Hallo,
Und unter den Millionären und Milliardären dieser Welt sind sicherlich
mehr mit simplen Trend-Folge-Ansätzen reich geworden als mit
Elliott-Wellen...
Die Frage ist doch immer, wie viel Risiko man bei einem Trade eingehen will. Es gibt immer Menschen, die bereit sein werden, ihr ganzes Geld für EINEN Trade zu riskieren, wer damit 3-4 Mal hintereinander richtig liegt, ist reich.
10.000 € 3 mal verzehnfacht gleich 10.000.000 €
Die Elliott-Wellen sind nur ein Werkzeug. Die Entscheidungen fällt man am Ende immer allein und diese Entscheidung für oder gegen den Trade, kann niemand abnehmen. Aber Elliott-Wellen sind ein komplexes Werkzeug und wurden bislang auch nicht hinreichend von der Maße angewendet. ELLI schrieb hier schon unzählig oft, dass die Elliott-Wellen nicht mehr funktionieren würden, wenn jeder sie richtig anwenden würde.
Das ist ja auch der Grund dafür, weshalb einfachste Charttechnik, oft versagt. Wie erklärt man bitte das Phänomen der "False Breakouts", welche die klassischen Charttechniker erfinden mussten, weil ihre strikten Regeln nicht funktionieren. Elliott-Wellen sind dagegen weniger strikt und deshalb muss am Regelwerk auch nichts entscheidendes abgeändert werden.
Selbst unter "Trendfolgern" wird gesagt, dass Aufwärtsbewegungen fast immer in 3 Teilen ablaufen. Wobei damit indirekt das Prinzip der Elliott-Wellen 1, 3 und 5, kopiert wird.
Alle die nicht an Elliott-Wellen glauben, haben keine Erfahrungen mit historischen Kursverläufen, die fast immer dem gleichen Muster folgen.
1. Phase: Langsamer Trend niemand erkennt ihn, nur Insider wissen warum es steigt.
1. KONSOLIDIERUNG
2. Phase: Der Trend läuft schneller, es wird in Fachmagazinen berichtet und manchmal findet man Artikel in der Presse. Die Menschen wissen, was der Trend ist und enstehen neue Business-Modelle und Firmen, aufbauend auf dem Trend. Arbeitsplätze werden geschaffen, usw. Es kommt am Ende zu ersten Überangeboten.
2. KONSOLIDIERUNG
3. Phase: Das Überangebot wird abgebaut, die Nachfrage ist weiterhin stark. Es enstehen neue Allzeithochs. Die Euphorie setzt ein. Der größte Teil des Aufwärtstrends wird in seinem letzten Drittel, der Zeit absolviert. Ein 10-Jahrestrend, wird sich gegen Ende hin noch einmal für etwa 3 Jahre beschleunigen.
Betrachten wir einmal bspw. Apple:
1.Phase: Der Aufwärtstrend begann im Jahr 1997 und lief zunächst bis 2007. Die Masse (iPhone usw.) wurde erst danach aufmerksam.
2.Phase: Startete 2009. Neue Firmen, die nur mit dem App-Store von Appke Geld verdienen entstanden usw. Bis 2012 stieg der Kurs fast schon euphorisch.
3. Phase: Läuft seit 2013. Mittlerweile weiß jeder Idiot, dass Apple ein gewinnträchtiges Unternehmen ist, welches einen "Brand" produziert und keine Elektronik... usw. Die Aktionäre jubeln, der Aktienrückkauf läuft. Mehr als ein Jahr später schon wieder neue Hochs.
Solche Muster sind einfach zu typisch und psychologisch bedingt. Das kann man nicht einfach ignorieren.
Deshalb sind Elliott-Wellen eine einzigartige Methode, mit der man, als jemand der kein Insiderwissen besitzt, herausfinden kann, welche Trends gerade am Aktienmarkt laufen. Schließlich kann ich als Investor nicht alles wissen, muss ich auch nicht, ABER ich muss sehr vieles erkennen können.
ELLI ist ja auch kein Ingenieur, Chemiker, Immobilienmakler, usw. aber er sagte uns schon dutzende male, die exakten Wendepunkte in Trends an.
Gruß
Piter