Konrad-Adenauer-Stiftung über die Stimmung in der Ukraine... rosig sieht es nicht aus
Hallo allen,
sollte man nicht verpassen. Die Adenauer-Stiftung ist natürlich so neutral, wie irgendetwas, und muss doch ein düsteres Bild malen, nach dem es eingangs von angeblicher Geschlossenheit die Rede ist (und nicht von den Protesten):
"Baumann: Die Kampfbereitschaft bei den Ukrainern ist seit Beginn des Konflikts sehr hoch. Deswegen haben sich unzählige Freiwilligenbataillone und die Nationalgarde gebildet. Die Kampfbereitschaft liegt nach Umfragen der vergangenen Wochen bei ungefähr 60 Prozent der Männer im wehrfähigen Alter.
tagesschau.de: Wie erklären sich die restlichen 40 Prozent?
Baumann: Es ist natürlich schwer, grundsätzlich einer Mobilisierung zuzustimmen, weil offiziell kein Krieg erklärt wurde und Fragen im Raum stehen wie: Wofür kämpfen wir? Welchen Status haben wir? Was ist, wenn man schwer verwundet zurückkommt? Entschädigungen und Hilfszahlungen sind beispielsweise nicht gänzlich geklärt...
Doch jetzt gibt es auch genug Beispiele von Männern, die Bescheide bekommen, obwohl sie keine militärischen Vorkenntnisse haben. Daher wächst die Unzufriedenheit und die Angst, dass es alle betrifft, die im wehrfähigen Alter sind.
Reformen im Krieg
tagesschau.de: Wie wirkt sich das auf die Stimmung im Land aus?
Baumann: Insgesamt sind die Ukrainer seit der Annexion der Krim sehr stark zusammengerückt. Die Stimmung insgesamt ist aber sehr, sehr angespannt. Wir haben seit einem Jahr Krieg im Land. Es gibt einen eindeutig ausgemachten Aggressor, sagen die Menschen hier: Die russische Regierung und den russischen Präsidenten. Hinter Poroschenko stehen die meisten, auch wenn es Kritik an ihm gibt. Die Menschen hier hatten sehr hohe Erwartungen an die Reformen der neuen Regierung. Doch unter diesen Bedingungen sind sie sehr schwierig umzusetzen. Die Menschen sind verärgert und verunsichert. Dennoch betonen sie, dass sie optimistisch sind.
tagesschau.de: Die wirtschaftlichen Probleme der Ukraine sind enorm. Wie sehr leidet die Bevölkerung darunter?
Baumann: Die Gehälter sind aufgrund der Inflation plötzlich nur noch die Hälfte wert, trotzdem sind die Kosten für Strom, Gas und Wasser angestiegen. Die Rahmenbedingungen sind deutlich erschwert, das spüren die Menschen."
Und dieser "Erfolg" hat viele Väter. Wie an vielen Stellen der angeblichen selbstlosen Eingriffe: Von außen manipuliert und zurück bleibt Elend und Zerrüttung, die die Einheimischen zu ertragen haben. Eine Spur von Verwüstung von Afghanistan, bis nach Nordafrika, Syrien, Ukraine...
Vollständig: http://www.tagesschau.de/ausland/interview-baumann-101.html
Viele freundliche Grüße
azur
(im "Rum Diary" spricht die Figur, die Johnny Depp spielt, vom gefährlichsten Raubtier des Planeten... Und all das ermöglicht auch der Mammon.)
--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)
Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.