Es ist immer dasselbe. Solange es der Sache dient, werden Waffen geliefert, bis die Schwarte kracht. Aber wenn dann plötzlich die Separatisten mit ihrer Sache erfolgreich zu werden drohen, dann braucht man in Kiew Zeit, um sich militärisch darauf einzustellen. Nichts anderes wird mit dem Moskau-Besuch bezweckt. Da kannst du sicher sein. Merkel und Hollande sind geschickt worden!
Ein russischer Korrespondent sagte kürzlich in einem Gespräch bei Crosstalk, dass man sich das ganz in Ruhe ansehen könnte, weil die russischen Separatisten das Ding gewinnen würden. Solch eine Einschätzung hatte ich bis dato nicht gehört. Und mir schien, er meinte das völlig ernst. Daher bin ich sicher, dass da jetzt bloß Zeit erkauft werden soll.
Erinnert mich sehr an die Hinhaltetaktik des russischen Außenministeriums und an die Franzosen und Engländer, die vor dem ersten Weltkrieg deutlich vor Deutschland mobilmachten, aber jeden diplomatischen Versuch des Friedenshaltens mit Beschwichtigungen und Lügen und Hinhaltetaktiken torpedierten, damit Moltke seine Truppen nicht rechtzeitig in Marsch setzen können sollte.
Und wie war das zum Ende des ersten Weltkriegs? Als Deutschland Ende 1918 um Frieden ersuchte und gemäß einer Aufforderung des amerikanischen Präsidenten für den Wilson-14-Punkte-Plan als Zeichen des "guten Willens" die besetzten französischen Gebiete räumen und Belgien verlassen sollte. Arschkarte!
Danach kam nicht der 14-Punkte-Plan zum Tragen, Deutschland wurde nicht einmal zum Diktat zugelassen, als der Katastrophen-Frieden "verordnet" wurde, der mit dem 14-Punkte-Plan kaum noch etwas gemein hatte...
Trau, schau wem...