3 Tage vor DER Wahl: A. Tsipras beim Brookings Institute ….

Das Alte Periskop, Mittwoch, 04.02.2015, 20:07 vor 3658 Tagen 5161 Views

bearbeitet von Das Alte Periskop, Mittwoch, 04.02.2015, 20:13

http://www.brookings.edu/blogs/up-front/posts/2013/01/25-tsipras-washington-antholis-lo...

…. ist das niemand aufgefallen?

Der war nicht bei der Heilsarmee, sondern bei jener Denkfabrik, die gerade etwas mehr „Brandbomben“ für die unantastbare – weil auserwählte – Kolomoisky-Truppe sehen möchte; oder glaubt jemand der Chocogarch hätte in UA noch viel zu sagen? http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=340733

Die beiden frischen, publikumswirksamen, griechischen Rennpferde (Alexis & Yanis) sind schon auf dem richtigen Parcours unterwegs.[[hüpf]]

Lassen wir „seine“ Sozialisten urteilen: https://www.wsws.org/en/articles/2013/01/26/tsip-j26.html

Ich halte meine frühe Frage (gegen alle Jubelperser!) aufrecht: http://www.dasgelbeforum.net/board_entry.php?id=339648 und wer auch immer @Olivia ist, sie hat ein gutes Gespür!

Entspricht der US-Politik - divide et impere

XERXES @, Mittwoch, 04.02.2015, 20:29 vor 3658 Tagen @ Das Alte Periskop 3188 Views

Oder einfacher: Was für Europa schlecht ist, ist gut für uns!

Die Krake hat ihre Saugnäpfe überall!

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Doch, mir. Aber das waren damals Details, die keinen interessiert haben

Gaby @, Mittwoch, 04.02.2015, 22:35 vor 3658 Tagen @ Orlando 3363 Views

Moin,

ich darf mich zitieren:
"Um Tsipras ranken sich auch darüber hinaus noch schwerwiegenden Gerüchte. So wird behauptet, dass er sich für seine Kampagne für die Wahlen letzten Jahres von einer US-amerikanischen Firma hat beraten lassen, die einen Connex zu Hillary Clinton hat."

Viele Grüße

Gaby

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

„Frische Rennpferde“ und eine „AAA-Denkfabrik“ …

Das Alte Periskop, Donnerstag, 05.02.2015, 08:30 vor 3658 Tagen @ Orlando 2516 Views

… man hat also die „Frischen“ schon einige Zeit vorher „besichtigt“.

Danke @Orlando für den Hinweis auf die Jahreszahl, meine alten Augen haben „5“ mit „3“ verwechselt.

Interessant was @Gaby einbringt, dass es schon vor Jahren "Gerüchte" über eine Verbindung von Alexis Tsipras mit Hillary Clinton gab. Die würden ja von der Ideologie wirklich gut [[hae]] zusammenpassen.

Eines scheint hier wieder erkennbar:
Man hat, oder besser DIE haben – um bei meiner Metapher Pferde zu bleiben – halt immer mehrere „Rennpferde“ im Stall, die man für den Pöbel, je nach Bedarf, in den Parcours treibt.

Da wird ja gerade auch in DE ein neuer „Stall“ aufgebaut (beginnt mit A) und einige – auch hier – werden mit Bitterkeit wieder feststellen, sie haben auf ein falsches Pferd gesetzt.

Keine Wahl?

Brauer @, Donnerstag, 05.02.2015, 09:59 vor 3658 Tagen @ Das Alte Periskop 2094 Views

Da frage ich mich langsam, wen die Griechen überhaupt hätten wählen sollen [[sauer]]
Hierzulande werden ja auch die ersten Transatlantiker in die Linke eingeschleust, was bereits zur Distanzierung von der Friedensdemo gegen Gauck geführt hat.
Bei der AFD ist sowieso abzusehen, dass sie schnellstmöglich "regierungsfähig", d.h. Träger der NATO Politik, werden wollen.
Und den Amerikanern ist es völlig wurst ob dafür schärfere Einwanderungsregeln einführt werden. Das ist ein Überdruckventil.

Letztendlich darf man das vielleicht gar nicht so sehr den Amis anhängen.
Es war in der Geschichte schon immer so, dass Vasallen erst abgefallen sind wenn sich dadurch größere Bereicherungsmöglichkeiten ergeben haben. Oder wenn der Verbleib in einem solchen Verhältnis eine drohende Entmachtung bedeutet hätte.
Solange keine dieser beiden Bedingungen zutrifft, ändert sich wahrscheinlich nichts. Und selbst dann findet sich sicher schnell ein Nachfolger der USA.

Es gibt kein Entrinnen aus dem Zwang demokratischer Spielregeln ...

CrisisMaven ⌂ @, Donnerstag, 05.02.2015, 12:31 vor 3657 Tagen @ Das Alte Periskop 1861 Views

… man hat also die „Frischen“ schon einige Zeit vorher „besichtigt“.

Nicht geschenktem Gaul schaut man in's Maul.

Da wird ja gerade auch in DE ein neuer „Stall“ aufgebaut (beginnt mit A) und einige – auch hier – werden mit Bitterkeit wieder feststellen, sie haben auf ein falsches Pferd gesetzt.

Aus fluechtigen Bekanntschaften mit Rennstall-Besitzern weiss ich zu berichten, dass es drei Arten gibt, an die geeigneten Rennpferde zu kommen, um die Boerse einzustreichen:

A) Man hat einen Rennstall (und kauft ggf. Pferde zu).

B) Man gruendet einen Rennstall.

C) Man kauft einen Rennstall.

Aber wer meint, da treten jetzt ploetzlich Renn-Kamele an, statt Rennpferde, der hat das Reglement nicht gelesen ...

[[euklid]] [[rofl]] [[euklid]] [[rofl]] [[euklid]] [[rofl]] [[euklid]] [[rofl]] [[euklid]] [[rofl]] [[euklid]] [[rofl]]

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Wettbewerb der Rennställe

Brauer @, Donnerstag, 05.02.2015, 12:53 vor 3657 Tagen @ CrisisMaven 1724 Views

Bei diesem Vergleich wäre aber noch rauszufinden, wem welcher Rennstall gehört.
Oder ob gar alle Rennställe insgeheim den gleichen Besitzer haben.
Möglicherweise sind sogar die nationalen Rennserien international verschaltet.

Letztendlich ist es den Pferdchen egal. Die rennen immer, egal für wen. Hauptsache es gibt ein Zuckerli.
Bloß wenn der vorgetäuschte Wettbewerb rauskommt mag wohl keiner der Zuschauer mehr gern wetten gehen.
Und das, wo doch die Leute die Pferdchen so gern haben (wollen) [[sauer]]

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.