Weil dann die Besatzer die Bahn als Mittel genutzt haben, um aus den Bürgern Reparationen rauszupressen. Dann wurde ein Ludewig, ein Mehdorn installiert, der die Bahn für den Börsengang "fit" machen sollte, um den Besatzern und der CoL/EastCoast erlauben sollte, den Bürger zu melken, noch und nöcher.
1994: Bahnreform, "Bahn AG", Profitabilität. "Gewinne"...
Und die Lokverschrottungen, die guten 103er (150 Stück), etc etc., und jetzt angeblich nicht genug Loks, lächerlich. Auf Verschleiß gefahren.
Dann wurde ein System installiert, so daß sich Bahnchefs und Vorstände durch Boni massiv bereichern konnten, indem sie einfach an Wartung und Service einsparten. Jeder gesparte Euro bei Wartung läßt die Kasse bei den Vorständen klingeln.
Dazu kommen die Immobilienprojekte wie S21, bei denen sich eine kleine Oligarchenclique schamlos am Steuerbürger und am Pendler bereichert.
Dazu kommen vollkommen unfähige und korrupte Hunde wie ein Grube, der schon beim DaimlerChrysler-Deal mit Drahtzieher war, Musterbeispiele von gekauften Besatzertrojanern.
Daher ist der Zweck der Bahn überhaupt nicht mehr, Pendler und Bahnfahrer PÜNKTLICH von A nach B zu fahren, sondern nur noch Auspreßmittel der Besatzer, um den Bürger zu melken und Boni in die Taschen der Judasse zu spülen.
Daher kann man unser System nicht mit der Schweiz vergleichen.
Man schaue sich Firmen wie Daimler oder Siemens an, in der Hand der Besatzer, BlackRock, CoL und Co, selbst mit 10 Mrd Gewinn werden Stellen abgebaut, weil den Partyhengsten die Rendite immer noch nicht hoch genug ist.
In der Schweiz wird noch Infrastruktur FÜR die Bürger gemacht. Bei uns dient die Infrastruktur (siehe auch Maut, Autobahnkonsortien) nur noch als Melkinstrument.
Und ein Jörg Asmussen ist ein Schlüsseltrojaner, denn er hat die Deutschland AG mit seinen Taten zerschlagen und die Aktienpakete, die in deutschen Versicherungshänden, bei der Allianz etc lagen, an die Besatzer verscherbelt.
Und Grube, diese total unfähige Marionette, fährt lieber mit seinem Porsche.
Kein Wunder, wenn die ganzen letzten Bahnchefs alle Automanager waren.