Ein Frustrierter zieht seinen Schlussstrich unter seine AfD-Mitgliedschaft:
"Die AfD ist seit knapp 70 Jahren die erste Nachkriegspartei, in der sich
ein offen ausgesprochener Führerkult und antidemokratische Tendenzen
paaren",
schreibt
Markus E. Wegner, der einst in HH die STATT-Partei aus der Taufe
hob.
So ganz widersprechen kann man ihm nicht, oder?
Gruß!
Harryinfo
Das mit dem "Führerkult" und "antidemokratische Tendenzen" sind aus meiner Sicht nur stark aufgeladene Worte in Deutschland.
Lucke steuert weder eine Endlösung der Judenfrage an, noch ist er in irgendeiner Weise gegen die Demokratie. Der Bezug zum Führer ist vollkommen daneben und lediglich eine neue Braun-Nuance mit der man die Partei anmalen will. Daher sind das aus meiner Sicht nur emotionsgeladene Wortspiele basierend auf deutscher Geschichte.
Merkels Alternativlos-Politik hat mehr von einem Führerbefehl als Luckes ökonomische Vorlesungen. Von daher: Immer locker bleiben.
![[image]](http://www.bildschirmarbeiter.com/content/anigifs/animated-gifs-118/animated-gifs-118-001.gif)
Gruß, Bernadette