SNB-Entscheidung, Ölpreis, Ukraine und jetzt die EZB
Der Sturm, der sich da am Horizont zusammen braut, dürfte wohl diesesmal eine andere Qualität besitzen als beispielsweise 2008.
24 Stunden zuvor schien es so zu sein als würde sich die Situation entschärfen. Der Ölpreis stieg seit Donnerstag letzter Woche bis Dienstag um 20%. Und auch die Lage in der EU ließ so etwas wie Optimismus erkennen. Beides zusammen konnte man durchaus als positive Zeichen für den Monat Februar werten. Aber seit gestern ist die Angst wieder da. Angst bei den Politikern, bei den Geldjongleuren und bei den ominösen Märkten.
Und auch die chinesische Dadong-Ratingagentur sieht in den nächsten Jahren eine schwere Finanzkrise auf uns zu rollen.
Nachdenkliche Grüße
--
Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet.