)

und

- Demokratie mit der Moeglichkeit, jederzeit ein Volksbegehren zu starten
- egal, wieviel das "kostet".

Volks-Demokratie = die Schwarmintelligenz entscheidet?

Es kostet jedenfalls weniger als spaetestens alle fuenfzig Jahre Krieg,
Tote, Versteuemmelte, Traumatisierte und "Wiederaufbau".

richtig, läuft aber seit WKII in Endlosschleife und nicht im 50J-Zyklus.

Und um das weltweit zu erreichen, muesste eine Welt-Friedenskonferenz vor
allem eines beschliessen: die Aechtung von jeglichen
Offensiv-Waffen
. Natuerlich kann man die meisten Defensiv-Waffen
auch zum Angriff benutzen. Aber die Schweiz auf Napoleons Spuren vor den
Toren Moskaus? Laecherlich! Jede Verteidigung ist Gegen-Angriff. Aber jeder
Militaer weiss schon ganz genau, wie ich's meine.

Unterschätze mal nicht die Wehrtüchtigkeit der Schweizer! Haben es immerhin bis in den Vatikan geschafft.

Diese Welt wuerde funktionieren. Offenbar will man sie nicht, nicht mal
die Friedensbewegungen. Die haben naemlich auch noch nicht begriffen, dass
dazu die "Nichteinmischung" gehoert - egal, wie es woanders aussieht.

Das ist das Schlüsselwort: Nichteinmischung, ergänzt mit Respekt
Wenn alle Missionare eingesammelt und ... wären, dann könnte es was werden mit dem ewigen Frieden.

Leider wird heute ja schon intensiv Cyber-war trainiert, setzt sich aber wohl nicht durch, weil der MIK durch die Röhre schaut.

Sind nur ein paar Gedanken ohne Belege.

Jeder kehre vor seiner eigenen Tuere.

Jaaa bitte!

Gruß
KK

Bisschen schwanger, dann Totgeburt ...

CrisisMaven ⌂ @, Sonntag, 08.02.2015, 21:52 vor 3655 Tagen @ KK 3511 Views

halbwegs? ein bischen schwanger?

Ja, auch die Schweiz ist nicht vollkommen. auch dort kann man Gesetze machen, wo die Mehrheit eine Minderheit enteignet. Ihnen die Kinder wegnimmt. Und anderes. Aber wenn die Wahl zwischen Singapur und Schweiz: Schweiz.

Volks-Demokratie = die Schwarmintelligenz entscheidet?

Leider nein. Daher muesste der "Demokratie" viel mehr entzogen sein, als es tatsaechlich ist. Aber - wo waere eine noch bessere Alternative, die man "bewohnen" (und nicht nur theoretisch "betrachten") koennte?

richtig, läuft aber seit WKII in Endlosschleife und nicht im 50J-Zyklus.

Das gilt ausschliesslich fuer Kern-Europa. Frag' mal einen Kroaten, einen Albaner, einen Iraker ...

Unterschätze mal nicht die Wehrtüchtigkeit der Schweizer!

Tue ich nicht - aber vor Moskau erscheinen, hiesse, die Heimat ungeschuetzt zu lassen ...

Haben es immerhin bis in den Vatikan geschafft.

Ja der traut nicht allen "Kantonisten" ... [[freude]]

Das ist das Schlüsselwort: Nichteinmischung, ergänzt mit Respekt. Wenn alle Missionare eingesammelt und ... wären, dann könnte es was werden mit dem ewigen Frieden.

Ja - weil man immer mehr statt weniger der Disposition Dritter unterstellen will. Nahles geht wieder mal mit bestem Beispiel voran.
Demnaechst wird es weniger Arbeitsplaetze "zuhause" geben. Dann koennen wieder mehr in Kriege ziehen. Allerdings - wenn das Gefechtsfeld nicht wenigstens auf 17 Grad geheizt und ausreichend beleuchtet ist, werden Geldstrafen faellig.

Leider wird heute ja schon intensiv Cyber-War trainiert, setzt sich aber wohl nicht durch, weil der MIK durch die Röhre schaut.

Den Cyber-War merken die Leute erst, wenn ihre Bestellung bei Zalando nicht ankommt.

Sind nur ein paar Gedanken ohne Belege.

Kein Grund, sueffissant zu sein.

Die Belege koennte man dort bringen, wo sie gefragt sind.

Jeder kehre vor seiner eigenen Tuere.

Jaaa bitte!

Na dann ... los ...

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Die bessere Alternative zur Demokratie

Konstantin ⌂ @, Waldhessen, Montag, 09.02.2015, 07:13 vor 3654 Tagen @ CrisisMaven 3347 Views

Volks-Demokratie = die Schwarmintelligenz entscheidet?


Leider nein. Daher muesste der "Demokratie" viel mehr entzogen sein, als
es tatsaechlich ist. Aber - wo waere eine noch bessere Alternative, die man
"bewohnen" (und nicht nur theoretisch "betrachten") koennte?

Hallo CrisisMaven,

Du fragst "Wo" eine bessere Alternative wäre?

Das liegt doch auf der Hand. Offensichtlicher geht es nicht. Und leider scheinen auch viele, viel zu viele, sogar auch im gelben Forum, zu blind zu sein das Offensichtlichste zu erkennen!

Die bessere Alternative ist: Der Garten
Und die allerbeste Alternative ist: Der Waldgarten!

Klingt naiv? Ist jedoch das Einzige was wirklich funktioniert, schon immer funktioniert hat und auch in aller Ewigkeit immer funktionieren wird.

Jeder, der denken, fühlen, sprechen, tippen kann MUSS dazu Atmen UND Kohlehydrate (zB Zucker) verdauen. Beides (Luft und Essen) gibt es NUR durch Pflanzen.

Wie realitätsfremd muss man sein um dieses offensichtliche Naturgesetz zu übersehen???

Sogar ein bekanntes Sprichwort erzählt davon:

Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich.
Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein.
Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.

Und um was geht es bei allen Debatten um Politik / Gesellschaftsformen etc?
Im Kern geht es nur darum wie Menschen glücklich sein können.
Das wird zumindest immer angestrebt, bewusst oder unbewusst.

Allen, wirklich allen, geht es darum die Gefühle wieder haben zu wollen, die wir hatten als wir noch im Paradies lebten. Tief in uns, oft nur im Unbewussten, haben wir diese Erinnerung gespeichert.

Beispielsweise denke man an einen Supermarkt: Es ist der offensichtliche Versuch eine Art Paradies, eine Fülle, zu simulieren. Ein Ort an dem alles zur freien Verfügung geboten ist... Na ja, nur fast frei... die Kasse am Ausgang gab es im Paradies nicht... Aber diesen Wermutstropfen schluckt man dann... weil es eben nur die Simulation eines Paradieses ist.

Oder anders gesagt mit dem Wissen um die tief verwurzelten Sehnsüchte kann man mit Supermärkten richtig viel Umsatz machen. Und warum? Weil der Eigner, der Chef der Firmenkette, tief in sich auch die Sehnsucht nach dem paradiesischen Gefühlen hat und weil er (noch) meint, diese sich mit Geld kaufen zu können.

Dummerweise kann man wahre Gefühle mit Geld nicht kaufen.

Zusätzlich ist noch ein Hinweis angebracht:
Wer Frieden will muss Terror stoppen. Logisch oder?
Terror zu stoppen ist wiederum einfacher als vielen bewusst.

Man muss dazu nicht mal einen einigen Terroristen vernichten. Man muss nur das Dogma ändern, dass deren Geist programmiert hat.

Sobald die Vorstellung aufgegeben wird, dass es ein jenseitiges Paradies gibt (zB mit Jungfrauen...), sobald alle Glaubensführer aller Religionen zusammen erklären, dass das Paradies nur und ausschließlich hier auf Erden zu finden ist, dann sind wir dem Frieden ein sehr großes Stück näher gekommen.

Und dann gehe der Einzelne in den Wald um von ihm zu lernen. Dort findet man auch die Gesellschaftsform, die schon immer funktioniert hat und auch in alle Ewigkeit funktionieren wird. Und diese ist nicht die Demokratie. Oder hat jemand schon mal die Lebewesen im Wald beobachtet, dass sie mit Wahlzetteln Abstimmungen machen und diese in Urnen werfen??? Oder macht der ganze Wald das was die Mehrheit will??? Nee, so dumm ist der Wald nicht.

Wer keinen Wald besuchen kann, der hat zumindest die Möglichkeit sich über passende Literatur dem Wald anzunähern:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=320521

Viele Grüße aus dem Waldgarten
Konstantin

--
"Die wichtigsten Bücher für Herz und Seele: Anastasia"

Nicht albern werden, Konstantin

Oberbayer @, Montag, 09.02.2015, 08:49 vor 3654 Tagen @ Konstantin 3101 Views

Und dann gehe der Einzelne in den Wald um von ihm zu lernen. Dort findet
man auch die Gesellschaftsform, die schon immer funktioniert hat und auch
in alle Ewigkeit funktionieren wird. Und diese ist nicht die Demokratie.
Oder hat jemand schon mal die Lebewesen im Wald beobachtet, dass sie mit
Wahlzetteln Abstimmungen machen und diese in Urnen werfen??? Oder macht der
ganze Wald das was die Mehrheit will??? Nee, so dumm ist der Wald nicht.

Waldfläche Deutschland:
"Als Ergebnis des Verbundvorhabens zeigt sich, dass es derzeit 213.145 Hektar dauerhaft gesicherten Wald mit natürlicher Waldentwicklung in Deutschland gibt. Dies entspricht einem Anteil von 1,9 Prozent der Waldfläche in Deutschland."
http://www.bfn.de/0401_pm.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=4726

"Deutschland ist eines der waldreichen, aber auch der bevölkerungsreichen Länder der Europäischen Union. Die BWI²-Ergebnisse (Stichtag 1. Oktober 2002) zeigen, dass rund 11,1 Mio. Hektar, also knapp ein Drittel der Gesamtfläche, mit Wald bedeckt ist. Somit kommen rund 7 Einwohner auf einen Hektar Wald.
http://www.proplanta.de/Agrar-Lexikon"/Waldfl%E4che+in+Deutschland_ll1248591020.html

Konstantin, was meinst Du wieviele Menschen sich von einem Ha Wald ernähren können, und wie lange Du am Tag Baumrinde kauen musst...[[trost]]

Deine Vorstellung ist weit weg von jeder Realität, auch wenn sie gut gemeint sein mag.

Albern ist der Oberbayer, wenn er meinen Text nicht lesen kann.

Konstantin ⌂ @, Waldhessen, Montag, 09.02.2015, 09:38 vor 3654 Tagen @ Oberbayer 3026 Views

Konstantin, was meinst Du wieviele Menschen sich von einem Ha Wald
ernähren können, und wie lange Du am Tag Baumrinde kauen
musst...[[trost]]

Bist Du ein Troll oder was??
Woher kommst Du auf die Idee sich von Wald zu ernähren oder gar Baumrinde zu kauen?

Ich schrieb davon, dass man vom Wald LERNEN kann bzw. sollte sofern man denn eine Perspektive in Richtung Frieden finden will.

Deine Vorstellung ist weit weg von jeder Realität, auch wenn sie gut
gemeint sein mag.

Meine Vorstellung ist selbstverständlich nicht "gut gemeint" denn das Gegenteil von gut ist "gut gemeint". Meine Vorstellung ist die realste, die es in dieser Biosphäre gibt. Wenn es Dir nicht passt, hör doch auf zu atmen.
Punkt.

Dann brauchst, bzw. kannst Du auch meine geschriebenen Worte nicht mehr lesen.
Los: Hör schon auf zu atmen!

Gruß
Konstantin

--
"Die wichtigsten Bücher für Herz und Seele: Anastasia"

Objektiv wirkende Naturgesetze des Waldes kannst Du nicht auf die menschliche Gesellschaft anwenden.

Oberbayer @, Montag, 09.02.2015, 10:26 vor 3654 Tagen @ Konstantin 3014 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 09.02.2015, 12:54

Sie sind auch nicht als Muster für ein Zusammenleben geeignet. Im Naturwald bildet sich in Jahrhunderten ein Ökosystem heraus, in dem gewisse Proportionen zwischen der Mykorrhiza und den Pflanzen, die sich durch Photosynthese ernähren, Insekten und Tieren besteht. Dieses Gleichgewicht der Arten wird empfindlich gestört, wenn Du eine Spezies entfernst oder im Wachstum extrem förderst.

Wir Menschen sind eine Spezies, die nicht bereit ist, im Einklang mit anderen Spezies zu leben. Dann müssten wir bereit sein, Verzicht zu üben. Ich kenne hier im Forum keinen, der auf irgend etwas zu verzichten bereit ist, um eben diesen Einklang mit der Natur zu finden.
Deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass es ein alberner Vorschlag ist.

Dass Du absolut nicht kritikfähig bist, beweist diese, Deine Antwort:

Wenn es Dir nicht passt, hör doch auf zu
atmen.
Punkt.

Dann brauchst, bzw. kannst Du auch meine geschriebenen Worte nicht mehr
lesen.
Los: Hör schon auf zu atmen!

Die ist noch alberner als das Vorhergehende...

Gruß zurück, und wenigstens Schnappatmung beibehalten [[zigarre]]

Wenn die Menschheit überleben will, MUSS sie vom Wald lernen.

Konstantin ⌂ @, Waldhessen, Montag, 09.02.2015, 12:29 vor 3654 Tagen @ Oberbayer 3067 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 09.02.2015, 12:34

Die Naturgesetze des Waldes sind die beste und meines Wissens nach einzige Mustergrundlage, die für eine nachhaltige Entwicklung menschlichen Zusammenlebens vorhanden ist. Eine Lösung zu suchen, wo es keine gibt, ist meines Erachtens Zeit- und Energieverschwendung. Eine Lösung nicht dort zu suchen, wo sie vorhanden ist, selbst, wenn man darauf hingewiesen wird, ist meines Erachtens dumm. Dieses Verhalten kann ich jedoch respektieren.

Wir Menschen sind eine Spezies, die nicht bereit ist, im Einklang mit
anderen Spezies zu leben.

Wenn Du unter "Menschen" diejenigen meinst, die nicht bereit sind, im Einklang mit anderen Spezies zu leben, dann gehöre ich entweder nicht zu Deinem "Wir Menschen" oder ich verstehe unter "Menschen" etwas gänzlich anderes.

Wesen, die nicht bereit sind, im Einklang mit anderen Spezies zu leben, haben es meines Erachtens nicht verdient "Mensch" genannt zu werden. Das wären höchstens Bioroboter.

Nicht umsonst hat das Wort Human den gleichen Wortstamm wie Humus.
Human heißt: Erdling.

Ich kenne hier im Forum keinen, der auf irgend etwas zu verzichten bereit
ist, um eben diesen Einklang mit der Natur zu finden.

Kannst mich ja mal besuchen, vielleicht kennst Du dann zumindest einen.

Gruß zurück, und wenigstens Schnappatmung beibehalten [[zigarre]]

Bin Frischluftatmer und kein Raucher. [[zwinker]]

Gruß Konstantin

--
"Die wichtigsten Bücher für Herz und Seele: Anastasia"

Das liegt nicht auf der Hand!

Mephistopheles @, Datschiburg, Montag, 09.02.2015, 09:16 vor 3654 Tagen @ Konstantin 3103 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 09.02.2015, 09:20

Die bessere Alternative ist: Der Garten
Und die allerbeste Alternative ist: Der Waldgarten!

Klingt naiv? Ist jedoch das Einzige was wirklich funktioniert, schon immer
funktioniert hat und auch in aller Ewigkeit immer funktionieren wird.

Jeder, der denken, fühlen, sprechen, tippen kann MUSS dazu Atmen UND
Kohlehydrate (zB Zucker) verdauen. Beides (Luft und Essen) gibt es NUR
durch Pflanzen.

Kein Mensch benötigt Kohlehydrate!
http://www.ernaehrungsberatung-wien.com/ernaehrung-im-fokus/ernaehrungslexikon/essentie...
Genausowenig wie Alkohol und Nikotin
Zwar können die meisten Menschen mit Kohlehydraten irgendwie umgehen, genau so wie sie mit Alkohol und Nikotin umgehen können, aber notwendig ist das nicht.
Derzeit konsumieren Menschen Kohlehydrate in einem Ausmaß, bis ihr Organismus rebelliert.
Ist das Sinnvoll?

Viel besser wäre es, auf Kohlehydrate vollständig zu verzichten.

Wobei nichts gegen deinen Waldgarten gesagtsein soll. Der kann auch Fett und Eiweis liefern.

Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc

Glaubenskriege über Kohlehydrate?

Konstantin ⌂ @, Waldhessen, Montag, 09.02.2015, 09:44 vor 3654 Tagen @ Mephistopheles 3082 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 09.02.2015, 13:01

Hab ich mir fast gedacht, dass der Teufel rebelliert, sobald ich etwas Licht ins Dunkel bringe.

Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Als Produkt der Photosynthese machen Kohlenhydrate den größten Teil der Biomasse aus.

Neben ihrer zentralen Rolle als physiologischer Energieträger spielen sie als Stützsubstanz vor allem im Pflanzenreich und in biologischen Signal- und Erkennungsprozessen (z. B. Zell-Zell-Erkennung, Blutgruppen) eine wichtige Rolle.
Einfachzucker werden von Pflanzen im Calvin-Zyklus durch Photosynthese aus Kohlenstoffdioxid und Wasser aufgebaut, und enthalten Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Zur Speicherung oder zum Zellaufbau werden diese Einfachzucker bei praktisch allen Lebewesen zu Mehrfachzuckern verkettet. Pflanzen synthetisieren in den Plastiden (z. B. Chloroplasten) das Polysaccharid Stärke. Tiere bilden in der Leber aus Glucose den langkettigen Speicherzucker Glykogen.

Die Energieversorgung des Gehirns ist hochgradig von Glucose abhängig, da es Fette nicht direkt energetisch verwenden kann.

Ich weiß, dass vieles nicht stimmt, was bei Wikipedia steht (siehe 9/11). Aber Wikitexte zu solchen allgemeinen Grundlagen der Biologie und des Stoffwechsels dürften recht nah an der Realität liegen. Oder weiß der Teufel wirklich alles besser?

Grüße
Konstantin

--
"Die wichtigsten Bücher für Herz und Seele: Anastasia"

Albern ist der Konstantin, wenn er meinen Text nicht lesen kann

Mephistopheles @, Datschiburg, Montag, 09.02.2015, 10:56 vor 3654 Tagen @ Konstantin 3018 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 09.02.2015, 11:02

Hab ich mir fast gedacht, dass der Teufel rebelliert sobald ich etwas Licht
ins Dunkel bringe.

Ich zitier mal aus Wikipedia:
Als Produkt der Photosynthese machen Kohlenhydrate den größten Teil
der Biomasse aus.

Neben ihrer zentralen Rolle als physiologischer Energieträger spielen sie
als Stützsubstanz vor allem im Pflanzenreich und in biologischen Signal-
und Erkennungsprozessen (z. B. Zell-Zell-Erkennung, Blutgruppen) eine
wichtige Rolle.
Einfachzucker werden von Pflanzen im Calvin-Zyklus durch Photosynthese aus
Kohlenstoffdioxid und Wasser aufgebaut, und enthalten Kohlenstoff,
Wasserstoff und Sauerstoff. Zur Speicherung oder zum Zellaufbau werden
diese Einfachzucker bei praktisch allen Lebewesen zu Mehrfachzuckern
verkettet. Pflanzen synthetisieren in den Plastiden (z. B. Chloroplasten)
das Polysaccharid Stärke. Tiere bilden in der Leber aus Glucose den
langkettigen Speicherzucker Glykogen.

Ich habe keineswegs das Vorhandensein von Kohlehydraten abgestritten, und auch nicht ihre Bedeutung in der Natur.

Die Energieversorgung des Gehirns ist hochgradig von Glucose abhängig, da
es Fette nicht direkt energetisch verwenden kann.[/i]

das der Mensch natürlicherweise in der Leber bildet.
Deswegen ist es gut und vorteilhaft, die Leber möglichst nicht durch den übermäßigen Verzehr von Kohlehydraten vorzeitig zu zerstören.

Die Ausgangsstoffe stammen bei Tieren (inklusive des Menschen) aus dem Proteinabbau, zudem werden Endprodukte aus dem Muskelstoffwechsel wiederverwendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gluconeogenese

Also für den Gehirnstoffwechsel:
Immer viel tierisches Eiweis verzehren! [[smile]]

Oder weiß der

Teufel wirklich alles besser?

Prüfe es selbst nach!
Ich habe mich übrigens mit keiner Silbe gegen deinen Waldgarten ausgesprochen!
Waldgarten bedeutet für mich: Fische, Muscheln, Krebse, Hühner, Puten, Kaninchen, Ziegen, Schweine, Rinder.
Alles Tiere, die, wenn sie selber entscheiden könnten, einen Waldgarten bei weitem ihren heutigen Haltungsbedingungen vorziehen würden.
Wusstest du übrigens,dass Kühre, wenn immer sie könnten, Baumblätter bei weitem Gräsern vorziehen würden?

WAsglaubst du übrigens, wonvon die Germanen, unsere Vorfahren, die kaum Ackerbau betrieben, sich vorzugsweise ernährten?

Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc

Der Teufel steckt im Detail.

Konstantin ⌂ @, Waldhessen, Montag, 09.02.2015, 12:19 vor 3654 Tagen @ Mephistopheles 2985 Views

Hallo Teufel,

woher hast Du die Vorstellung, dass ich von dem VERZEHR von Kohlehydraten geschrieben hätte???
Noch dazu von "übermäßigem" Verzehr?

Deswegen ist es gut und vorteilhaft, die Leber möglichst nicht durch den
übermäßigen Verzehr von Kohlehydraten vorzeitig zu zerstören.

Ich habe überhaupt nichts vom Verzehr von Kohlenhydraten geschrieben.

Mein Text lautete:
...Atmen UND Kohlehydrate (zB Zucker) verdauen. Beides (Luft und Essen) gibt es NUR durch Pflanzen.

Es ist in meiner Aussage überhaupt nichts davon gesagt worden, was ein Mensch verzehrt. Ob Du nun Protein durch Schweinefleisch zu Dir nimmst, was im Körper in Zucker umgewandelt werden könnte oder was auch immer, am Anfang stand immer die Pflanze. Ohne Pflanze läuft gar nichts. Und ohne Kohlenhydrate im Stoffwechel läuft auch gar nichts. Zumindest nicht beim Menschen.

Dein Weltbild bezüglich Ernährung lasse ich bei Dir. Mir schmecken andere Dinge als Du aufgezählt hast.

Gruß
Konstantin

--
"Die wichtigsten Bücher für Herz und Seele: Anastasia"

Germanen?

Hinterbänkler @, Schweiz - tief im Emmental, Dienstag, 10.02.2015, 18:11 vor 3653 Tagen @ Mephistopheles 2857 Views

Was glaubst du übrigens, wovon die Germanen, unsere Vorfahren, die kaum
Ackerbau betrieben, sich vorzugsweise ernährten?


Hallo Mephistopheles,

würdest Du mich fragen: ich glaub da gar nichts, weil meine Netz-Informationen extrem widersprüchlich sind. Meist wird von Ackerbau geredet, manchmal von Wild und Tierhaltung. Dann halt noch im Sommer Beeren, Früchte, Nüsse und Bohnen... Nichts spezifisch Besonderes oder Spektakuläres.

Was ist Dein Wissen diesbezüglich?

Danke und Gruß
Hinterbänkler

--
...und es gibt überhaupt gute Gründe dafür, zu mutmassen, daß in einigen Stücken die Götter insgesamt bei uns Menschen in die Schule gehen könnten. Wir Menschen sind - menschlicher ...

Friedrich Nietzsche 'Jenseits von Gut und Böse'

"Und wenn sie (die Medien) Euch etwas berichten: Glaubt es nicht!"

BerndBorchert @, Sonntag, 08.02.2015, 19:35 vor 3655 Tagen @ stocksorcerer 3664 Views

Gute Einstellung.

Gutes Interview, mutig.

Ich gönne ihm, nach seiner Juniorprofessur mit seiner Beratungsfirma Erfolg zu haben (wobei er ja keine Gefälligkeitsgutachten macht, siehe der Transport-Verband)
https://www.xing.com/profile/Rainer_Rothfuss

Hier der dem Interview vorangegangene Vortrag in Tübingen von Daniele Gansser. Über das US Imperium, 9/11, und die Rolle der Medien. Ich gucke gerade.
https://www.youtube.com/watch?v=cgkQXJ3mugY

Bernd Borchert

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.